G21 320d Verbrauch im Stand

BMW 3er G21

Hallo, mein 320d g21 zeigt Verbrauch im stand von 99,9 Liter, ist es bei euch auch so?

66 Antworten

Wenn der Wagen das weiß, dann kann er mir diesen Wert, (da ich nicht fahre) in Liter/Minute oder Stunde anzeigen. Es wäre so verständlicher.

Richtig. VW macht(e) das z.B.

Vor dem Update hatte ich (nach volltanken) restweite von 1088km jetzt nach dem Update (nach volltanken) 880km, obwohl ich die selbe Strecke fahre.

Zitat:

@Damadato schrieb am 11. April 2021 um 12:35:33 Uhr:


Vor dem Update hatte ich (nach volltanken) restweite von 1088km jetzt nach dem Update (nach volltanken) 880km, obwohl ich die selbe Strecke fahre.

Und wie weit fährst Du normalerweise nach dem Volltanken tatsächlich?
Eher um die 800 KM oder eher um die 1.100 KM? Das ist doch entscheidend
Ggf. weicht dieser Wert von dem theoretischen Wert um 200 KM ab.
Und nun?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Damadato schrieb am 11. April 2021 um 12:35:33 Uhr:


Vor dem Update hatte ich (nach volltanken) restweite von 1088km jetzt nach dem Update (nach volltanken) 880km, obwohl ich die selbe Strecke fahre.

Dann hast du wohl länger an der Ampel gestanden🙂

Der BC stellt den Referenzzeitraum nach dem Update auf die gesamte Lebensdauer das Autos zurück, schau mal in den Fahrdaten nach...

Die SW Developer haben ja richtig mitgedacht, aber den Spass habe ich 5 Tage die Woche...

Zitat:

@Damadato schrieb am 11. April 2021 um 12:35:33 Uhr:


Vor dem Update hatte ich (nach volltanken) restweite von 1088km jetzt nach dem Update (nach volltanken) 880km, obwohl ich die selbe Strecke fahre.

Hallo @Damadato,
die geschätzte Reichweite direkt nach dem Tanken ist immer unterschiedlich. Hier spielt vor allem die Fahrweise der letzten Kilometer vor dem Tanken eine Rolle. Wenn du die letzten 100km nur im Stop&Go im Stadtverkehr gefahren bist, geht der Bordcomputer davon aus, dass du auch weiterhin so unterwegs sein wirst, und als neue Reichweite wird entsprechend geringer berechnet bzw. geschätzt. Wenn du aber 800km nur mit 100 bis 120km/h auf Landstraßen oder Autobahnen gefahren bist, wird dir nach dem Tanken auch deutlich mehr angezeigt.
Zu deiner ursprüngliche Frage:
Ja, der Verbrauch im Stand wird im Gesamtverbrauch mit berücksichtigt. Es ist aber nicht so, dass der Bordcomputer bei einer Stunde stehen mit angezeigten 99,9 l/100km und einer Stunde (100km/h) fahren mit 5 l/100km auf einen Gesamtverbrauch von 99,9 + 5 und das Ganze dann durch zwei geteilt, also einen Gesamterbrauch von 52,5l errechnet.
Der Bordcomputer addiert einfach den tatsächlich beim Stehen verbrauchten Liter zu den beim Fahren verbrauchten 5 Litern dazu und errechnet dann einen Gesamtverbrauch von 6 Litern auf (gleich gebliebenen) 100km.
D.h., der Gesamtverbrauch erhöht sich nur leicht, auch wenn die Hälfte der Zeit ein riesiger Verbrauch von 99,9l angezeigt wurde.

Die Diskussion hier erinnert mich ausschnittsweise an eine Bekannte, die sich bei mir über ihr RTTI beschwert hat. Weil dieses blöde BMW-Navi auf ihrer 930km-Fahrt im August von München nach Fehmarn ständig die Ankunftszeit geändert hat....

...ich wusste echt nicht, ob ich da jetzt lachen oder weinen sollte.

Solche Navi Diskussionen gabs hier auch schon zur genüge...

Achja und BMW hat absichtlich von dem Unendlich Zeichen auf 99.9 geändert, das ist kein Bug! Wo sich die einen am unendlich gestört haben, stören sich die anderen jetzt an 99.9, muss man nicht mehr verstehen...

Einfache und pragmatische Lösung: einfach nicht hinschauen, fertig.
Mir würde so eine unwichtige Anzeige überhaupt nicht auffallen.

Zitat:

Solche Navi Diskussionen gabs hier auch schon zur genüge...

Achja und BMW hat absichtlich von dem Unendlich Zeichen auf 99.9 geändert, das ist kein Bug! Wo sich die einen am unendlich gestört haben, stören sich die anderen jetzt an 99.9, muss man nicht mehr verstehen...

Dann weiß in München wohl die linke Hand nicht, was die rechte tut. München sagt Bug! Am Ende ist es aber auch unerheblich, wenn es so bleibt wie es ist.

Es wird als nächstes einfach wieder '--' eingeführt 😉

Zitat:

@lookslike schrieb am 12. April 2021 um 08:02:10 Uhr:


Es wird als nächstes einfach wieder '--' eingeführt 😉

Bist du sicher?

Das traurige ist das die Händler nicht über solche Veränderungen nicht informiert werden, das gleiche ist mit dem Navi seit dem Update kann man nicht mehr Ort, Straße, Hausnummer, einzeln eingeben und davon wusste der Händler nichts, erst nach dem sich 4 Kunden beschwert haben hat der nachricht aus München gekriegt.

Du widerspricht dir selbst. Du sagst einerseits, es ist ein Fehler, andererseits soll der Händler es wissen und den Kunden informieren, bevor er das Update einspielt. Der Händler wird wohl kaum vorab über Fehler in einer Software informiert sein, denn wenn die Fehler zum Auslieferungsstand bekannt sind, würde es ja gar ausgeliefert werden.

Die physikalisch korrekte Lösung wäre, den Verbrauch pro Stunde anzuzeigen, sobald das Fahrzeug steht, oder den Verbrauch der aktuell gefahrenen Strecke anzuzeigen, also exakt den Wert aus dem (reseted) Reisecomputer.
Der erhöht sich im Stand ja dann immer in 0,1er Schritten. Ich glaube letzteres würden die typischen BMW Kunden am ehesten verstehen. Der Verbrauch pro Stunde ist nur was für Leute, die öfter damit umgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen