G23
Beste Antwort im Thema
Mit Schrecken habe ich gerade gelesen, daß der G23 ein Stoffdach bekommen soll.
Ich sage es mal ganz klar: Eine Stoffdach-Kiste kommt für mich nicht in Frage. Die Kombination aus Cabrio und Coupe beim F33 ist einfach genial.
Ursprünglich hatte ich vorgehabt, meinen F33 420d etwa 10 Jahre und 250.000 km zu fahren. Jetzt ändere ich das auf "möglichst unendlich/so lange wie er hält". Und wenn er dann doch mal seinen Geist aufgibt, wird er ersetzt durch einen gebrauchten F33.
Naja, dieses neue futuristische Instrumentlayout gefällt mir ja auch überhaupt nicht. So erspare ich mir das eben auch.
1224 Antworten
Abgrundtief hässliche Monster-Niere (wenn ich einen Prollo-Kühlergrill würde spazieren fahren wollen, würde ich Audi fahren), flacher -> kleinere Fenster-Flächen, Stoffdach -> noch kleinere Fenster-Flächen.
An diesem Auto hat BMW designtechnisch alles falsch gemacht. Er kann sich so gut fahren, wie er will. Ich werde mir das Ding niemals zulegen.
neue Bilder vom Cabrio, fast ungetarnt:
https://de.motor1.com/.../
Schrecklich. Helle Farbe und kein M-Paket, da kommt die Giga-Niere noch hässlicher rüber als sonst. In US-Foren gibt es bereits Fotomontagen mit den kleinen rechteckigen US-Kennzeichen. Grauenhaft. Meine Prognose: Da kommt sehr schnell ein Facelift.
Es kann konfiguriert werden.
https://configure.bmw.de/.../...U2,S0801,S0851,S0879,S08KA,S08TF,S09QX
Ich habe bereits fertig.
;-)
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe auch gerade die Bestellung G22 auf G23 geändert. Finde der sieht gar in weiß gut aus. Habe auch weiß außen u. beige/schwarz innen. Warum gehen die Sitze nicht mit Belüftung u. Lehnenbreiteneinstellung?
Zitat:
@Cyberwarrior schrieb am 30. August 2020 um 23:36:53 Uhr:
Schrecklich. Helle Farbe und kein M-Paket, da kommt die Giga-Niere noch hässlicher rüber als sonst. In US-Foren gibt es bereits Fotomontagen mit den kleinen rechteckigen US-Kennzeichen. Grauenhaft. Meine Prognose: Da kommt sehr schnell ein Facelift.
Der neue G23 wird sicher sehr gut verkaufen. Sieht gut aus geschlossen wie auch ohne Dach. Ist modern und bietet was neues. Hat auch ordentlich Kofferraum. Das Stoffdach gehört zum Cabrio, da passt alles.
Es gibt immer ein Widerstand gegen Änderungen, ein Design das gleich alle gefällt, wird normalerweise schnell altbacken. Es dauert einige Monaten und danach werden die konservativen Leute auch die Schönheit finden🙂🙂
SG
Jukka
Will BMW denn überhaupt keine Farben mehr anbieten...?
G23 M440i:
2x weiß
3x Blau
2x Schwarz/Grau
1x Grün
Das wars....
Kein Rotton, kein Braunton....nix!!!!
Zitat:
@jukkarin schrieb am 30. September 2020 um 15:51:30 Uhr:
Der neue G23 wird sicher sehr gut verkaufen. Sieht gut aus geschlossen wie auch ohne Dach. Ist modern und bietet was neues. Hat auch ordentlich Kofferraum. Das Stoffdach gehört zum Cabrio, da passt alles.Zitat:
@Cyberwarrior schrieb am 30. August 2020 um 23:36:53 Uhr:
Schrecklich. Helle Farbe und kein M-Paket, da kommt die Giga-Niere noch hässlicher rüber als sonst. In US-Foren gibt es bereits Fotomontagen mit den kleinen rechteckigen US-Kennzeichen. Grauenhaft. Meine Prognose: Da kommt sehr schnell ein Facelift.Es gibt immer ein Widerstand gegen Änderungen, ein Design das gleich alle gefällt, wird normalerweise schnell altbacken. Es dauert einige Monaten und danach werden die konservativen Leute auch die Schönheit finden🙂🙂
SG
Jukka
Also ehrlich, ich sehe hier keine großartigen Designvorteile gegenüber dem Klappdach....
Wie auch: der F 33/F 83 in seiner letzten Edition ist das schönste Blechdach-Cabrio ever.
Außer dem hier vielleicht:
Zitat:
@DomSpeed schrieb am 1. Oktober 2020 um 14:19:35 Uhr:
Wer nochmal das letzte schöne 3er Cabrio sehen will, hier bitte 😁
Wo isses denn?
Da steht ein E46 im Weg... 😁
Zitat:
@sambob schrieb am 1. Oktober 2020 um 14:25:45 Uhr:
Zitat:
@DomSpeed schrieb am 1. Oktober 2020 um 14:19:35 Uhr:
Wer nochmal das letzte schöne 3er Cabrio sehen will, hier bitte 😁Wo isses denn?
Da steht ein E46 im Weg... 😁
Hmm also ein E93 steht nicht hintendran, dann kam ja der 4er :-P