G30 in der Presse
In der heutigen AB wird orakelt:
- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch
Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???
Beste Antwort im Thema
Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.
In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."
Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.
Und jetzt fallt über mich her. 😉
3481 Antworten
Die 4 Zylinder Diesel wurden ja 2014 neu aufgelegt.
Evtl. bekommt der G30 ja auch wie die E-Klasse eine kleine Leistungsspritze und geht dann ebenfalls auf 194 respektive 197 PS. Schaun mer mal.
Ist schon irre, dass das E-220 CDI T Modell mit über 235 km/h angegeben ist. Nicht schlecht für einen kleinen Diesel.
Das dürfte u.a. der 9- Gang Automatik zuzuschreiben sein.
Könntet Ihr euch vorstellen, dass es bei Diesel Motoren so wie beim G11 aussehen würde ?
520d 190PS
525d 231PS (xDrive optional)
530d 265PS (xDrive optional)
540xd 320PS
540e 326PS
550xd 400PS
Da wäre doch lückenlos für jeden etwas dabei...
Die nagelneue E-Klasse ist trotz ihrer Gewichtsoptimierung, in den bisherigen Tests der letzten 6 Monate (bei der tatsächlichen Gewichtsmessung), stets schwerer gewesen als der jeweilige F10. Wenn sich die Gewichtsreduktion beim G30 deutlicher messbar darstellt, wären die Leistungsstufen doch völlig ausreichend.
N'abend zusammen,
wenn ich so die Insider-Kommentare hier lese und die letzten 94 Seiten nur ansatzweise versuche noch einmal zu rekapitulieren😁, dann scheint nunmehr Oktober als Vorstellungstermin wohl fix zu sein?!
Im Netz gab es auch immer das Szenario, den Touring gleich mit vorzustellen. Ist da noch was dran?
Allerdings wäre dies wohl nicht üblich. Wenn das Internet nicht lügt, lag beim F10 und F11 gut 1-2 Monate dazwischen.
Gibt es hier Insider-Kenntnisse, wann der G31 denn vorgestellt wird? Oder ist es einfach alles noch zu spekulativ?
Wieviel Zeit vergeht regelmäßig noch bis zum offiziellen Bestellstart (ggf. früherer Termin für Bestellungen über Grosskunden?)?
Fragen über Fragen...auf die es sicher Antworten der Experten gibt...
Sorry im Voraus, ich nehme auch alle Schuld auf mich und gelobe stetige Besserung😉, wenn alle meine Fragen redundant sein sollten...aber 94 Seiten und 2 Jahres-Zeitraum sind ein Brett😎
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Touring gleichzeitig mit der Limousine ist vom Tisch u. so wird der G31 erst im Frühjahr'17 (ab 9.3.) vorgestellt u. kommt wie gehabt, rund ein halbes Jahr nach der Limo auf den Markt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 8. September 2016 um 20:57:42 Uhr:
Touring stand doch in den Fahrberichten wird in Genf vorgestellt...ergo im März 2017
Ja, so die Angaben der Journalisten (habs vermerkt), denn andere sagen, daß sei zu früh.
Laut meiner NL wird der G30 ab März 2017 ausgeliefert - allerdings anfangs nur mit den kleinen Standard Leasingflotten Motoren.
Die größeren Motoren sollen erst nach der Sommerpause lieferbar sein.
Als F10 Fahrer darf man das Leasing wie gehabt nur um 6 Monate verlängern, als F11 Fahrer bis zu einem Jahr, da der G31 auch erst nach der Sommerpause lieferbar sein soll.
Da ich weder einen 520 oder so fahren möchte, noch einen Touring, mein Leasing aber Weihnachten endet, wird es jetzt wohl G11.
Das G11 Probefahren am letzten Wochenende hat mich echt zum Fan gemacht.
Mit IAL war der G11 leichtfüßiger zu fahren und zu manövrieren als mein 550d ohne.
Das Interieur überzeugt, auch und speziell mit dem freistehenden Display - dadurch wirkt die Armaturentafel viel luftiger, weil insgesamt viel flacher.
Die diversen Assistenzsysteme sind alle nochmal um sinnige Details verbessert worden.
Meine Frau hat ihn spontan geliebt, meinen 550d hasst sie seit dem ersten Tag, speziell für sein Fahrwerk.
Ich werde jetzt mal einen G11 mit M-Paket und den wichtigsten Gimmicks zusammenstellen und die Konditionen abwarten.
Momentan soll es beim G11 sehr große Nachlässe und sehr gute Leasingkonditionen für alle Zulassungen bis zum Jahresende geben.
Wenn es passt, dann wird es halt ein G11 - man muss auch bereit sein, Opfer zu bringen 😁
Sicher eine gute Wahl,bin mit meinem G12 (bis jetzt etwa 21000 KM) wirklich sehr zufrieden.
Obwohl ein frühes Modell (EZ 11/2015, Produktion Oktober) keinerlei nervende Kleinigkeiten.
Ein Tip vom Benziner Freund : gönn dir den 50i - oder fahr in wenigstens mal zur Probe - , sehr angenehmer Motor !
Gruß,Butl
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 8. September 2016 um 23:03:19 Uhr:
Laut meiner NL wird der G30 ab März 2017 ausgeliefert - allerdings anfangs nur mit den kleinen Standard Leasingflotten Motoren.Die größeren Motoren sollen erst nach der Sommerpause lieferbar sein.
Als F10 Fahrer darf man das Leasing wie gehabt nur um 6 Monate verlängern, als F11 Fahrer bis zu einem Jahr, da der G31 auch erst nach der Sommerpause lieferbar sein soll.
Da ich weder einen 520 oder so fahren möchte, noch einen Touring, mein Leasing aber Weihnachten endet, wird es jetzt wohl G11.
Das G11 Probefahren am letzten Wochenende hat mich echt zum Fan gemacht.
Mit IAL war der G11 leichtfüßiger zu fahren und zu manövrieren als mein 550d ohne.
Das Interieur überzeugt, auch und speziell mit dem freistehenden Display - dadurch wirkt die Armaturentafel viel luftiger, weil insgesamt viel flacher.
Die diversen Assistenzsysteme sind alle nochmal um sinnige Details verbessert worden.
Meine Frau hat ihn spontan geliebt, meinen 550d hasst sie seit dem ersten Tag, speziell für sein Fahrwerk.
Ich werde jetzt mal einen G11 mit M-Paket und den wichtigsten Gimmicks zusammenstellen und die Konditionen abwarten.
Momentan soll es beim G11 sehr große Nachlässe und sehr gute Leasingkonditionen für alle Zulassungen bis zum Jahresende geben.
Wenn es passt, dann wird es halt ein G11 - man muss auch bereit sein, Opfer zu bringen 😁
Haben heut nen 750d xDrive bestellt. Wenn man die Mehrausstattung beachtet und das zB endlich xDrive mit der ial kombiniert werden kann, liegt die Rate niedriger als beim 740d xDrive F01 LCI. Was ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen kann und bescheuert find: Sitzheizung im Fond geht nur mit elektrisch verstellbaren sitzen im Fond ( mal eben 2200€ drauf um Sitzheizung für 400€ zu bekommen) und Alcantara Dachhimmel geht nur mit Schiebedach. Ärgerlich
Das gilt aber nur fürs Wärmekomfort Paket (also inkl. beheizter Armauflagen & Lenkradheizung) - die reine Sitzheizung vorne und hinten kostet 450,- und ist ohne Zwangskombi bestellbar...
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 9. September 2016 um 08:06:13 Uhr:
Das gilt aber nur fürs Wärmekomfort Paket (also inkl. beheizter Armauflagen & Lenkradheizung) - die reine Sitzheizung vorne und hinten kostet 450,- und ist ohne Zwangskombi bestellbar...
Also wir haben gestern alle Kombinationen durchgespielt, einzeln und im Paket und das System hat jedes Mal die verstellbaren Sitze hinten dazugenommen
Dann stimmt was nicht mit seinem Sales Assistant (das Konfigurationstool) - ich hab's grad noch mal getestet (S.A., Orderingprogramm und Schlüsselnummernverzeichnis): die SA 4HA (Sitzheizung vorne und hinten) ist ganz normal auswählbar - ohne Zwangskombi... (siehe Screenshots)...
Es könnte sein, dass er ZUERST das Wärmekomfort Paket angeklickt hat - dann zieht sich das System natürlich die Komfortsitze hinten (weil es hier eine Zwangskombi gibt)....und wenn er die Sitze dann nicht mehr entfernt und nur die Sitzheizung vorne & hinten auswählt, bleiben sie natürlich drin... Dann sieht's so aus, als MÜSSTEST du sie nehmen...
Edit: Ich weiß natürlich nicht, was du sonst noch alles gewählt hast - eventuell eine andere Sonderausstattung, die zwingend die Komfortsitze hinten erfordert -> Aktive Sitzbelüftung hinten, Massagefunktion hinten...