G30/G31: Sammelthread für Leistungssteigerung, Tuning etc.

BMW 5er G30

Hi,

nachdem sich hier einige Threads tummeln zum Thema Tieferlegung, Tipps für Leistungssteigerung etc. will ich hier mal nen allgemeinen Diskussionssthread dazu eröffenen um das alles beisammen zu halten.

Ich will eines betonen: Ich will keinen Diskussionssthread über verschiedene Geschmäcker etc. eröffnen, sondern Menschen die Möglichkeit geben Fragen ganz allgemein zu stellen und dazu zielführende Antworten zu bekommen und keine Kommentare wie "BMW darf man nicht "tunen"", "Oh Gott das wird ja furchtbar aussehen mit Tieferlegung!" etc.
Meinungen: Ja! Sinnloses Gemecker über Antworten v.A. ohne auf den Fragensteller einzugehen und/oder andere Ideen/Vorschläge zu bringen: NEIN!

Ich bin gespannt und lese gespannt mit weil ich meinen selbst etwas aufmöbeln will, aber dazu gleich mehr im ersten Post!

LG allzeit unfallfreie Fahrt!

Chischko

Beste Antwort im Thema

Hi,

nachdem sich hier einige Threads tummeln zum Thema Tieferlegung, Tipps für Leistungssteigerung etc. will ich hier mal nen allgemeinen Diskussionssthread dazu eröffenen um das alles beisammen zu halten.

Ich will eines betonen: Ich will keinen Diskussionssthread über verschiedene Geschmäcker etc. eröffnen, sondern Menschen die Möglichkeit geben Fragen ganz allgemein zu stellen und dazu zielführende Antworten zu bekommen und keine Kommentare wie "BMW darf man nicht "tunen"", "Oh Gott das wird ja furchtbar aussehen mit Tieferlegung!" etc.
Meinungen: Ja! Sinnloses Gemecker über Antworten v.A. ohne auf den Fragensteller einzugehen und/oder andere Ideen/Vorschläge zu bringen: NEIN!

Ich bin gespannt und lese gespannt mit weil ich meinen selbst etwas aufmöbeln will, aber dazu gleich mehr im ersten Post!

LG allzeit unfallfreie Fahrt!

Chischko

72 weitere Antworten
72 Antworten

Moin,

ich hab mir gerade mangels Verfügbarkeit von Jahreswagen einen „alten“ 540d Touring gekauft. Durch X-Drive und das Mehrgewicht zur 530d Limousine ist die Mehrleistung irgendwie nicht so richtig spürbar, daher denke ich nun erstmals über ein Chiptuning nach.
Das Auto hat aktuell knapp 100tkm auf der Uhr und soll (Langstrecke BAB) in den nächsten 2-3 Jahren auch bis kurz vor die 200tkm gefahren werden.

Die Speed Buster Box wäre gerade im Angebot und arbeitet wohl auch mit mehreren Kanälen. Generell bringt die weniger Mehrleistung als die vom Schnitzer, der Motor sollte das ja dementsprechend vertragen.

Hat hier jemand Erfahrung mit genau dieser Box? Und wie verhält sich das mit den internen Fahrprogrammen des Autos?
Interessant wäre auch, wenn jemand hier Erfahrungen jenseits der 100tkm hätte, da die Motorgarantie eben bei diesen begrenzt ist.

Meiner Meinung nach solltest Du nicht auf eine Box setzen. Die verbauen zwar unzählige Tuner, auch viele bekannte Unternehmen, aber ein echtes Chiptuning gaukelt dem Motorsteuergerät eben keine falschen Werte vor, sondern ist in der Regel deutlich besser auf das Fahrzeug abgestimmt. Zudem ist die Mehrleistung zu 99 % deutlich besser und "spürbarer" als bei einer Tuning-Box. Und welcher Box mehr oder weniger Leistung bringt, das kann man tatsächlich nur auf dem Prüfstand messen. In der Regel sind die angegebenen Zahlen der Anbieter oftmals Wunschwerte... Allerdings trifft das auch beim Chiptuning zu.

Was die Speed Buster Boxen tatsächlich abliefern, das gibt es HIER zu sehen. Um das vergleichen zu können, müsste man aber ein mittels Software gechipptes Fahrzeug danebenstellen und messen.

Mein Tipp: Softwareanpassung vom Chiptuner und keine Box. Hier kann, wenn du viel auf der Autobahn unterwegs bist, etwa darauf abgezielt werden, dass viel Drehmoment besonders bei wenig Drehzahl bereitsteht. Mit einer Box geht das meist nicht.

Habe kürzlich bei meinem 540d eine Kennfeldoptimierung auf ca. 390 PS / 740 Nm vorgenommen und leistungsmäßig fährst du ein anderes Auto. Bzgl. Haltbarkeit werden wir sehen, aber wenn was kaputt geht, dann wird es eben getauscht.

20220430_Messung2

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 30. April 2022 um 14:36:08 Uhr:


Habe kürzlich bei meinem 540d eine Kennfeldoptimierung auf ca. 390 PS / 740 Nm vorgenommen und leistungsmäßig fährst du ein anderes Auto. Bzgl. Haltbarkeit werden wir sehen, aber wenn was kaputt geht, dann wird es eben getauscht.

@Fabolous4ALL hast Du noch ein paar zusätzliche Infos wie Preis, Anbieter, sonstiges? 😉

Ähnliche Themen

Kann an der Stelle z.B. Broo Performance empfehlen, optimieren viele Audi/BMW Diesel, gilt auch entsp. für andere Tuner mit Erfahrung, die nicht die Motorschutzfunktionen umgehen bzw. verändern. Kostenpunkt inkl. Getriebeoptimierung ~ 1k€. Die Performancesteigerung ist abhängig vom Zustand und damit Laufleistung des Motors. Der Tuner war selbst bei der Probefahrt vom Durchzug (Leistungsentfaltung) meines Fahrzeugs überrascht obwohl wir das Drehmoment auf meinen Wunsch hin auf 740Nm begrenzt haben. Vmax habe ich ebenfalls nicht aufgehoben. Ein aggressiveres Kennfeld bei einem anderen 540d mit weitaus höherer Laufleistung hat weniger Leistung letztendlich gebracht. Mit meiner leichten 17 Zoll- Bereifung und dem ausstattungsbedingten Gesamtfahrzeuggewicht <1,9t sehe ich nun auf der Bahn viele Autos (z.B. 530d) im Rückspiegel verschwinden. Einen M135i konnte ich problemlos bei 240 km/h kassieren. Der Langzeitverbrauch ist trotz öfterem Leistungsabruf auf mittlerweile 7,8l (von 8,0l) gesunken, tendenz fallend da ich mit wenig Gasannahme unauffällig im Verkehr mitschwimmen kann.

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 2. Mai 2022 um 20:09:57 Uhr:


Kann an der Stelle z.B. Broo Performance empfehlen, optimieren viele Audi/BMW Diesel, gilt auch entsp. für andere Tuner mit Erfahrung, die nicht die Motorschutzfunktionen umgehen bzw. verändern. Kostenpunkt inkl. Getriebeoptimierung ~ 1k€. Die Performancesteigerung ist abhängig vom Zustand und damit Laufleistung des Motors. Der Tuner war selbst bei der Probefahrt vom Durchzug (Leistungsentfaltung) meines Fahrzeugs überrascht obwohl wir das Drehmoment auf meinen Wunsch hin auf 740Nm begrenzt haben. Vmax habe ich ebenfalls nicht aufgehoben. Ein aggressiveres Kennfeld bei einem anderen 540d mit weitaus höherer Laufleistung hat weniger Leistung letztendlich gebracht. Mit meiner leichten 17 Zoll- Bereifung und dem ausstattungsbedingten Gesamtfahrzeuggewicht <1,9t sehe ich nun auf der Bahn viele Autos (z.B. 530d) im Rückspiegel verschwinden. Einen M135i konnte ich problemlos bei 240 km/h kassieren. Der Langzeitverbrauch ist trotz öfterem Leistungsabruf auf mittlerweile 7,8l (von 8,0l) gesunken, tendenz fallend da ich mit wenig Gasannahme unauffällig im Verkehr mitschwimmen kann.

Hallo Fabolous4all,

besten Dank für den wertvollen Beitrag.

kannst du deine bisherige Erfahrung nach K-Optimierung bei fortgeschrittenem KM Stand teilen. Wieviel hast nun auf der Uhr. Irgendwelche Auffälligkeiten?

z.B
- getriebeseitige Ruckler (mögliche Verzögerungen oder Aussetzer.

- Mögliche Verteilergetrieberuckler (da xDrive)

Ebenso:
Wäre toll zu wissen was mit dem K-Optimierung passiert, insbesondere weil BMW nun einen Rückruf startet wg AGR Softwareupdate und anschl. Hardwaretausch (lt. Schreiben)
Termin steht bei mir am 07.08 an.

Ist die K-Optimierung + Getriebeadaption dann futsch?
Wäre schade um die Investition.

Spiele ebenso mit dem Gedanken es dir gleich zu tun, bin aktuell jedoch verunsichert wg des Rückrufs bzgl. AGR der ansteht.

Eventuell hat jemand schon Erfahrungen hierzu gesammelt.

VG
der Braunwa

Wenn der Motor die Grätsche macht wird das teuer.

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 30. April 2022 um 14:36:08 Uhr:


Habe kürzlich bei meinem 540d eine Kennfeldoptimierung auf ca. 390 PS / 740 Nm vorgenommen und leistungsmäßig fährst du ein anderes Auto. Bzgl. Haltbarkeit werden wir sehen, aber wenn was kaputt geht, dann wird es eben getauscht.

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 2. Mai 2022 um 20:09:57 Uhr:


Kann an der Stelle z.B. Broo Performance empfehlen, optimieren viele Audi/BMW Diesel, gilt auch entsp. für andere Tuner mit Erfahrung, die nicht die Motorschutzfunktionen umgehen bzw. verändern. Kostenpunkt inkl. Getriebeoptimierung ~ 1k€. Die Performancesteigerung ist abhängig vom Zustand und damit Laufleistung des Motors. Der Tuner war selbst bei der Probefahrt vom Durchzug (Leistungsentfaltung) meines Fahrzeugs überrascht obwohl wir das Drehmoment auf meinen Wunsch hin auf 740Nm begrenzt haben. Vmax habe ich ebenfalls nicht aufgehoben. Ein aggressiveres Kennfeld bei einem anderen 540d mit weitaus höherer Laufleistung hat weniger Leistung letztendlich gebracht. Mit meiner leichten 17 Zoll- Bereifung und dem ausstattungsbedingten Gesamtfahrzeuggewicht <1,9t sehe ich nun auf der Bahn viele Autos (z.B. 530d) im Rückspiegel verschwinden. Einen M135i konnte ich problemlos bei 240 km/h kassieren. Der Langzeitverbrauch ist trotz öfterem Leistungsabruf auf mittlerweile 7,8l (von 8,0l) gesunken, tendenz fallend da ich mit wenig Gasannahme unauffällig im Verkehr mitschwimmen kann.

Bist du dir sicher dass du 17zoll fährst? Ich dachte 18 Zoll wäre Minimum beim 540d…

Ich glaube die 18 Zoll brauchst du nur wenn du die Sportbremse hast.

Zitat:

@joker99m schrieb am 28. Juli 2023 um 13:32:15 Uhr:



Bist du dir sicher dass du 17zoll fährst?

Tut er sicher nicht, weil er das Auto wohl schon längst nicht mehr hat und hier nicht mehr teilnimmt.
Deswegen ist i.d.R. es wenig sinnvoll 1,5 Jahre alte Beiträge aufzuwärmen.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 28. Juli 2023 um 18:47:20 Uhr:



Zitat:

@joker99m schrieb am 28. Juli 2023 um 13:32:15 Uhr:



Bist du dir sicher dass du 17zoll fährst?

Tut er sicher nicht, weil er das Auto schön längst nicht mehr hat und hier nicht mehr teilnimmt.
Deswegen ist i.d.R. es wenig sinnvoll 1,5 Jahre alte Beiträge aufzuwärmen.

Genau, wegen der Vielzahl dieser Trash Beiträge macht es wenig Sinn hier noch aktiv teilzunehmen.

Klar, passen die 17 Zoll problemlos drauf (siehe Bild).

Zur Optimierung: Habe keine Probleme bzgl. Verteilergetriebe und Getriebe. Eine Getriebeölspülung hat keine Auffälligkeiten gezeigt. Aber das gilt natürlich nur für meine Konfiguration/Fahrweise und ich tanke nur V-Power Racing Diesel. Sobald BMW an das Motorsteuergerät ein Update spielt ist die Optimierung weg. Daher lieber erst updaten lassen und dann optimieren.

17 Zoll 540d

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 30. April 2022 um 14:36:08 Uhr:


Habe kürzlich bei meinem 540d eine Kennfeldoptimierung auf ca. 390 PS / 740 Nm vorgenommen und leistungsmäßig fährst du ein anderes Auto. Bzgl. Haltbarkeit werden wir sehen, aber wenn was kaputt geht, dann wird es eben getauscht.

Wird der Motor aich "eben" getauscht ? 😉

Zitat:

@sPeterle schrieb am 29. Juli 2023 um 09:20:38 Uhr:



Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 30. April 2022 um 14:36:08 Uhr:


Habe kürzlich bei meinem 540d eine Kennfeldoptimierung auf ca. 390 PS / 740 Nm vorgenommen und leistungsmäßig fährst du ein anderes Auto. Bzgl. Haltbarkeit werden wir sehen, aber wenn was kaputt geht, dann wird es eben getauscht.

Wird der Motor aich "eben" getauscht ? 😉

Nein. Wäre dann durch das Tuning auf Jahrtausende verschuldet und müsste fortan bis zum Lebensende Fahrrad fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen