G26 Gran Coupé - Wer hat ihn schon?

BMW 4er G26 (Gran Coupé)

Hallo!

Ich habe einen 430i GC bestellt, hat jemand schon einen Wagen gesehen oder gar ausgeliefert bekommen? Ich habe ihn noch live gesehen oder gar eine Probefahrt machen können, bestellt habe ich ihn allerdings trotzdem schon.

Gruß vom Tänzer

665 Antworten

Dann bist Du was Besonderes, auch schön 🙂

Zitat:

@Nipo schrieb am 28. August 2022 um 17:04:57 Uhr:



Zitat:

@ChrST852 schrieb am 28. August 2022 um 12:16:35 Uhr:


Ein großer Teil der Kunden möchte aber nicht jeden kleinen Kram über Spracheingabe bedienen....
Hier hätte BMW bisher das Beste Konzept. Die idrive- Touch- Tasten- Sprachfraktion, für jedermanns Vorlieben war die Möglichkeit vorhanden.
Dadurch hat sich BMW von den anderen Herstellern hervorgehoben.

Ganz ehrlich, ich habe mich ziemlich schnell an die Spracheingabe gewöhnt. Ein Knopfdruck am Lenkrad, dann meine Ansage, was ich möchte (jemanden anrufen, Temperatur/Sitzheizung einstellen, Radiosender etc.) und 1-2 Sekunden später ist es erledigt. Viel einfacher geht es nicht.
Selbst für mich und ich habe nicht sehr lange bis zur Rente.
Wenn man sich auf die Technik einlässt, ohne auf dem alten Stand zu verharren, dann flupt es.

Für Adressangaben finde ich die Sprachsteuerung super, da kommt kein sonstwie Knopf-Touch oder wie-auch-immer System mit. Bei allen anderen Spracheingaben tue ich mich schwerer. Gerade wenn Beifahrer im Auto sind komme ich mir dabei komisch vor, oder es geht garnicht, weil durch Unterhaltungen gestört.
Im Spiegel-Online wurde heute ein X7-Test veröffentlicht. Einziges Manko laut Tester: Die Eingaben im OS8 System.

Zitat:

@Nipo schrieb am 28. August 2022 um 00:01:19 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 27. August 2022 um 17:29:34 Uhr:


Sorry, finde den Kommentar echt daneben.
Das ist ein echter Nachteil und bei mir kann ich viele Funktionen bedienen ohne hinzuschauen.

Temperatur ändern, Sitzheizung einschalten etc geht mit Knopf einfach schneller.
Lenkt weniger vom Verkehr ab.

Übrigens gabs deswegen auch schon berichte wo Gesetzgeber aktiv werden wollen und ein Unfall durch Bedienung könnte analog wie mit dem Handy gehandhabt werden.

Ich behaupte, dass die Aussage mit der Blindbedienung zu 90% Selbsteinbildung ist. In Wahrheit schielt man trotzdem kurz zum Schalter hin und tastet sich nicht durch die Mittelkonsole.

Die Funktionen Temperatur/Sitzheizung lassen sich bei BMW auch über Sprache bedienen. Das ist zum einen. Zum anderen erfordert die Temperaturänderung ganz genau einen Tipp auf den Screen. Man muss dafür in keine Menüs.
Bei der Sitzheizung muss man zwei Mal tippen, das geht aber wirklich schnell und ich habe nicht das Gefühl, vom Verkehr abgelenkt zu werden. Ansonsten Sprachsteuerung.

Und was die Gerüchte angeht: es ist so absurd, dass ich nichtmal auch eine Minute drüber nachdenken würde.

https://www.autozeitung.de/...hscreens-sicherheit-ablenkung-74996.html

Das Gerichtsurteil müsste sicherlich auch anderswo zu finden sein, nachdem es vom bgh bestätigt wurde….

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 1. September 2022 um 22:01:09 Uhr:



Zitat:

@Nipo schrieb am 28. August 2022 um 00:01:19 Uhr:


Ich behaupte, dass die Aussage mit der Blindbedienung zu 90% Selbsteinbildung ist. In Wahrheit schielt man trotzdem kurz zum Schalter hin und tastet sich nicht durch die Mittelkonsole.

Die Funktionen Temperatur/Sitzheizung lassen sich bei BMW auch über Sprache bedienen. Das ist zum einen. Zum anderen erfordert die Temperaturänderung ganz genau einen Tipp auf den Screen. Man muss dafür in keine Menüs.
Bei der Sitzheizung muss man zwei Mal tippen, das geht aber wirklich schnell und ich habe nicht das Gefühl, vom Verkehr abgelenkt zu werden. Ansonsten Sprachsteuerung.

Und was die Gerüchte angeht: es ist so absurd, dass ich nichtmal auch eine Minute drüber nachdenken würde.


https://www.autozeitung.de/...hscreens-sicherheit-ablenkung-74996.html

Das Gerichtsurteil müsste sicherlich auch anderswo zu finden sein, nachdem es vom bgh bestätigt wurde….

Erstens habe ich keinen BGH Urteil gefunden. Also bitte nicht suggerieren, dass es das schon gibt.

Zweitens kann der Urteil vom OLG Karlsruhe hier nachgelesen werden:
https://verkehrsrecht.gfu.com/.../

Entgegen der vielen reisserischen Titelzeilen ging der Sinn des Urteils in Richtung: man darf sich nicht ablenken lassen. Erlauben die Verkehrsverhältnisse eine gefährdungsfreie Nutzung nicht, dann muss entweder auf die Nutzung verzichtet oder das Auto angehalten werden.

Das war aber schon immer so. Wenn ich einer lästigen Fliege im fahrenden Auto nachjage und dabei im Graben lande, gilt der gleiche Grundsatz.

Aber keine generellen Verbote, nur weil es ein Touchscreen ist. Wäre es so, hätten die Autobauer schon lange reagiert, immerhin lief die Sache in 2019 schon.

Und btw., das Bedienkonzept des i4 ist meilenweit von Tesla entfernt.
Die wirklich notwendigen Funktionen sind über Knöpfe/Hebel zu bedienen. Der meisten Reste gehen hervorragend über die Sprachsteuerung.
Und nur total beim Fahren unwichtige Funktionen müssen über Touch in Untermenüs bedient werden.

Ich habe kein Problem damit, zu verstehen, dass die Bedienung des Touchscreens eben in der Eigenverantwortung liegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nipo schrieb am 2. September 2022 um 06:28:26 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 1. September 2022 um 22:01:09 Uhr:



https://www.autozeitung.de/...hscreens-sicherheit-ablenkung-74996.html

Das Gerichtsurteil müsste sicherlich auch anderswo zu finden sein, nachdem es vom bgh bestätigt wurde….

Erstens habe ich keinen BGH Urteil gefunden. Also bitte nicht suggerieren, dass es das schon gibt.

Zweitens kann der Urteil vom OLG Karlsruhe hier nachgelesen werden:
https://verkehrsrecht.gfu.com/.../

Entgegen der vielen reisserischen Titelzeilen ging der Sinn des Urteils in Richtung: man darf sich nicht ablenken lassen. Erlauben die Verkehrsverhältnisse eine gefährdungsfreie Nutzung nicht, dann muss entweder auf die Nutzung verzichtet oder das Auto angehalten werden.

Das war aber schon immer so. Wenn ich einer lästigen Fliege im fahrenden Auto nachjage und dabei im Graben lande, gilt der gleiche Grundsatz.

Aber keine generellen Verbote, nur weil es ein Touchscreen ist. Wäre es so, hätten die Autobauer schon lange reagiert, immerhin lief die Sache in 2019 schon.

Und btw., das Bedienkonzept des i4 ist meilenweit von Tesla entfernt.
Die wirklich notwendigen Funktionen sind über Knöpfe/Hebel zu bedienen. Der meisten Reste gehen hervorragend über die Sprachsteuerung.
Und nur total beim Fahren unwichtige Funktionen müssen über Touch in Untermenüs bedient werden.

Ich habe kein Problem damit, zu verstehen, dass die Bedienung des Touchscreens eben in der Eigenverantwortung liegt.

Sorry war eine revision, nur olg. Fahrverbot weil man sein Auto an einen Baum gesetzt hat, kenne ich sonst nicht. Wie es scheint wurden hier dann die gleichen Gegebenheiten wie mit einem Handy unterstellt.

Ich glaub nicht das eine Fliege das gleiche Strafmaß gehabt hätte.

Ausschalten Sitzheizung wäre bei bmw ein ähnliches Szenario. Ob und wie die Sprachsteuerung funktioniert muss jeder selbst testen. Im z4 ist es eine mittlere Katastrophe. Daheim nutz ich es viel, im Auto sind mir Tasten lieber. Da muss ich auch nicht aufstehen. Und Alexa versteht mich wenigstens.

Gretz

Aber natürlich hätte die Fliege das gleiche Strafmaß nach sich gezogen, wenn die Folgen die gleichen gewesen wären, nämlich gegen den Baum fahren.
Nochmal, der Grundsatz ist, die Ablenkung bewusst nicht zuzulassen. Die Art der Ablenkung ist zweitrangig. Ausser Bedrohung für Leib und Leben eventuell.

Und im i4 funktioniert die Sprachsteuerung einwandfrei.

Hallo
Hat schon wer die Winterräder ?
Ist das gunmetal grey recht hell oder wie in den Webshops zu sehen dunkel ?

Winterkomplettradsatz Doppelspeiche 853 Gunmetal 18"

Zitat:

@lbe1 schrieb am 4. September 2022 um 20:28:22 Uhr:


Hallo
Hat schon wer die Winterräder ?
Ist das gunmetal grey recht hell oder wie in den Webshops zu sehen dunkel ?

Winterkomplettradsatz Doppelspeiche 853 Gunmetal 18"

Habe es in echt noch nicht gesehen, auf Bildern ist es aber eher hell, fast Silber.

Ja, die Bilder sind zweideutig.
Im Webshop zB hier sehen se sehr du dunkel aus, was OK wäre. Aber auf manchen Bildern im Web in der Tat eher Richtung Silber.
Daher die Frage ob jemand sie bereits am Wagen hat.

https://shop.langer.de/.../...53-gunmetal-18-goodyear-o-rsc-m-rdc.html

Die sind eher anthrazitgrau. Wurden schon öfter in den Kleinanzeigen angeboten. Dort sind die Bilder in der Regel eindeutiger.

Die M796 Felgen sollen angeblich nach TÜV Abnahme auch passen laut mehreren Händlern, Anfrage beim TÜV habe ich Freitag gestellt. Das wären schöne, dunkle Felgen, zu einem günstigen Preis. Bin mal gespannt ob die sich trauen eine Aussage zu treffen. Oder hat die hier jemand zufällig am G26?

Die M796 hat doch ganz andere Einpresstiefen. Eine Pauschalaussage wirst Du vom TÜV dafür nicht bekommen.

Zugelassen sind ET 36, die M796 haben ET 40, also kein zu großer Unterschied, oder? Lochkreis ist gleich.

Dennoch kommst Du um eine Einzelabnahme nicht herum.

Das sicherlich. Weiß jemand was für 18 Zoll die serienmäßige Felgengrösse für die VA ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen