G21 320d Verbrauch im Stand

BMW 3er G21

Hallo, mein 320d g21 zeigt Verbrauch im stand von 99,9 Liter, ist es bei euch auch so?

66 Antworten

Zitat:

@Asperin schrieb am 11. April 2021 um 10:29:38 Uhr:



Zitat:

@Damadato schrieb am 11. April 2021 um 06:58:41 Uhr:


Hallo, mein 320d g21 zeigt Verbrauch im stand von 99,9 Liter, ist es bei euch auch so?

Was soll das?
Du hast doch die gleiche Frage uns unsinnige Sichtweise im G20 Forum gepostet vor 1-2 Tagen.
Da war sie Erklärung genau die gleiche.

Aber gerne nochmal:
Die 99.9 l/100km Anzeige ist aktuell eine unschöne Darstellung seit Software 11/2020.
Davor stand da richtiger Weise immer ein unendlich
Zeichen, was mathematisch korrekter war. Weil der Verbrauch in Litern pro 100kmom Stand halt unendlich hoch ist.
Ich gehe davon aus, dass ein zukünftiges Update wieder das unendlich Zeichen zurückbringt.

--

Kann jemand mit Software 03/2021 bestätigen, wie der Momentanverbrauch bei ihm im Stand angezeigt wird?

Nochmal für alle, ich bin nicht dumm und kann sehr wohl rechnen, meine Frage ist wenn ich eine Strecke fahre und dabei 3x an der Ampel halte und die Start-Stop Automatik nicht anspringt ( passiert wenn der Wagen kalt ist), dann hat der Wagen einen Verbrauch im Stehen!Wie hoch ist der Verbrauch und wird er bei dem Durchschnittsverbrauch berücksichtigt?
ICH KANN AUCH DIE FRAGE IN 5 FOREN STELLEN, WENN ICH MÖCHTE UND BITTE HIER UM ERFAHRUNGEN UND NICHT UM BELEIDIGUNGEN!

Aber mit dem unendlich Zeichen wäre doch der Tank sofort leer... 😮 😮

Zitat:

@Damadato schrieb am 11. April 2021 um 10:42:49 Uhr:


................... dann hat der Wagen einen Verbrauch im Stehen!Wie hoch ist der Verbrauch und wird er bei dem Durchschnittsverbrauch berücksichtigt?
.................

Wie hier schon geschrieben wurde, der Verbrauch im Stehen wird normal Liter pro Stunde gemessen, ähnlich wie bei Baumaschinen.
BMW hat sich aber schon immer für einen endlosen Verbrauch entschieden, war noch nie anderst.
Und ja, das was du im stehen verbrauchst, wird in den Gesamtverbrauch miteinberechnet.

Jetzt alles klar?

Mit nem E-Fzg hätte der TE das Problem nicht 😁

Ähnliche Themen

Nochmal eine ernsthafte Antwort: das Problem ist einzig und allein ein Fehler in der Darstellung des Momentanverbrauchs, wenn man es überhaupt Fehler nennen kann.

Natürlich verbraucht der Wagen Benzin, wenn er im Stand läuft, sonst würde es ja solche Sachen wie SSA nicht geben. Der Durchschnittsverbrauch pro 100km ändert sich durch die tatsächlich eingespritzte Menge Treibstoff. Es wird für die Berechnung des Durchschnittswertes nicht die (falsche) 99.9 hergenommen.

Zitat:

@Roter22 schrieb am 11. April 2021 um 10:26:49 Uhr:


Hallo in die Runde,

habe mit dem Update auf 11/2020.64 auch die „leidvolle“ Erfahrung dieser unsäglichen Anzeige machen dürfen. Nach Rücksprache meines Freundlichen mit der Rennstallleitung in München handelt es sich hierbei um einen Bug in der Software, welcher laut München mit dem nächsten Software Update 07/2021 behoben werden wird. Inwieweit das wirklich stimmt, bleibt abzuwarten.

Grüße,
Oliver

Danke, endlich einer dem das auch aufgefallen ist, dass da was nicht stimmen kann. Mir wurde gerade erzählt ich würde mich ja lächerlich machen wenn ich beim Händler nachfrage.

Trotzdem allen nochmal vielen Dank und einen schönen Sonntag.

Jetzt mal unabhängig von der rein mathematischen Diskussion, kann der geschilderte Sachverhalt ohne das Wissen um einen vorhandenen Bug in der Software, der ja scheinbar kein neuer ist und bereits in der Vergangenheit aufgetaucht ist, schon suggerieren, dass der G2x nun im Stand vielmehr als üblich verbraucht. Ehrlicherweise hätte ich auch nicht mit Gewissheit sagen können, was BMW mit dem Zeichen für „unendlich“ exakt darstellen wollte. Das das Fahrzeug auch im Stand einen Verbrauch hat, liegt auf der Hand, dass dieser jedoch im Stand den höchsten Verbrauchswert haben soll, für mehr als unlogisch. Vor allem suggeriert der abnehmende Verbrauch in den Stand hinein etwas ganz anderes. Insoweit kann ich etwaige Bedenken/Sorgen des Threaderstellers schon nachvollziehen, allerdings auch nur dann, wenn die Antworten auf die Frage nicht eindeutig wären. Wenn dazu im gleichen Moment die Start-/Stopp-Automatik nicht mehr funktioniert (wie bei mir), weil ein hoher Verbrauch im Stand diese möglicherweise blockiert, muß man ja niemanden wegen seiner Unsicherheit gleich ans Kreuz nageln. Mit einer transparenten Kommunikation seitens München an Händler und Fahrzeughalter hätte sich alle Parteien einigen Unmut, Ärger und Aufwände ersparen können.

Zitat:

@Roter22 schrieb am 11. April 2021 um 11:06:58 Uhr:


Vor allem suggeriert der abnehmende Verbrauch in den Stand hinein etwas ganz anderes.

Das stimmt nicht.
Wenn man den Wagen zum stillstand bremst, steigt der Momentanverbrauch in Litern pro 100km kurz vorm Stillstand (wenn der Wagen sich nur noch sehr langsam bewegt) extrem an,bevor er auf das Unendlich Zeichen wechselt (beim F30 sprang die Anzeige dann auf --) bzw jetzt halt bei 99.9 stehen bleibt.

Zitat:

@Roter22 schrieb am 11. April 2021 um 11:06:58 Uhr:


............ Das das Fahrzeug auch im Stand einen Verbrauch hat, liegt auf der Hand, dass dieser jedoch im Stand den höchsten Verbrauchswert haben soll, für mehr als unlogisch. ..............

Das ist mehr als logisch, da du nicht fährst und der Verbrauch pro Kilometer angegeben wird. Wenn du stehst verbrauchst du, rein theoretisch, unendlich viel Kraftstoff.

Um das zu ändern, müsste die ganze Fahrzeugwelt auf Liter pro Stunde umgestellt werden. Hätte dann den Effekt, dass wenn du voher 12 Liter pro Stunde verbraucht hast, der durchschnittliche Verbrauch im Stand sinken würde, da dort pro Stunde nur ca. 1,2 Liter benötigt werden.

An alle Mathematiker und Genies hier im Forum,
berechnet mir den Verbrauch bei laufendem Motor im Stand und Dauer von 10 Minuten, wenn der Bordcomputer den Verbrauch Unendlich oder 99,9 Liter anzeigt.

Verbrauch in welcher Einheit? In l/100km? Dann unendlich.
In l/h? Dann grob 0,16-0,25 Liter, je nach Konditionen.

Bitte schön... rechnen musst du aber selbst.

6dbf137c-ab85-4b56-abfb-da8aaa1dfa2f

Zitat:

@Asperin schrieb am 11. April 2021 um 11:14:17 Uhr:



Zitat:

@Roter22 schrieb am 11. April 2021 um 11:06:58 Uhr:


Vor allem suggeriert der abnehmende Verbrauch in den Stand hinein etwas ganz anderes.

Das stimmt nicht.
Wenn man den Wagen zum stillstand bremst, steigt der Momentanverbrauch in Litern pro 100km kurz vorm Stillstand (wenn der Wagen sich nur noch sehr langsam bewegt) extrem an,bevor er auf das Unendlich Zeichen wechselt (beim F30 sprang die Anzeige dann auf --) bzw jetzt halt bei 99.9 stehen bleibt.

Ausgehend vom aktuellen und vorherigen Zustand „suggeriert“!!! der BC genau das. Korrekt wäre die Anzeige eines zunehmenden Verbrauchs schon vor dem Stillstand. Nur ist es durch die vorherige Anzeige etwas verschleiert worden bzw. machen sich die Nicht-Mathematiker erst dann einen Kopf darum, wenn an die Stelle des Zeichens für unendlich ein in Zahlen wahrnehmbarer Verbrauch zeigt.

Vermutlich wäre es mir auch nicht aufgestoßen, wenn nach dem Besuch beim Freundlich zur Installation des Updates (wollte sich über Wochen hinweg nicht installieren) und dem Tausch einer defekten NOx-Sonde nicht Motorleuchte, aussetzende Start-/Stopp-Automatik und die veränderte Verbrauchsanzeige gemeldet hätten.

Die entscheidende Frage hier ist, wenn ich mit dem Fahrzeug stehe und der Motor läuft, wie der Bordcomputer diesen Verbrauchswert in Liter/100km umrechnet.

Zitat:

@Damadato schrieb am 11. April 2021 um 12:09:04 Uhr:


Die entscheidende Frage hier ist, wenn ich mit dem Fahrzeug stehe und der Motor läuft, wie der Bordcomputer diesen Verbrauchswert in Liter/100km umrechnet.

???
Der Wagen weiß genau wie viel Benzin er gerade einspritzt.
Das teilt er durch die zurückgelegte Strecke in dem Moment.
Ist diese Strecke null, müsste er durch null teilen was nicht möglich ist. Daher zeigt er unendlich an (bzw aktuell durch den Bug 99.9)

Deine Antwort
Ähnliche Themen