G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Zitat:
@Shardik schrieb am 30. Januar 2018 um 10:26:43 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 30. Januar 2018 um 10:16:28 Uhr:
Wenn du zum "coolen Driften" die Handbremse brauchst, warst du wohl nie in "diesem Poseralter" oder hast halt leider ein paar fahrerische Defizite 😁 und das schreibt jemand, der sich selbst als höchst durchschnittlichen Fahrer sieht 😉
Cooles Driften ist aber Power-Oversteering! Dafür benötigt man nicht die Handbremse.😉
Zum Anstellen beim Driften ist sie aber manchmal hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig, wenn man über Hinterradantrieb verfügt.🙂
Genau das meinte ich mit meinem Hinweis an den Kollegen TomF31 😉
Naja, zumindest nach den Bildern zu urteilen, verbaut der Schummelkonzern mehr Plastik und weniger Innenraumleiste. Das gibt schon mal kein +. Aus meinem Blickwinkel kann ich außerdem keine Gestaltungsvorteile bei der Mittelkonsole des Audi sehen. Eine verlängerte / vergrößerte Armlehne kann bei Manuellschaltern dazu führen, dass sie dann beim Schalten im Weg sind. Z. B. beim neuen Insignia wird das so diskutiert.
Zitat:
@Shardik schrieb am 30. Januar 2018 um 10:26:43 Uhr:
Cooles Driften ist aber Power-Oversteering! Dafür benötigt man nicht die Handbremse.😉
Zum Anstellen beim Driften ist sie aber manchmal hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig, wenn man über Hinterradantrieb verfügt.🙂
Zumal ohne ausreichend Leistung u. Sperrdifferantial sowieso uninteressant. 😁
Zitat:
@gogobln schrieb am 30. Januar 2018 um 10:16:28 Uhr:
Zitat:
@TomF31 schrieb am 30. Januar 2018 um 10:07:36 Uhr:
Wieso sollte ich dich aufklären müssen? Ich sehe in der Handbremse weder Vor- noch Nachteile. Ich konnte in meinem Audi in knapp 4 Jahren auch keinen wirklichen Vor- oder Nachteil erkennen, außer vielleicht das mich die Optik dieses "antiquierten" Hebels im 3er dann doch gestört hat!
Tja, in meinem A4 hat mich dieser elektronische Handbremsenmist nur noch genervt. War rein digital, keinerlei Dosierbarkeit, z.B. wenn man über Bordsteinkante oder bei steilem Gefälle einparken muss. Ausserdem hat das angebliche automatische Lösen beim Anfahren bei 50% der Fälle nicht funktioniert.
Wirkung auf alle 4 Räder.. so ein Quatsch... mehrmals im Winter festgefroren, weil unbeabsichtigt aktiviert.
Zitat:
@gogobln schrieb am 30. Januar 2018 um 10:16:28 Uhr:
Zitat:
@TomF31 schrieb am 30. Januar 2018 um 10:07:36 Uhr:
Edit: Ein Nachteil ist vielleicht das man nicht mehr "cool" per Handbremse um die Ecke driften kann, aber aus diesem Poseralter bin ich schon eine ganze Weile raus und somit belastet mich das nicht wirklich ... 😉Wenn du zum "coolen Driften" die Handbremse brauchst, warst du wohl nie in "diesem Poseralter" oder hast halt leider ein paar fahrerische Defizite 😁 und das schreibt jemand, der sich selbst als höchst durchschnittlichen Fahrer sieht 😉
Oh, hab ich mich doch tatächlich unprofessionell ausgedrückt und wurde dem Fachpersonal hier nicht gerecht. Vielleicht hätte ich deutlicher die Ironie in dem entsprechenden Abschnitt kennzeichnen sollen ..... 🙄😉😁 .... Aber für dich die Übersetzung: Ich brauche und brauchte keine Handbremse, außer beim Abstellen an starken Gefällen. Und da ist es mir egal wie sie funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomF31 schrieb am 30. Januar 2018 um 10:50:18 Uhr:
Oh, hab ich mich doch tatächlich unprofessionell ausgedrückt und wurde dem Fachpersonal hier nicht gerecht. Vielleicht hätte ich deutlicher die Ironie in dem entsprechenden Abschnitt kennzeichnen sollen ..... 🙄😉😁 .... Aber für dich die Übersetzung: Ich brauche und brauchte keine Handbremse, außer beim Abstellen an starken Gefällen. Und da ist es mir egal wie sie funktioniert.
Welche Ironie ? 😉 😁
Schön, dass es dir egal ist. Andere Autofahrer haben vielleicht andere Anforderungen an eine Handbremse und da zählen halt auch die objektiv feststellbaren Nachteile einer elektronischen Handbremse.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 30. Januar 2018 um 10:42:07 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 30. Januar 2018 um 10:26:43 Uhr:
Cooles Driften ist aber Power-Oversteering! Dafür benötigt man nicht die Handbremse.😉
Zum Anstellen beim Driften ist sie aber manchmal hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig, wenn man über Hinterradantrieb verfügt.🙂
Zumal ohne ausreichend Leistung u. Sperrdifferantial sowieso uninteressant. 😁
Geht auch bei Regen ohne Sperrkörper mit einem 320d!
Mit Sperrdiff. ist es natürlich deutlich leichter und kontrollierter zu driften.
@Bavarian
Was war der E36 mit serienmäßig bestellbaren Sperrdiff. für ein Traum.
Zitat:
@Shardik schrieb am 30. Januar 2018 um 11:15:56 Uhr:
Geht auch bei Regen ohne Sperrkörper mit einem 320d!
Mit Sperrdiff. ist es natürlich deutlich leichter und kontrollierter zu driften.@Bavarian
Was war der E36 mit serienmäßig bestellbaren Sperrdiff. für ein Traum.
Die Rede war aber nicht von schlechten Witterungsbedingungen. 😁
Stimmt, solche Ausstattungsmerkmale fehlen zu ConnectedDrive Zeiten einfach ...
Nachteile elektr. Handbremse - ich verweise mal als Bsp. auf folgenden Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...ektronischen-parkbremse-t4340682.html
Und das ist erst der Anfang.
Mehrkosten bei jedem Belagwechsel, und nach einigen Jahren kommen dann die richtigen Probleme. Und das alles, weil der geneigte Autofahrer imer mehr bevormundet werden möchte.....
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 30. Januar 2018 um 16:17:58 Uhr:
Nachteile elektr. Handbremse - ich verweise mal als Bsp. auf folgenden Beitrag:https://www.motor-talk.de/.../...ektronischen-parkbremse-t4340682.html
Und das ist erst der Anfang.
Mehrkosten bei jedem Belagwechsel, und nach einigen Jahren kommen dann die richtigen Probleme. Und das alles, weil der geneigte Autofahrer imer mehr bevormundet werden möchte.....
Sehr "schön" +1 & vielen Dank!
Da bin ich ganz bei Dir: Aufwand/Kosten/Nutzen stehen da in gar keinem Verhältnis. Pseudomodernität ohne echten Mehrwert, nur fehleranfälliger, kostenerhöhend und weniger robust/ausfallsicher... 🙄
Vorteil der elektr. Handbremse:
Im Notfall kann der Beifahrer diese betätigen, dabei geht die Funktion auf alle 4 Räder und ABS ist auch aktiv.
Falls eine zweite richtige Bremse gewollt wäre, hätte die Autoindustrie sie auch eingebaut. Die Handbremse ist nun mal nur eine Feststellbremse.
Aha.
Dann lies mal die Anleitung von einem Auto mit elektrischer Handbremse... insb. was passiert wenn Du sie während der Fahrt ziehst.
Das hätte vielen dummen Amis das Leben gerettet wenn sie das gewusst hätten. Anyway. Hier soll über den G20 diskutiert werden. Ich störe nicht mehr....
Das sogenannte "Integrierte Bremssystem" (IBC) vom Zulieferer ZF Friedrichshafen soll im G20 seine Premiere haben. klick