G30 verschiedene Cockpits

BMW 5er G31

Hallo,

kann mir mal jemand die verschiedenen Cockpits im G30 ab 7/2019 erklären?

Da gibts ja einmal das Cockpit mit den Spangen. Die habe ich auch noch bei Modellen bis EZ 12/2019 gesehen. Dann gibt es das gleiche Cockpit ohne Spangen, also komplett Digital aber mit Rundinstrumente. Das müsste das Live Cockplit Plus sein. Und dann das neue Cockpit Professional mit den gegenläufigen Skalen.
Wo liegen eigentlich die Unterschiede beim Cockpit Plus und Cockpit Professional außer in der Darstellung? Sind das technisch gesehen zwei verschiedene Head Units? Läuft auch das Cockpit Plus unter iDrive7?
Bei BMW und im Netz findet man dazu irgendwie überhaupt keine richtigen Informationen in Bezug zum G30.

Kann hier vielleicht jemand weiterhelfen?

Gruß

Olaf

Beste Antwort im Thema

So schlecht sieht der Plus Tacho in Realität nicht aus.

Habe ihn im F40. Und wer sein Geld lieber in andere SA investieren möchte, wird jetzt mit dem günstigeren Tacho auch klar kommen. Wenn der Tacho komplett aus ist, bekommt man aufgrund des Black Panels den Anschein , dass der gesamte Plus Tacho digital ist und nicht nur das mittige 5,1“ Farbdisplay.

Habe mal schnell ein paar Fotos geknipst. Vielleicht hilft es bei der Entscheidung.

4c166cbb-fd0d-4fcb-9462-fc008b78c90d
F39d1e67-d57b-49ef-8aed-864fe8a45146
29f9ac72-2d28-4f7a-b30c-5cccf1145cff
+5
61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallo Zusammen, läuft das "kleine" Navi, also die Serie auch unter ID7?

Kurz und knapp: Ja.

Also auch Auto öffnen über Handy ist möglich.
Hat man den überhaupt Einschränkungen vom Systemumfang her oder nur mehr Möglichkeiten der Ansicht und der Displaygröße?

Oder vom Umfang der Spracheingabe?

Zitat:

@mc201279 schrieb am 13. Oktober 2020 um 11:35:04 Uhr:


Also auch Auto öffnen über Handy ist möglich.
Hat man den überhaupt Einschränkungen vom Systemumfang her oder nur mehr Möglichkeiten der Ansicht und der Displaygröße?

Oder vom Umfang der Spracheingabe?

Nein, Auto per NFC öffnen ist erst mit dem LCI möglich.

Ähnliche Themen

Ok also im aktuell bestellbaren G31 mit dem "kleinen" Businesspaket ist es möglich?

Das steht doch alles in der Preisliste.
Den Digital Key gibt es zusammen mit dem Komfortzugang, und der ist nur an Ambientelicht gebunden.

0ef0ff54-9f95-4111-912a-f0a292f18708

Zitat:

@mc201279 schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:06:43 Uhr:


Ok also im aktuell bestellbaren G31 mit dem "kleinen" Businesspaket ist es möglich?

Die NFC-Öffnung des Fahrzeugs hat erstmal relativ wenig mit dem Navi zu tun sondern vielmehr mit dem Komfortzugang.
Daher:
Komfortzugang geordert -> NFC-Öffnung möglich.

Heisst, eigentlich hat man bis auf bessere Ansichten (wenn man diese besser nennen möchte) keine Nachteile mit dem "kleinen" Navi... Verstehe ich das richtig..

Ich hab nur das Gefühl die Ansicht im Konfigurator des Live Cockpit Plus stimmt nicht mit der Realität überein, was ich bis jetzt herausfinden konnte.

Im Konfig sieht das ja sehr analog aus, aber Bilder die ich schon gesehen habe zeigen, das es digitale Rundinstrumente sind.

Zitat:

@mc201279 schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:49:53 Uhr:


Heisst, eigentlich hat man bis auf bessere Ansichen (wenn man diese besser nennen möchte) keine Nachteile mit dem "kleinen" Navi... Verstehe ich das richtig..

Ich hab nur das Gefühl die Ansicht im Konfigurator des Live Cockpit Plus stimmt nicht mit der Realität überein, was mich bis jetzt herausfinden konnte.

Im Konf sieht das ja sehr analog aus, aber Bilder die ich schon gesehen habe zeigen, das es digitale Rundinstrumente sind.

Irgendwo wird es sicher einen Unterschied geben, ich tippe mal auf z.B. App-Integration. Dazu kann ich aber so aus dem Stand wenig sagen, da ich das kleinere Navi noch nie vor der Nase hatte.

Die Rundinstrumente von welchen du sprichst sind analog (quasi die gleichen wie im 1er F40).
Dazu findet sich im LCI-Bilder-Thread auch einiges.

Hallo,

welchen Unterschied gibt es zwischen den beiden Navigationsvarianten Plus und Professional?

Ausgenommen aus meiner Frage sind offensichtliche Merkmale wie Tacho, Größe des Navidisplays sowie der IDrive Controller.

Welche funktionale Unterschiede gibt es bei der Navigation, Sprachsteuuerung etc.?

VG aykay

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Live Cockpit Plus und Professional bei LCI' überführt.]

Gibt es schon diverse Threads zu. U.a. hier:

https://www.motor-talk.de/.../g30-verschiedene-cockpits-t6927501.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Live Cockpit Plus und Professional bei LCI' überführt.]

Ich habe auch überlegt, ob das BMW Live Cockpit Plus (LCP) nicht vielleicht ebenso ausreichend ist. Aber abgesehen davon, geht es eben doch nicht nur um Analogtacho oder Display(größe), sondern auch noch um ein wenig andere Ausstattungen, z. B. beim Radio nur ein RDS-Doppeltuner, statt einem vierfach Tuner. Und allein die nicht vorhandene Alarmanlage lässt den Preisvorteil sehr zusammenschmelzen, wenn man diese eh ordern würde, dass es fast wieder egal ist.

Fast egal ist natürlich relativ, wir reden immer noch von dreistelligen Beträgen, aber bei den Preisen insgesamt ...

Aber jegliche Überlegungen diesbezüglich werden sowieso obsolet, sobald man gern den Driving Assistant Professional (DAP) haben möchte, denn dann hat man eh den Zwang zum großen Cockpit.

Und der Aufpreis von nur der Aktiven Geschwindigkeitsregelung (LCP ist da möglich) zum DAP liegt dann auch wieder nur im Fast-Egal-Bereich.

So überzeugt man sich dann förmlich zur „Vollausstattung“. Wenn sich das nicht nur so summieren würde! 😉

Hallo zusammen,

beim VFL gabst ja diese drei Varianten:
1. Analog
2. Teildigital (Laubsäge)
2. Volldigital

Ist die Annahme, das es seit dem FL nur noch diese beiden hier hat?
1. Analog
2. Volldigital

Danke für Euer Feedback,
Andre

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 17. Oktober 2020 um 18:19:10 Uhr:


Hallo zusammen,

beim VFL gabst ja diese drei Varianten:
1. Analog
2. Teildigital (Laubsäge)
2. Volldigital

Ist die Annahme, das es seit dem FL nur noch diese beiden hier hat?
1. Analog
2. Volldigital

Danke für Euer Feedback,
Andre

Meines Erachtens gibt es nur noch Teil- und Volldigital, so dass man vermutlich „Laubsäge“ zur analogen Instrumentenkombination mit 5,1“ Display (Serienausstattung) sagt, denn nur analog ist die ja nicht.

..serie ist analog, und hat ein kleines Display zwoschen den Tachos. Das Forum hat zum Teildigitalen Tachon Laufsäge gesagt, weil das komplette Cockpit digital war, nur die Skalen der Tachos nicht. Mich würde interessieren, ob es noch erhältlich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen