G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

330d ist noch nicht im Konfigurator.

Spaßeshalber 320d mit M-Paket und meinen "üblichen" Extras konfiguriert 60440,- €
hoppla

Jo. Dann + ca. 9.000€. Dann hast du den 330d mit der konfi.

Zitat:

@hjscheidt [url=https://www.motor-talk.de/.../g20-schon-2017-t5207923.html?...]Was mir nicht gefällt ist das viele silberne Alu im Innenraum, insbesondere im Mittelkonsole. Das ist garnicht mein Ding.
Sehe auch nicht wie man das komplett wegbekommt mit SA.

Mit Alcantara Sitzen und schwarzem Holz finde ich ihn schon sehr chic. Sicher ein bisschen "Bling Bling" von der C-Klasse kopiert, aber ganz so wild ist es hier ja nicht.

Und die sogenannte "Klavierlack" Optik mag ich gar nicht, immer dreckig und zerkratzt schon beim Anschauen.

Richtig cool wären die Leisten und Tunnel mit Alcantara Überzug wie beim M3.

Aber mal gucken, wie das "in echt" ausschaut und vor allem wie er sich fährt.

Der Unterboden ist gut verkleidet, Akustikscheibe vorne Serie, Seiten vorne optional, die Motoren gut gedämmt, die Spiegel sehen optimiert aus, A-Säule ausgeschäumt und die Abrollgeräusche sollen auch geringer sein. Also vom F30 sollte es schon ein Schritt nach vorne sein - vom einem 330i E90 vFL vielleicht. 😉

Cosysec

Der 330d ist aber in der Preisliste, ab 49500

Ähnliche Themen

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 2. Oktober 2018 um 17:27:55 Uhr:


Der 330d ist aber in der Preisliste, ab 49500

da steht noch nix von Sportdifferential, schade. Außerdem wiegt der 330D dann doch 50 kg mehr nach EG als vorher, dabei sollte er doch bis zu 50kg leichter werden???

4,70m Länge und das Design muss man auch erst mal wollen, hat echt wieder mal was von C-Klasse und verschwurbeltes Asia-Design. Das M-Paket ist auch etwas krass überzeichnet🙄

Moin,

auch hier kurz zur Info:

Mittelfristig ist es günstig einzelne Themen statt in diesem Sammelthread in neuen Threads zu erstellen.
Tut dem zu erwartenden neuen G20 Forum gut.
Bitte an die „G20“ Kennzeichnung im Titel denken.
Aus diesem Monsterthread, der mit Eröffnung des neuen Forums geschlossen wird, können wir mit moderativen Wekzeugen keine Beiträge mehr extrahieren, da der Thread dazu zu groß ist. Sonst würde ich diesbezüglich gerne behilflich sein.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Sagt mal, bin etwas frustriert über die späte Verfügbarkeit des M340i. Ich warte auf den M340i touring. Für die Limousine steht auf der BMW Website jetzt voraussichtliche Verfügbarkeit 07/2019. Denkt ihr, dass zu diesem Zeitpunkt dann auch der M340i touring direkt verfügbar sein wird?

Zitat:

@mb1hh schrieb am 2. Oktober 2018 um 21:21:25 Uhr:


Sagt mal, bin etwas frustriert über die späte Verfügbarkeit des M340i. Ich warte auf den M340i touring. Für die Limousine steht auf der BMW Website jetzt voraussichtliche Verfügbarkeit 07/2019. Denkt ihr, dass zu diesem Zeitpunkt dann auch der M340i touring direkt verfügbar sein wird?

Bestellbar, vielleicht..ich würde mit der Auslieferung nicht vor Januar 2019 rechnen.

Zitat:

@Könik schrieb am 2. Oktober 2018 um 21:27:58 Uhr:



Bestellbar, vielleicht..ich würde mit der Auslieferung nicht vor Januar 2019 rechnen.

Meinst Du Januar 2020? Das wäre bitter...

Zitat:

@mb1hh schrieb am 2. Oktober 2018 um 21:36:59 Uhr:



Zitat:

@Könik schrieb am 2. Oktober 2018 um 21:27:58 Uhr:



Bestellbar, vielleicht..ich würde mit der Auslieferung nicht vor Januar 2019 rechnen.

Meinst Du Januar 2020? Das wäre bitter...

Ja, genau. Wenn der Touring im Herbst erscheint und man ein paar Monate Lieferzeit rechnet, kommt Januar 2020 raus.

LCI für alle dann wahrscheinlich 2023.

Ich hoffe, dass man wieder ein Coupe und ein GC bekommt.

Zitat:

@mb1hh schrieb am 2. Oktober 2018 um 21:21:25 Uhr:


Sagt mal, bin etwas frustriert über die späte Verfügbarkeit des M340i. Ich warte auf den M340i touring. Für die Limousine steht auf der BMW Website jetzt voraussichtliche Verfügbarkeit 07/2019. Denkt ihr, dass zu diesem Zeitpunkt dann auch der M340i touring direkt verfügbar sein wird?

Ich glaube schon, da man den Touring wahrscheinlich bereits früher bestellen kann. Beim neuen 5er war es auf jeden Fall so.
Der M340i Touring ist für mich auch ein heißer Kandidat als Mini Nachfolger nächstes Jahr.

Der M340touring mit dem Performance 20Zoll Radsatz, dem Heckdiffusor, den Performance Carbon Leisten und einem BMW oder Schnitzer (vielleicht mit Sportkat) Motorkit könnte ja fast als hundetauglicher M3 Nachfolger interessant werden. Handschaltkombi mit Leistung ist ja wohl leider nirgends erhältlich.

Ich bin sehr auf das adaptive M-Fahrwerk gespannt. Bisher ist die Spreitzung ja eher dürftig gewesen.

Von allem was ich bisher gesehen habe ist BMW auf einem tollen Weg, der G20 lässt den F30 uralt aussehen und Dinge wie Dämmglas und verbesserte Dämmung mit den neuen Dämpfern; bin gespannt!

Moin!

Die Scheinwerfer kamen mir sofort bekannt vor, siehe Link:

https://media.peugeot.de/.../peugeot-2008-style.355681.19.png?...

Zitat:

@ley schrieb am 03. Okt. 2018 um 10:3:29 Uhr:


der G20 lässt den F30 uralt aussehen

Sehe ich leider überhaupt nicht so. Zumindest nicht, was das Äußere angeht. Im Innenraum mag es stimmen.

Ähnliche Themen