G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Wegfall vom 330d wäre natürlich schade, aber der 325d rückt doch schon sehr nahe an die 265 PS des aktuellen B57,
somit ist der Abstand leistungsmäßig vermutlich zu gering. Und den B57 nachzubessern, steht wohl nicht an.
Somit bleiben die 6-Zylinder nur noch den M-Performance-Modellen 340i und 340d vorbehalten, mit denen dann auch gut Kasse gemacht werden kann.

Neuigkeiten zum G20 vom 21.3.2018. Man sieht die neuen ovalen Auspuffblenden wie beim 5er am Anfang des Videos. Hatte eigentlich nie dran geglaubt dass die runden Dinger beim neuen 3er kommen werden. http://www.autobild.de/.../...8-cockpit-motoren-erlkoenig-7071611.html

P.S. Den Bäumen nach war das Video vom letzten Sommer. Haben die wieder auf die runden umgerüstet oder habe ich Bilder/Videos verpasst in letzter Zeit mit den ovalen Blenden ?

Die eckigen Endrohrblenden sind dem Sportpaket vorbehalten. Könnte darauf verzichten, selbst Mercedes ändert zumindest wieder die Form.

Zitat:

@harald335i schrieb am 29. März 2018 um 22:53:05 Uhr:


Wegfall vom 330d wäre natürlich schade, aber der 325d rückt doch schon sehr nahe an die 265 PS des aktuellen B57,
somit ist der Abstand leistungsmäßig vermutlich zu gering. Und den B57 nachzubessern, steht wohl nicht an.
Somit bleiben die 6-Zylinder nur noch den M-Performance-Modellen 340i und 340d vorbehalten, mit denen dann auch gut Kasse gemacht werden kann.

gerüchteweise sollte der 330D noch für Europa kommen, aber ich fürchte, auf Grund der geringen Nachfrage (Flottenpolicy, Preis), werden die den streichen. Wenn ich in mobile.de nach 1-2 jährigen 330D Ausschau halte, ist das Angebot doch sehr dünn, die Stückzahlen waren dann doch recht gering. Was schade ist, denn die Kombi ist geradezu genial - sofern man auf Allrad verzichten kann. Ich ersetze damit einen großvolumigen Benziner und freue mich über den lachhaften Verbrauch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 29. März 2018 um 21:08:33 Uhr:



Zitat:

@blue180 schrieb am 29. März 2018 um 20:06:28 Uhr:


In der angeblich echten Motorenliste taucht ja auch ein 320i Efficient Dynamics auf:

316d / 136 HP / 6-speed manual, 8-speed auto / RWD
318d / 163 HP / 6-speed manual, 8-speed auto / RWD
320d / 204 HP / 6-speed manual, 8-speed auto / RWD/xDrive
325d / 238 HP / 8-speed auto / RWD/xDrive
M340d / 320-340 HP / 8-speed auto / xDrive
325e iPerformance / 230 HP / 8-speed / xDrive
318i / 150 HP / 6-speed manual, 8-speed auto / RWD
320i / 204 HP / 6-speed manual, 8-speed auto / RWD/xDrive
320i Efficient Dynamics / 170 HP / 6-speed manual, 8-speed auto / RWD
330i / 265 HP / 8-speed auto / RWD/xDrive
M340i / 380 HP / 8-speed auto / RWD/xDrive

Was meint Ihr, wird das ein sehr stark aufgeladener 3-Zylinder, ein 3-Zylinder mit Elektromotor oder ein gedrosselter 320i?

Gehe von einem gedrosselten 320i aus.

Das wäre dann ein wirklicher Softturbo - der N43 (und N46N für Osteuropa) im E90 hatte ganz ohne Aufladung auch 170 PS... 😉 Da könnten Sie auch den N46N wiederbeleben, der hatte keine Direkteinspritzung und bräuchte somit keinen Partikelfilter. Und der Motor klingt bei weitem nicht so gequält und "dieselig" wie die Nachfolger... Und beim zukünftig gemessenen "Realverbrauch" würde er auch nicht viel schlechter dastehen.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 30. März 2018 um 09:43:35 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 29. März 2018 um 22:53:05 Uhr:


Wegfall vom 330d wäre natürlich schade, aber der 325d rückt doch schon sehr nahe an die 265 PS des aktuellen B57,
somit ist der Abstand leistungsmäßig vermutlich zu gering. Und den B57 nachzubessern, steht wohl nicht an.
Somit bleiben die 6-Zylinder nur noch den M-Performance-Modellen 340i und 340d vorbehalten, mit denen dann auch gut Kasse gemacht werden kann.

gerüchteweise sollte der 330D noch für Europa kommen, aber ich fürchte, auf Grund der geringen Nachfrage (Flottenpolicy, Preis), werden die den streichen. Wenn ich in mobile.de nach 1-2 jährigen 330D Ausschau halte, ist das Angebot doch sehr dünn, die Stückzahlen waren dann doch recht gering. Was schade ist, denn die Kombi ist geradezu genial - sofern man auf Allrad verzichten kann. Ich ersetze damit einen großvolumigen Benziner und freue mich über den lachhaften Verbrauch.

Warum wenn man auf Allrad verzichten kann?

Zitat:

@ley schrieb am 30. März 2018 um 22:59:09 Uhr:



Zitat:

@TheRealThing schrieb am 30. März 2018 um 09:43:35 Uhr:


gerüchteweise sollte der 330D noch für Europa kommen, aber ich fürchte, auf Grund der geringen Nachfrage (Flottenpolicy, Preis), werden die den streichen. Wenn ich in mobile.de nach 1-2 jährigen 330D Ausschau halte, ist das Angebot doch sehr dünn, die Stückzahlen waren dann doch recht gering. Was schade ist, denn die Kombi ist geradezu genial - sofern man auf Allrad verzichten kann. Ich ersetze damit einen großvolumigen Benziner und freue mich über den lachhaften Verbrauch.

Warum wenn man auf Allrad verzichten kann?

weil dann die Kombination alles andere als genial ist🙁

Habe vorhin die Limo nur halb getarnt gesehen. Teilweise war die Folie abgemacht. Dauert dann wohl nicht mehr lange bis die Vorstellung ist. Der Münchner ist wohl auf Oster-Ausflug bei 500 km Entfernung:-)

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 31. März 2018 um 11:24:46 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 30. März 2018 um 22:59:09 Uhr:


Warum wenn man auf Allrad verzichten kann?

weil dann die Kombination alles andere als genial ist🙁

Hatte einen F31 30d xdrive mit PPK und fand den wirklich prima. Ist wohl subjektiv.

Zitat:

@thowa schrieb am 31. März 2018 um 16:00:44 Uhr:


Habe vorhin die Limo nur halb getarnt gesehen. Teilweise war die Folie abgemacht. Dauert dann wohl nicht mehr lange bis die Vorstellung ist. Der Münchner ist wohl auf Oster-Ausflug bei 500 km Entfernung:-)

Das ist Marketing. Das Auto verliert nach und nach Folie und Tarnung, bis es schließlich vorgestellt wird. So ist sichergestellt, dass der Erlkönig regelmäßig in den Medien vorkommt.

Zitat:

@F30328i schrieb am 31. März 2018 um 17:43:48 Uhr:



Zitat:

@thowa schrieb am 31. März 2018 um 16:00:44 Uhr:


Habe vorhin die Limo nur halb getarnt gesehen. Teilweise war die Folie abgemacht. Dauert dann wohl nicht mehr lange bis die Vorstellung ist. Der Münchner ist wohl auf Oster-Ausflug bei 500 km Entfernung:-)

Das ist Marketing. Das Auto verliert nach und nach Folie und Tarnung, bis es schließlich vorgestellt wird. So ist sichergestellt, dass der Erlkönig regelmäßig in den Medien vorkommt.

Jo wollte es nur mal erwähnen da bisher keiner so abgelichtet wurde.

Zitat:

@harald335i schrieb am 14. Februar 2015 um 15:44:02 Uhr:


Hm, bis Oktober 2018 glaube ich nicht, da ja das MOPF C-Klasse bereits 2017 kommt, da wäre der F30 nicht absetzbar, leidet er ja jetzt bereits bezüglich Zulassungszahlen ( okay LCI steht an ), und so durchschlagend wird das LCI auch nicht, dass er jetzt noch mehr als 7 Jahre produziert wird. Ich glaube eher November 2017.

Wetten, dass nicht?...😁

Machst du Späßchen, ein Bericht vor 3 Jahren , und seh dir mal die Zulassungszahlen des 3er an, von ehem. monatlich 5000 Einheiten ist er jetzt seit fast einem Jahr auf 2000 monatlich abgesunken und damit noch hinter dem X1 gerutscht, der Inbegriff von BMW, die 3er-Reihe, wäre besser gewesen, sie wären meinem Vorschlag gefolgt, den G20 bereits 2017 zu bringen.

...vielleicht hat BMW auch deshalb Lidl ein top-Angebot mit 48-50 % Rabatt unterbreitet, weshalb Lidl seinen Fuhrpark von Audi auf BMW umstellt und dadurch jährlich rund 10.000 Einheiten verschiedener Baureihen abnimmt.

https://www.automobilwoche.de/.../...-eigenes-autohaus-verkauft-werden

https://www.automobilwoche.de/.../...haus-fuer-ausgediente-dienstwagen

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 1. April 2018 um 14:01:00 Uhr:


...vielleicht hat BMW auch deshalb Lidl ein top-Angebot mit 48-50 % Rabatt unterbreitet, weshalb Lidl seinen Fuhrpark von Audi auf BMW umstellt und dadurch jährlich rund 10.000 Einheiten verschiedener Baureihen abnimmt.

https://www.automobilwoche.de/.../...-eigenes-autohaus-verkauft-werden

https://www.automobilwoche.de/.../...haus-fuer-ausgediente-dienstwagen

kein Wunder, dass meine Türen keine Dämmung haben, anders käme der Rabatt wohl nicht zustande;-)

Ähnliche Themen