1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. G30 in der Presse

G30 in der Presse

BMW 5er G30

In der heutigen AB wird orakelt:
- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch
Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???

Beste Antwort im Thema

Und wieder wird ein User vergrault. :rolleyes: Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.
In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."
Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.
Und jetzt fallt über mich her. ;)

3481 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3481 Antworten

Zitat:

@Merc220d schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:27:01 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 18. Oktober 2016 um 09:38:14 Uhr:



Das darf nach deinem Geschmak so sein. Für mich z.B. ist die E-Klasse W213 aussen Barock und innen komplett Geschmacklos - der Bildschirm mit kleine hier- und dorthin bestreute kleintextfelder ist altbacken und uninformativ. Der G30 Bildschirm mit Sprach, Touch- Gesten- und iDrive steuerung ist modern und informativ. Die Runde Lüftungsdusen in der E-Klasse bringen mir die gleiche in 1968 Ford Escort in Erinnerung - eine NoGo.
Der 5er bietet auch vieles, was man bei der E-Klasse um sonst suchen darf: Integral Aktivlenkung, Adaptive Drive, R6 Diesel, R6 Benziner, umfangreichere Assistentensysteme usw.
Aber wie gesagt, reine Geschmacksachen, die E-Klasse ist ja auch meistens von ältere Läute gekauft, die mit der Luftfedern segeln wollen. Der 5er ist für ganz unterschiedliche Autofahrer gebaut, die Dynamik und Freude am Fahren suchen und wollen. Und das ist gut so, es wäre blöd, wenn die gleich wären:)
SG
Jukka

Also das mit den E-Klasse ist für ältere Leute möchte ich jetzt mal widerlegen - immerhin bin ich 31 Jahre und bin gerade dabei mir einen E220d als Firmenwagen zu konfigurieren.
Was ich nach etwas Rumspielen im LU Konfigurator sagen kann: Der 5er sieht ohne M- Sportpaket besser aus als die E- Klasse ohne AMG Paket. Mit M- Sportpaket und AMG Styling nehmen sich beide nicht viel - sind beides sehr schöne Autos.
Was mir persönlich bei 50 - 60 Tkm p.a. sehr wichtig ist: Die Assistenzsysteme. Deswegen bin ich auch 2012 nach 4 BMWs (anfangs privat, dann Firmenwagen) auf Audi gewechselt. Seit 2012 fahre ich nur noch mit einem Finger am Lenkrad durch die Gegend und genieße es, im Stau nix machen zu müssen - und das wohl gemerkt in einem Audi A3! Da war in der A- Klasse und im 1er nix annähernd Vergleichbares vorhanden. BMW empfand ich hier die letzten Jahre als hinterher hinkend.
Nach den ersten Videos und Fotos muss ich sagen - der G30 weckt in mir das "haben will"- Gefühl. Er könnte mich quasi "back to the roots" führen - nur leider sind die BMW Leasingfaktoren so unglaublich hoch im Vergleich zu Audi und v.a. Mercedes :-(
Den Innenraum im 5er finde ich technischer, nüchterner als in der E- Klasse - sowas ist halt immer Geschmackssache, mir gefällt beides sehr gut.
Preislich käme mich der 5er nach LU Konfiguration ca. 3 - 4.000 EUR billiger als eine vergleichbar ausgestattete E- Klasse (allein das Luftfahrwerk fehlt) aber in D scheint es ja nicht so tolle Pakete zu geben, d.h. da könnte der Preisunterschied nochmals zusammen schrumpfen.
Tja, nachdem für mich die letzten Wochen klar war, dass die E- Klasse das (für meine Bedürfnisse) ideale Auto ist, werde ich zukünftig wohl immer neidisch auf die 5er Fahrer schielen, auch wenn ich mit der E- Klasse wahrscheinlich genauso glücklich werde...

Servus,
es ist doch immer wieder die eigene Geschmacksfrage welches Auto, welche Marke einem selbst gefällt!:)
Aber letzt endlich entscheidet auch der Preis....und da ist BMW schon ne Hausnummer!!!!:cool:
Wirst auch mit Deiner E-Klasse Spaß haben!
Wieso kann man eigentlich AD mit der Integral Lenkung nicht kombinieren???:confused:
LG Matze

Hallo,
AD ist jetzt elektromekanisch statt hydraulisch. Vielleicht gibt es nicht Platz für die IAL und AD zusammen?
Jukka

Der G30 bietet wirkliche Neuigkeiten, hier nur ein Paar:
Mit dem Launch von BMW Connected in den USA und Europa präsentierte BMW 2016 ein ganzheitliches digitales Konzept, das die individuelle Mobilität unterstützt. Auf Basis einer flexiblen Plattform, der Open Mobility Cloud, integriert BMW Connected das Fahrzeug über mehrere Touchpoints wie iPhone, Apple Watch, Android-Smartphones und Smartwatches nahtlos in das digitale Leben des Nutzers. Bei BMW Connected stehen in erster Linie die digitalen Angebote und Dienste im Fokus, welche die tägliche Planung von Fahrstrecken und Terminen vereinfachen. Mit der neuen 5er Limousine werden neue Funktionen eingeführt: BMW Connected Onboard, der personalisierte Startscreen für jeden Fahrer, oder Remote 3D View – damit hat man die Umgebung seines 5er jederzeit auf dem Smartphone im Blick.
Mit BMW Connected beginnt Mobilität nicht erst im Fahrzeug. Als digitaler Assistent bündelt BMW Connected die Funktionen zur Unterstützung der täglichen Mobilitätsbedürfnisse. Es erkennt mobilitätsrelevante Informationen wie Adressen aus Kalendereinträgen und übergibt diese automatisch an das Fahrzeug. Der Nutzer wird dann vorab, basierend auf Echtzeit- Verkehrsinformationen, mit einem Hinweis auf dem Smartphone über die optimale Abfahrzeit informiert. Darüber hinaus werden regelmäßig angefahrene Orte und persönliche Mobilitätsmuster automatisch gespeichert. Die manuelle Eingabe von Zieladressen in das Navigationssystem gehört der Vergangenheit an. Wurden Zieldaten wie Adresse und gewünschte Ankunftszeit bereits außerhalb des Fahrzeugs über BMW Connected festgelegt, übernimmt das Fahrzeug diese nahtlos nach dem Einsteigen über die Verbindung von iPhone und Fahrzeug und stellt sie über das BMW Navigationssystem zur Verfügung. Die Zielführung kann direkt gestartet werden. Auch die bekannten BMW Remote Services sind in BMW Connected eingebunden.
Quelle: https://www.press.bmwgroup.com/.../369960
Jukka

Dazu möchte ich mal das Stichwort " Big Data" in den Raum werfen.

Zitat:

@jukkarin schrieb am 18. Oktober 2016 um 14:13:45 Uhr:


Der G30 bietet wirkliche Neuigkeiten, hier nur ein Paar:

Na dann hoffen wir mal das zum Verkaufsstart auch "Android-Auto" mit an Bord ist, sonst würden gleich mal 76% der Smartphone Nutzer das System nicht vollständig nutzen können.

Smartphone-germany

ob die Verteilung der OS unter den BMW Fahrern wohl die gleiche ist?
nur die dürfte interessieren

Das iDrive reicht doch locker. Die ganzen Handy Anbindungen wie Car Play und Co lenken nur noch mehr ab.

Zitat:

@5teph schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:20:10 Uhr:


Das iDrive reicht doch locker. Die ganzen Handy Anbindungen wie Car Play und Co lenken nur noch mehr ab.

Da muss ich widersprechen,

das wäre so als wenn man sagt 3 Fernsehprogramme zu Hause reichen (übertragen aufs Auto: Radio, Navi, Bordcomputer) und alle weiteren Programme lenken nur noch mehr ab. (Beim BMW Monitor kann man sogar 2 Programme ... äh, Anzeigen dank Splitscreen gleichzeitig sehen, ohne dass die BMW Fahrer sich dadurch abgelenkt sehen).

Es geht dabei nicht speziell um die Anbindung (per Kabel oder BT), wie es bisher der Fall ist/war. Nein, es geht jetzt u. zukünftg um die Integration der Systeme mittels Android Auto u. CarPlay, gerade auch damit es nicht mehr zu einer Ablenkung kommt, wie es heute noch der Fall ist. Ob man die BMW Navigation oder Apple Navigation angezeigt bekommt oder man BMW Radio oder CarPlay Musik hört, hat keinen Einfluss auf ein 'mehr' an Ablenkung.

Denn es macht sowohl bei der Bedienung, bei der Anzeige, als auch bei der Ablenkung, einen großen Unterschied, ob es nur eine Anbindung oder eine Integration ist. Erst recht wo man im BMW G30 noch nicht mal sein Smartphone anstöpseln muss. Bei einer Integration unterscheidet sich z.B. CarPlay nicht mehr vom Radio oder Navi Angebot während der Fahrt. Gerade im neuen 5er ist das einfach große klasse u. bietet in der Qualität niemand sonst.

BMW ist dank der aktuellen u. intuitiven Bedienmöglichkeiten, sowie kabellosen

Connectivity

absolut vorbildlich in diesem Sinne u. kann, wie kein anderer Anbieter, alle 6 bekannten Bediensysteme (Dreh-Drück, VoiceControl, Hotkey, Touchpad, Touchscreen u. Gesture Control) sogar InCar anbieten. Dadurch kann jeder Kunde das für ihn ideale Konzept an seine Bedienungs-Bedürfnisse für die Fahrt anpassen u. muss nicht wie bei anderen Herstellen, sich selbst dem InCar System anpassen.

Man wird trotzdem mehr abgelenkt meiner Meinung nach. Ich muss zwar nicht mehr auf das Handy Display schauen, dafür "starre" ich dann aufs iDrive. SMS unterwegs senden/lesen braucht man nun wirklich nicht. Apple Maps ist auch nicht gut und die Musik kann ich auch beim iDrive wiedergeben (im HUD auswählen). Ich weiß nicht, wie das HUD mit einbezogen wird, ohne ist es definitiv mehr Ablenkung meiner Meinung nach. Da bin ich trotz meiner jungen Jahre und Technikbegeisterung eher "old school" bei diesem Thema.

Hallo Protectar,
Beim BMW System kann man sogar 2 Programme ...äh Anzeigen dank Splitscreen gleichzeitig sehen).
-ich denke dass es beim G30 sechs Programme gleichzeitig ist, oder irre ich mich?
Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:04:04 Uhr:


-ich denke dass es beim G30 sechs Programme gleichzeitig ist, oder irre ich mich?

Jein

;)

6 Programme gleichzeitig hast du im Menü (als kleine Anzeige) u. 3 "Lieblings"-Programme hast du im persönlichen Home Desktop. Aber für die Funktion u. komplette Anzeige, musst du die immernoch entsprechend auswählen u. die anderen Programm-Kacheln verschwinden dann wieder.

Zitat:

@5teph schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:01:33 Uhr:


Man wird trotzdem mehr abgelenkt meiner Meinung nach. Ich muss zwar nicht mehr auf das Handy Display schauen, dafür "starre" ich dann aufs iDrive. SMS unterwegs senden/lesen braucht man nun wirklich nicht. Apple Maps ist auch nicht gut und die Musik kann ich auch beim iDrive wiedergeben (im HUD auswählen). Ich weiß nicht, wie das HUD mit einbezogen wird, ohne ist es definitiv mehr Ablenkung meiner Meinung nach. Da bin ich trotz meiner jungen Jahre und Technikbegeisterung eher "old school" bei diesem Thema.

Ok verstehe.

Ich hatte ja mal berichtet, daß ich vor 3 Monate den G30 gezeigt bekam u. dann im Wechsel mit einem F26 vor Ort (weil der seit 4/16 die neueste Version neben dem G11 hat) die

Connectivity

, CarPlay u. die neue Menüstrukturierung gezeigt wurde. Und ich war schlicht begeistert vom gesamten Konzept, vom Fortschritt u. der vorbildlichen "ablenkungsfreien" Bedienung, der super Sprachbedienung, sehr schöne Auflösung des neuen Displays, sowie die neue Pre-View Anzeige, sodaß man sich beim Bedienen einige bisherige Klicks sparen kann.

Und nicht zu vergessen die Schnelligkeit des Prozessors, denn da sieht die neue E-Klasse ganz alt gegen aus, da braucht es immernoch 2-3 sec. nur um den Anzeige-Modus zu wechseln. Da wirkt das System beim G30 diesbezüglich eine ganze Generation neuer. Das COMAND Display der E-Klasse ist zwar ein ganzes Stück größer, aber Bedienung u. Prozessor haben keine Chance mehr (bei mir).

Insgesamt imo einfach große klasse, intuitiv, innovativ u. wie ich finde völlig stressfrei während der Fahrt.

Protectar halt bitte die Klappe... ich will den Q5 ordern und nicht bis Herbst auf den touring warten... aber wenn du so weiter schwärmst (in Kombination mit dem bisher gesehenen), dann komme ich wohl nicht drum herum zurück zu kehren und zu warten :-)

Bin echt bisher begeistert vom neuen 5er und denke, dass der Q5 mit nicht vom warten abhalten kann :-)

Zitat:

@andraxxx schrieb am 18. Oktober 2016 um 09:44:34 Uhr:


@krumich: wo kann man denn auf BMW.lu den G konfigurieren? Da steht doch nur "kennenlernen".
LG Andraxxx

Antwort schon gepostet.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:32:19 Uhr:


... ich will den Q5 ordern und nicht bis Herbst auf den touring warten...

Im neuen Q5 habe ich auch schon zu früher "Phase" gesessen u. kann Dir dazu auch vorschwärmen. Ein gänzlich anderes Auto, aber auch richtig gut.

Aber wenn Du ein modernes schickes Auto mit Heckklappe möchtest u. doch noch Zeit hättest, kannst Du quasi das Beste aus zwei Welten bekommen (Q5 u. 5er Touring), indem du den neuen X3 wählst (der wird hervorragend u. wohl auf der IAA zu sehen sein).

Deine Antwort
Ähnliche Themen