G31 540d oder doch M550? Schwierig...
Hallo zusammen,
bis letzte Woche war klar, dass ich in den nächsten Wochen einen 540d bestelle und im Februar übernehme. Nun meinte mein Dealer, ob er mir mal den M550 rechnen soll.. mit dem Wissen, dass dieser an die 20.000 Euro im Listenpreis teurer sein wird, sagte ich ihm, rechnen kann er gerne, aber kaufen werde ich nicht. Das Ergebnis ist aber nun, dass der Unterschied in der Leasingrate der beiden Fahrzeuge gerade mal 120 Euro ist. D.h. ich bin jetzt natürlich plötzlich sehr nahe am M550 dran 😎 . Allerdings ist es mir wichtig, dass man das am Fahrzeug nicht wirklich erkennen kann und bis auf diese grauen Elemente eigentlich keine besonderen Auffälligkeiten vorhandnen sind oder täusche ich mich da und es gibt weitere Auffälligkeiten?
Beim 540d hätte ich die schwarze Niere genommen (das Fahrzeug wird weiß). Der M550 hat ja auch hier so ein komisches grau.... glaubt Ihr, dass trotzdem die schwarze Niere passen könnte, auch wenn der Rest der Anbauteile in grau ist.
Hat denn jemand schon Bilder von einem weißen M550 G31?
Danke!
Viele Grüße Tom
Beste Antwort im Thema
@Tom E61:
Keine besonderen Auffälligkeiten? Aber weisses Auto mit schwarzer Niere? Was denn nun?
Ich persönlich finde die schwarzen Nieren immer zu dick aufgetragen. Kauf den 50d, und verzichte auf Äußerlichkeiten. Die hast Du dann nicht mehr nötig.
156 Antworten
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 24. Oktober 2018 um 19:36:13 Uhr:
Den M550d braucht kein Mensch!Rein rational betrachtet. Aber wer will das schon!😉
Stimmt schon, er ist halt einfach nur geil!😉
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 25. Oktober 2018 um 08:39:13 Uhr:
@Sam1980
Wer hat denn jemals behauptet das der 50d Motor ein 8 Zylinder ist ?
Mein Fehler, dachte der 50er ist Benzin und Diesel ein 8 Zylinder.
Aber ist auch egal, der Motor klang vorne jedenfalls wirklich eher nach Traktor als nach Sportwagen.
Dann musst den SQ7 nehmen. 4.0L V8 TDI mit El Verdichter. Auch ein schöner Motor. Ihr schwätzt mir ja schon irgendwie den M550D auf.. 😉 kann man da noch was gegen die Cerium Applikationen machen? Bei Weiss/ schwarz beißt sich das ein wenig
Wenn du den Mehrpreis bezahlen kannst/willst nimm den 550er der ist schon geil. 400 Diesel PS ist top. Der 540er bei mir ist aber auch schnell.
Bei den Applikationen bleibt Dir nur der Austausch aus dem Zubehör.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 25. Oktober 2018 um 11:10:12 Uhr:
Dann musst den SQ7 nehmen. 4.0L V8 TDI mit El Verdichter. Auch ein schöner Motor. Ihr schwätzt mir ja schon irgendwie den M550D auf.. 😉 kann man da noch was gegen die Cerium Applikationen machen? Bei Weiss/ schwarz beißt sich das ein wenig
Schwarz Folieren...
Zitat:
@MegaBarth schrieb am 25. Oktober 2018 um 08:38:21 Uhr:
Ich kann jetzt nur vom F11 berichten, aber der hat nach außen soweit ich das weiß kein Sound-Design. Innen ja, aber das hab ich mir ganz leise codiert.
Ich finde das gegrolle bis ca. 2k upm sehr geil. Obenraus klingt er im Vergleich zu einem Benziner halt scheiße.Dem G31 550d hab ich nicht probe gefahren, aber inzwischen bestellt. Hab mir auch alles mögliche durchgerechnet. Angefangen vom 530d bis eben zum 550d. Den Preisunterschied zwischen 530d und 540d fand ich (bei gleicher Ausstattung) zu gering als das es ein 530 geworden wäre.
ABER was es nur im 550d gibt (bzw. nur da mit M-Paket), ist die Integral/Allrad-Lenkung. Wollte ich unbedingt haben, weil Bock drauf.Aktuell bin ich "zwangsweise" mit einem F11 520d unterwegs. Wäre das gruselige Lenkrad und die mangelnde Ausstattung nicht, wäre das kein schlechtes Auto. So auf der ersten Metern kommt mir das fast spritziger als mein 550d vor. Is ja auch deutlich leichter, und dank nur Heckantrieb auch mal leichter quer zu stellen.
Also brauchten tut man einen M550d wirklich nicht, aber aktuell würde ich mich wieder dazu entscheiden. Mal sehen das ich dann beim Nächsten mache.patrick
Verstehe ich nicht: ich habe IAL mit M-Fahrwerk und M-Sportpaket im 540d?
Zitat:
@BMW-2018 schrieb am 25. Oktober 2018 um 14:59:11 Uhr:
Zitat:
@MegaBarth schrieb am 25. Oktober 2018 um 08:38:21 Uhr:
Ich kann jetzt nur vom F11 berichten, aber der hat nach außen soweit ich das weiß kein Sound-Design. Innen ja, aber das hab ich mir ganz leise codiert.
Ich finde das gegrolle bis ca. 2k upm sehr geil. Obenraus klingt er im Vergleich zu einem Benziner halt scheiße.Dem G31 550d hab ich nicht probe gefahren, aber inzwischen bestellt. Hab mir auch alles mögliche durchgerechnet. Angefangen vom 530d bis eben zum 550d. Den Preisunterschied zwischen 530d und 540d fand ich (bei gleicher Ausstattung) zu gering als das es ein 530 geworden wäre.
ABER was es nur im 550d gibt (bzw. nur da mit M-Paket), ist die Integral/Allrad-Lenkung. Wollte ich unbedingt haben, weil Bock drauf.Aktuell bin ich "zwangsweise" mit einem F11 520d unterwegs. Wäre das gruselige Lenkrad und die mangelnde Ausstattung nicht, wäre das kein schlechtes Auto. So auf der ersten Metern kommt mir das fast spritziger als mein 550d vor. Is ja auch deutlich leichter, und dank nur Heckantrieb auch mal leichter quer zu stellen.
Also brauchten tut man einen M550d wirklich nicht, aber aktuell würde ich mich wieder dazu entscheiden. Mal sehen das ich dann beim Nächsten mache.patrick
Verstehe ich nicht: ich habe IAL mit M-Fahrwerk und M-Sportpaket im 540d?
Ich vermute er meint in Kombination mit dem Wankausgleich
Ja sorry. IAL und Adaptive Drive zusammen geht wohl nur beim M550d.
patrick
Ist mir ganz genauso gegangen. Glaub mir, nimm den 550. Ist nochmal ein Unterschied zum 540. Da kann mir einer sagen, was er will. Und die 120 Euro Mehrkosten in deinem Fall kriegst du bestimmt irgendwo unter. Aber Achtung!! Wenn du nicht möchtest, dass der 550 sofort erkannt wird. Du sagtest, die Eintiegsleisten werden getauscht. Der 550 hat größere Auspuffrohre und das Logo "M550d" erscheint im Tacho. Das kannst du, glaube ich, nicht wegmachen.
Naja
Und was ist mit den Bremsen vom M550d? Jemand der die Modelle kennt sieht es ob es einer ist.
Man muss sich ja für einen M550d auch nicht schämen. Zugegeben. Ich hab beim Aktuellen und beim Zukünftigen die Beschriftungen außen auch weggelassen. Aber das wars auch.
Wenns finanziell passt würde ich zum 550d greifen. Wer weiß wie lange wir noch solche Autos/Motoren fahren dürfen.
patrick
Zitat:
Naja
Und was ist mit den Bremsen vom M550d? Jemand der die Modelle kennt sieht es ob es einer ist.
Man muss sich ja für einen M550d auch nicht schämen. Zugegeben. Ich hab beim Aktuellen und beim Zukünftigen die Beschriftungen außen auch weggelassen. Aber das wars auch.Wenns finanziell passt würde ich zum 550d greifen. Wer weiß wie lange wir noch solche Autos/Motoren fahren dürfen.
patrick
Ich glaube, die Bremsen sind nicht sehr viel anders, als die vom 550. Auf die schnelle konnte ich keinen nennenswerten Unterschied sehen.
Auf einen M550d müssen min. 18" Felgen weil die Bremsen größer als beim 540d sind. Der 540d kann noch 17" fahren. Das meinte ich
patrick
Mit M-Sportpaket hat der 540d auch die Bremsen vom 550er da gehen dann vermutlich auch nur 18“. Ich meine dazu gab es hier auch mal nen „M-Bremsen Threat“
Ich verstehe nicht wieso sich immer alle sorgen machen wegen dem Auto!? Wenn man dafür hart arbeitet und auch gute Arbeit macht dann ist es so. Wenn jemand da ein Problem mit hat sagt das ja einiges aus.
Zitat:
@Hoofy schrieb am 26. Oktober 2018 um 11:13:02 Uhr:
Ich verstehe nicht wieso sich immer alle sorgen machen wegen dem Auto!?
Das ist echt lustig, Du hast schon recht. Diejenigen, die einen vernünftigen Motor fahren, versuchen meist möglichst unauffällig daherzukommen und es zu verheimlichen. Und diejenigen mit kleinerem Budget investieren Geld und Zeit in Lametta, um nach mehr auszusehen.😁
Das ist wie mit den Kühen auf der Weide. Die stehen auch immer am Zaun, weil das Gras auf Nachbars Weide vermeintlich besser schmeckt.