G30/31 Serie ALPINA B5 & D5

BMW 5er G30

Der Alpina G30 B5 ist ja bereits in Genf zu sehen.

Bin mal gespannt wie der D5 wird und vorallem
wie sie sich technisch von den Konkurrenten
M550d/i und M5 G3x unterscheiden werden .

Zumindest bei den Felgen und Bereifung
sind deutl. Unterschiede ( technisch) zu erkennen.

Beste Antwort im Thema

So ich werde dann ab Dezember von einem E 63 auf den Alpina B5 wechseln. Nachdem ich mich durch die Probefahrten eines M5, des S8 und GLE gewurschtelt habe, musste ich feststellen, dass mir weder die derzeit unterirdischen Leasingkonditionen noch die Autos als solche wirklich gefielen. Letztlich habe ich mich dann für einen PRE-LCI als Vorführer von Alpina direkt entschieden. Erstzulassung war in 07/20 und das Auto hat schlanke 4.900 km auf dem Zähler.

Falls der eine oder andere sich die Frage stellt, warum jetzt noch einen PRE-LCI? Nun er gefällt mir vor allem von vorne deutlich besser. Der LCI Alpina hat neuerdings sehr große Luftzuführungen im Frontspoiler, da ist das alte Modell viel, viel eleganter. Weiteres Plus ist der vorhandene Nachtsichtassistent und die LED-Scheinwerfer haben keinen blauen Streifen.

Die Ausstattung ist wie ich finde ausreichend:

  • Bluestone-Metallic
  • Volllederausstattung Merino Feinnarbe Tartufo
  • Connected Package Professional
  • ConnectedDrive Services
  • Innovationspaket
  • Antrieb, Fahrwerk
  • Adaptive Drive inkl. Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control
  • Integral Aktivlenkung
  • Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC
  • Adaptiver LED-Scheinwerfer
  • Aktiver Fußgängerschutz
  • Alarmanlage
  • Driving Assistant Plus
  • Erweitertes Außenspiegelpaket
  • Fernlichtassistent
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • Reifendruckanzeige
  • Scheinwerfer-Waschanlage
  • Aktive Sitzbelüftung vorn
  • ALPINA Pianolack mit Insignia
  • Ambientes Licht
  • Automatische Heckklappenbetätigung
  • BMW Live Cockpit Professional
  • Durchladesystem
  • Galvanikapplikation für Bedienelemente
  • Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
  • Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, mit Memoryfunktion
  • Komfortzugang
  • Lenkradheizung
  • Sitzheizung vorne und hinten
  • Soft-Close-Automatik für Türen
  • Sonnenschutzverglasung
  • Garagentoröffner, integriert
  • Head-Up Display
  • Intelligenter Notruf
  • Night Vision mit Personenerkennung
  • Parking Assistant Plus
  • TeleServices
  • CD-Laufwerk
  • DAB Tuner
  • Harman Kardon Surround Sound System
  • Telefonie mit Wireless Charging
  • WLAN Hotspot
  • ALPINA Heckspoiler (in Wagenfarbe lackiert)
  • Glasdach, elektrisch inkl. ALPINA Windabweiser im vorderen Bereich des Daches (Entfall nicht möglich)
  • Heckschürze ALPINA, integriert
  • Individualumfänge
  • Dachhimmel Alcantara
  • Fond Leseleuchten, Individual
  • Instrumententafel lederbezogen
  • Shadow Line Hochglanz, BMW Individual
  • BMW Live Cockpit ConnectedDrive Deutschland
  • Hochleistungs-Bremsanlage
  • Lenkradausführung mit BMW Schaltwippen
  • Schmiederäder ALPINA CLASSIC 20"
  • Schriftzug ALPINA Schwarz hochglänzend, im Frontspoiler, freistehend

Die Typbezeichnung am Heck kommt noch weg, einen günstigen Satz Winterreifen auf Felgen gibt es auch noch dazu. So denn alles gut gehen sollte, wird er im Laufe des Dezember übernommen werden können. Corona mag da noch den einen oder anderen Stein in den Weg legen. Buchloe ist von Düsseldorf ja auch nicht gerade um die Ecke.

Die Fotos sind noch von Alpina, sobald er bei mir ist, gibt es richtige!!

Wie sagt der Berliner so schön: Ick freu mir nen Loch in die Wampe...😁😁😎

B5-1
B5-2
B5-3
+5
1640 weitere Antworten
1640 Antworten

Ist schon mal jemand den facelift b5 gefahren und kann einen Vergleich zum Vorgänger ziehen? Die 800nm liegen ja jetzt schon bei 2000 anstatt 3000 touren an. Der neue müsste ja somit im Alltag noch mehr laune machen. Ich bin nur den alten bisher gefahren.

Probefahrt im LCI ist noch nicht möglich. Das Modell bekommt erst im November 2020 die Zulassung.

Zitat:

@gorsi-316 schrieb am 19. September 2020 um 07:10:49 Uhr:


Ist schon mal jemand den facelift b5 gefahren und kann einen Vergleich zum Vorgänger ziehen? Die 800nm liegen ja jetzt schon bei 2000 anstatt 3000 touren an. Der neue müsste ja somit im Alltag noch mehr laune machen. Ich bin nur den alten bisher gefahren.

Kann ich Dir im November von berichten 😉

Zitat:

@gorsi-316 schrieb am 19. September 2020 um 07:10:49 Uhr:


Ist schon mal jemand den facelift b5 gefahren und kann einen Vergleich zum Vorgänger ziehen? Die 800nm liegen ja jetzt schon bei 2000 anstatt 3000 touren an. Der neue müsste ja somit im Alltag noch mehr laune machen. Ich bin nur den alten bisher gefahren.

800nm ab 2000 U/min hatte bereits die letzten Vorfacelift-B5. Ich glaube, dass kam zum Modelljahr 2020 zusammen mit dem neuen Instrumentendisplay (mit dem gegenläufigen Drehzahlmesser). Der Unterschied zum Faceliftmodell sind die 13 Mehr-PS...
LG
Jochen

Ähnliche Themen

Ok, ich warte leider schon seit 1 monat auf ein Angebot meines händlers. So viel zu tun, dann krank und jetzt diese Woche wieder da. Im Dezember muss ich bestellen. Hat also noch ein wenig Zeit

Was habt ihr so für reichweiten mit dem b5. Ich fahr meist ca 300-350 km eine strecke und dann wieder nach hause. Also 600-700 km. Mit meinem jetzigen 540d ist das ohne tankstop möglich. Das wird wohl eher nicht möglich sein, oder ? Die strecke hin fahre ich meist tempomat mit 130, aber die strecke nach hause enthält dann deutlich mehr vollgasfahrt.

Zwischen 500 und 600 Kilometer sind realistisch. Ich habe über 40 Tkm einen Durchschnittsverbrauch von 12,2 Litern.

Und wie sind sonst so deine Eindrücke? Würdest du ihn dir wieder holen?

Zitat:

@JB1 schrieb am 19. September 2020 um 16:50:56 Uhr:



Zitat:

@gorsi-316 schrieb am 19. September 2020 um 07:10:49 Uhr:


Ist schon mal jemand den facelift b5 gefahren und kann einen Vergleich zum Vorgänger ziehen? Die 800nm liegen ja jetzt schon bei 2000 anstatt 3000 touren an. Der neue müsste ja somit im Alltag noch mehr laune machen. Ich bin nur den alten bisher gefahren.

800nm ab 2000 U/min hatte bereits die letzten Vorfacelift-B5. Ich glaube, dass kam zum Modelljahr 2020 zusammen mit dem neuen Instrumentendisplay (mit dem gegenläufigen Drehzahlmesser). Der Unterschied zum Faceliftmodell sind die 13 Mehr-PS...
LG
Jochen

Die letzten Vorfacelift haben auch schon die 13 PS mehr, so zumindest eine Auskunft vom Händler mir ggü. der wohl bei Alpina nachgefragt hat.

Verbrauch res. Reichweite habe ich aktuell bei ca. 7.000 km 11,5l, bei sehr viel Stadtautobahn. Nach dem ich mich letztens mit einem Aventador auf der A9 angelegt hatte waren es 13,5l, also absolut super wenig. Wenn ich da an meine G-Klasse denke ;-)

Und ich würde den Wagen immer wieder bestellen, sofort.

11,5 Liter? Ihr müsst auch mal das rechte Pedal betätigen. 🙂 hat der B5 einen größeren Tank als der M5? Mit dem komme ich wenn ich mich zusammennehme 400km, mehr geht nur kastriert

Zitat:

@gorsi-316 schrieb am 21. September 2020 um 07:36:36 Uhr:


Und wie sind sonst so deine Eindrücke? Würdest du ihn dir wieder holen?

Der perfekte Reisewagen! Ein wunderbar gelassener Gleiter auch wenn es mal richtig schnell gehen muss ;-)

11,5l mit viel Berufsverkehr und Langstrecke.
Ich habe 14,5 Liter im Gesamtschnitt. Viel Kurzstrecke und viel freie Fahrt.
Habe es auch schon in 300 km geschafft den Tank zu leeren.

Ansonsten mit Abstand das beste Auto, was ich je gefahren habe.

Viele Grüße!

Das hört sich gut an. Ich werde leasen. Was habt ihr für leasingpreise bei welchem Listenpreis? Ich brauche 40.000 pa bei 36 mon.

Wenn wir schon beim loben des B5 sind.

Ich bin nur selten so entspannt gereist. Ob 1.000 km zum Gardasee (nur Tankstops) oder fix mal nach München 550 km, ich komme immer ruhig an. Einfach toll.

Seine Höchstgeschw. konnte ich auch schon testen. 2 Personen (vollgasfeste Beifahrerin) im Auto, 2 MBTs mit Klamotten hinten drin, per App mit iPhone 332 km/h morgens um 6 Uhr A9. Aber darum geht es nicht. Der B5 entschleunigt einen auch, weil man ja weiß, dass man jederzeit und sofort könnte.

Bis auf ein Ausstattungsmerkmal würde ich dem Wagen wieder exakt so bestellen (Belederung Mittelkonsole). Leider gab es für den G31 keinen Alcantarahimmel.

Ich hatte in der Vergangenheit tolle Autos, aber so einen B5 hätte ich gerne 10 Jahre früher für mich entdeckt.

Zitat:

@db7vantage schrieb am 21. September 2020 um 20:44:21 Uhr:


2 MBTs mit Klamotten hinten drin

Main Battle Tanks?

Deine Antwort
Ähnliche Themen