G21 320d Verbrauch im Stand

BMW 3er G21

Hallo, mein 320d g21 zeigt Verbrauch im stand von 99,9 Liter, ist es bei euch auch so?

66 Antworten

Zitat:

@Damadato schrieb am 12. April 2021 um 10:08:37 Uhr:


Das traurige ist das die Händler nicht über solche Veränderungen nicht informiert werden, das gleiche ist mit dem Navi seit dem Update kann man nicht mehr Ort, Straße, Hausnummer, einzeln eingeben und davon wusste der Händler nichts, erst nach dem sich 4 Kunden beschwert haben hat der nachricht aus München gekriegt.

Die "Google Like"-Adresseingabe hat sich mit dme Software-Update 07/2020 geändert und wurde in den Pressemitteilungen ebenso kommuniziert wie in der BMW internen Händlerkommunikation zu den Änderungen.
Wenn dein Händler davon nichts wusste (und auch die 99.9l/100km Anzeige nicht interpretieren kann), würde ich eher überlegen, ob ich den Händler wechsel.

Zitat:

Wenn dein Händler davon nichts wusste (und auch die 99.9l/100km Anzeige nicht interpretieren kann), würde ich eher überlegen, ob ich den Händler wechsel.

Ich würde eher überlegen ob man so`n killefitz wie die Verbrauchsanzeige 99,9L überhaupt tagelang diskutieren muss.

Ich frage mich auch ob dem Thread Ersteller bei seinen 24 BMW die er bisher hatte das Verhalten mit dem Verbrauch nie aufgefallen ist. Naja, das Problem wird sich sowieso von alleine lösen da es angeblich sein letzter BMW ist.

Wie schon erwähnt störte mich die Anzeige noch nie da ich es schon seit dem E36 so kenne aber für "Laien" wäre wohl eine Anzeige wie bei VW mit l/km währen der Fahrt und l/h im Stand am elegantesten. Sollte kein Problem sein für BMW das in der SW zu implementieren da alle Daten vorhanden sind (und ist günstiger als all die Fragen und Termine wegen so einer Kleinigkeit 😁 ).

Es geht ihm ja um den Durchschnittsverbrauch. Wenn bmw während dem Stadt mit 99l kalkulieren würde, wäre das genauso falsch wie mit 0l.

Wie schon oben geschrieben wird gemessen wieviel Sprit tatsächlich verbraucht wird, und das dann auf 100 km aufgeteilt.

Wenn du 100km ohne stop fährst und da im Schnitt 5l verbrauchst, dann hast du einen Schnitt von 5l/100km.

Wenn du aber 100 km mit einem Schnitt von 5l fährst und dann 2 Stunden an der ampel mit laufenden Motor stehst (Annahme 1l Verbrauch im Stand), dann zeigt dir der Bordcomputer einen Verbrauch von 6l/100km an, weil du für die Strecke von 100km 6l gebraucht hast -> 5l beim fahren, 1l beim stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn du aber 100 km mit einem Schnitt von 5l fährst und dann 2 Stunden an der ampel mit laufenden Motor stehst (Annahme 1l Verbrauch im Stand), dann zeigt dir der Bordcomputer einen Verbrauch von 6l/100km an, weil du für die Strecke von 100km 6l gebraucht hast -> 5l beim fahren, 1l beim stehen.

Das sollte inzwischen wirklich jedem klar geworden sein und genau so ist es ja auch richtig.

Ich habe nur eine Frage..

Und damit beende wird die Diskussion beendet ..

Du schreibst du fährst immer die selbe Strecke immer und immer wieder.

Hat sich der Verbrauch laut deinen BC geändert zwischen vor dem Update und nach dem Update.?

Wenn nicht dann weißt du genau, dass die 99,9 Berechnung genau gleich ist.

Oooooder

Die neue Darstellung eventuell genauer ist.

Also sind jetzt alle Fragen beantwortet?

Zitat:

@cesiebzig schrieb am 11. April 2021 um 09:05:36 Uhr:



Zitat:

@Damadato schrieb am 11. April 2021 um 08:37:18 Uhr:


Das ist verrückt der Verbrauch ist niemals 99,9 Liter im stand, was hat sich BMW da gedacht.

Ich weiß nicht, ob du die dahinterliegende Mathematik verstanden hast? Der Verbrauch wird als „Liter pro 100 Kilometer“ dargestellt, also als Verbrauch innerhalb einer bestimmten Strecke. Wenn du stehst, hast du einen „unendlich hohen“ Verbrauch, weil du eben keine Strecke zurücklegst. Deswegen zeigen andere Autohersteller im Stand beim aktuellen Verbrauch entweder nichts mehr an oder schalten um auf Liter pro Stunde.

So sehe ich das auch, ist also völlig in Ordnung (und bei meinem G21 natürlich auch so). Sinnvoll wäre im Stand die Maßeinheit für den Momentanverbrauch von " Liter/100km" auf "Liter / h" zu wechseln, um z.B. den Einfluss von Klimaanlage und anderen Lasten im Stand besser einschätzen zu können. Das sollte BMW doch mit einen einfachen Software Update des Bordcomputers hinbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen