G31 540d oder doch M550? Schwierig...
Hallo zusammen,
bis letzte Woche war klar, dass ich in den nächsten Wochen einen 540d bestelle und im Februar übernehme. Nun meinte mein Dealer, ob er mir mal den M550 rechnen soll.. mit dem Wissen, dass dieser an die 20.000 Euro im Listenpreis teurer sein wird, sagte ich ihm, rechnen kann er gerne, aber kaufen werde ich nicht. Das Ergebnis ist aber nun, dass der Unterschied in der Leasingrate der beiden Fahrzeuge gerade mal 120 Euro ist. D.h. ich bin jetzt natürlich plötzlich sehr nahe am M550 dran 😎 . Allerdings ist es mir wichtig, dass man das am Fahrzeug nicht wirklich erkennen kann und bis auf diese grauen Elemente eigentlich keine besonderen Auffälligkeiten vorhandnen sind oder täusche ich mich da und es gibt weitere Auffälligkeiten?
Beim 540d hätte ich die schwarze Niere genommen (das Fahrzeug wird weiß). Der M550 hat ja auch hier so ein komisches grau.... glaubt Ihr, dass trotzdem die schwarze Niere passen könnte, auch wenn der Rest der Anbauteile in grau ist.
Hat denn jemand schon Bilder von einem weißen M550 G31?
Danke!
Viele Grüße Tom
Beste Antwort im Thema
@Tom E61:
Keine besonderen Auffälligkeiten? Aber weisses Auto mit schwarzer Niere? Was denn nun?
Ich persönlich finde die schwarzen Nieren immer zu dick aufgetragen. Kauf den 50d, und verzichte auf Äußerlichkeiten. Die hast Du dann nicht mehr nötig.
156 Antworten
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 24. Juni 2020 um 23:26:41 Uhr:
Zitat:
@ea-tec schrieb am 24. Juni 2020 um 22:36:21 Uhr:
Ich empfehle eine Probefahrt mit einem M550d. Glaube dass die Entscheidung danach um einiges leichter faellt, egal in welche Richtung.Definitiv... weil wer in einem M550d sitzt, den interessiert kein LCI! 😉
Ach wat 😮 was mache ich jetzt 😰
Zitat:
@vj771 schrieb am 25. Juni 2020 um 04:23:40 Uhr:
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 24. Juni 2020 um 23:26:41 Uhr:
Definitiv... weil wer in einem M550d sitzt, den interessiert kein LCI! 😉
Ach wat 😮 was mache ich jetzt 😰
War natürlich nur auf den 540d bezogen mein Lieber 😉😎
LCI nehmen
Zitat:
@Ohnry schrieb am 24. Juni 2020 um 18:07:02 Uhr:
Ist wichtig das genau festzustellen. M-Fahrwerk oder M-Fahrwerk Professional. Zwischen den beiden Fahrwerken liegen schon Welten...😉
Ähhh, nein.
Wer nicht täglich auf der Rennstrecke Unterwegs ist kann ruhigen Gewissens das Standard M Fw bestellen.
Ich bin mit noch einem User,
der jetzt auch einen Dee fährt, mit einem anderen User mitgefahren.
Der wiederum hatte das aktive M Fahrwerk.
Wir beide haben da, weder vorne noch hinten sitzend, einen großen Unterschied zwischen den Stufen bemerkt.
Und wir haben uns auch beide gegen das übel teure Fw entschieden.
Ähnliche Themen
Da siehst den Unterschied. Ich habs mitgenommen, da Dynamic drive zumindest mir bei fahren schon auffällt. Hatte das die vorangegangenen 10 Jahre in meinem 760er und wollte das nicht mehr missen. Mit Rennstrecke hat das bei mir eher weniger zu tun.
Zitat:
@Staph schrieb am 25. Juni 2020 um 21:09:55 Uhr:
LCI nehmen
Danke für all Eure Kommentare.
Die Entscheidung ist für den 540d LCI gefallen.
Ausschlaggebend waren geringerer Wertverlust wegen LCI und Abgasnorm, bessere Assistenzsysteme und aktuelles Betriebssystem.
Einen 550d hatte ich zwischenzeitlich über ein Wochenende und für 900km zur Verfügung und kann nur zustimmen: Der Motor ist umwerfend. Die Leichtigkeit mit der er auch bei hohen Geschwindigkeiten noch weiter beschleunigt ist eine ganz andere Klasse als der mir bisher bekannte 530d auf dem F11. Er verleitet einen dadurch unmerklich zum schnell fahren.
Ich bin gespannt wie sich der neue 540d dagegen anfühlen wird.
Jetzt heisst es nur noch warten...
Herzlichen Glückwunsch. Viel Spaß beim warten