G30/31 Serie ALPINA B5 & D5
Der Alpina G30 B5 ist ja bereits in Genf zu sehen.
Bin mal gespannt wie der D5 wird und vorallem
wie sie sich technisch von den Konkurrenten
M550d/i und M5 G3x unterscheiden werden .
Zumindest bei den Felgen und Bereifung
sind deutl. Unterschiede ( technisch) zu erkennen.
Beste Antwort im Thema
So ich werde dann ab Dezember von einem E 63 auf den Alpina B5 wechseln. Nachdem ich mich durch die Probefahrten eines M5, des S8 und GLE gewurschtelt habe, musste ich feststellen, dass mir weder die derzeit unterirdischen Leasingkonditionen noch die Autos als solche wirklich gefielen. Letztlich habe ich mich dann für einen PRE-LCI als Vorführer von Alpina direkt entschieden. Erstzulassung war in 07/20 und das Auto hat schlanke 4.900 km auf dem Zähler.
Falls der eine oder andere sich die Frage stellt, warum jetzt noch einen PRE-LCI? Nun er gefällt mir vor allem von vorne deutlich besser. Der LCI Alpina hat neuerdings sehr große Luftzuführungen im Frontspoiler, da ist das alte Modell viel, viel eleganter. Weiteres Plus ist der vorhandene Nachtsichtassistent und die LED-Scheinwerfer haben keinen blauen Streifen.
Die Ausstattung ist wie ich finde ausreichend:
- Bluestone-Metallic
- Volllederausstattung Merino Feinnarbe Tartufo
- Connected Package Professional
- ConnectedDrive Services
- Innovationspaket
- Antrieb, Fahrwerk
- Adaptive Drive inkl. Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control
- Integral Aktivlenkung
- Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC
- Adaptiver LED-Scheinwerfer
- Aktiver Fußgängerschutz
- Alarmanlage
- Driving Assistant Plus
- Erweitertes Außenspiegelpaket
- Fernlichtassistent
- LED-Nebelscheinwerfer
- Reifendruckanzeige
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Aktive Sitzbelüftung vorn
- ALPINA Pianolack mit Insignia
- Ambientes Licht
- Automatische Heckklappenbetätigung
- BMW Live Cockpit Professional
- Durchladesystem
- Galvanikapplikation für Bedienelemente
- Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
- Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, mit Memoryfunktion
- Komfortzugang
- Lenkradheizung
- Sitzheizung vorne und hinten
- Soft-Close-Automatik für Türen
- Sonnenschutzverglasung
- Garagentoröffner, integriert
- Head-Up Display
- Intelligenter Notruf
- Night Vision mit Personenerkennung
- Parking Assistant Plus
- TeleServices
- CD-Laufwerk
- DAB Tuner
- Harman Kardon Surround Sound System
- Telefonie mit Wireless Charging
- WLAN Hotspot
- ALPINA Heckspoiler (in Wagenfarbe lackiert)
- Glasdach, elektrisch inkl. ALPINA Windabweiser im vorderen Bereich des Daches (Entfall nicht möglich)
- Heckschürze ALPINA, integriert
- Individualumfänge
- Dachhimmel Alcantara
- Fond Leseleuchten, Individual
- Instrumententafel lederbezogen
- Shadow Line Hochglanz, BMW Individual
- BMW Live Cockpit ConnectedDrive Deutschland
- Hochleistungs-Bremsanlage
- Lenkradausführung mit BMW Schaltwippen
- Schmiederäder ALPINA CLASSIC 20"
- Schriftzug ALPINA Schwarz hochglänzend, im Frontspoiler, freistehend
Die Typbezeichnung am Heck kommt noch weg, einen günstigen Satz Winterreifen auf Felgen gibt es auch noch dazu. So denn alles gut gehen sollte, wird er im Laufe des Dezember übernommen werden können. Corona mag da noch den einen oder anderen Stein in den Weg legen. Buchloe ist von Düsseldorf ja auch nicht gerade um die Ecke.
Die Fotos sind noch von Alpina, sobald er bei mir ist, gibt es richtige!!
Wie sagt der Berliner so schön: Ick freu mir nen Loch in die Wampe...😁😁😎
1640 Antworten
Alvrit....klasse Farbe..m.E, bisher unterrepräsentiert und (zu) wenig beachtet...kein Rot-Stich drin, oder (nicht so, wie früher beim Rhondonit o.ä.)?
Zitat:
@Audax67 schrieb am 20. April 2021 um 16:06:48 Uhr:
Zitat:
@Audax67 schrieb am 19. April 2021 um 22:25:00 Uhr:
Vielleicht bekomme ich demnächst Zeit für Fotos mit Sommerrädern.here we go ...
Sehr schön!
Zitat:
@Audax67 schrieb am 20. April 2021 um 16:06:48 Uhr:
Zitat:
@Audax67 schrieb am 19. April 2021 um 22:25:00 Uhr:
Vielleicht bekomme ich demnächst Zeit für Fotos mit Sommerrädern.here we go ...
Echt klasse!
@Audax67 : Sieht [weiterhin] super aus! Wieviele km hast Du mittlerweilse abgespult? Merkst Du einen Unterschied zum 'alten' Motor?
Ähnliche Themen
Zitat:
@burning.daylight schrieb am 20. April 2021 um 21:38:46 Uhr:
Wieviele km hast Du mittlerweilse abgespult? Merkst Du einen Unterschied zum 'alten' Motor?
km-Stand ist jetzt 3264km!
Die Unterschiede zum G30 Pre-LCI sind minimal, aber spürbar. Es sind weniger die 2% Mehrleistung, aber die Tatsache, dass das volle Drehmoment bereits ab 2000 U/min (und nicht ab 3000) anliegt.
Man dümpelt ja die meiste Zeit bei 1500 Umdrehungen in D herum. Das Beschleunigen aus diesem Drehzahlbereich heraus geht entsprechend souveräner, ohne das man Gefühl hat, man müsst per Gaspedal erstmal einen Gang runterschalten.
Aber was kann man sonst noch an einem Motor verbessern, der schon in der "alten" Version ein unfassbar geniales Teil war?!
Ein weiterer Unterschied, der mir gegenüber dem Vorgänger aufgefallen ist, ist der kernigere Klang der Auspuffanlage. Ich hab keine Ahnung was die Herrschaften aus Buchloe geändert haben, aber der Klang im Sportmodus ist dumpfer, grolliger, rauher! Das ist noch weit weg von M5, AMG oder getunten Friseusenschüttlern, aber eben sportlicher als vorher. Ich find's besser!
In real so ein schönes Auto. In der App das Grauen schlechthin. Bei dem Beispielbild würden mir jedes Mal beim öffnen der App die Haare zu Berge stehen. 😉
Na ja, woher soll die App auch wissen, dass da andere Räder drauf sind und der Kühlergrill getauscht wurde. Das macht optisch ne Menge aus.
In der App steht auch "BMW 540i xDrive" drin. 😁
Für das Kind im Mann:
Vor dem Anlassen schon auf Sport umstellen =)
Nicht ganz so wie bei AMG aber hört sich schon eher nach über 600PS an.
Vorteil Alpina, man kann es sich aussuchen krawallig zu starten.
So, mein B5 ist jetzt beim Aufbereiter zur Keramikversiegelung. Freitag bekomme ich ihn wohl zurück. Da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt.
Leider hat er mich drauf aufmerksam gemacht, daß der Aufbereiter meines Händlers nicht ordentlich gearbeitet hat und massive Politurrückstände vorhanden sind. War mir ehrlich gesagt vorher nicht so aufgefallen. Hat aber ein paar Bilder gesendet. Jetzt warte ich mal auf die Antwort meines Freundlichen.
Zitat:
@alien77 schrieb am 21. April 2021 um 10:54:55 Uhr:
So, mein B5 ist jetzt beim Aufbereiter zur Keramikversiegelung. Freitag bekomme ich ihn wohl zurück. Da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt.Leider hat er mich drauf aufmerksam gemacht, daß der Aufbereiter meines Händlers nicht ordentlich gearbeitet hat und massive Politurrückstände vorhanden sind. War mir ehrlich gesagt vorher nicht so aufgefallen. Hat aber ein paar Bilder gesendet. Jetzt warte ich mal auf die Antwort meines Freundlichen.
Bekomme meinen auch am Freitag wieder ....ebenfalls Keramikversiegelung 😉
Zitat:
@alien77 schrieb am 21. April 2021 um 10:54:55 Uhr:
Leider hat er mich drauf aufmerksam gemacht, daß der Aufbereiter meines Händlers nicht ordentlich gearbeitet hat und massive Politurrückstände vorhanden sind.
Bei dem Know-How welches sie haben, sowie bei dem Ertrag den sie für die Arbeit erzielen, ist das normal. Da arbeiten keine Menschen, die sich dem Thema Lackschutz-/-pflege widmen, da arbeiten irgendwelche Hilfsarbeiter, die nur auf die Schnelle mit den selben Pads und Tüchern mehrmals über'n Lack gehen, und behaupten er sei nun sauber.
Ein wunderschönes Auto hast du da! Je mehr ich div. Bilder hier im Thread betrachte, desto mehr kann ich mir einen B5 als Nachfolger für den M5 vorstellen.
Zitat:
@vj771 schrieb am 21. April 2021 um 11:43:20 Uhr:
Zitat:
@alien77 schrieb am 21. April 2021 um 10:54:55 Uhr:
So, mein B5 ist jetzt beim Aufbereiter zur Keramikversiegelung. Freitag bekomme ich ihn wohl zurück. Da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt.Leider hat er mich drauf aufmerksam gemacht, daß der Aufbereiter meines Händlers nicht ordentlich gearbeitet hat und massive Politurrückstände vorhanden sind. War mir ehrlich gesagt vorher nicht so aufgefallen. Hat aber ein paar Bilder gesendet. Jetzt warte ich mal auf die Antwort meines Freundlichen.
Bekomme meinen auch am Freitag wieder ....ebenfalls Keramikversiegelung 😉
Was für ein Timing! Allerdings brauche ich dann noch 500km um die 2000 zu überschreiten.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 21. April 2021 um 11:50:47 Uhr:
Zitat:
@alien77 schrieb am 21. April 2021 um 10:54:55 Uhr:
Leider hat er mich drauf aufmerksam gemacht, daß der Aufbereiter meines Händlers nicht ordentlich gearbeitet hat und massive Politurrückstände vorhanden sind.Ein wunderschönes Auto hast du da!
Danke!
Nachdem mein Aufbereiter meinte, es dauert länger wegen der Politurreste, bekomme ich meinen Großen morgen endlich wieder.
Was mir aber vor Abgabe aufgefallen war, daß Alpina die falsche Nahtfarbe (schwarz, statt ozeanblau) für das Lenkrad verwendet hat. Ende Mai wird das Lenkrad dann ausgetauscht. Auf meine Nachfrage, ob man auch das M-Lenkrad wie im B3 oder B8 verbauen könnte kam dann die Antwort, daß es laut Produktionsmanagement nicht möglich ist, dies im jetzigen B5 zu verbauen.