G23
Beste Antwort im Thema
Mit Schrecken habe ich gerade gelesen, daß der G23 ein Stoffdach bekommen soll.
Ich sage es mal ganz klar: Eine Stoffdach-Kiste kommt für mich nicht in Frage. Die Kombination aus Cabrio und Coupe beim F33 ist einfach genial.
Ursprünglich hatte ich vorgehabt, meinen F33 420d etwa 10 Jahre und 250.000 km zu fahren. Jetzt ändere ich das auf "möglichst unendlich/so lange wie er hält". Und wenn er dann doch mal seinen Geist aufgibt, wird er ersetzt durch einen gebrauchten F33.
Naja, dieses neue futuristische Instrumentlayout gefällt mir ja auch überhaupt nicht. So erspare ich mir das eben auch.
1224 Antworten
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 30. September 2020 um 13:26:16 Uhr:
ging ja schnell jetzt. warte aber dringend auf den m4c cabrio :-)
Markteinführung 04/05.2021. Preise 6Monate zuvor.
dann brauche ich nur noch einen Händler (oder doch noch ein Bierchen mit ihm), meiner will momentan nicht verramschen. gut für ihn, schlecht für mich.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 2. Oktober 2020 um 08:55:22 Uhr:
Markteinführung 04/05.2021. Preise 6Monate zuvor.Zitat:
@sonic.empire schrieb am 30. September 2020 um 13:26:16 Uhr:
ging ja schnell jetzt. warte aber dringend auf den m4c cabrio :-)
Rhein Neckar Kreis, Ecke Mannheim/Heidelberg
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 2. Oktober 2020 um 09:26:49 Uhr:
Aus welcher Region kommst Du?
Ähnliche Themen
Für meinen F33 stellt sich auch bald die Nachfolger-Frage. Ich habe selber ambivalente Gefühle, was das Design des G23 betrifft. Obwohl man das sicher erst mal in echt sehen muss, bevor man sich ein endgültiges Urteil bilden kann.
Meine Anforderungen: Ich bin/wir sind meistens alleine oder zu zweit unterwegs, ab und zu mal zu dritt oder viert, aber selten und das würde sich umgehen lassen (2. Fahrzeug vorhanden). Aber, ich gehe oft Skifahren und es ist ein Muss, dass 2 Paar Skis inkl. Schuhe etc. und 2 Personen ins Auto passen. Ein 2-Plätzer kommt also nicht in Frage.
Das Problem: Die Auswahl an solchen (bezahlbaren) Cabrios ist sehr gering - BMW 4er, Mercedes C und E, Audi A5/S5, das wars dann auch schon so ziemlich, oder? T-Roc, Amis kommen natürlich nicht in Frage uns sonst gibt es einfach nichts. Die C-Klasse gefällt mir eigentlich ganz gut, wird aber 2022/2023 abgelöst, also auch keine wirkliche Option.
Oder übersehe ich etwas und ihr habt noch Tipps, Ideen, Vorschläge?
Zitat:
@ichauchtt schrieb am 2. Oktober 2020 um 16:28:23 Uhr:
Für meinen F33 stellt sich auch bald die Nachfolger-Frage. Ich habe selber ambivalente Gefühle, was das Design des G23 betrifft. Obwohl man das sicher erst mal in echt sehen muss, bevor man sich ein endgültiges Urteil bilden kann.Meine Anforderungen: Ich bin/wir sind meistens alleine oder zu zweit unterwegs, ab und zu mal zu dritt oder viert, aber selten und das würde sich umgehen lassen (2. Fahrzeug vorhanden). Aber, ich gehe oft Skifahren und es ist ein Muss, dass 2 Paar Skis inkl. Schuhe etc. und 2 Personen ins Auto passen. Ein 2-Plätzer kommt also nicht in Frage.
Das Problem: Die Auswahl an solchen (bezahlbaren) Cabrios ist sehr gering - BMW 4er, Mercedes C und E, Audi A5/S5, das wars dann auch schon so ziemlich, oder? T-Roc, Amis kommen natürlich nicht in Frage uns sonst gibt es einfach nichts. Die C-Klasse gefällt mir eigentlich ganz gut, wird aber 2022/2023 abgelöst, also auch keine wirkliche Option.
Oder übersehe ich etwas und ihr habt noch Tipps, Ideen, Vorschläge?
Hallo,
Für die Skireisen sollte eigentlich der neue Z4 auch passen. Der Kofferraum ist gleich groß mit geschlossenem und geöffnetem Dach, sollte für Zwei Personen mit Skier, Skischuhen und Koffern ausreichen sein. Ich muss aber zugeben, dass ich den neuen Z4 nicht probiert habe. Ich weiß aber dass auch der E89 für zwei Personen mit Koffer für eine zwei Wochen Reise gut ist.
Jukka
Zitat:
@ichauchtt schrieb am 2. Oktober 2020 um 16:28:23 Uhr:
Für meinen F33 stellt sich auch bald die Nachfolger-Frage. Ich habe selber ambivalente Gefühle, was das Design des G23 betrifft. Obwohl man das sicher erst mal in echt sehen muss, bevor man sich ein endgültiges Urteil bilden kann.Meine Anforderungen: Ich bin/wir sind meistens alleine oder zu zweit unterwegs, ab und zu mal zu dritt oder viert, aber selten und das würde sich umgehen lassen (2. Fahrzeug vorhanden). Aber, ich gehe oft Skifahren und es ist ein Muss, dass 2 Paar Skis inkl. Schuhe etc. und 2 Personen ins Auto passen. Ein 2-Plätzer kommt also nicht in Frage.
Das Problem: Die Auswahl an solchen (bezahlbaren) Cabrios ist sehr gering - BMW 4er, Mercedes C und E, Audi A5/S5, das wars dann auch schon so ziemlich, oder? T-Roc, Amis kommen natürlich nicht in Frage uns sonst gibt es einfach nichts. Die C-Klasse gefällt mir eigentlich ganz gut, wird aber 2022/2023 abgelöst, also auch keine wirkliche Option.
Oder übersehe ich etwas und ihr habt noch Tipps, Ideen, Vorschläge?
Warum kommen Amis natürlich nicht in Frage?
Habe mir auch mal ein Fahrzeug konfiguriert...die aktuellen Preis sind ja wahrscheinlich mit 16% Mwst. Letztendlich komme ich auf 90000€ für nen 4er!
Zitat:
@C.O. schrieb am 2. Oktober 2020 um 20:59:16 Uhr:
Habe mir auch mal ein Fahrzeug konfiguriert...die aktuellen Preis sind ja wahrscheinlich mit 16% Mwst. Letztendlich komme ich auf 90000€ für nen 4er!
Spenderorgane sind rar, große Nieren daher teuer.
Zitat:
Hallo,
Für die Skireisen sollte eigentlich der neue Z4 auch passen. Der Kofferraum ist gleich groß mit geschlossenem und geöffnetem Dach, sollte für Zwei Personen mit Skier, Skischuhen und Koffern ausreichen sein. Ich muss aber zugeben, dass ich den neuen Z4 nicht probiert habe. Ich weiß aber dass auch der E89 für zwei Personen mit Koffer für eine zwei Wochen Reise gut ist.
Jukka
Ich wusste ja gar nicht, dass der Z4 eine Durchlademöglichkeit hat. Den muss ich mir mal genauer anschauen, danke für den Tipp! Schade nur, dass es den nicht als xDrive gibt, wäre aber kein Killerkriterium.
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 2. Oktober 2020 um 19:23:53 Uhr:
Warum kommen Amis natürlich nicht in Frage?
Ich finde die Optik etwas zu brachial für unsere Strassen. Würde ich in den USA wohnen, sofort, und dazu dann noch einen Ford F150 Shelby 🙂
Zitat:
@jukkarin schrieb am 30. September 2020 um 15:51:30 Uhr:
Der neue G23 wird sicher sehr gut verkaufen. Sieht gut aus geschlossen wie auch ohne Dach. Ist modern und bietet was neues. Hat auch ordentlich Kofferraum. Das Stoffdach gehört zum Cabrio, da passt alles.Es gibt immer ein Widerstand gegen Änderungen, ein Design das gleich alle gefällt, wird normalerweise schnell altbacken. Es dauert einige Monaten und danach werden die konservativen Leute auch die Schönheit finden🙂🙂
SG
Jukka
Dass ein Stoffdach zum Cabrio gehört, ist nur Deine Meinung, die man nicht teilen muß. Ich persönlich mag Stoffdächer nicht und will es einfach nicht. Viel zu pflegebedürftig, viel zu kleine Heckscheibe.
Und was die Monsterniere angeht: Der erste, der mit einem Monsterkühlergrill kam, war vor etwa 15 Jahren oder so Audi. Ich fand diese Optik damals zum Kotzen. Was für ein angeberischer Prollo-Monsterkühlergrill. Ätzend. Und wie finde ich sie heute? Zum Kotzen!
Den Anblick der BMW-Monsterniere finde ich momentan zum Kotzen! Bei den Audi-Monsterkühlergrills habe ich in 15 Jahren meine Meinung nicht geändert. Warum sollte es bei der BMW-Monsterniere anders sein?
Eher wechsele ich die Marke oder fahre einen 30 Jahre alten F33, bevor ich so einen Prollomonsterkühlergrill spazieren fahre. Und nein, natürlich wird es auch kein Audi werden.
Hier steht ein BMW 430i Cabrio G23 M Sport in San Remo Grün Metallic. klick
Insgesamt steht das Auto super da. Auf Wunsch habe ich mal die Fuge am Heckdeckel gefilmt. Meinungen zum grünen Auto?