G30/31 Serie ALPINA B5 & D5
Der Alpina G30 B5 ist ja bereits in Genf zu sehen.
Bin mal gespannt wie der D5 wird und vorallem
wie sie sich technisch von den Konkurrenten
M550d/i und M5 G3x unterscheiden werden .
Zumindest bei den Felgen und Bereifung
sind deutl. Unterschiede ( technisch) zu erkennen.
Beste Antwort im Thema
So ich werde dann ab Dezember von einem E 63 auf den Alpina B5 wechseln. Nachdem ich mich durch die Probefahrten eines M5, des S8 und GLE gewurschtelt habe, musste ich feststellen, dass mir weder die derzeit unterirdischen Leasingkonditionen noch die Autos als solche wirklich gefielen. Letztlich habe ich mich dann für einen PRE-LCI als Vorführer von Alpina direkt entschieden. Erstzulassung war in 07/20 und das Auto hat schlanke 4.900 km auf dem Zähler.
Falls der eine oder andere sich die Frage stellt, warum jetzt noch einen PRE-LCI? Nun er gefällt mir vor allem von vorne deutlich besser. Der LCI Alpina hat neuerdings sehr große Luftzuführungen im Frontspoiler, da ist das alte Modell viel, viel eleganter. Weiteres Plus ist der vorhandene Nachtsichtassistent und die LED-Scheinwerfer haben keinen blauen Streifen.
Die Ausstattung ist wie ich finde ausreichend:
- Bluestone-Metallic
- Volllederausstattung Merino Feinnarbe Tartufo
- Connected Package Professional
- ConnectedDrive Services
- Innovationspaket
- Antrieb, Fahrwerk
- Adaptive Drive inkl. Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control
- Integral Aktivlenkung
- Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC
- Adaptiver LED-Scheinwerfer
- Aktiver Fußgängerschutz
- Alarmanlage
- Driving Assistant Plus
- Erweitertes Außenspiegelpaket
- Fernlichtassistent
- LED-Nebelscheinwerfer
- Reifendruckanzeige
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Aktive Sitzbelüftung vorn
- ALPINA Pianolack mit Insignia
- Ambientes Licht
- Automatische Heckklappenbetätigung
- BMW Live Cockpit Professional
- Durchladesystem
- Galvanikapplikation für Bedienelemente
- Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
- Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, mit Memoryfunktion
- Komfortzugang
- Lenkradheizung
- Sitzheizung vorne und hinten
- Soft-Close-Automatik für Türen
- Sonnenschutzverglasung
- Garagentoröffner, integriert
- Head-Up Display
- Intelligenter Notruf
- Night Vision mit Personenerkennung
- Parking Assistant Plus
- TeleServices
- CD-Laufwerk
- DAB Tuner
- Harman Kardon Surround Sound System
- Telefonie mit Wireless Charging
- WLAN Hotspot
- ALPINA Heckspoiler (in Wagenfarbe lackiert)
- Glasdach, elektrisch inkl. ALPINA Windabweiser im vorderen Bereich des Daches (Entfall nicht möglich)
- Heckschürze ALPINA, integriert
- Individualumfänge
- Dachhimmel Alcantara
- Fond Leseleuchten, Individual
- Instrumententafel lederbezogen
- Shadow Line Hochglanz, BMW Individual
- BMW Live Cockpit ConnectedDrive Deutschland
- Hochleistungs-Bremsanlage
- Lenkradausführung mit BMW Schaltwippen
- Schmiederäder ALPINA CLASSIC 20"
- Schriftzug ALPINA Schwarz hochglänzend, im Frontspoiler, freistehend
Die Typbezeichnung am Heck kommt noch weg, einen günstigen Satz Winterreifen auf Felgen gibt es auch noch dazu. So denn alles gut gehen sollte, wird er im Laufe des Dezember übernommen werden können. Corona mag da noch den einen oder anderen Stein in den Weg legen. Buchloe ist von Düsseldorf ja auch nicht gerade um die Ecke.
Die Fotos sind noch von Alpina, sobald er bei mir ist, gibt es richtige!!
Wie sagt der Berliner so schön: Ick freu mir nen Loch in die Wampe...😁😁😎
1640 Antworten
Zitat:
@alien77 schrieb am 26. April 2021 um 20:56:15 Uhr:
1. Sportlenkrad B5
2. M-Sportlenkrad B8
Absolut unverständlich warum Alpina auf M Paket zurückgreift aber dabei nicht aufs M Lenkrad
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rainbow_AB schrieb am 18. April 2021 um 09:50:17 Uhr:
Hallo, überlege zZ (Neu-)Anschaffung G31 Alpina D5. Wäre klasse, wenn jemand Fotos zu folgenden Aussenfarben-/Felgen-Kombinationen hätte (egal, ob G30/G31 oder D5/B5), zwischen denen ich mich zZ nicht entscheiden kann:Variante 1a: Aussen Sophisto, Felge Himalaya 20"
Variante 1b: Aussen Sophisto, Felge Schwarz 20"
Variante 2a: Aussen Schwarz, Felge Himalaya 20"
Variante 2b: Aussen Schwarz, Felge Schwarz 20"[Anm.: Klar ist mir, dass es viele andere tolle Farben gint und auch die silbernen Felgen ein Klassiker sind - aber die Geschmäcker sind verschieden und obige Konstellationen würde ich gerne einmal sehen; leider reicht da der Alpina-Konfigurator nicht. Und: Ja klar, ich weiß, was Ihr sagen wollt: Wenn die obigen Var. "a" und "b" beide gefallen, kann man dies durch entsprechende Wechsel mit Sommer-/Winterrreifen lösen :-) Zudem: Ich würde auf schwarze Niere gehen und Shadowline-Paket]
Hallo
anbei die Bilder für Variante 1a: Sophisto mit Alpina Felge in der Farbe Himalaya.
Zitat:
@SvRoe schrieb am 27. April 2021 um 08:43:46 Uhr:
Zitat:
@Rainbow_AB schrieb am 18. April 2021 um 09:50:17 Uhr:
Hallo, überlege zZ (Neu-)Anschaffung G31 Alpina D5. Wäre klasse, wenn jemand Fotos zu folgenden Aussenfarben-/Felgen-Kombinationen hätte (egal, ob G30/G31 oder D5/B5), zwischen denen ich mich zZ nicht entscheiden kann:Variante 1a: Aussen Sophisto, Felge Himalaya 20"
Variante 1b: Aussen Sophisto, Felge Schwarz 20"
Variante 2a: Aussen Schwarz, Felge Himalaya 20"
Variante 2b: Aussen Schwarz, Felge Schwarz 20"[Anm.: Klar ist mir, dass es viele andere tolle Farben gint und auch die silbernen Felgen ein Klassiker sind - aber die Geschmäcker sind verschieden und obige Konstellationen würde ich gerne einmal sehen; leider reicht da der Alpina-Konfigurator nicht. Und: Ja klar, ich weiß, was Ihr sagen wollt: Wenn die obigen Var. "a" und "b" beide gefallen, kann man dies durch entsprechende Wechsel mit Sommer-/Winterrreifen lösen :-) Zudem: Ich würde auf schwarze Niere gehen und Shadowline-Paket]
Hallo
anbei die Bilder für Variante 1a: Sophisto mit Alpina Felge in der Farbe Himalaya.
Sieht gut aus.
Kurzer Hinweis: das Kennzeichen vorn muss ohne Kennzeichenhalter direkt befestigt werden (ggf. Beeinträchtigung des Sensors). Nebenbei sieht das auch besser aus 😉
Hallo, Familienrat hat einige Bilder hier aus dem Threat gesehen in grün (vj771) und ist nun ganz verrückt auf grün. Sorry @ Svroe and sorry @Asheway, Sophisto ist auch mega. Aber nun muss ich auch nochmals auf den Familienrat hören, daher:
@vj771: Wäre klasse, wenn noch einige Fotos auf den Sommer-Rädern eingestellt werden könnten (Himalaya?) in den Threat, zusammen mit der schwarzen Niere und Shadow Line (denn es gibt zwar schönes Youtube-Video eines Alpina D5 in grün plus Himalaya-Felge, aber ohne die Shadow-Applikationen).
Weitere Fragen, die sich um meine in den nächsten 4-6 Wochen zu finaliserende Kaufentscheidung zum Alpina D5 drehen, dann mit separatem Beitrag.
Nächste weiterführende Frage: Hat jemand Fotos von Walnuss-Interieurleiste zusammen mit Nappa-Leder schwarz?
..und schließlich die Grundsatzfrage:
I..) Prämisse: Fahrprofil bei mir, auch bedingt durch Corona, unsicher in den nächsten Jahren: Kann schwanken zwischen 30 Tkm/a mit viel Autobahn oder nur 15 tkm/a mit "klassischem" Mix. Werde aber auch in Alpen-Region und Italien unterwegs sein müssen/dürfen.
II.) Frage somit: Ich schwanke zwischen D5s Touring (Bauch) und 540d xDrive Touring (Kopf). Was ratet Ihr? Meine Kriterien:
II.1) Für D5:
- besserer Durchzug als 540d (??), vor allem 200-250( ???)...ich sehe den D5 eher im Bereich M550d, also deutlich "über dem 540d"...korrekt???
- tolles Alpina grün (Geschmackssache bzw. "Familienrat", s.o. - Sophisto ist auch klasse)
- zeitloser klassischer Wagen, der wohl auch dann noch gut aussieht, wenn neuer 5er rauskommt (möchte den Wagen länger fahren, ca 6 Jahre), man ist halt mit Alpina zeitloser aufgestellt
- was Besonderes, wer weiß, wie lange noch > 400 PS Autos gebaut werden
- "grinsen im Gesicht" auf der Bahn, wenn A6 3.0d ankommt und man wirklich entspannt wegziehen möchte (geht, oder?)
II.2) Für 540d spräche, nach meinen persönlichen Kriterien:
- 5 Jahre Gewährleistung (D5 nur 3a), aber auch nur die ersten 3a mit Beweislastumkehr zugunsten Käufer
- bekomme auch eine schöne Farbe (Donington, mit 20" Diewe Presto Nero...gibt es auf Motor Talk, sieht gut aus)
- Durchzug nicht so weit weg vom D5 im Bereich 0-200 und reicht meist ("meist"....das ist eben...)
- mein Budget 100 TEUR wird (nach Rabatt) beim 540d gut eingehalten und man hätte klasse Ausstattung (beim D5 muss ich 10 bis 15 TEUR draufpacken und reisse "meine Linie"😉
- weniger Diebstahl gewährdet (..hat da jemand Erfahrung, ob D5 da gefährdet???..es werden doch eher X5 geklaut, oder?)
- weniger angeberisch (jemand da Probleme mit dem D5 gehabt?)
- Integralaktivlenkung IAL (bringt die was in der Stadt?...Probleme mit IAL auf Autobahn?)
- kann ggf immer noch upgrade bei AC Schnitzer holen (bringen die alsbald raus für LCI)
- Ersatzteilversorgung > 6 Jahre wohl sichergestellt (....muss man Sorge um Alpina haben in Corona-Zeiten?..wohl kaum, ich höre das Gegenteil...mehr Fahrzeuge als je zuvor)
- mein Freundlicher ist fussläufig 10min entfernt, zur Alpina-Werkstatt fahre ich 1h
- brauche schon mal Schneeketten und gute Traktion auf Schnee, soll lt. Threat bei 540d besser sein als bei D5, zumal ich 540d im Winter mit 19" Y-Speicher 845 Jetblack fahrn würde, also leichtere Kettenmontage durch 19" statt 20"...jemand da Erfahrung?
Viele, viele Asprekt...vielleicht einfach auf den Bauch hören und den D5 bestellen. Punkt. ...dacht emir, ich teile aber meine Gedanken einmal mit Euch Experten..
Hallo Rainbow_AB,
Ich fahre jetzt seit mittlerweile 7 Jahren D5, im Jahr 30 bis 35 Tkm. Aktuell seit ein paar Monaten den aktuellen G31 LCI. Und werde es auch weiter tun, solange es die großen Diesel von ALPINA noch gibt.
Mach dir wegen Diebstahl oder der öffentlichen Meinung keinen Kopf. Ich habe bisher immer nur positive Kommentare bekommen, wenn überhaupt.
Technisch ist es weitestgehend ein Serien-BMW, der auch bei deinem Freundlichen um die Ecke zum Service kann. So mache ich das, weil mein Händler 250km entfernt liegt.
Motor, Fahrwerk, Fahrzeugabstimmung und vor allem die Gesamtkomposition findest du kein zweites Mal in dieser Klasse. Und wer weiß, wie lange überhaupt noch...
Ich fahre seit Beginn klassisch blau und untenrum silber, aber grün/schwarz sieht schon auch super aus.
Im letzten hatte ich das "große" Fahrwerk, das es beim LCI nicht mehr gibt. Ich vermisse die IAL aber keineswegs. Manchmal den Wankausgleich, aber mit dem adaptiven Fahrwerk auf Sport liegt er auch richtig gut bei schneller Gangart.
Dass das Auto ein paar Euros mehr kostet, ok. Rabatte gibt es bei ALPINA deutlich weniger. Über die 6 Jahre, die du das Auto halten willst, ist es aber auch überschaubar.
Vie Spaß bei der Entscheidung 🙂
Zitat:
@Rainbow_AB schrieb am 15. Mai 2021 um 17:02:43 Uhr:
..und schließlich die Grundsatzfrage:I..) Prämisse: Fahrprofil bei mir, auch bedingt durch Corona, unsicher in den nächsten Jahren: Kann schwanken zwischen 30 Tkm/a mit viel Autobahn oder nur 15 tkm/a mit "klassischem" Mix. Werde aber auch in Alpen-Region und Italien unterwegs sein müssen/dürfen.
II.) Frage somit: Ich schwanke zwischen D5s Touring (Bauch) und 540d xDrive Touring (Kopf). Was ratet Ihr? Meine Kriterien:
II.1) Für D5:
- besserer Durchzug als 540d (??), vor allem 200-250( ???)...ich sehe den D5 eher im Bereich M550d, also deutlich "über dem 540d"...korrekt???
- tolles Alpina grün (Geschmackssache bzw. "Familienrat", s.o. - Sophisto ist auch klasse)
- zeitloser klassischer Wagen, der wohl auch dann noch gut aussieht, wenn neuer 5er rauskommt (möchte den Wagen länger fahren, ca 6 Jahre), man ist halt mit Alpina zeitloser aufgestellt
- was Besonderes, wer weiß, wie lange noch > 400 PS Autos gebaut werden
- "grinsen im Gesicht" auf der Bahn, wenn A6 3.0d ankommt und man wirklich entspannt wegziehen möchte (geht, oder?)
II.2) Für 540d spräche, nach meinen persönlichen Kriterien:
- 5 Jahre Gewährleistung (D5 nur 3a), aber auch nur die ersten 3a mit Beweislastumkehr zugunsten Käufer
- bekomme auch eine schöne Farbe (Donington, mit 20" Diewe Presto Nero...gibt es auf Motor Talk, sieht gut aus)
- Durchzug nicht so weit weg vom D5 im Bereich 0-200 und reicht meist ("meist"....das ist eben...)
- mein Budget 100 TEUR wird (nach Rabatt) beim 540d gut eingehalten und man hätte klasse Ausstattung (beim D5 muss ich 10 bis 15 TEUR draufpacken und reisse "meine Linie"😉
- weniger Diebstahl gewährdet (..hat da jemand Erfahrung, ob D5 da gefährdet???..es werden doch eher X5 geklaut, oder?)
- weniger angeberisch (jemand da Probleme mit dem D5 gehabt?)
- Integralaktivlenkung IAL (bringt die was in der Stadt?...Probleme mit IAL auf Autobahn?)
- kann ggf immer noch upgrade bei AC Schnitzer holen (bringen die alsbald raus für LCI)
- Ersatzteilversorgung > 6 Jahre wohl sichergestellt (....muss man Sorge um Alpina haben in Corona-Zeiten?..wohl kaum, ich höre das Gegenteil...mehr Fahrzeuge als je zuvor)
- mein Freundlicher ist fussläufig 10min entfernt, zur Alpina-Werkstatt fahre ich 1h
- brauche schon mal Schneeketten und gute Traktion auf Schnee, soll lt. Threat bei 540d besser sein als bei D5, zumal ich 540d im Winter mit 19" Y-Speicher 845 Jetblack fahrn würde, also leichtere Kettenmontage durch 19" statt 20"...jemand da Erfahrung?
Viele, viele Asprekt...vielleicht einfach auf den Bauch hören und den D5 bestellen. Punkt. ...dacht emir, ich teile aber meine Gedanken einmal mit Euch Experten..
Ganz einfach wirklich beide Probefahren. Und was andere sagen ist völlig egal. DIR muss es gefallen und Spaß machen. Ich halte beide für wirklich sehr gut. Der eine etwas sportlicher der andere etwas mehr auf Komfort. Muss man einfach fahren.
Hilft mir sehr ...danke, vor allem der Zuspruch von Coaw4.....verstanden......ich denke, dies trifft meine Gedankenwelt ganz gut...
@Rainbow_AB
Freut mich 🙂.
Lass es geschehen und du kannst dich auf ein tolles Auto freuen, das sich nicht so wie von der Stange anfühlt 😎.
Und was Neid angeht, da habe ich noch keinen entgegen bekommen. Nur Daumen hoch und Bewunderung, von denjenigen, die den Alpina als solchen erkannt haben. 🙂
Zitat:
@Rainbow_AB schrieb am 15. Mai 2021 um 16:48:57 Uhr:
Hallo, Familienrat hat einige Bilder hier aus dem Threat gesehen in grün (vj771) und ist nun ganz verrückt auf grün. Sorry @ Svroe and sorry @Asheway, Sophisto ist auch mega. Aber nun muss ich auch nochmals auf den Familienrat hören, daher:@vj771: Wäre klasse, wenn noch einige Fotos auf den Sommer-Rädern eingestellt werden könnten (Himalaya?) in den Threat, zusammen mit der schwarzen Niere und Shadow Line (denn es gibt zwar schönes Youtube-Video eines Alpina D5 in grün plus Himalaya-Felge, aber ohne die Shadow-Applikationen).
Weitere Fragen, die sich um meine in den nächsten 4-6 Wochen zu finaliserende Kaufentscheidung zum Alpina D5 drehen, dann mit separatem Beitrag.
Bitte PN ...