G26 Gran Coupé - Wer hat ihn schon?

BMW 4er G26 (Gran Coupé)

Hallo!

Ich habe einen 430i GC bestellt, hat jemand schon einen Wagen gesehen oder gar ausgeliefert bekommen? Ich habe ihn noch live gesehen oder gar eine Probefahrt machen können, bestellt habe ich ihn allerdings trotzdem schon.

Gruß vom Tänzer

665 Antworten

Und welche wirklich verkehrsrelevante Bedienung läuft über Touchscree im Skoda? Etwa Gas, Bremse, Lenkung oder Blinker?

Wenn alles andere ein Gefühl der Unsicherheit auslöst, so sollte man ernsthaft nachdenken, ob man selbst noch fahrtauglich ist.

Vielleicht hilft auch ein VHS-Grundkurs, was den Umgang mit heute in allen Bereichen völlig gewöhnlichen Touchscreens anbelangt. Bei den unendlichen Diskussionen gegen OS8 komme ich mir immer vor, als säße ich am Stammtisch der Seniorenresidenz.

Zitat:

@Nipo schrieb am 27. August 2022 um 16:59:12 Uhr:


Und welche wirklich verkehrsrelevante Bedienung läuft über Touchscree im Skoda? Etwa Gas, Bremse, Lenkung oder Blinker?

Wenn alles andere ein Gefühl der Unsicherheit auslöst, so sollte man ernsthaft nachdenken, ob man selbst noch fahrtauglich ist.

Sorry, finde den Kommentar echt daneben.
Das ist ein echter Nachteil und bei mir kann ich viele Funktionen bedienen ohne hinzuschauen.

Temperatur ändern, Sitzheizung einschalten etc geht mit Knopf einfach schneller.

Lenkt weniger vom Verkehr ab.

Übrigens gabs deswegen auch schon berichte wo Gesetzgeber aktiv werden wollen und ein Unfall durch Bedienung könnte analog wie mit dem Handy gehandhabt werden.

Ich kann in meinem Golf VIII und Seat Leon auch viele Funktionen bedienen ohne hinzuschauen. Wäre die Verkehrssicherheit tatsächlich so gefährdet, wie manche hier befürchten, bekämen die Fahrzeuge ja überhaupt keine Zulassung. Und OS8 ist mit Sicherheit nochmal um einiges logischer als das VW-System.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 27. August 2022 um 17:29:34 Uhr:



Zitat:

@Nipo schrieb am 27. August 2022 um 16:59:12 Uhr:


Und welche wirklich verkehrsrelevante Bedienung läuft über Touchscree im Skoda? Etwa Gas, Bremse, Lenkung oder Blinker?

Wenn alles andere ein Gefühl der Unsicherheit auslöst, so sollte man ernsthaft nachdenken, ob man selbst noch fahrtauglich ist.

Sorry, finde den Kommentar echt daneben.
Das ist ein echter Nachteil und bei mir kann ich viele Funktionen bedienen ohne hinzuschauen.

Temperatur ändern, Sitzheizung einschalten etc geht mit Knopf einfach schneller.
Lenkt weniger vom Verkehr ab.

Übrigens gabs deswegen auch schon berichte wo Gesetzgeber aktiv werden wollen und ein Unfall durch Bedienung könnte analog wie mit dem Handy gehandhabt werden.

Ich behaupte, dass die Aussage mit der Blindbedienung zu 90% Selbsteinbildung ist. In Wahrheit schielt man trotzdem kurz zum Schalter hin und tastet sich nicht durch die Mittelkonsole.

Die Funktionen Temperatur/Sitzheizung lassen sich bei BMW auch über Sprache bedienen. Das ist zum einen. Zum anderen erfordert die Temperaturänderung ganz genau einen Tipp auf den Screen. Man muss dafür in keine Menüs.
Bei der Sitzheizung muss man zwei Mal tippen, das geht aber wirklich schnell und ich habe nicht das Gefühl, vom Verkehr abgelenkt zu werden. Ansonsten Sprachsteuerung.

Und was die Gerüchte angeht: es ist so absurd, dass ich nichtmal auch eine Minute drüber nachdenken würde.

also wer sagt, dass man Touch ohne Ablenkung bedienen kann, soll mir mal einen Test erklären, der mal vor ein paar Jahren gemacht wurde mit verschiedenen Autos.
Da mußte ein "Parcour" gefahren werden, und 8 Punkte/Einstellungen mußte man während der Fahrt machen. Im dem Fahrzeug mit dem Knöpfen/Schaltern war man am schnellsten, das Fahrzeug (Golf) rein mit Touch hatte verloren, brauchte glaube ich 4x solange. Wenn man mal die Sprachsteuerung außen vor läßt

Aber Touch ist doch der Hit!
Alle, die gegen Touch sind, sind Ewiggestrige, Alte und zum Fahren nicht geeignete Greise. So zumindest mein Eindruck über die hier vorherrschende Meinung.
Daher oute ich mich als Greis und verweise auf diesen Test: https://www.adac.de/.../

Zitat:

@Nipo schrieb am 28. August 2022 um 00:01:19 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 27. August 2022 um 17:29:34 Uhr:


Sorry, finde den Kommentar echt daneben.
Das ist ein echter Nachteil und bei mir kann ich viele Funktionen bedienen ohne hinzuschauen.

Temperatur ändern, Sitzheizung einschalten etc geht mit Knopf einfach schneller.
Lenkt weniger vom Verkehr ab.

Übrigens gabs deswegen auch schon berichte wo Gesetzgeber aktiv werden wollen und ein Unfall durch Bedienung könnte analog wie mit dem Handy gehandhabt werden.

Ich behaupte, dass die Aussage mit der Blindbedienung zu 90% Selbsteinbildung ist. In Wahrheit schielt man trotzdem kurz zum Schalter hin und tastet sich nicht durch die Mittelkonsole.

Die Funktionen Temperatur/Sitzheizung lassen sich bei BMW auch über Sprache bedienen. Das ist zum einen. Zum anderen erfordert die Temperaturänderung ganz genau einen Tipp auf den Screen. Man muss dafür in keine Menüs.
Bei der Sitzheizung muss man zwei Mal tippen, das geht aber wirklich schnell und ich habe nicht das Gefühl, vom Verkehr abgelenkt zu werden. Ansonsten Sprachsteuerung.

Und was die Gerüchte angeht: es ist so absurd, dass ich nichtmal auch eine Minute drüber nachdenken würde.

Ein großer Teil der Kunden möchte aber nicht jeden kleinen Kram über Spracheingabe bedienen....
Hier hätte BMW bisher das Beste Konzept. Die idrive- Touch- Tasten- Sprachfraktion, für jedermanns Vorlieben war die Möglichkeit vorhanden.
Dadurch hat sich BMW von den anderen Herstellern hervorgehoben.

tja, dann oute ich mich auch als Greis, habe extra deswegen schon dieses Jahr im Juni meinen neuen 4er bestellt, damit ich noch die Knöpfe habe.
Und weil ich befürchte, dass ab Modelljahr 2024 man manche Assistenten nicht mehr ausschalten kann, wenn Sie Pflicht sind bei jedem neu zugelassenen Fahrzeug.
Spurhalteassistent, Bremsassistent usw. was alles Pflicht wird in der EU ab 2024

Ich überlege einen umstieg von Audi zu BMW.
(Aktuell hadere ich noch zum Umstieg vom SUV auf einen Gran Coupe, aber die Optik des 4er finde ich mega schön)

Ich könnte einen Lagerwagen bekommen mit M Sportpaket Pro, aber ohne adaptives Fahrwerk.

Hat jemand einen 20d xdrive mit M Paket ohne adaptives Fahrwerk ?

Es stellt sich mir die Frage ob es ausreichend Komfortabel ist.
Bei meinem aktuellen Audi habe ich eins und wollte es nicht missen, allerdings mit 21 Zoll Rädern. Der BMW hätte 19 Zoll.

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 28. August 2022 um 12:16:35 Uhr:



Zitat:

@Nipo schrieb am 28. August 2022 um 00:01:19 Uhr:


Ich behaupte, dass die Aussage mit der Blindbedienung zu 90% Selbsteinbildung ist. In Wahrheit schielt man trotzdem kurz zum Schalter hin und tastet sich nicht durch die Mittelkonsole.

Die Funktionen Temperatur/Sitzheizung lassen sich bei BMW auch über Sprache bedienen. Das ist zum einen. Zum anderen erfordert die Temperaturänderung ganz genau einen Tipp auf den Screen. Man muss dafür in keine Menüs.
Bei der Sitzheizung muss man zwei Mal tippen, das geht aber wirklich schnell und ich habe nicht das Gefühl, vom Verkehr abgelenkt zu werden. Ansonsten Sprachsteuerung.

Und was die Gerüchte angeht: es ist so absurd, dass ich nichtmal auch eine Minute drüber nachdenken würde.

Ein großer Teil der Kunden möchte aber nicht jeden kleinen Kram über Spracheingabe bedienen....
Hier hätte BMW bisher das Beste Konzept. Die idrive- Touch- Tasten- Sprachfraktion, für jedermanns Vorlieben war die Möglichkeit vorhanden.
Dadurch hat sich BMW von den anderen Herstellern hervorgehoben.

Ganz ehrlich, ich habe mich ziemlich schnell an die Spracheingabe gewöhnt. Ein Knopfdruck am Lenkrad, dann meine Ansage, was ich möchte (jemanden anrufen, Temperatur/Sitzheizung einstellen, Radiosender etc.) und 1-2 Sekunden später ist es erledigt. Viel einfacher geht es nicht.
Selbst für mich und ich habe nicht sehr lange bis zur Rente.
Wenn man sich auf die Technik einlässt, ohne auf dem alten Stand zu verharren, dann flupt es.

https://www.bimmertoday.de/.../

Es hat nix damit zu tun ob man sich einlässt oder nicht.
Nicht alles neue ist besser und Touch oder sprachbedienung bei zb Tempo >180 wird einem Knopf immer unterlegen sein.
Das war schon vor 30 Jahren so dass Sony Radios auf lauter/leiser Wippen gesetzt haben, blaupunkt auf den Drehknopf.
Dieser war haptisch immer überlegen.

Zitat:

@s.eder schrieb am 28. August 2022 um 18:04:54 Uhr:


https://www.bimmertoday.de/.../

Es hat nix damit zu tun ob man sich einlässt oder nicht.
Nicht alles neue ist besser und Touch oder sprachbedienung bei zb Tempo >180 wird einem Knopf immer unterlegen sein.
Das war schon vor 30 Jahren so dass Sony Radios auf lauter/leiser Wippen gesetzt haben, blaupunkt auf den Drehknopf.
Dieser war haptisch immer überlegen.

Zur Deiner Information: auf dem Lenkrad sind haptische Tasten sowohl für laut/leise als auch für den Sender und das Telefon vorhanden.
Wo war nochmal das Problem?

:-)

Und Tempo >180 trägt nie/niemals zu höheren Gefahren im Straßenverkehr bei...
Aber über die von der Touchbedienung der unwichtigen Funktionen ausgehende Gefahrenerhöhung wird breit getreten...

Echt, sehr merkwürdige Denkweise...

Wie so oft im Leben ist es hier auch nicht schwarz weiß. Aber, das Bessere ist eben des Guten Tod.

Und das ID8 ist eben schlechter zu Bedienen als vorher. Das ID7 mit den diversen Direktwahltasten ist einfach einfacher, schneller und intuitiver. Ob das nun ein noGo ist, muss jeder selbst für sich entscheiden. Mit persönlichen gefällt das neue System nicht.

Ich fahre auch noch den neuen A6, da ist auch fast alles Touch, bin es somit grundsätzlich gewohnt. Aber die Displays sind viel viel besser integriert. Sieht um Welten besser aus... Hat auch ein haptisches Feedback. Ablenken tut es aber auch, vor allem das untere Display.

P.S: Btw spart BMW auch noch ne Menge Geld mit dem riesen Display (kostet unfassbar wenig...)

@DeLaDope

Für Dich ist es schlechter zu bedienen, für mich nicht. Intuitiver ist OS7 für viele, weil sie es gewohnt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen