G30/31 Serie ALPINA B5 & D5

BMW 5er G30

Der Alpina G30 B5 ist ja bereits in Genf zu sehen.

Bin mal gespannt wie der D5 wird und vorallem
wie sie sich technisch von den Konkurrenten
M550d/i und M5 G3x unterscheiden werden .

Zumindest bei den Felgen und Bereifung
sind deutl. Unterschiede ( technisch) zu erkennen.

Beste Antwort im Thema

So ich werde dann ab Dezember von einem E 63 auf den Alpina B5 wechseln. Nachdem ich mich durch die Probefahrten eines M5, des S8 und GLE gewurschtelt habe, musste ich feststellen, dass mir weder die derzeit unterirdischen Leasingkonditionen noch die Autos als solche wirklich gefielen. Letztlich habe ich mich dann für einen PRE-LCI als Vorführer von Alpina direkt entschieden. Erstzulassung war in 07/20 und das Auto hat schlanke 4.900 km auf dem Zähler.

Falls der eine oder andere sich die Frage stellt, warum jetzt noch einen PRE-LCI? Nun er gefällt mir vor allem von vorne deutlich besser. Der LCI Alpina hat neuerdings sehr große Luftzuführungen im Frontspoiler, da ist das alte Modell viel, viel eleganter. Weiteres Plus ist der vorhandene Nachtsichtassistent und die LED-Scheinwerfer haben keinen blauen Streifen.

Die Ausstattung ist wie ich finde ausreichend:

  • Bluestone-Metallic
  • Volllederausstattung Merino Feinnarbe Tartufo
  • Connected Package Professional
  • ConnectedDrive Services
  • Innovationspaket
  • Antrieb, Fahrwerk
  • Adaptive Drive inkl. Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control
  • Integral Aktivlenkung
  • Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC
  • Adaptiver LED-Scheinwerfer
  • Aktiver Fußgängerschutz
  • Alarmanlage
  • Driving Assistant Plus
  • Erweitertes Außenspiegelpaket
  • Fernlichtassistent
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • Reifendruckanzeige
  • Scheinwerfer-Waschanlage
  • Aktive Sitzbelüftung vorn
  • ALPINA Pianolack mit Insignia
  • Ambientes Licht
  • Automatische Heckklappenbetätigung
  • BMW Live Cockpit Professional
  • Durchladesystem
  • Galvanikapplikation für Bedienelemente
  • Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
  • Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, mit Memoryfunktion
  • Komfortzugang
  • Lenkradheizung
  • Sitzheizung vorne und hinten
  • Soft-Close-Automatik für Türen
  • Sonnenschutzverglasung
  • Garagentoröffner, integriert
  • Head-Up Display
  • Intelligenter Notruf
  • Night Vision mit Personenerkennung
  • Parking Assistant Plus
  • TeleServices
  • CD-Laufwerk
  • DAB Tuner
  • Harman Kardon Surround Sound System
  • Telefonie mit Wireless Charging
  • WLAN Hotspot
  • ALPINA Heckspoiler (in Wagenfarbe lackiert)
  • Glasdach, elektrisch inkl. ALPINA Windabweiser im vorderen Bereich des Daches (Entfall nicht möglich)
  • Heckschürze ALPINA, integriert
  • Individualumfänge
  • Dachhimmel Alcantara
  • Fond Leseleuchten, Individual
  • Instrumententafel lederbezogen
  • Shadow Line Hochglanz, BMW Individual
  • BMW Live Cockpit ConnectedDrive Deutschland
  • Hochleistungs-Bremsanlage
  • Lenkradausführung mit BMW Schaltwippen
  • Schmiederäder ALPINA CLASSIC 20"
  • Schriftzug ALPINA Schwarz hochglänzend, im Frontspoiler, freistehend

Die Typbezeichnung am Heck kommt noch weg, einen günstigen Satz Winterreifen auf Felgen gibt es auch noch dazu. So denn alles gut gehen sollte, wird er im Laufe des Dezember übernommen werden können. Corona mag da noch den einen oder anderen Stein in den Weg legen. Buchloe ist von Düsseldorf ja auch nicht gerade um die Ecke.

Die Fotos sind noch von Alpina, sobald er bei mir ist, gibt es richtige!!

Wie sagt der Berliner so schön: Ick freu mir nen Loch in die Wampe...😁😁😎

B5-1
B5-2
B5-3
+5
1640 weitere Antworten
1640 Antworten

Zitat:

@rentforter schrieb am 23. August 2021 um 16:32:43 Uhr:


Was lange wärt ist ziemlich gut- oder so?

Nach langer Wartezeit- wg. Standheizung etc.- ist er endlich da.
Nach knapp 3000km kann ich sagen, dass Buchloe da wieder ein fantastisches Produkt geschaffen hat. Der Motor hat -im Vergleich zum Vorgänger- deutlich mehr Power als im Prospekt. Das Mäusekino kratz zumindest an der 320kW-Marke. Bei leichtem Rückenwind und ebener Bahn geht der Tacho locker über die magische 300-er Marke. Andererseits kann ich aber im Verkehr mitschwimmen und weniger als 7l verbrauchen. Diesen Spagat bekommt m. W. sonst niemand hin.
Hoffentlich wählt niemand grün.

Allzeit gute Fahrt.

Glückwunsch, sehr schönes Fahrzeug, deine Farbkombination war meine alternative Überlegung, hatte nur etwas Bedenken nach azuritschwarz (sehr pflegeintensiv), dass tansanitblau ähnlich ist.

Hattest Du beim Vorgänger Dynamic Drive ?

Mein D5 soll Ende September ankommen. Mein Händler meint er kann mir aber nichts genaues sagen. Wie früh oder spät habt ihr den Übergabetermin erhalten?

@gorsi-316 Ich wußte nur den ungefähren Lieferzeitpunkt (KW +/-2 Wochen), aber als der Wagen angeliefert wurde, hat der Händler Fotos gemacht und mir zugesandt. Von da an wußte ich, dass der Wagen in einer Woche ausgeliefert wird.

Was hat euch der winterradsatz gekostet. Hab ein angebot über 4.500€ in silber

Ähnliche Themen

Schwarz lackiert kostet meiner ca. 6000 €.

Der wurde mir für 5.850€ angeboten. Hätte ich zu donington grey auch lieber. Ist mir aber echt zu heftig.
Hat wer seine lackieren lassen nachträglich? Ich versteh diesen krassen Aufpreis nicht so ganz.

Zitat:

@gorsi-316 schrieb am 9. September 2021 um 19:09:56 Uhr:


Der wurde mir für 5.850€ angeboten. Hätte ich zu donington grey auch lieber. Ist mir aber echt zu heftig.
Hat wer seine lackieren lassen nachträglich? Ich versteh diesen krassen Aufpreis nicht so ganz.

Anzüge und Pullis von Hugo Boss kommen, ebenso wie T-Shirts von H&M, aus Bangladesch. Der Preis dafür ist auch nicht der gleiche... 😉

Der Originalsatz kostet 4.980,00€, die Lackierung in Schwarz oder Himalayagrau jeweils 1.480,00 €!

https://www.alpina-automobiles.com/.../index.html#16

Ich hatte einen auf Felgenveredelung spezialisierten Betrieb gefragt, was die Lackierung kostet, er wollte einen glatten Tausender.
Letztlich habe ich einen fast neuen gebrauchten Satz für 2.500 € bekommen.
Gebrauchsspuren habe ich nicht feststellen können, das Profil lag immerhin noch bei 6-7mm.

Was haltet ihr von so etwas? Gibt es grundsätzlich etwas zu beachten wenn man keine Originale kauft? Habt ihr Erfahrungen mit der Qualität?

https://www.ebay.de/itm/203539028621?...

Zitat:

@gorsi-316 schrieb am 11. September 2021 um 08:15:35 Uhr:


Was haltet ihr von so etwas? Gibt es grundsätzlich etwas zu beachten wenn man keine Originale kauft? Habt ihr Erfahrungen mit der Qualität?

https://www.ebay.de/itm/203539028621?...

Nichts für ungut, aber das sind höchstens hübsche Gartenschlauchhalter…

Entweder gute gebrauchte Originale, oder tatsächlich namhafte Zubehör-Felgen…

Alpina fahren (wollen) und dann bei eBay billige Felgenimitate mit original Radnabendeckel schießen....Sorry, aber so langsam wird das ein Fall von "Will mit den großen Hunden zum Pieseln gehen, kann das Bein aber nicht heben."

Ich fahre nicht ohne Grund "nur" einen M340d statt eines D3 oder D5 😁
Meine BMW-Winterfelgen haben ja schon 2300€ gekostet..

Ganz schön abgehoben hier! Es kann doch jeder machen wie er möchte und für richtig hält.

Ich ziehe seit vielen Jahren die Reifen auf der Felge um und spare mir das Geld.

Mache ich ebenfalls so.
Ganz egal was das Auto kostet.

Finds auch schade, dass man hier nur original fahren muss und nichts anderes in frage kommen darf weil man sonst einen auf dicke hose macht und dann wo anders das geld spart. Ich hätte einmal tatsächlich gerne 21 zoll und bei alpina gibts da nun mal nichts. Der b3 touring der nächstes jahr kommt bekommt die originalen und einzig verfügbaren winterfelgen in 19 zoll auch auf keinen fall weil ich sie mega hässlich finde. Aber darf ich das nicht weil ich nur die original verfügbaren nehmen muss?

Man sollte aftermarket felgen nicht mit wie schon ein user weiter oben geschrieben „ bei eBay billige Felgenimitate“ verwechseln. Imitate!
Ich glaube so war das nämlich gemeint.
Zu wem geht man wenn es einem bei über 200 die felge zerschiesst? Zum felgenverkäufer der die imitate bei ebay verkauft? Mir wäre es das nicht wert.
Das man geld sparen will steht ausser frage, aber dann ab zu einem seriösen felgenhändler!

Deine Antwort
Ähnliche Themen