G30 verschiedene Cockpits
Hallo,
kann mir mal jemand die verschiedenen Cockpits im G30 ab 7/2019 erklären?
Da gibts ja einmal das Cockpit mit den Spangen. Die habe ich auch noch bei Modellen bis EZ 12/2019 gesehen. Dann gibt es das gleiche Cockpit ohne Spangen, also komplett Digital aber mit Rundinstrumente. Das müsste das Live Cockplit Plus sein. Und dann das neue Cockpit Professional mit den gegenläufigen Skalen.
Wo liegen eigentlich die Unterschiede beim Cockpit Plus und Cockpit Professional außer in der Darstellung? Sind das technisch gesehen zwei verschiedene Head Units? Läuft auch das Cockpit Plus unter iDrive7?
Bei BMW und im Netz findet man dazu irgendwie überhaupt keine richtigen Informationen in Bezug zum G30.
Kann hier vielleicht jemand weiterhelfen?
Gruß
Olaf
Beste Antwort im Thema
So schlecht sieht der Plus Tacho in Realität nicht aus.
Habe ihn im F40. Und wer sein Geld lieber in andere SA investieren möchte, wird jetzt mit dem günstigeren Tacho auch klar kommen. Wenn der Tacho komplett aus ist, bekommt man aufgrund des Black Panels den Anschein , dass der gesamte Plus Tacho digital ist und nicht nur das mittige 5,1“ Farbdisplay.
Habe mal schnell ein paar Fotos geknipst. Vielleicht hilft es bei der Entscheidung.
61 Antworten
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Es sieht jetzt so aus, dass der Verkäufer anhand meiner VIN sagte das Instrumentendisplay würde passen, aber es wäre nicht möglich das zu programmieren. Nur von Spezialisten. Codieren wäre kein Problem.
Mit dieser Aussage kann ich jetzt nicht ganz so viel anfangen.
Wenn ich das kaufe und einbaue, wird es funktionieren?
Verhält sich das so wie bei anderen Steuergeräten, dass man die auf das Fahrzeug codieren muss?
Oder ist eine Programmierung zwingend notwendig?
Möchte keinen teuren Briefbeschwerer kaufen 🙂
Wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen "programmieren" und "codieren"?
Normalerweise ist es nur von Relevanz ob du einen Diesel oder Benziner hast und ob ein HUD verbaut ist oder nicht. Dann muss das noch im FA eingetragen und die entsprechenden Steuergeraete durchcodiert werden. Das wars dann normalerweise.
Hi noobontour,
das war auch mein erster Gedanke.
Programmieren = Codieren
Anhand der VIN von mir hat der Verkäufer ja gesehen - Diesel - kein HUD
Sollte also nach eintragen im FA gehen...wenn ich dich richtig verstehe
Ja, das Teil muss aufjedenfall in den FA eingetragen werden, und das alte muss ausgetragen werden. Welche "bestimmten Sachen" da noch codiert werden müssen, weiß ich nicht.
@milk101 kann dir da sicherlich helfen. Such ihn mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mav42 schrieb am 25. November 2023 um 21:09:41 Uhr:
Hi zusammen,
Danke für die schnelle Rückmeldung.@Collegeman,
also das letzte was Du erwähnst ist für mich sehr interessant.
Nach dem Ausschalten ist es komplett schwarz...ohne Ringe drauf. Das suche ich.
Ist das dieses 6WB Multifunktionale Instrumentendisplay?Könnte ich so etwas bei mir einbauen, gegebenenfalls codieren und gut ist,oder braucht man zusätzlich irgendwelche Steuergerät?
Du kannst das 6WB Black Panel schon einbauen. Sollte aber zur Ausstattung passen u.a. wg HUD. Wenn das drin ist musst du es auf deine FGST-Nr codieren. Dazu 6WB in den FA schreiben und, am besten den ganzen Wagen, damit codieren. Wenn das erledigt ist sollte das Kombi funktionieren. Ich würde danach das neue Kombi noch auf den aktuellen SW-Stand programmieren. Das kann dann aber, sofern das Kombi zum Wagen passt (HWEL), auf bei BMW gemacht werden.
Mit Codieren ist es hier nicht getan. Normalerweise muss auf der Platine vom KI erst das EEPROM gelöscht werden (dazu braucht man ganz spezielle Tools und Interfaces). Es enthält die VIN sowie den Kilometerstand. Nach dem Einbau muss es dann geflasht werden (geht nur mit E-Sys). Codieren reicht hier nicht.
Und Vorsicht! Baut man ein gebrauchtes Kombiinstrument ein, dessen Kilometerstand höher als der des Autos ist (also ohne das EEPROM zu löschen), so wird im Auto der höhere Kilometerstand unwiderruflich in den anderen Steuergeräten übernommen.
Stimmt, hatte ich noch vergessen zu erwähnen. Kombi muss VOR dem Einbau zurückgesetzt werden.
Hallo!
Das G3x 6WB hat als Eeprom ein 35128WT drin. In diesem müssen die alten VINs raus und der KM-Stand muss genullt werden. Wie hier schon gesagt, nicht vorher einbauen. Hat das Kombi einen höheren KM-Stand als das Fahrzeug, dann reicht bei einem G3x das Einschalten der Zündung und das BDC übernimmt diesen Wert. So schnell ist Dein Auto noch nie innerhalb einer Sekunde zigtausende Kilometer gefahren. Also erst löschen lassen (kann ich gerne übernehmen), dann codieren lassen. Flashen (programmieren) muss man es für normal nicht, es sei denn, Kombi und Fahrzeug weichen in Sachen i-Level massiv voneinander ab.
CU Oliver
Hallo zusammen,
Hi Oliver,
wenn Du Dich dazu hinreißen ließest,
müsste ich das zu Dir schicken oder?
Welche Daten bräuchtest du denn dann und wie viel Zeit benötigt das?
Hallo!
Daten keine, da das Kombi ja jungfräulich wird. Zeit einen Arbeitstag.
CU Oliver
Moin zusammen,
eine frage noch zu dem Multifunktionale Instrumentendisplay.
In der Beschreibung steht " Für Fahrzeuge mit BMW Live Cockpit Professional 6U3".
Würde das überhaupt bei mir gehen oder muss ich den Dienst kaufen oder kann ich das nicht nutzen. Über dieses Live Cockpit weiß ich gar nichts....
Das ist fürs Facelift. Ich habe dir schon mal geschrieben, das du aufpassen musst. Entweder Vorfacelift oder Facelift.
Hi Bmw_driver123,
danke für Deinen Hinweis. Ich hab es jetzt mal gekauft. Rückgaberecht ist inclusive.
Ich hoffe zwar das es geht, aber wenn nicht geht es zurück 😉
@Oliver
Sobald das Teil da ist würde ich es Dir gerne schicken.
Gib mir dann Bescheid ob es Dir auch zeitlich passt.
Hallo zusammen,
@Oliver....das Display ist gekommen. Hab Dir diesbezüglich in WhatsApp geschrieben 😉
Hallo zusammen,
das Display liegt nun "jungfräulich" vor mir 😉
Nun kann ich es also einfach einbauen, oder?
Muss jetzt der FA noch angepasst werden? Reicht es dort das 6WA zu entfernen und das 6WB reinzuschreiben?
Danach holt sich das Display alle relevanten Daten aus den Steuergeräten wie KM-Stand und die VIN.
Danach kann ich es codieren.
Ist die Vorgehensweise so richtig?