G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Diese durchgehenden Bremslichter bzw. Rücklichter hat sich ein Designer der Autobild ausgedacht. Das hat aber nichts mit der Realität zu tun wie eigentlich alle Design-Entwürfe der Autobild. In München fahren schon einige Erlkönige mit etwas weniger Tarnung herum. So ein durchgehendes Rücklicht konnte ich nicht sehen. Und die aktuellen Erlkönige haben bereits weniger Tarnung als die aktuellsten Bilder im Web: klick Und wer mal ins Interieur blicken möchte klickt hier. Der Artikel: klick ist vom 19. Oktober, aber aktueller als was bimmertoday und Autobild abliefern.
So wie es aussieht, gibt eine elektrische Handbremse. Jetzt macht BMW in der Mittelklasse leider diesen Mist auch mit.... 🙁
Ähnliche Themen
..braucht kein Mensch! (fast keiner)
Keine übersimensionierten Fischdosen sonder schicker runder Doppelauspuff und mechanische Handbremse....ich habe keine "Angst" vor dem neuen Modell: mein GT wird wieder 12 Jahre + gefahren 😁
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 30. Januar 2018 um 09:10:00 Uhr:
So wie es aussieht, gibt eine elektrische Handbremse. Jetzt macht BMW in der Mittelklasse leider diesen Mist auch mit.... 🙁
Alles kacke alles Mist, wenn es nicht das alte ist ..... 😉
Zitat:
@TomF31 schrieb am 30. Januar 2018 um 09:24:57 Uhr:
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 30. Januar 2018 um 09:10:00 Uhr:
So wie es aussieht, gibt eine elektrische Handbremse. Jetzt macht BMW in der Mittelklasse leider diesen Mist auch mit.... 🙁Alles kacke alles Mist, wenn es nicht das alte ist ..... 😉
In der Tat.
Ich sehe bei einer elektr. Handbremse nur Nachteile. Aber vielleicht kannst Du mich ja aufklären.... 😁
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 30. Januar 2018 um 09:29:36 Uhr:
Zitat:
@TomF31 schrieb am 30. Januar 2018 um 09:24:57 Uhr:
Alles kacke alles Mist, wenn es nicht das alte ist ..... 😉
In der Tat.
Ich sehe bei einer elektr. Handbremse nur Nachteile. Aber vielleicht kannst Du mich ja aufklären.... 😁
verschwendet keinen Platz auf der Mittelkonsole
Ein Super-Argument, das die vielen Nachteile sicher aufwiegt. Was machst Du dann mit/auf der Mittelkonsole? Einen gigantischen Wisch-Controller oder noch einen Platz für den Kaffee aus Togo?
Was sind denn die gigantischen Vorteile? Habe beides aktuell. Manuelle Handbremse ist absolut unnötig.
Den gewonnenen Platz kann man wunderbar für Ablagen oder Armauflagen verwenden. Siehe aktueller A4 vs F30
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 30. Januar 2018 um 09:29:36 Uhr:
Zitat:
@TomF31 schrieb am 30. Januar 2018 um 09:24:57 Uhr:
Alles kacke alles Mist, wenn es nicht das alte ist ..... 😉
In der Tat.
Ich sehe bei einer elektr. Handbremse nur Nachteile. Aber vielleicht kannst Du mich ja aufklären.... 😁
Wieso sollte ich dich aufklären müssen? Ich sehe in der Handbremse weder Vor- noch Nachteile. Ich konnte in meinem Audi in knapp 4 Jahren auch keinen wirklichen Vor- oder Nachteil erkennen, außer vielleicht das mich die Optik dieses "antiquierten" Hebels im 3er dann doch gestört hat!
Edit: Ein Nachteil ist vielleicht das man nicht mehr "cool" per Handbremse um die Ecke driften kann, aber aus diesem Poseralter bin ich schon eine ganze Weile raus und somit belastet mich das nicht wirklich ... 😉
Zitat:
@TomF31 schrieb am 30. Januar 2018 um 10:07:36 Uhr:
Wieso sollte ich dich aufklären müssen? Ich sehe in der Handbremse weder Vor- noch Nachteile. Ich konnte in meinem Audi in knapp 4 Jahren auch keinen wirklichen Vor- oder Nachteil erkennen, außer vielleicht das mich die Optik dieses "antiquierten" Hebels im 3er dann doch gestört hat!
Tja, in meinem A4 hat mich dieser elektronische Handbremsenmist nur noch genervt. War rein digital, keinerlei Dosierbarkeit, z.B. wenn man über Bordsteinkante oder bei steilem Gefälle einparken muss. Ausserdem hat das angebliche automatische Lösen beim Anfahren bei 50% der Fälle nicht funktioniert.
Wirkung auf alle 4 Räder.. so ein Quatsch... mehrmals im Winter festgefroren, weil unbeabsichtigt aktiviert.
Zitat:
@TomF31 schrieb am 30. Januar 2018 um 10:07:36 Uhr:
Edit: Ein Nachteil ist vielleicht das man nicht mehr "cool" per Handbremse um die Ecke driften kann, aber aus diesem Poseralter bin ich schon eine ganze Weile raus und somit belastet mich das nicht wirklich ... 😉
Wenn du zum "coolen Driften" die Handbremse brauchst, warst du wohl nie in "diesem Poseralter" oder hast halt leider ein paar fahrerische Defizite 😁 und das schreibt jemand, der sich selbst als höchst durchschnittlichen Fahrer sieht 😉
Zitat:
@gogobln schrieb am 30. Januar 2018 um 10:16:28 Uhr:
Wenn du zum "coolen Driften" die Handbremse brauchst, warst du wohl nie in "diesem Poseralter" oder hast halt leider ein paar fahrerische Defizite 😁 und das schreibt jemand, der sich selbst als höchst durchschnittlichen Fahrer sieht 😉
Touché!
😛
hehe...
😁
Zitat:
@gogobln schrieb am 30. Januar 2018 um 10:16:28 Uhr:
Wenn du zum "coolen Driften" die Handbremse brauchst, warst du wohl nie in "diesem Poseralter" oder hast halt leider ein paar fahrerische Defizite 😁 und das schreibt jemand, der sich selbst als höchst durchschnittlichen Fahrer sieht 😉
Cooles Driften ist aber Power-Oversteering! Dafür benötigt man nicht die Handbremse.😉
Zum Anstellen beim Driften ist sie aber manchmal hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig, wenn man über Hinterradantrieb verfügt.🙂
Zitat:
@Shardik schrieb am 30. Januar 2018 um 10:26:43 Uhr:
Zum Anstellen beim Driften ist sie aber manchmal hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig, wenn man über Hinterradantrieb verfügt.🙂
Unbestätigten Gerüchten zufolge kommt der G20 noch mit Hinterradantrieb...
😛