G31 540i Ruckelt bei Beschleunigung im Betriebswarmen Zustand

BMW 5er G31

Hallo,
Ich bräuchte dringend mal Rat.
Mein 540i G31
Ruckt Bzw zuckt leicht bei konstanter Beschleunigung
Im betriebswarmen Zustand sprich wenn ich eine gewisse Zeit mit ihm schon unterwegs bin.
Ist der Motor kalt Bzw ich beschleunige kurz nach Motor Start ist die erste Zeit immer alles ok
Danach gehts los mit dem Zucken beim beschleunigen.

Bei kaltem Motor/Getriebe schaltvorgänge super sanft.
Bei heißem Motor/Getriebe 1 auf 2 Gang mal richtig unsanft mal normal…
Bei bmw war ich schon die sagen ist alles gut ??
Und die kleinen Risse in der Hardyscheibe sind wohl ok
Sagten sie
Allmählich bereitet mir das ganze gewaltige Kopfschmerzen weil ich dieses Auto wirklich lieb gewonnen habe.
Kann mir jemand helfen ?
Vielen Dank
Lg Henrik

60 Antworten

Danke für den Tipp. Habe mir einige Rezessionen durchgelesen und einige schreiben dass die Ruckler weg sind.

Einzige Frage die mir noch bleibt ist, ob ich noch einen Extra Adapter brauche oder obs mit dem Unicarscan Adapter auch geht. Den musste ich ja schon für Bimmercode kaufen.

wenn das jemand weiss wäre ich froh.

JA das sollte gehen. Zumindest nutze ich auch den gleichen Adapter für xDelete wie auch für Bimmercode und Bimmerlink.

Also wenn du den Unicarscan (den blauen) benutzt dann muss es ja gehen?!

Ich meinte hier oder in einem Nebenforum gelesen zu haben, dass es nur mit einem ENET Adapter oder ENET Kabel geht.

Ausserdem ist immer noch nicht gesichert ob die beiden Fahrer die Differentialschäden haben, ob das von xDelete kommt oder nicht. Daher bin ich noch nicht 100% überzeugt.

Ich war gestern Abend noch in der Tiefgarage nachschauen ob meine Reifen ein Stern drauf haben und musste mit entsetzten feststellen, dass der Stern nicht drauf ist :-O

Prinzipiell ist es mit xDelete off ja nichts anderes als wenn ich einen G30 mit werkseitigem Heckantrieb fahre, oder?

Und wenn ich natürlich entsprechend Gssgebe und es ordentlich krachen lasse, sollte klar sein, dass das hintere Differential deutlich mehr beansprucht wird. Ein normaler Fahrweise sehe ich da aber überhaupt keine Probleme.

PS. Ich habe den schwarzen Adapter mit Enet Anschluss

Ähnliche Themen

Also mit dem Unicarscan Bluetooth Adapter geht es schon mal nicht. Siehe Screenshot.

Screenshot-2024-09-04-08-25-31-52-e14cad57fc2ce4ca5535d8690e51c0f6

Lass bloß die Finger von den Bluetooth Adaptern zum codieren oder Flashen. Das Risiko dass die Verbindung abbricht ist viel zu groß und außerdem dauert das damit ewig.
Ich kann nur empfehlen dass du einen mit wlan oder Kabel nimmst.

Ja danke das habe ich auch festgestellt, leider zu spät. Zum Glück nimmt der Verkäufer den Adapter zurück. Im Gegenzug kann er mir den UniCarScan UCSI 3000 Diagnoseadapter liefern. Das wäre ein WLAN Adapter mit ENET.

mit dem sollte xDelete gehen?

Zitat:

@Aemix schrieb am 4. September 2024 um 11:25:16 Uhr:


Ja danke das habe ich auch festgestellt, leider zu spät. Zum Glück nimmt der Verkäufer den Adapter zurück. Im Gegenzug kann er mir den UniCarScan UCSI 3000 Diagnoseadapter liefern. Das wäre ein WLAN Adapter mit ENET.

mit dem sollte xDelete gehen?

Laut der Liste von BimmerCode sollte der gehen.
Da ist der als ENET für F/G/I Reihen dabei. Der sollte dann auch mit xDelete, xHP und ISTA funktionieren.

Schade finde ich dass auf der xDelete Webseite keine Liste aller funktionierenden Adapter aufgelistet ist so wie bei Bimmerlink.

Stattdessen möchte xDelete dass man deren eigens entwickelten Adapter kauft welcher dann nur für dieses eine Mal zu gebrauchen ist. Wo man dann zu den anderen legen kann. Finde ich etwas schade. Daher hoffe ich dass es mit dem Unicarscan WLAN ENET funktionieren wird.

Bin mit meinem 07/2019 540ix G31 60tkm Leidensgenosse.

Kaltstart -> Mit viel Bremsdruck auf dem Pedal geht es. Mit wenig -> Ruck.
Untere Gänge 1-3 ggfs. 4 auch noch -> wenn im Teillast ebenfalls Ruckeln.
Ordentlich beschleunigen -> Alles gut.
Nervt also "nur" in der Stadt. ;-)

Ist dann auch das VTG? Bzw. die größte Chance das es das ist? Oder vorher was anderes tauschen?

Würde mit XDelete testen, geht aber nicht wegen Baujahr. Können die in der Werkstatt das VTG deaktivieren? Durch "steckerziehen"?

Denn einer der vielen BMW Vertragshändler hier im Münsterland spürt seit zwei Jahren weder das schlimmer werdende Ruckeln noch hören die das Knacken und Knistern vom Dach. Und Windgeräusche vom Schiebedach in der Tonalität "offenes Fenster" schon dreimal nicht.

Denke so ein Serviceleiter-Overall sieht nicht nur fesch aus sondern legt auch die körpereigene Sensorik lahm. ;-)

Aber Danke für den Tipp mit DD in Löhne. Ich mach noch einen Anlauf bei der Vertragsbude, wenn es dann nicht läuft .. :/

Also ich habe mittlerweile die gleichen Symptome.
G31 540i xDrive BJ 06/2019.
70tkm

Klingt ja leider alles nach VTG. :-(

Edit:
Habe vor kurzem eine neue Hardy-Scheibe bekommen. Das hat es leider eher noch verstärkt.

Ich hatte das genau gleiche Problem. Habe mittels xDelete das VTG deaktiviert und ich habe keine Ruckler mehr gar nichts. Werder beim Beschleunigen noch beim Bremsen oder auf der Bremse rollen, nichts mehr.
Bei Bedarf kann ich Allrad jedezeit aktivieren.

Das Auto fährt sich allgemein geschmeidiger. Traktionsprobleme habe ich gar nicht, nicht mal bei Regen. Hinten sind 275er drauf. Sogar mit DSC off, hatte ich keine Probleme. Klar ist auch "nur" ein 530i mit 350nm.

Ich kann xDelete wirklich nur empfehlen, es lohnt sich.

Das einzige was mich noch nervt sind die Vibrationen bei 130kmh, aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben.

Also ich muss tatsächlich sagen dass Traktion ein absolutes Problem ist, und ein 540er ist jetzt garantiert keine Rakete. Allerdings wenn man es weiß muss man halt damit umgehen oder den Allrad wieder aktivieren. Im Oktober kommen bei mir wieder die Winterräder drauf und dann wird xDrive wieder aktiviert.

Ich hab beim ausrollen lassen, quasi kurz vor dem Stillstand wenn ich auf der Bremse steh so Stotterer. Liegt das ebenfalls am xDrive wie von @Aemix erwähnt?

Ja das liegt zu 99% am VTG. Ggf. kann es helfen wenn du Reifen mit Stern fährst. Aber mit xDelete hat es bei mir geholfen.

Traktion kann bei einem 540d mit viel Drehmoment schon etwas problematisch sein, kommt halt immer drauf an wie man fährt. Für mich ist ein 5er ein gemütliches Auto was mich eher verleiten lässt gelassen zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen