1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. G22, G23, G26, G82, G83
  7. G23

G23

BMW 4er G23 (Cabrio)
Beste Antwort im Thema

Mit Schrecken habe ich gerade gelesen, daß der G23 ein Stoffdach bekommen soll.
Ich sage es mal ganz klar: Eine Stoffdach-Kiste kommt für mich nicht in Frage. Die Kombination aus Cabrio und Coupe beim F33 ist einfach genial.

Ursprünglich hatte ich vorgehabt, meinen F33 420d etwa 10 Jahre und 250.000 km zu fahren. Jetzt ändere ich das auf "möglichst unendlich/so lange wie er hält". Und wenn er dann doch mal seinen Geist aufgibt, wird er ersetzt durch einen gebrauchten F33.

Naja, dieses neue futuristische Instrumentlayout gefällt mir ja auch überhaupt nicht. So erspare ich mir das eben auch.

1224 weitere Antworten
1224 Antworten

so jetzt haben wir ja schon die ersten Bilder vom G20 gesehen, ich frage mich jetzt wie später das Coupe/Cabrio dann von vorne aussehen wird da man mit der Breite der Niere ja nicht mehr spielen kann. Was meint Ihr ?

frage ich mich auch wie sie es zum 3er abgrenzen werden, heck wird wohl in etwa gleich sein mir gefallen die heckleuchten sehr gut. wird wohl erst 2020/2021 kommen? weiss nicht wie ich zeit bis dahin durchstehen soll :-)

Zitat:

@ch-gti schrieb am 3. Oktober 2018 um 07:16:19 Uhr:


frage ich mich auch wie sie es zum 3er abgrenzen werden, heck wird wohl in etwa gleich sein mir gefallen die heckleuchten sehr gut. wird wohl erst 2020/2021 kommen? weiss nicht wie ich zeit bis dahin durchstehen soll :-)

Du könntest noch 2 Jahre einen 440 Cabrio fahren 😉

Zitat:

@ley schrieb am 3. Oktober 2018 um 13:55:58 Uhr:



Zitat:

@ch-gti schrieb am 3. Oktober 2018 um 07:16:19 Uhr:


frage ich mich auch wie sie es zum 3er abgrenzen werden, heck wird wohl in etwa gleich sein mir gefallen die heckleuchten sehr gut. wird wohl erst 2020/2021 kommen? weiss nicht wie ich zeit bis dahin durchstehen soll :-)

Du könntest noch 2 Jahre einen 440 Cabrio fahren 😉

naja vom 435 zum 440 wird wohl kein grosser unterschied sein...:-)

Zitat:

@ley schrieb am 3. Oktober 2018 um 13:55:58 Uhr:



Zitat:

@ch-gti schrieb am 3. Oktober 2018 um 07:16:19 Uhr:


frage ich mich auch wie sie es zum 3er abgrenzen werden, heck wird wohl in etwa gleich sein mir gefallen die heckleuchten sehr gut. wird wohl erst 2020/2021 kommen? weiss nicht wie ich zeit bis dahin durchstehen soll :-)

Du könntest noch 2 Jahre einen 440 Cabrio fahren 😉

Und was machen die jetzt schon 440i fahren ?

Zitat:

@RRRoadrunner15 schrieb am 3. Oktober 2018 um 17:03:43 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 3. Oktober 2018 um 13:55:58 Uhr:


Du könntest noch 2 Jahre einen 440 Cabrio fahren 😉

Und was machen die jetzt schon 440i fahren ?

Mit Freude am Fahren zur Lebensberatung? 😉 😉

Zitat:

@DaBomb schrieb am 2. Oktober 2018 um 19:36:03 Uhr:



Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 1. Oktober 2018 um 12:45:52 Uhr:



LF 0,45 um genau zu sein, gefunden auf ot... ähm ne falsche Werbung 😁
Bei luxuryleasing auf der Homepage. 🙂

https://luxuryleasing.de/.../
(Ist wohl gewerblich aber eventuell ja privat zu ähnlichen Konditionen verfügbar).

Sorry für OT.

Danke für den Link! Wenn man die Anzahlung umlegt leider doch ein gewerblicher LF von 0,73. Schade 🙂

Sorry für OT, höre jetzt auch auf damit

Oh doch noch kurz: hab’s tatsächlich überflogen da ist mir das total entwichen, sorry! Ist ja auch irreführend da 0,45 zu schreiben und dann 3.000€ Anzahlung...

Ich bin mal gespannt, es gibt ja schon erste Erlkönig Bilder

https://de.nachrichten.yahoo.com/...abrio-2020-erstmals-103018631.html

Wurden ja hier auch schon ein paar gepostet, ich muss sagen das Stoffverdeck ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber auch nicht zu schlimm, wird interessant was am Ende daraus wird.

Zum Thema Stoffverdeck habe ich gerade etwas Interessantes beim Fahrbericht des neuen Z4 auf

Focus Online

gelesen:

Zitat:

Der Z4 hat wieder ein Stoffverdeck - zumindest sieht es so aus. Wer sich die Mütze allerdings genauer ansieht, der wird schnell feststellen, dass unter dem Stoff feste Formteile verborgen sind. Der Fake verbindet den Vorteil, wie ein klassisches Stoffverdeck auszusehen mit den Vorteilen eines Hardtops: ausgezeichnete Geräuschdämmung und sehr gute Wärmeisolierung. Außerdem bläht es geschlossen bei schneller Fahrt nicht auf.

Beim G23 wird es sicher kaum anders sein. Dann würde es eher eine Mischung aus Stoffverdeck und Hardtop sein. Dann wäre der G23 für mich vielleicht auch wieder ein Kandidat. Mal abwarten.

Die Kackvögel, die draufsch..... interessiert aber nicht, das unterm Stoff ein Fake ist.
Die sch...... einfach ohne nachzudenken!

Zitat:

@HolgerCB schrieb am 8. November 2018 um 23:20:11 Uhr:


Zum Thema Stoffverdeck habe ich gerade etwas Interessantes beim Fahrbericht des neuen Z4 auf Focus Online gelesen:

Zitat:

@HolgerCB schrieb am 8. November 2018 um 23:20:11 Uhr:



Zitat:

Der Z4 hat wieder ein Stoffverdeck - zumindest sieht es so aus. Wer sich die Mütze allerdings genauer ansieht, der wird schnell feststellen, dass unter dem Stoff feste Formteile verborgen sind. Der Fake verbindet den Vorteil, wie ein klassisches Stoffverdeck auszusehen mit den Vorteilen eines Hardtops: ausgezeichnete Geräuschdämmung und sehr gute Wärmeisolierung. Außerdem bläht es geschlossen bei schneller Fahrt nicht auf.


Beim G23 wird es sicher kaum anders sein. Dann würde es eher eine Mischung aus Stoffverdeck und Hardtop sein. Dann wäre der G23 für mich vielleicht auch wieder ein Kandidat. Mal abwarten.

Das Stoofverdeck beim Z4 ist sehr schön geworden. Und dadurch ist das Auto schöner und der Kofferraum genau gleich gross sei das Dach offen oder geschlossen. Gut gemacht!

Jukka

Ich werde dann wohl auf einen 8er sparen ;-)

Wieso ist der Kofferaum beim Stoffdach gleich groß, egal ob offen oder zu? Ist dann dort ein fester Verdeckkasten montiert? Früher passte sich so ein Kasten oftmals an, sodass im Zustand offen mehr Platz im Kofferaum war.

Zitat:

@RRRoadrunner15 schrieb am 10. November 2018 um 06:16:37 Uhr:


Ich werde dann wohl auf einen 8er sparen ;-)

Habe mir den 8er mal zusammengestellt.
Kam auf EUR 150.000,00. :-(
Fahre den dann, wenn ich 80. bin. :-)

Zitat:

@Micha1895 schrieb am 10. November 2018 um 09:57:36 Uhr:



Zitat:

@RRRoadrunner15 schrieb am 10. November 2018 um 06:16:37 Uhr:


Ich werde dann wohl auf einen 8er sparen ;-)

Habe mir den 8er mal zusammengestellt.
Kam auf EUR 150.000,00. :-(
Fahre den dann, wenn ich 80. bin. :-)

Wie alt bist du denn? 28 oder 78?

Ähnliche Themen