G30 in der Presse
In der heutigen AB wird orakelt:
- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch
Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???
Beste Antwort im Thema
Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.
In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."
Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.
Und jetzt fallt über mich her. 😉
3481 Antworten
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 8. September 2016 um 11:46:09 Uhr:
Zitat:
@Peppino101 schrieb am 8. September 2016 um 09:51:38 Uhr:
Mein Gott, dann kauft euch einen Passat.
Der G30 ist noch nicht einmal komplett vorgestellt und schon geht die sinnlose Meckerei los - ohne Sinn und Verstand und vor allem ohne fundiertes Wissen über das neue Fahrzeug!Hat der Passat B8 nicht sogar gegen den F11 im Vergleich gewonnen? :-)
Ein manipulierter Volkswagen kommt nicht auf meine Auffahrt.
Zudem ist das Auto auch noch grottenhäßlich
Ist halt alles ne Geschmackssache.
Der G30 wird mit Sicherheit schon geil werden und die Käufer werden wie auch beim F10/F11 in Scharren kaufen.
Gute Frage - ich hab bisher noch keine Bestellung aufm Tisch gehabt... 😉 Ist auch schwierig, da SOC erst am 14.10. ist - vorher gibt's weder Preise noch Leasingkonditionen...
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 8. September 2016 um 14:44:18 Uhr:
Gute Frage - ich hab bisher noch keine Bestellung aufm Tisch gehabt... 😉 Ist auch schwierig, da SOC erst am 14.10. ist - vorher gibt's weder Preise noch Leasingkonditionen...
Wie hast du die denn "geordert" oder bist du Händler/Verkäufer?
Ich sitze in der Dispo bei nem Händler... 😉
Ähnliche Themen
Hallo Freunde ,
Das Design des neuen BMW G30 ist wirklich langweilig es ist wie eine Kopie vom 7er. Das Design Problem scheint jetzt bei bei BMW auch angekommen zu sein. Die vordere Stoßstange und das Heck um die Rückleuchten mit dem Kofferraumdeckel hätte man auf jeden Fall ändern müssen Ich hätte das Auto als Verantwortlicher vom Design so nie abgenommen. Es sieht aus wie ein Facelift vom Vorgänger. Und im Interieurbereich sieht es nicht so schlecht aus aber das große Display auf dem Amaturenbrett ist wirklich eine Katastrophe. Ein Wiedererkennungswert scheint ein Fremdwort zu sein bei BMW.
Funktioniert seit Jahren bei der Konkurrenz ohne Probleme...
Im Rückspiegel kann man kaum einen A3 von einem A8 unterscheiden, stört dort niemanden.
Ich finde man muss nicht immer das Rad neu erfinden um ein gutes Auto auf die Beine zu stellen. Der F10 ist immer noch optisch attraktiv, den G11 finde ich optisch sehr gelungen und sehe kein Problem wenn der 5er aussieht wie das Topmodell. Es ist eher für die G11 Kunden die Frage ob das für die ok ist.
Zitat:
@Design1 schrieb am 8. September 2016 um 17:10:10 Uhr:
Ich hätte das Auto als Verantwortlicher vom Design so nie abgenommen. Es sieht aus wie ein Facelift vom Vorgänger.
Ich gebe dabei zu bedenken, dass es nicht einfach ist, den Nachfolger für ein solch erfolgreiches Modell wie es der F10/11 ist, zu schaffen. Es ist immer ein Risiko, ein völlig neues Design zu kreieren, denn keiner weiß, wie der Markt dieses neue Design annimmt.
Aus diesem Grund hat sich BMW wohl für die Evolution der erfolgreichen 5er Reihe entschieden ...
Gruß
Der Chaosmanager
Hi
Ich denke das es bei Audi Design Probleme gibt weißt mittlerweile jeder spricht Audi A4 und Audi A 6 ??,,aber bei BMW ist das neu.
Und ich habe mich entschieden den G31 zu überspringen. Er bietet einfach zu wenig neues für ein "Will haben", weder innen noch außen noch bei den Motoren.
Mein F11 ist jetzt 5 Jahre und hält hoffentlich noch 5 weitere Jahre, noch dazu wenn er dann bald der Zweitwagen für Langstrecken wird. Damit sollte er sogar unter der magischen 150.000km Lebensdauergrenze bleiben.
Ich vermisse den chris bangle und sein Mut. Am Anfang mekkern sie über das Design und später entwickelt es jeder auf dieser Basis sein neues Auto. Karim habib und Adrian müssen gehen. Neue Leute müssen her die das Design der Zukunft besser gestallten können.
Zitat:
@ch3zZ schrieb am 8. September 2016 um 14:02:53 Uhr:
Es ist doch immer das gleiche, sinnloses Geschrei und Gemotze kommt meist nur von denen, die sich ärgern nicht vielleicht noch 3-6 Monate gewartet zu haben um das neue Modell zu fahren. Stattdessen hat man ein "altes" Auto und muss das ja irgendwie rechtfertigen.Das "alt" bezieht sich auf das alte Modell, nicht darauf das ich ein 6-12 Monate altes Auto als alt bezeichne..
Ich hole nächste Woche meinen neuen 535dx ab, hätte mein Leasing trotzdem noch verlängern können bis zum G30 im Frühjahr.
Da gibt es nichts zu rechtfertigen!
In zwei Jahren wird es dann in aller Ruhe der G30.
https://m.youtube.com/watch?v=P-gr1_NIF5c&feature=youtu.be
Zur Diskussion:
Ein Mini-Me 7er gefällt mir, von innen, wie von außen. Nur werde ich das machen, was hier im
Forum sicherlich kaum einer verstehen wird:
Ich werde vom 530xd zum 520d freiwillig zurückkehren und falls die Assistenzsysteme ('Teilautonomes Fahren'😉 nicht auf dem selben Stand wie die E Klasse sein wird, kommt sogar mal drei Jahre 'Taxi'fahren in Frage.
Ich bin weder seelisch noch moralisch mit einem Hersteller verheiratet und designtechnisch sagen mir für drei Jahre beide zu...
@chaosmanager
Da stimme ich Dir voll zu. Genau deshalb werde ich den G30 bestellen und auf die Auslieferung warten. Seufz... Ich brauche kein revolutionäres neues Design. Ich erwarte ganz einfach, dass einige wenige Schwächen meines F10 (meine persönliche Erfahrung!!) auf den Stand gebracht werden.
- ich möchte auch bei Tempo > 160 stressfrei geradeaus fahren können
- ich möchte auch bei Regen auf die Bremse treten können ohne dass das Auto wahlweise nach rechts oder links ausbricht
- und dann hätte ich gerne wieder einen Komfortsitz, der seinen Namen verdient
Man hat bei BMW ein eh schon gelungenes Auto einfach weiterentwickelt. Und das ist gut so!
Einen Einheitsbrei sowie bei Audi kann ich bei BMW nicht feststellen.
Der aktuelle 5er hat sich hervorragend verkauft und ist auf der Welt in seiner Klasse die klare Nr. 1.
Warum soll man das Risiko eingehen und ein völlig neues Auto zu entwickeln, welches sich nachher nicht so gut verkauft? Die meisten Käufer werden mit Sicherheit vom jetzigen 5er kommen.
Und zum Navi obendrauf brauchen wir auch nicht mehr diskutieren, da MB damit angefangen hat und Audi gefolgt ist.
Der 3er und Co. haben das auch schon lange.
Kann nichts schlimmes daran finden, außer das es bei MB nicht so schön gelöst ist.
Ich warte mit Spannung auf den G30. Ich glaube, dass BMW auch bei den Assistenten gegenüber MB mindestens mithalten kann.
Also die Spannung steigt. Und wer das Auto nicht mag, der soll bitte was anderes kaufen.
Da wird sich BMW eben an Audi orientiert haben, eher Evolution als Revolution und dem Risiko aus dem Weg gehen, dass das neue Design eventuell nicht vom Markt akzeptiert wird. Bei den Motoren scheint es ja auch keine wirklichen Neuerungen zu geben, sodass man sagen könnte, das aktuelle Model ist jetzt altes Eisen. Auf den Kombi kann ich nicht mehr warten und für den F11 läuft mein Leasingvertrag zu lange, weshalb nur der G30 infrage kommt. Hätte ich die Chance, würde ich aktuell lieber noch mal einen F11 zu günstigen Konditionen leasen.