G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Ich gehe davon aus, dass das mit M-Paket sein soll.
ich finde es allgemein etwas überzeichnet; ich muss mich aber oft erst ne zeitlang in neue Modelle „reinsehen“.

Zitat:

@TePee schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:13:03 Uhr:


Für mich hat das Heck einen asiatischen Touch. Sieht aber erfrischend aus, wirkt für mich momentan jedoch noch etwas fremd an einem BMW. Muss man live mal sehen.

Das Heck erinnert mich an Lexus.
Gefällt mir aber gut.

Zitat:

@TePee schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:13:03 Uhr:


Für mich hat das Heck einen asiatischen Touch. Sieht aber erfrischend aus, wirkt für mich momentan jedoch noch etwas fremd an einem BMW. Muss man live mal sehen.

Genau den Eindruck hatte ich in den ersten Sekunden auch ^^
Hab dabei an Mazda 6 gedacht.

Das letzte mal hatte ich diesen Asiatischen Eindruck beim Heck vom E46 als dieser ganz neu rauskam.

Zitat:

@mike499 schrieb am 11. Oktober 2018 um 15:56:11 Uhr:



Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 11. Oktober 2018 um 15:51:58 Uhr:


Welche Nachteile?

- Mehrgewicht / ungünstigere Gewichtsverteilung
- Verluste im Antriebsstrang
- Kaputte Verteilergetriebe
- Größerer Wendekreis

Gibt schon gute Gründe, weshalb einige Leute gerne auf xDrive verzichten.

Ganz abgesehen davon, dass Allrad die totale Spaßbremse ist und schon allein daher nicht in einem M-Modell aufgezwungen werden sollte, sofern das System nicht zumindest deaktivierbar ist. Schade dass man jetzt auf den Mercedes Spar-Zug aufspringt und sein fahrdynamisches Alleinstellungsmerkmal dafür opfert.

Ähnliche Themen

Ich habe mit meinen xDrive Fahrzeugen immer sehr viel Spaß gehabt. Aber wahrscheinlich seid ihr andauernd auf der Nordschleife unterwegs.
Ich möchte bei einem M340i keinen reinen Hinterradantrieb. Mit xDrive wird die Kraft wenigstens vernünftig auf die Straße gebracht.

Das ist doch alles wunderbar. Klar hat xDrive Vorteile, aber es geht ja auch nicht drum, xDrive zu verbieten, im Gegenteil. Es ist doch eher so, dass man bei interessanten Motorisierungen nicht mehr RWD wählen kann, obwohl dafür viele Gründe sprechen würden, für mich vor allem Gewichts- und Kostengründe.

Ich liebe meinen Z4, den ich aber nur im Sommer und (meistens) im Trockenen fahre. Da vermisse ich den Allrad absolut nicht!
Für mein Alltagsfahrzeug möchte ich aber die Sicherheit auch im Winter überall hin zu kommen und da ist xDrive unerlässlich. Ich hoffe, dass der M340i Touring nächsten Sommer herauskommt. Der wäre mein Favorit als Mini Nachfolger!

Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 12. Oktober 2018 um 11:57:39 Uhr:


Ich habe mit meinen xDrive Fahrzeugen immer sehr viel Spaß gehabt. Aber wahrscheinlich seid ihr andauernd auf der Nordschleife unterwegs.
Ich möchte bei einem M340i keinen reinen Hinterradantrieb. Mit xDrive wird die Kraft wenigstens vernünftig auf die Straße gebracht.

Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 12. Oktober 2018 um 12:06:09 Uhr:


Ich liebe meinen Z4, den ich aber nur im Sommer und (meistens) im Trockenen fahre. Da vermisse ich den Allrad absolut nicht!
Für mein Alltagsfahrzeug möchte ich aber die Sicherheit auch im Winter überall hin zu kommen und da ist xDrive unerlässlich. Ich hoffe, dass der M340i Touring nächsten Sommer herauskommt. Der wäre mein Favorit als Mini Nachfolger!

Und du findest es gut, dass man anders denkenden aus Kostengründen keine Wahl mehr lässt weil ohnehin nur deine Einschätzung zählt oder wie soll ich das verstehen? Ganz schön intolerante Argumentation. Im übrigen bekommt man die Leistung auch über die Hinterachse vernünftig auf die Straße, aber wollen wir das Thema hier jetzt besser nicht breit treten😉 Es geht ja um den (IMHO sehr schönen) G20 im allgemeinen.

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 12. Oktober 2018 um 14:20:39 Uhr:



Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 12. Oktober 2018 um 11:57:39 Uhr:


Ich habe mit meinen xDrive Fahrzeugen immer sehr viel Spaß gehabt. Aber wahrscheinlich seid ihr andauernd auf der Nordschleife unterwegs.
Ich möchte bei einem M340i keinen reinen Hinterradantrieb. Mit xDrive wird die Kraft wenigstens vernünftig auf die Straße gebracht.

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 12. Oktober 2018 um 14:20:39 Uhr:



Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 12. Oktober 2018 um 12:06:09 Uhr:


Ich liebe meinen Z4, den ich aber nur im Sommer und (meistens) im Trockenen fahre. Da vermisse ich den Allrad absolut nicht!
Für mein Alltagsfahrzeug möchte ich aber die Sicherheit auch im Winter überall hin zu kommen und da ist xDrive unerlässlich. Ich hoffe, dass der M340i Touring nächsten Sommer herauskommt. Der wäre mein Favorit als Mini Nachfolger!

Und du findest es gut, dass man anders denkenden aus Kostengründen keine Wahl mehr lässt weil ohnehin nur deine Einschätzung zählt oder wie soll ich das verstehen? Ganz schön intolerante Argumentation. Im übrigen bekommt man die Leistung auch über die Hinterachse vernünftig auf die Straße, aber wollen wir das Thema hier jetzt besser nicht breit treten😉 Es geht ja um den (IMHO sehr schönen) G20 im allgemeinen.

Na da interpretiert einer ja ziemlich viel in meine Worte. Von mir aus könnte es den M340i natürlich auch mit Heckantrieb geben. Was sollte ich dagegen haben? Beschwerden bitte an BMW.
Ich bin ja auch mit dem Z4 mit einem reinen Heckantrieb unterwegs und habe mich noch nie über mangelnde Traktion beschwert.
Drum nochmals: für mein ALLTAGSFAHRZEUG (berufliche Nutzung) brauche ich einen Allrad, weil ich auch bei Eis und Schnee sicher unterwegs sein muss. Mit meinen bisherigen xDrive Fahrzeugen (E91 330xd Touring und 2x X3) war ich sehr zufrieden und vermisste auch sportlich nichts. Das gilt für nur MICH! Dadurch muss sich doch niemand auf den Schlips getreten fühlen. Und warum meine Worte intolerant gewesen sein sollten, erschließt sich mir leider nicht.
Ps. der G20 gefällt mir wirklich sehr gut! auch mit Heckantrieb! 😉

off-topic Ende!

Ich denke die „Andersdenkenden“ haben in der Vergangenheit einfach zu wenige BMW Neufahrzeuge mit Heckantrieb gekauft. Was nicht läuft wird nicht produziert.

Genau das gleiche wie bei Schaltgetrieben oder 6 Zylinder Benzinern.

Jepp... und dabei ist vollkommen egal was ich persönlich davon halte... Für Heckantrieb und Handschalter mit R6 musste ich schon einen M3 ordern!!!

Beim F30 gab es aber noch R6 Handschalter ohne xDrive im 340i...

Gibt es eigentlich irgendwo Bilder vom xDrive? Laut technischer Daten ist der xDrive 10mm höher als der sDrive. Wenn - wie bei BMW üblich - das 10mm tiefere M-Fahrwerk beim xDrive nicht verbaut wird, dann wäre der Unterschied xDrive-Fahrwerk vs. M-Fahrwerk ja 20mm!?

Möglich. Wobei ich davon überzeugt bin, dass man den M340i/d als xdrive sicher nicht als „SUV“ hinstellt, sondern mindestens dort auf Höhe M-Fahrwerk anbietet.

Ähnliche Themen