G30 verschiedene Cockpits
Hallo,
kann mir mal jemand die verschiedenen Cockpits im G30 ab 7/2019 erklären?
Da gibts ja einmal das Cockpit mit den Spangen. Die habe ich auch noch bei Modellen bis EZ 12/2019 gesehen. Dann gibt es das gleiche Cockpit ohne Spangen, also komplett Digital aber mit Rundinstrumente. Das müsste das Live Cockplit Plus sein. Und dann das neue Cockpit Professional mit den gegenläufigen Skalen.
Wo liegen eigentlich die Unterschiede beim Cockpit Plus und Cockpit Professional außer in der Darstellung? Sind das technisch gesehen zwei verschiedene Head Units? Läuft auch das Cockpit Plus unter iDrive7?
Bei BMW und im Netz findet man dazu irgendwie überhaupt keine richtigen Informationen in Bezug zum G30.
Kann hier vielleicht jemand weiterhelfen?
Gruß
Olaf
Beste Antwort im Thema
So schlecht sieht der Plus Tacho in Realität nicht aus.
Habe ihn im F40. Und wer sein Geld lieber in andere SA investieren möchte, wird jetzt mit dem günstigeren Tacho auch klar kommen. Wenn der Tacho komplett aus ist, bekommt man aufgrund des Black Panels den Anschein , dass der gesamte Plus Tacho digital ist und nicht nur das mittige 5,1“ Farbdisplay.
Habe mal schnell ein paar Fotos geknipst. Vielleicht hilft es bei der Entscheidung.
61 Antworten
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:24:29 Uhr:
..mit analog, meinte ich das Serientacho, auch wenn es natürlich das kleine Display zischen den Tachos hat.Das Forum hat zum Teildigitalen Tacho lustigerweise Laufsäge gesagt, weil das komplette Cockpit digital war, nur die Skalen der Tachos nicht. Es sah damit ein Bisschen aus, wie ausgesägt. :-)
Mich würde interessieren, ob es noch erhältlich ist.
Gibt nur noch zwei Tachoversionen.
Ah, danke für die Erklärung der „Laubsäge“. Nein, die gibt es so nicht mehr.
Allerdings ist meines Wissens auch der analoge Serientacho in Black Panel Technologie ausgeführt, so dass er sicher nicht so trist aussieht, wie er klingt. 😉
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:48:19 Uhr:
@535iafahrerAh, danke für die Erklärung der „Laubsäge“. Nein, die gibt es so nicht mehr.
Allerdings ist meines Wissens auch der analoge Serientacho in Black Panel Technologie ausgeführt, so dass er sicher nicht so trist aussieht, wie er klingt. 😉
...Black Panel Technologie? Was ist daran besonders? WEil, ich habe derzeit das einfache Serientacho im VFL und fand die Optik ziemluch cool. Erstens die Integration des unteres Display und zweitens die Optik der Zeiger hinter getönten Kunsstoff. Man hat nicht wirklich gesehen, ob diese nun digital, oder analog sind. Schaut gut aus.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich hänge mich mal hier mit einer Frage dran.
In einem G31 530d Bj. 09/2018 habe ich ein Kombiinstrument gesehen, wS völlig schwarz war,also ohne Tachoringe usw.
Wie nennt sich das und wie kann man es einbauen - muss was codiert werden und ist der Tausch problematisch?
In meinem G31 aus 2018 ist glaube das billigste bzw das kleinste eingebaut. Der Tacho und Drehzahlmesser haben über dem kleinen Display solche breiten ¾ Plastikstreifen.....
Das nennt sich: 6wb Multifunktionales Instrumentendisplay
Und das mit Spangen gabs nur kurz. Die sind zum größten Teil ohne Spangen würde ich mal behaupten.
Ich kann das so bestätigen, ich habe volldigitales ohne die aufgesetzten silbernen Spangen oder Halbkreise oder wie immer das auch nennen mag.
Nennt sich Multifunktionales Instrumentendispl mit dem SA Code 6WB, zudem bahe ich das business Paket. Ein Kollege von mir hat auch einen G31 und des hat das gleiche Kombiinstrument aber mit den aufgesetzten Spangen. aber einen Unterschied in der Anzeige konnte ich nicht feststellen. Meiner ist 02/19 und seiner von 2017. einziger unterschied meines ist komplett schwarz beim ausschalten des Fahrzeugs, bei seinem sieht man halt die Spangen.
Dann gibt es noch das sogenannte Laubsägen Kombiinstrument, was noch analoge Bestandteile hat.
Hi zusammen,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
also das letzte was Du erwähnst ist für mich sehr interessant.
Nach dem Ausschalten ist es komplett schwarz...ohne Ringe drauf. Das suche ich.
Ist das dieses 6WB Multifunktionale Instrumentendisplay?
Könnte ich so etwas bei mir einbauen, gegebenenfalls codieren und gut ist,oder braucht man zusätzlich irgendwelche Steuergerät?
Ja, das ist das Multi. Es gab nichts anderes.
Einbauen lassen kannst dus dir, und codieren auch. Codieren dürfte aber selbst nicht gehen. Guck doch mal bei ebay oder so.Da findest du sicher eins. Musst nur gucken, ob du einen Facelift hast, oder nicht.
Was meinst du mit Facelift?
Mein 5er?
Ja, das Facelift und das Vorfacelift haben unterschiedliche Cockpits. Kann dann halt sein, das es nicht passt.
Zitat:
Das ist der Laubsägetacho - also großes Navi aber ohne Option des volldigitalen Kombi. Hatte ich 4 Jahre in meinem - nicht schön aber funktioniert genauso gut wie das volldigitale (kein funktioneller Unterschied).
Hi Sullivan1983,
nicht schön ist ja geschmeichelt. Ich finde das sieht zum ko**en aus 🙁
Das andere lässt wenigstens schöne Codierungen zu.
Mit dem" wie Ihr sagt Laubsägentacho" geht ja gar nichts.
Wenn ich mir das Multifunktionale Instrumentendisplay hole, funktioniert denn nach Codieren alles ganz normal? Will natürlich nicht das irgendwelche Probleme auftauchen.
Sorry, da bin ich überfragt. Dank HUD musste ich eigentlich nicht auf‘s Kombi schauen :-D
Ja, tuts. Es sollte relativ normal funktionieren. Kann halt sein das du je nach Ausstattung Kabel legen/ziehen lassen musst oder selbst ziehst. Soweit bin ich da auch nicht drin. Aber es gibt Firmen die bieten dir den Umbau auch komplett an. Wenn du mit codieren und sonstigem nichts am Hut hast, dann lass es besser gleich bleiben.