G28 Drehzahlgeber beim 1,6 16v ATN Motor

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

kann mir jemand sagen wo dieser Sensor sitzt und ob man den alleine ohne großen Aufwand wechseln kann?
Ich habe hier viele Beiträge gefunden doch keiner passt zu meinem Motor...:-(
Habe mir extra das Buch "so wird´s gemacht" besorgt, da ist der Motor aber nicht drinn.
Ein Bild wäre auch nicht schlecht.

Danke

Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo le-pathfinder,
die Fotos sind von einem Golf 4 Motorkennbuchstabe AKQ. Sie einmal von unten nach ob du die Gummiabdeckung auf den Fotos bei deinem auch an der Stelle findest. Wenn ja Ansaugkasten ausbauen und den Geber von oben wechseln. Zu finden ist er dann im Motorblock von hinten unter dem Ansaugkasten.

Gruss Krumelmonster1967

Bild 01
Bild 02
Bild 03
+5
10 weitere Antworten
10 Antworten

Hallo le-pathfinder,
die Fotos sind von einem Golf 4 Motorkennbuchstabe AKQ. Sie einmal von unten nach ob du die Gummiabdeckung auf den Fotos bei deinem auch an der Stelle findest. Wenn ja Ansaugkasten ausbauen und den Geber von oben wechseln. Zu finden ist er dann im Motorblock von hinten unter dem Ansaugkasten.

Gruss Krumelmonster1967

Bild 01
Bild 02
Bild 03
+5

Hallo Krumelmonster1967

tausend Dank für die wirklich tolle Beschreibung und Bebilderung.
Habe heute Vormittag die Aktion gestartet, der Geber war genau da wo du es beschrieben hast.
Ich hab die ganze Bastelei hinbekommen ohne den Ansaugtrakt abzuschrauben. Wußte nicht wirklich in wie weit ich da neue Dichtungen oder der gleichen gebraucht hätte. War zwar etwas fummelig aber ich hab´s nach zwei Stunden fertig gehabt und das als Laie.

Also noch einmal vielen, vielen Dank.

Eine Frage hab ich noch (eigentlich zwei). Darf ich diesen Thread mit der Lösung meines Problems auch in andere Foren verlinken??? Habe natürlich mein Problem auch noch wo anders geposted.
Zum zweiten, ist es möglich, dass der defekte G28 ein schlechtes Fahrverhalten in höheren Dehzahlen verursacht hat??? Ich hab den Wagen seit ca 20 Monaten und habe vorhin bei der Probefahrt noch nie so mit dem Wagen bei Tempo 120 beschleundigen könne wie heute.

Gruß

und nochmals tausend Dank

Christian

Zitat:

Original geschrieben von le-pathfinder


Hallo Krumelmonster1967

tausend Dank für die wirklich tolle Beschreibung und Bebilderung.
Habe heute Vormittag die Aktion gestartet, der Geber war genau da wo du es beschrieben hast.
Ich hab die ganze Bastelei hinbekommen ohne den Ansaugtrakt abzuschrauben. Wußte nicht wirklich in wie weit ich da neue Dichtungen oder der gleichen gebraucht hätte. War zwar etwas fummelig aber ich hab´s nach zwei Stunden fertig gehabt und das als Laie.

Also noch einmal vielen, vielen Dank.

Eine Frage hab ich noch (eigentlich zwei). Darf ich diesen Thread mit der Lösung meines Problems auch in andere Foren verlinken??? Habe natürlich mein Problem auch noch wo anders geposted.
Zum zweiten, ist es möglich, dass der defekte G28 ein schlechtes Fahrverhalten in höheren Dehzahlen verursacht hat??? Ich hab den Wagen seit ca 20 Monaten und habe vorhin bei der Probefahrt noch nie so mit dem Wagen bei Tempo 120 beschleundigen könne wie heute.

Gruß

und nochmals tausend Dank

Christian

Könntest du kurz bitte schildern wie sich der Fehler vom G28 Drehzahlgeber geäußert hat, war dies auch mit Drehzahlabfall für 1-2sec auf 0 und fangte sich dann sofort wieder, mit einem klick geräusch??? Weil wir haben dieses Problem.

noch viel schlimmer, ab und zu hatte sich der Fehler auch mal "NUR" so geäußert wie du gerade beschrieben hast.

Also es geschiet folgendes (mittlerweile fast täglich aber nur ein mal pro Fahrt und auch nur in der Warmfahrphase also ca. 5-10 min nach dem losfahren):
- der Motor ruckelt kurz
- der Drehzahlmesser geht aus
- die rote Ölwarnlampe und die gelbe ESP-Lampe gehen an
- im Display steht "ÖLDRUCK, STOP MOTOR AUS BEDIEHNUNGSANLEITUNG LESEN"

Ich weiß aber noch nicht mit sicherheit, ob die Operation Erfolgreich war.
Ich wage erst mit Bestimmtheit über Erfolg oder Mißerfolg zureden wenn ich einige Tage mit dem Wagen unterwegs war.

Ich werde berichten

Gruß

Christian

Ähnliche Themen

Also wir waren heute unterwegs, und der Fehler kam schon wieder, aber diesmal ohne dieses Klick Geräusch, es fühlte sich eher so an als ob der Motor sich verchluckt hätte, wenn sowas überhaupt möglich ist????😕

Zitat:

Original geschrieben von julia.h


Also wir waren heute unterwegs, und der Fehler kam schon wieder, aber diesmal ohne dieses Klick Geräusch, es fühlte sich eher so an als ob der Motor sich verchluckt hätte, wenn sowas überhaupt möglich ist????😕

Das Problem war jetzt schon wieder da, aber irgenwie als wir zuhause ankamen und der wagen im leerlauf war, hörte sich das irgenwie so an "wuh wuh wuh" und wie kurz vorm absaufen????? hoffen mir mal das mit tausch des g28 gebers alles weg ist

so, bei mir scheint es der Drehzahlgeber gewesen zu sein.
Bin jetzt an drei Tagen ´n paar mal mit kaltem Motor ´ne ganze weile gefahren, nichts passiert.

Versuch ist es wert den Geber zu tauschen. Willst du den Geber alleine wechseln oder läßt du es machen??? Bei VW wollten sie 350,- Euro haben für die Aktion. Das Teil selbst hab ich für 50,- Euro (neues Ersatzteil von Bosch) bekommen.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von le-pathfinder


so, bei mir scheint es der Drehzahlgeber gewesen zu sein.
Bin jetzt an drei Tagen ´n paar mal mit kaltem Motor ´ne ganze weile gefahren, nichts passiert.

Versuch ist es wert den Geber zu tauschen. Willst du den Geber alleine wechseln oder läßt du es machen??? Bei VW wollten sie 350,- Euro haben für die Aktion. Das Teil selbst hab ich für 50,- Euro (neues Ersatzteil von Bosch) bekommen.

Gruß

Christian

Was muss man denn da machen? Nein zu VW fahren wir aus dem oben genannten Grund nicht, wir lassen den Wagen in einer Freinen Werkstatt warten 🙂 VW ist uns zu teuer geworden, ist ja auch kein Neuwagen.

der zweite Beitrag in diesem Thread von Krumelmonster, da sind hervorragende Bilder eingestellt. Besser geht es kaum. Einfach mal nachsehen ob´s bei euch so aussieht. Wenn ja, Drehzahlgeber kaufen und loslegen. Oder machen lassen in ´ner freien Werkstatt.

Gruß

Christian

Weiß jemand die Teilenummer für den G28 Sensor für einen 2003 BCB?

Deine Antwort
Ähnliche Themen