G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Zitat:

@Tim_1,6 schrieb am 2. Oktober 2018 um 10:41:32 Uhr:


Serienmäßig sind sämtliche Lichtfunktionen in LED-Technik ausgeführt.

Satz des Tages, Glühobst ade.Yes.

Endlich. Dass man damit bis 2018/19 gewartet hat ist mehr als peinlich.

Zitat:

@Tim_1,6 schrieb am 2. Oktober 2018 um 10:36:05 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 2. Oktober 2018 um 09:46:42 Uhr:


Alle, die auf den G20 330d gewartet haben. Ja, es bleibt ein R6! Und das sind die techn. Daten:

Reihensechszylinder-Dieselmotor, 8-Gang Steptronic Getriebe,
Hubraum: 2 993 cm3, Leistung: 195 kW/265 PS bei 4 000 min-1,
max. Drehmoment: 580 Nm bei 1 600 – 3 000 min-1,
Beschleunigung [0 – 100 km/h]: 5,5 Sekunden,
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h,
Verbrauch kombiniert: 5,2 – 4,8 l/100 km,
CO2-Emissionen kombiniert: 136 – 128 g/km, Abgasnorm: EU6d-TEMP.

Warum weniger Drehmoment als der 530d?

Auf der anderen Seite liegen die 580 Nm schon bei 1600 Umdrehungen an, beim 530d ist das maximale Drehmoment (laut Wikipedia) erst bei 2000 Umdrehungen der Fall.

Wird es den 330d -wie bisher- auch mit Hinterradantrieb geben?

Ja, den 330d gibts sogar nur mit Hinterradantrieb. Nur der 320d ist optional mit XDrive erhältlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tehShawn schrieb am 2. Oktober 2018 um 12:20:25 Uhr:


Ja, den 330d gibts sogar nur mit Hinterradantrieb. Nur der 320d ist optional mit XDrive erhältlich.

aha, das verstehe noch einer😉

Egal, Hauptsache 330D und mit dem optionalen Sperrdifferential ist das auch auch nett.

Ich denke der 330d wird später auch als xDrive kommen, der 335d kommt ja auch noch.

Zitat:

@br403 schrieb am 2. Oktober 2018 um 12:48:57 Uhr:


Ich denke der 330d wird später auch als xDrive kommen, der 335d kommt ja auch noch.

Der 335d wird wohl durch den m340d ersetzt, mit ca. 330-340ps.

Ah, den mein ich auch, sorry.

Auf jeden Fall sehr positiv, dass der 30d als R6 und auch ohne X kommt. Die X Variante wird sicherlich nachgeschoben. So ist allen gedient.
Finde es aber weiterhin Schade, dass die M Varianten Diesel als auch Benziner scheinbar nur mit X kommen.

Das Portimao blau gefällt mir sehr gut.
Was mir nicht gefällt ist das viele silberne Alu im Innenraum, insbesondere im Mittelkonsole. Das ist garnicht mein Ding.
Sehe auch nicht wie man das komplett wegbekommt mit SA.

Die Seitenlinie hat eine leichte Biegung, weiß nicht ob das nur täuscht auf den Bildern. Aber das sieht ein klein wenig nach C-Klasse aus.
So wie die viele silberne Alu Verwendung in der Mittelkonsole. Viel zu flächig, auch mit M-Paket gefällt es mir noch nicht. Da müsste es ein Carbonpaket geben. Befürchte das muss man folieren.

Größerer Tank als Option, größeres Schiebedach, gibt einige nette SAs.

Schwerer ist er auch geworden. 330d 1665kg

Viele Extras mit denen man den Preis hochtreiben kann. Schaut mal in die Preisliste.

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 2. Oktober 2018 um 13:45:38 Uhr:


Viele Extras mit denen man den Preis hochtreiben kann. Schaut mal in die Preisliste.

War das jemals beim 3er BMW anders ???

Ist jetzt noch viel extremer geworden. Schau mal rein die Preisliste.
Gerade was das Assi, Navi Umfeld angeht.

Zum Glück muss man den Kram ja (noch) nicht zwangsweise nehmen.

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 2. Oktober 2018 um 13:45:38 Uhr:


Schwerer ist er auch geworden. 330d 1665kg.

Dafür hat er jetzt Euro6d-Temp und damit einen SCR-Katalysator mit adBlue-Tank, ich schätze der muss voll sein wenn das DIN-Gewicht bestimmt wird? Da werden also wohl ein paar Kilo zusammenkommen

Gibt es eigentlich schon eine wirkliche Preisliste oder "muss" man die Preise aus dem Konfigurator nehmen?

Ja, hier: https://www.press.bmwgroup.com/.../...sine-preisliste-fuer-deutschland

Ähnliche Themen