G26 Gran Coupé - Wer hat ihn schon?

BMW 4er G26 (Gran Coupé)

Hallo!

Ich habe einen 430i GC bestellt, hat jemand schon einen Wagen gesehen oder gar ausgeliefert bekommen? Ich habe ihn noch live gesehen oder gar eine Probefahrt machen können, bestellt habe ich ihn allerdings trotzdem schon.

Gruß vom Tänzer

665 Antworten

Zitat:

An die, die ihre Fahrzeuge in den vergangenen Wochen bekommen haben: Erst einmal Glückwunsch!!
Dürfte ich mal fragen, wann ihr bestellt habt?

Bestellt am 16.11.2021 und kleine Änderungen bis Ende Dezember vorgenommen ...

Mein Händler hatte noch einen schon belegten Slot für mich frei gemacht, den ich bespringen konnte 🙂

Das Laserlicht macht auf der Landstraße keinen Unterschied zum adaptiven LED Licht (vermute, dass das Laserlicht lediglich bei absolut leerer BAB in der Nacht seine Vorteile ausspielen kann).
Das Mini Infotainment Display (bekannt u.a. aus dem G20 und G21) ist in einem doch so modernen Wagen wie dem G26 absolut nicht mehr zeitgemäß. Man hätte zumindest das große Display (etwa aus dem G30 LCI) verbauen können. Oder halt ganz konsequent und gleich richtig: OS8 samt Curved Display wie bei den i4's. Verstehe nach wie vor nicht, wieso nicht gleich das Curved Display samt OS 8 auch bei den G26 Verbrennen verbaut wurde.

Diese beiden Punkte nur in Kürze für all diejenigen, die sich überlegen einen G26 (Verbrenner) zuzulegen.

Zitat:

@brigate schrieb am 29. Januar 2022 um 22:52:53 Uhr:


Das Laserlicht macht auf der Landstraße keinen Unterschied zum adaptiven LED Licht (vermute, dass das Laserlicht lediglich bei absolut leerer BAB in der Nacht seine Vorteile ausspielen kann).
Das Mini Infotainment Display (bekannt u.a. aus dem G20 und G21) ist in einem doch so modernen Wagen wie dem G26 absolut nicht mehr zeitgemäß. Man hätte zumindest das große Display (etwa aus dem G30 LCI) verbauen können. Oder halt ganz konsequent und gleich richtig: OS8 samt Curved Display wie bei den i4's. Verstehe nach wie vor nicht, wieso nicht gleich das Curved Display samt OS 8 auch bei den G26 Verbrennen verbaut wurde.

Diese beiden Punkte nur in Kürze für all diejenigen, die sich überlegen einen G26 (Verbrenner) zuzulegen.

Punkt 1 stimmt definitiv nicht, die Reichweite ist doppelt so weit, da gibt es auch gar nichts zu diskutieren, das ist Fakt und kann man wenn man möchte auch messen. Was man bedenken muß ist, daß wenn man den Wagen neu ausgeliefert bekommt die Scheinwerfer noch nicht die volle Leistung haben, das dauert mindestens noch ein paar Wochen.

Punkt 2 ist relativ. Das "kleine" Navi, habe ich auch, ist vom Display größer als das große Navi vom Vorgänger, außerdem geht Google Maps jetzt über den kompletten mittleren Bildschirm und ist damit fast doppelt so groß als beim Vorgänger.

Ich persönlich bin froh, daß BMW widerstehen konnte riesige Bildschirme einzubauen die aussehen, als hätte man noch ein paar IPads übrig gehabt. Nachts schalte ich das mittlere Display auch gern ab, damit ich nicht so angestrahlt werde.

Ich habe natürlich nicht das "kleine" Navi, sondern das größtmögliche was man beim G26 Verbrenner bestellen kann. Das ist aber wie bereits gesagt ziemlich altbacken für ein brandneues Auto (hat ja auch schon 2- 3 Jahre auf dem Buckel, wurde es doch mit dem G20/21 eingeführt).
Laserlicht konnte ich erst heute Abend das erste mal testen, auf meiner Stecke keinerlei Unterschied zur Ausleuchtung (auch mit eingeschaltetem Fernlicht) im Vergleich zum adaptiven LED Licht (z.B. G01). Da brauche ich jetzt auch nichts nachmessen.

Sorry, aber du bist nun mal der absolute G26 Fanboy. Deinen Aussagen kann man damit leider nicht mehr allzu viel Aufmerksamkeit schenken ...

Ähnliche Themen

Das hat mit Fanboy rein gar nichts tun. Wenn man behauptet, daß das Licht gleich hell ist, entspricht das einfach nicht Fakten, somit ist die Aussage sachlich falsch! Abgesehen davon sieht man es sofort, daß das falsch, ob Fanboy oder nicht.

Wenn das Laserlicht nicht an ist, hat man halt auch nur das "normale" Fernlicht und soweit ich weiß, geht das nämlich nur an, wenn man die Fernlichtautomatik zugeschaltet, da das System sichergehen gehen möchte, daß das Licht niemanden blendet. Es macht definitiv einen Unterschied aus, man sieht krass weiter und gerade auf Landstraßen ist das ein großer Vorteil. Es gibt zwei helle Flecken, wenn eine Seite abgeschaltet wird, bleibt die andere Seite trotzdem an.

Zitat:

@brigate schrieb am 30. Januar 2022 um 00:35:54 Uhr:


...
Laserlicht konnte ich erst heute Abend das erste mal testen, auf meiner Stecke keinerlei Unterschied zur Ausleuchtung (auch mit eingeschaltetem Fernlicht) im Vergleich zum adaptiven LED Licht (z.B. G01). Da brauche ich jetzt auch nichts nachmessen. ...

Nun, wenn man das Auto gerade erst bekommen, kann man das noch beurteilen, da die Scheinwerfer nicht mal annähernd die normale Leistung haben, das Laserlicht auch nicht. Sorry, aber ich denke, daß ich das besser beurteilen kann, ich fahre immerhin schon seit dem 18. November den Wagen und ich weiß, daß das bei meinem Wagen am Anfang auch so war, aber das gibt sich halt noch.

Ich habe keine Lust mich um Sachen zu streiten, die offensichtlich falsch sind. BMW hat sehr viel Aufwand betrieben die Laserscheinwerfer zu entwickeln und jeder sehen kann es selber mit seinen eigenen Augen sehen! Wenn man hier offensichtlich falsche Aussagen trifft, muß damit leben, daß jemand dieser Aussage widerspricht, besonders wenn man sie sogar nachmessen kann, sogar selber. Ich habe direkt vorher einen F36 mit adaptiven LED-Licht über knapp 90.000km gefahren, wer beim G26 keinen Unterschied in der Reichweite sieht, muß entweder schon völlig blind sein oder das Laserlicht ist gar nicht aktiviert.

Ich wünsche einen schönen Sonntag!

Zitat:

@brigate schrieb am 30. Januar 2022 um 00:35:54 Uhr:


Ich habe natürlich nicht das "kleine" Navi, sondern das größtmögliche was man beim G26 Verbrenner bestellen kann. Das ist aber wie bereits gesagt ziemlich altbacken für ein brandneues Auto (hat ja auch schon 2- 3 Jahre auf dem Buckel, wurde es doch mit dem G20/21 eingeführt).
Laserlicht konnte ich erst heute Abend das erste mal testen, auf meiner Stecke keinerlei Unterschied zur Ausleuchtung (auch mit eingeschaltetem Fernlicht) im Vergleich zum adaptiven LED Licht (z.B. G01). Da brauche ich jetzt auch nichts nachmessen.

Sorry, aber du bist nun mal der absolute G26 Fanboy. Deinen Aussagen kann man damit leider nicht mehr allzu viel Aufmerksamkeit schenken ...

Da muss ich mich leider auch einmal einklinken ...
Hatte das Laserlicht bereits in unserem "alten" 4er Coupe G22 und wir haben ebenfalls den Mehrwert nicht wirklich erkennen können (wohlgemerkt Fernlicht).
In kompletter dunkler Umgebung z.b. über Land usw. mag es vielleicht ein wenig weiter leuchten (max. 600 m), dieser Mehrwert verpufft aber wieder, sobald etwas Beleuchtung auf der Strecke stattfindet.
Selbst mein alteingesessener Händler empfand dies so als es damals vorgestellt wurde.
Habe es lediglich genommen, da die LEDs eine Adaption des Kurvenlichtes damit haben ...

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Da muss ich mich leider auch einmal einklinken ...
Hatte das Laserlicht bereits in unserem "alten" 4er Coupe G22 und wir haben ebenfalls den Mehrwert nicht wirklich erkennen können (wohlgemerkt Fernlicht).
In kompletter dunkler Umgebung z.b. über Land usw. mag es vielleicht ein wenig weiter leuchten (max. 600 m), dieser Mehrwert verpufft aber wieder, sobald etwas Beleuchtung auf der Strecke stattfindet.
Selbst mein alteingesessener Händler empfand dies so als es damals vorgestellt wurde.
Habe es lediglich genommen, da die LEDs eine Adaption des Kurvenlichtes damit haben ...

Danke für die Bestätigung. Habe das selbe auch aus anderen "Fachkreisen" gehört, die immer die neuesten BMWs fahren und ausgiebig testen. Laserlicht klingt fantastisch, bringt in der Praxis aber leider nicht ansatzweise den erwünschten Mehrwert (wenn man dann noch den Aufpreis bei der Bestellung sowie evtl Austausch der Scheinwerfereinheit betrachtet schon 3mal nicht).

Zitat:

@GeForce1 schrieb am 30. Januar 2022 um 01:24:03 Uhr:



Zitat:

@brigate schrieb am 30. Januar 2022 um 00:35:54 Uhr:


Ich habe natürlich nicht das "kleine" Navi, sondern das größtmögliche was man beim G26 Verbrenner bestellen kann. Das ist aber wie bereits gesagt ziemlich altbacken für ein brandneues Auto (hat ja auch schon 2- 3 Jahre auf dem Buckel, wurde es doch mit dem G20/21 eingeführt).
Laserlicht konnte ich erst heute Abend das erste mal testen, auf meiner Stecke keinerlei Unterschied zur Ausleuchtung (auch mit eingeschaltetem Fernlicht) im Vergleich zum adaptiven LED Licht (z.B. G01). Da brauche ich jetzt auch nichts nachmessen.

Sorry, aber du bist nun mal der absolute G26 Fanboy. Deinen Aussagen kann man damit leider nicht mehr allzu viel Aufmerksamkeit schenken ...

Da muss ich mich leider auch einmal einklinken ...
Hatte das Laserlicht bereits in unserem "alten" 4er Coupe G22 und wir haben ebenfalls den Mehrwert nicht wirklich erkennen können (wohlgemerkt Fernlicht).
In kompletter dunkler Umgebung z.b. über Land usw. mag es vielleicht ein wenig weiter leuchten (max. 600 m), dieser Mehrwert verpufft aber wieder, sobald etwas Beleuchtung auf der Strecke stattfindet.
Selbst mein alteingesessener Händler empfand dies so als es damals vorgestellt wurde.
Habe es lediglich genommen, da die LEDs eine Adaption des Kurvenlichtes damit haben ...

Danke auch, dass Du Sachen der G2X-Reihe mit Sachen der G2X-Reihe vergleichst und nicht einfach was dahersabbelst, weil Du meinst, dass Du jeden, aber auch jeden Beitrag kommentieren musst – so wie einzelne andere.

Wenn man sowieso nur tagsüber unterwegs ist oder in städtischen Gebieten mit guter Ausleuchtung reicht eine H4 Lampe um gesehen zu werden. Ich bin halt viel früh morgens auf Landstraßen unterwegs oder auf zweit und drittklassigen Landstraßen im benachbarten Ausland, da würde ich auf die weitreichende Ausleuchtung des Lasers nicht mehr verzichten wollen. Hatte vorher Audi Matrix welches in der Ferne homogener wahr aber bei freier Straße nicht die Reichweite hatte

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 30. Januar 2022 um 06:39:03 Uhr:



Zitat:

@GeForce1 schrieb am 30. Januar 2022 um 01:24:03 Uhr:


Da muss ich mich leider auch einmal einklinken ...
Hatte das Laserlicht bereits in unserem "alten" 4er Coupe G22 und wir haben ebenfalls den Mehrwert nicht wirklich erkennen können (wohlgemerkt Fernlicht).
In kompletter dunkler Umgebung z.b. über Land usw. mag es vielleicht ein wenig weiter leuchten (max. 600 m), dieser Mehrwert verpufft aber wieder, sobald etwas Beleuchtung auf der Strecke stattfindet.
Selbst mein alteingesessener Händler empfand dies so als es damals vorgestellt wurde.
Habe es lediglich genommen, da die LEDs eine Adaption des Kurvenlichtes damit haben ...

Danke auch, dass Du Sachen der G2X-Reihe mit Sachen der G2X-Reihe vergleichst und nicht einfach was dahersabbelst, weil Du meinst, dass Du jeden, aber auch jeden Beitrag kommentieren musst – so wie einzelne andere.

... sehe wir haben uns verstanden 🙂🙂
Deswegen musste ich hier einfach mal "reingrätschen", da mich eben der beschriebene Umstand, den Du so treffend formuliert hast, ebenfalls ein wenig auf den S ... geht.
Vom guten Ton, fragwürdigen Äußerungen od. gefährlichen Halbwissen "Einzelner"... hier ganz zu schweigen

Gruß
Micha

Wie ist es den beim g26 bei umgeklappten Rücksitzen, hat man da eine Kante oder eine Ebene fläche?

Hi,

beim YouTube Kanal Autophorie siehst du es ab 2:39 sehr gut:
https://www.youtube.com/watch?v=mfyhlg4ivgE

Würde ich sagen, das ist nahezu kantenfrei :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen