1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. G22, G23, G26, G82, G83
  7. G23

G23

BMW 4er G23 (Cabrio)
Beste Antwort im Thema

Mit Schrecken habe ich gerade gelesen, daß der G23 ein Stoffdach bekommen soll.
Ich sage es mal ganz klar: Eine Stoffdach-Kiste kommt für mich nicht in Frage. Die Kombination aus Cabrio und Coupe beim F33 ist einfach genial.

Ursprünglich hatte ich vorgehabt, meinen F33 420d etwa 10 Jahre und 250.000 km zu fahren. Jetzt ändere ich das auf "möglichst unendlich/so lange wie er hält". Und wenn er dann doch mal seinen Geist aufgibt, wird er ersetzt durch einen gebrauchten F33.

Naja, dieses neue futuristische Instrumentlayout gefällt mir ja auch überhaupt nicht. So erspare ich mir das eben auch.

1224 weitere Antworten
1224 Antworten

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 25. September 2018 um 16:02:55 Uhr:


Der F33 vereint die Vorteile eines Coupes und Cabrios in einem Wagen (gegenüber Coupe sogar ohne C-Säule) und gefällt zudem noch mit gutem Design. Ich sehe keinen Grund, warum man diese Vorteile aufgeben sollte.
Wahrscheinlich stehen hier wieder Sparzwänge im Vordergrund....

Ohne B-Säule 🙂

Du hast natürlich Recht 🙂

@Advokato ... schön wenn Du die gleichen Erfahrungen hier machen kannst ... die ich schon vor längerer Zeit machen durfte. Hier treiben sich viele BMW-Taliban rum, die jeden Ungläubigen sofort erschlagen wollen.
Also versuch' keine Fanatiker zu bekehren.

Zitat:

@Advokato schrieb am 25. September 2018 um 15:29:50 Uhr:


Aktuelle Meldung: „BMW-Aktie nach Gewinnwarnung tiefrot!“ Ich erlaube mir den Hinweis auf meine gestrigen und heutigen Threadbeiträge, auch was die weiteren Entwicklungen anbetrifft. Ein einziges Trauerspiel, wie dort absichtlich an den Kundenwünschen vorbeientwickelt wird.

Das liegt weder an deinem Blechdach noch am fehlenden R6 Sauger 😁.

Würdest du dich mit der Materie ähnlich gut auskennen wie mit den Listenpreisen deiner Karren wüsstest du woran es liegt. Wie jeder andere Hersteller hat BMW dieses Jahr massiv mit der verpennten Euro6dtemp Unstellung zu tun. Viele Fahrzeuge waren/sind nicht erhältlich. Ausserdem läuft gerade die nächste Welle der Produkterneuerung an. Jeder der sich mit Produktion auskennt weiss was das erstmal verschlingt.

Ich habe lange das Wirken von Krüger kritisch beäugt. Jedoch muss ich mittlerweile eingestehen dass die jüngsten Modelle und LCI‘s und alles was von den neuen zu sehen ist eindeutig in die richtige Richtung geht.

BTW hab ich z.B mein F83 Cabrio nach einem Jahr wieder verkauft und nun einen F23 40i mit Stoffdach. Ich konnte das Ding irgendwann nicht mehr mit heschlossenem Dach sehen... 😉 Also quasi Trendsetter!! 😁 😁

Ähnliche Themen

Und dann sehe ich beim X2 aktuell Angebote zu LF unter 0,5. Da braucht man sich aber an Stelle von BMW wenig wundern, falls die Nachfrage nicht da ist und man deshalb saftige Rabatte geben muss...
Insgesamt unschöne Richtung die eingeschlagen wird, wenigstens ist im nächsten Jahr dann wohl mit saftigen Rabatten zu rechnen.
Stoffdach finde ich optisch sehr interessant, aber hat natürlich wie ihr richtig sagt auch Nachteile.

Mit Schrecken habe ich gerade gelesen, daß der G23 ein Stoffdach bekommen soll.
Ich sage es mal ganz klar: Eine Stoffdach-Kiste kommt für mich nicht in Frage. Die Kombination aus Cabrio und Coupe beim F33 ist einfach genial.

Ursprünglich hatte ich vorgehabt, meinen F33 420d etwa 10 Jahre und 250.000 km zu fahren. Jetzt ändere ich das auf "möglichst unendlich/so lange wie er hält". Und wenn er dann doch mal seinen Geist aufgibt, wird er ersetzt durch einen gebrauchten F33.

Naja, dieses neue futuristische Instrumentlayout gefällt mir ja auch überhaupt nicht. So erspare ich mir das eben auch.

Und für mich kommt der G23 durch das Stoffdach überhaupt erst in Frage. ;-)

Durch das Aludach gerade den F33 gewählt, sonst hätte es auch eine C Klasse sein können.

Gerade im Winter fühlt sich glaube ich ein Aludach sehr viel besser an. Also wenn man nicht die Möglichkeit hat einen Zweitwagen zu besitzen.

Zum Thema Kofferraum. Jeder der ein Cabrio kauft, weiß denke ich mal schon vorher das da nicht viel Platz sein wird. Kofferraum oder Gewichtsargumente finde ich irgendwie sinnlos.

Zitat:

@dadoza schrieb am 28. September 2018 um 21:36:37 Uhr:


Durch das Aludach gerade den F33 gewählt, sonst hätte es auch eine C Klasse sein können.

Gerade im Winter fühlt sich glaube ich ein Aludach sehr viel besser an. Also wenn man nicht die Möglichkeit hat einen Zweitwagen zu besitzen.

Zum Thema Kofferraum. Jeder der ein Cabrio kauft, weiß denke ich mal schon vorher das da nicht viel Platz sein wird. Kofferraum oder Gewichtsargumente finde ich irgendwie sinnlos.

Eigentlich nicht, wenn ich ein Cabrio oder Roadster mit ausreichendem Kofferraum kaufen kann, muss is keine Kompromisse machen. Warum also nicht beide auch?

LG

Jukka

Ich persönlich finde es sehr schade das vom meiner Meinung super Blechdach Abstand genommen wird... Das Argument mit Kofferraum und Gewicht kann ich nicht nachvollziehen. Kofferraum durch das "bissel verbaute" beim Blechdach eventuell noch ... Aber Gewicht? Nur mal kurz die C Klasse mitm 4 er verglichen. Nur auf die schnelle auf der Mobile Seite... Wo bitte ist das Blechdach schwerer? Und selbst wenn... So viel wird das nicht ausmachen...

C200.jpg

ich hatte bis jetzt 2x stoff und 2x stahl, hat wie alles vor- und nachteile. fand meinen bisherigen 4er genau so schön wie meinen alten A5. wichtig ist doch dass das design gefällt. was aber wirklich besser ist, ist die schmälere c säule und das grosse heckfenster. kofferraum sollte bei einem cabrio nie wichtig sein da ja meistens 2. wagen und man ja noch die rückbank hat. ich bin jedenfalls gespannt wie der G23 wird, werd aber auch die neue C klasse prüfen die sollt auch ab 2020 kommen.

Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 27. September 2018 um 13:50:55 Uhr:


Und dann sehe ich beim X2 aktuell Angebote zu LF unter 0,5. Da braucht man sich aber an Stelle von BMW wenig wundern, falls die Nachfrage nicht da ist und man deshalb saftige Rabatte geben muss...
Insgesamt unschöne Richtung die eingeschlagen wird, wenigstens ist im nächsten Jahr dann wohl mit saftigen Rabatten zu rechnen.
Stoffdach finde ich optisch sehr interessant, aber hat natürlich wie ihr richtig sagt auch Nachteile.

LF 0,5 für den X2? Wo gibts das Angebot denn? Klingt interessant für mich 🙂

Zitat:

@DaBomb schrieb am 29. September 2018 um 18:32:41 Uhr:



Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 27. September 2018 um 13:50:55 Uhr:


Und dann sehe ich beim X2 aktuell Angebote zu LF unter 0,5. Da braucht man sich aber an Stelle von BMW wenig wundern, falls die Nachfrage nicht da ist und man deshalb saftige Rabatte geben muss...
Insgesamt unschöne Richtung die eingeschlagen wird, wenigstens ist im nächsten Jahr dann wohl mit saftigen Rabatten zu rechnen.
Stoffdach finde ich optisch sehr interessant, aber hat natürlich wie ihr richtig sagt auch Nachteile.

LF 0,5 für den X2? Wo gibts das Angebot denn? Klingt interessant für mich 🙂

LF 0,45 um genau zu sein, gefunden auf ot... ähm ne falsche Werbung 😁
Bei luxuryleasing auf der Homepage. 🙂

https://luxuryleasing.de/.../
(Ist wohl gewerblich aber eventuell ja privat zu ähnlichen Konditionen verfügbar).

Sorry für OT.

Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 1. Oktober 2018 um 12:45:52 Uhr:



LF 0,45 um genau zu sein, gefunden auf ot... ähm ne falsche Werbung 😁
Bei luxuryleasing auf der Homepage. 🙂

https://luxuryleasing.de/.../
(Ist wohl gewerblich aber eventuell ja privat zu ähnlichen Konditionen verfügbar).

Sorry für OT.

Danke für den Link! Wenn man die Anzahlung umlegt leider doch ein gewerblicher LF von 0,73. Schade 🙂

Sorry für OT, höre jetzt auch auf damit

Ähnliche Themen