G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 5. August 2018 um 09:36:19 Uhr:
Zitat:
😁
@harald335i schrieb am 5. August 2018 um 09:22:46 Uhr:Die F-Reihe war ja auch gegenüber der E-Reihe eine kleine Design-Revolution, der G ist allenfalls eine Evolution, die dazu noch Richtung 5er-G entwickelt wurde. Daher springt einem das Design jetzt nicht gerde an. Viel revolutionärer ist die Umstellung auf die CLAR-Plattform, die auf Grund ihrer Steifigkeit eine viel größere Spreizung zwischen Komfort und Sportlichkeit zulässt. Wenn er vom Design nicht revolutionär aussieht, vom Fahren wird er gegenüber der alten F-Reihe in einer neuen Liga spielen.
BMW wird wohl auch dann die Vorderachse schön weich halten und 225er Trennscheiben drauf machen, wozu gibt es einen M3😁😁
E90, wo bist Du😉
Hatte schon den gleichen Gedanken, als ich in meinem M3 E92 saß.
Verstehe ich jetzt nicht, ihr vergleicht eure Autos mit einem noch nicht mal vorgestellten Fahrzeug, dass bis auf BMW selber noch niemand in irgendeiner Weise gefahren hat und stellt jetzt schon das Resümee auf, das der E90 der besser ist. Am besten, wir eröffnen schon mal einen Rummäkel-Thread zum G20/21, auch wenn es ihn noch gar nicht gibt.
Gebt ihm doch eine Chance, fahrt ihn, und dann kann man ja bekanntgeben, was gefällt und was nicht. Und warum jetzt gerade der E90-93 das Maß aller Dinge sein soll, weis ich auch nicht, da sehe ich ja noch eher den E46.
nein, so war das nicht gemeint. Es war eher Kritik am Trend der F-Serie, Schaukelfahrwerke und einfach zu weich abgestimmte Vorderwagen zu konstruieren, aus Kalkül, wohlgemerkt. Da bleibt das sportliche Fahrgefühl der Vorgängerserien auf der Strecke. Letztendlich bin ich erst nach diversen Umbaumaßnahmen zufrieden, es bleibt noch die gefühlt ausgeleierte E-Lenkung. Die nervt im F30 genauso wie im F20 bisweilen, vor allem im Vergleich zu messerscharfe Lenkung, die ich im alten 120D hatte.
Nicht umsonst heißt es heute oft: die besten BMW baut heute Mercedes.
Vielleicht schließt BMW mit dem G20 ja wieder auf🙂
Also ich finde, dass was ich bisher vom neuen 3er gesehen habe schon ganz gut ! Aber was mir bis jetzt absolut nicht gefällt, dass die Niere leider immer Größer wird. Ich Persönlich finde sogar die Niere am F30 eigentlich schon zu Groß.
Aber beim G20 ist die ja scheinbar sogar höher als die Scheinwerfer. Meine damit, dass die weiter nach oben in Richtung Haube geht.
Erst machten die bei BMW die Niere immer Breiter, und nun leider auch noch Höher.
Das raubt dem Auto irgendwie die "Dynamic" 😉
Aber ich warte echt, bis ich mir den Wagen in Natura ansehen kann. Erst dann kann man sich ein wahres Bild davon machen.
Gruß, Stefan
Ähnliche Themen
Wenn ihr das Fahrgefühl des F30 als unsportlich bezeichnet seid ihr noch nie einen MB oder Audi gefahren. Der 3er fährt sich gegen diese wie ein Go-Kart.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 5. August 2018 um 12:27:49 Uhr:
nein, so war das nicht gemeint. Es war eher Kritik am Trend der F-Serie, Schaukelfahrwerke und einfach zu weich abgestimmte Vorderwagen zu konstruieren, aus Kalkül, wohlgemerkt. Da bleibt das sportliche Fahrgefühl der Vorgängerserien auf der Strecke. Letztendlich bin ich erst nach diversen Umbaumaßnahmen zufrieden, es bleibt noch die gefühlt ausgeleierte E-Lenkung. Die nervt im F30 genauso wie im F20 bisweilen, vor allem im Vergleich zu messerscharfe Lenkung, die ich im alten 120D hatte.Nicht umsonst heißt es heute oft: die besten BMW baut heute Mercedes.
Vielleicht schließt BMW mit dem G20 ja wieder auf🙂
Beim F30 war es vor allem der Vor-LCI, der wirklich sehr indirekt wirkte. Da bin ich voll dabei. Mit dem LCI hat BMW nachgebessert und man konnte gut mit ihm leben. Wer mehr wollte, bekam ja mit M3/M4 ja alles geboten.
Beim G20 gehe ich schon davon aus, dass er die Spreizung zwischen Komfort und Sport ähnlich gut hinbekommt, wie beim G30, wobei ich ehrlich bin, es wäre nicht meine Welt. Bin da mehr der M2-Typ, aber alltagstauglich bei vielen Reisekilometern ist der auch nicht gerade.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 5. August 2018 um 12:27:49 Uhr:
nein, so war das nicht gemeint. Es war eher Kritik am Trend der F-Serie, Schaukelfahrwerke und einfach zu weich abgestimmte Vorderwagen zu konstruieren, aus Kalkül, wohlgemerkt. Da bleibt das sportliche Fahrgefühl der Vorgängerserien auf der Strecke. Letztendlich bin ich erst nach diversen Umbaumaßnahmen zufrieden, es bleibt noch die gefühlt ausgeleierte E-Lenkung. Die nervt im F30 genauso wie im F20 bisweilen, vor allem im Vergleich zu messerscharfe Lenkung, die ich im alten 120D hatte.Nicht umsonst heißt es heute oft: die besten BMW baut heute Mercedes.
Vielleicht schließt BMW mit dem G20 ja wieder auf🙂
Schon witzig, dieser Spruch, die besten BMW baut heute Mercedes. Ich frage mich schon wo du das gehört hast? Das habe ich noch nirgends mitbekommen......😕
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 5. August 2018 um 14:11:22 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 5. August 2018 um 12:27:49 Uhr:
nein, so war das nicht gemeint. Es war eher Kritik am Trend der F-Serie, Schaukelfahrwerke und einfach zu weich abgestimmte Vorderwagen zu konstruieren, aus Kalkül, wohlgemerkt. Da bleibt das sportliche Fahrgefühl der Vorgängerserien auf der Strecke. Letztendlich bin ich erst nach diversen Umbaumaßnahmen zufrieden, es bleibt noch die gefühlt ausgeleierte E-Lenkung. Die nervt im F30 genauso wie im F20 bisweilen, vor allem im Vergleich zu messerscharfe Lenkung, die ich im alten 120D hatte.Nicht umsonst heißt es heute oft: die besten BMW baut heute Mercedes.
Vielleicht schließt BMW mit dem G20 ja wieder auf🙂
Schon witzig, dieser Spruch, die besten BMW baut heute Mercedes. Ich frage mich schon wo du das gehört hast? Das habe ich noch nirgends mitbekommen......😕
och, der ist gar nicht so selten.
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 05. Aug. 2018 um 12:32:19 Uhr:
Wenn ihr das Fahrgefühl des F30 als unsportlich bezeichnet seid ihr noch nie einen MB oder Audi gefahren. Der 3er fährt sich gegen diese wie ein Go-Kart.
Das sehe ich exakt genauso, bin diverse Audi und MB gefahren.
Und der touring erinnert an einen Mercedes??
Mercedes baut die besseren BMW? Selten so gelacht.....was haben diese Autos denn gemeinsam, bitte? Vergleicht man AMG mit M sind die Ms zu 95 Prozent schneller auf Rennstrecken, das gleiche gilt für Vergleiche mit RS.
Wenn ich ständig zu blöd bin, mich also im Schnee ständig festfahre, brauche ich vielleicht wirklich einen Audi.....Quattro natürlich......falls so einige Videos kein Fakes sind. Aber im Schnee habe ich mich ewig nicht festgefahren. Audis empfinde ich einfach nur als langweilig.
Und Mercedes.....die sehen teilweise richtig schlimm aus......innen wie von außen.....
Klar, alles subjektiv, aber ich werde wohl nie von BMW wegkommen......auch wenn ich aktuell auch nicht alles schöner und besser finde. Die Launch Control im neuen M5 letzte Woche ausprobiert.....das war richtig krass....klar, auch andere sind schnell.....aber nützt nichts wenn es dann weder innen noch außen passt.
Ich finde auch, dass der F30 mit Standardlenkung kein richtiges Fahrgefühl bietet, auch mit sportlicher Fahrwerksabstimmung. Am besten ist es noch im Sportmodus, weil es da mehr Kraft bedarf und direkter lenkt. Die Aktivlenkung kenne ich aus dem 5er, die ist schonmal viel besser. Aber Rückmeldung von der Fahrbahn gibt es da auch nicht viel. Das ist wohl die Crux mit der Elektrolenkung. Die alten BMW ohne Servolenkung und die BMW mit hydraulischer Lenkung waren da besser, auch wenn man da das Lenkrad auch wirklich noch festhalten musste. Wenn die Spur stimmte und die Fahrwerksteile nicht ausgeschlagen sind, konnte man jedes 1 DM Stück auf der Strasse merken und es war eine Freude so ein Auto zu fahren.
@Celelawar
"Mercedes baut die besseren BMW? Selten so gelacht.....was haben diese Autos denn gemeinsam, bitte? Vergleicht man AMG mit M sind die Ms zu 95 Prozent schneller auf Rennstrecken, das gleiche gilt für Vergleiche mit RS. "
Du vergleichst nun M-Modelle mit der F-Serie, nicht ganz fair, oder? Ja, der M2 ist auch so einer, da bin ich voll bei Dir.
Hier geht es aber um die Wald- und Wiesenmodelle, von mir aus mit M-Sportfahrwerk oder adaptivem Fahrwerk. Sportlich mag das Aussehen sein, aber wieso untersteuert mein 330D original überspitzt formuliert mehr als ein kopflastiger A4 aus 2005??
Wieso fühlt sich der M135i an wie eine Badewanne in den Kurven? Beim F10 dies zum Quadrat? Ich bleibe dabei: wer einen sportlichen Fahranspruch an die F-Serie stellt, der wird von Haus aus schlecht bedient, dabei meine ich explizit nicht die Längsdynamik.
Die Krönung des verhunzten Fahrwerksbaus war tatsächlich ein F31 330 xDrive, ein F10 530D xDrive und ein 335i Cabrio mit Standardfahrwerk, da will man am liebsten den BMW-Propeller von der Haube kratzen.
Dabei stimmt doch die Plattform, 50:50 Verteilung, Motor hinter der Vorderachse. Was wird daraus gemacht? Untersteuernde Entlein mit schmaler Spur vorne.
Zum Glück lässt sich dies mit vertretbarem finanziellen Aufwand beheben, aber man muss eben was dafür tun. Dennoch muss ich sagen: mein E90 330i mit sportlicher Fahrwerksabstimmung war von Haus aus in einer völlig anderen Liga, nicht nur wegen der Lenkung.
Zum Kilometerschrubben auf der Autobahn tut es ehrlich gesagt auch ein Passat, der fährt zudem besser geradeaus und ist auch leiser als der letzte 3er. Für die Autobahn alleine kaufe ich mir doch keinen BMW.
@joe_e30: Stimmt. Gehen wir mal davon aus, dass der Softwarestand für die Lenkung im G20 neuer ist und das Fahrgefühl besser wird.
Zitat:
@F30328i schrieb am 5. August 2018 um 18:36:54 Uhr:
Stimmt. Gehen wir mal davon aus, dass der Softwarestand für die Lenkung im G20 neuer ist und das Fahrgefühl besser wird.
Dank Hinterradlenkung bestimmt. Gleich wie beim G30