G20/G21 Zubehörfelgen
Hallo Leute,
Es ist ja bekannt das bei diversen neuen BMW Modellen wie auch beim neuen Dreier der Lochkreis auf 5x112 umgestellt wurde, was aktuell die Auswahl an Zubehörfelgen etwas schwierig gestaltet.
Im Februar bekomm ich meinen neuen Wegbegleiter. Und schon jetzt schau ich nach einem schönen Radsatz in 19“ oder 20“. Das neue Performance Rad M 795 ist ja schon ganz schick.. im Anhang mal die Optik mit dem Neuen 795 Rad 🙂
Was meint ihr? Oder wer von euch hat schon Erfahrungen mit gewissen Größen und Rad Reifenkombinationen.
Zeigt her eure Radsätze 😁
Lg 😎
Beste Antwort im Thema
Die M28 sind sehr passend, finde ich. Übernächste Woche werden Eibachfedern eingebaut und dann kanns losgehen 🙂
280 Antworten
Schaut gut aus,
Wieviel Zoll mit welcher Reifengröße ?
Distanzen mit halben mm?
Mal zwei Fragen zum Thema "eintragen lassen":
1.
Es geht um einen G21 wo der Halter eine Firma ist (Firmenwagen). Der Fahrer des Fahrzeugs möchte gerne Felgen aus dem Zubehör fahren. Original sind die 18 Zoll M Paket Felgen auf dem Auto, gefahren werden soll 19 Zoll aus dem Zubehör. Änderungen am Fahrzeugschein sind nicht möglich (da Fahrer nicht Halter ist).
Wenn die Felgen vom TÜV abgenommen werden, müssen diese dann zwingend in den Fahrzeugschein eingetragen werden oder reicht auch ein separates Dokument vom TÜV zur Abnahme aus? Felgen haben keine ABE für den G21.
2.
Dürfen originale 19 Zoll BMW Felgen, welche es auch ab Werk für den G21 zu bestellen gibt ohne weiteres gefahren werden oder müssen diese auch eingetragen werden? Theoretisch haben die ja eine ABE oder?
Zitat:
@G21Skillor schrieb am 25. Juni 2020 um 10:07:45 Uhr:
Mal zwei Fragen zum Thema "eintragen lassen":1.
Es geht um einen G21 wo der Halter eine Firma ist (Firmenwagen). Der Fahrer des Fahrzeugs möchte gerne Felgen aus dem Zubehör fahren. Original sind die 18 Zoll M Paket Felgen auf dem Auto, gefahren werden soll 19 Zoll aus dem Zubehör. Änderungen am Fahrzeugschein sind nicht möglich (da Fahrer nicht Halter ist).Wenn die Felgen vom TÜV abgenommen werden, müssen diese dann zwingend in den Fahrzeugschein eingetragen werden oder reicht auch ein separates Dokument vom TÜV zur Abnahme aus? Felgen haben keine ABE für den G21.
2.
Dürfen originale 19 Zoll BMW Felgen, welche es auch ab Werk für den G21 zu bestellen gibt ohne weiteres gefahren werden oder müssen diese auch eingetragen werden? Theoretisch haben die ja eine ABE oder?
Hallo,
Ich fahre auch ein Leasingauto, allerdings eigene Firma, also auch nicht Besitzer des Autos,aber Halter.
Ich habe die ganze Sache bereits durch.
Wenn Felgen keine ABE für das entsprechende Fahrzeug besitzen, müssen diese abgenommen werden. Bei Abnahme nach §19 (mit vorhandenen Gutachten für das Fahrzeug) wird vom Tüv oder Dekra eine Abnahmebescheinigung erstellt, welche dann mitzuführen ist. Ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere ist nur bei der nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren durch das Straßenverkehrsamt erforderlich, also für dich nicht relevant.
Bei Abnahme nach §21 (Einzelabnahme), dies ist nur erforderlich, wenn kein Gutachten für das entsprechende Fahrzeug vorhanden ist, müssen die Felgen in die Papiere eingetragen werden. Dies habe ich bei meinem Fahrzeug durchgeführt, wird dabei nur in den Fahrzeugschein eingetragen, Brief ist nicht erforderlich. Würde ich bei deinem Fahrzeug allerdings nicht machen, weil du nicht Halter bist.
Grundsätzlich darf man alle BMW Felgen, welche für das Fahrzeug serienmäßig erhältlich sind, fahren. Hier sollte man in das entsprechende COC Papier des Fahrzeugs sehen, dort sind alle zugelassenen Felgengrößen und Bereifungen für das entsprechende Fahrzeug vermerkt. Das COC Papier wird allerdings der Besitzer, oder Halter des Fahrzeuge zusammen mit dem Fahrzeugbrief (heißt heute Zulassungsbescheinigung Teil 2) haben.
Gruß
Andreas
Die 669M Performance Felge vom 5er (G30 Baureihe) hat den gleichen Lochkreis wie die aktuelle 3er Baureihe.
Die müssten in 20 Zoll doch auch am G21 (Traglastproblem) montiert werden können oder geht sich das mit der ET nicht aus?
Vorne: 8J ET30 (245er)
Hinten: 9J ET44 (275er)
Ähnliche Themen
Sollte gehen, hier hat schon ein Mitglied mit gleichen Werten vom 8er an touring verbaut.
Zum Thema 795M oder 794M für den G21 hat sich wohl leider immer noch nichts getan.
BMW bietet dann wohl für den G21 keine offiziell unterstützte 20'' Felge an, oder habe ich dann was übersehen?
Hat schon jmd. Info ob da was kommt? Evtl. mit Modellpflege Herbst 2020 die Mitte September erwartet wird?
Passt 1a, Traglast umgangen mit 265/30 R 20.
Zitat:
@alexey79 schrieb am 15. April 2020 um 22:08:36 Uhr:
Frisch montiert auf meinem 330d xDriveOZ Leggera 8x19 + 8.5x19
Alles neu macht der April.
Dto. 😎
Ich habe meinem M340i neue Schuhe verpasst und mich im Programm des 4er Coupes (797M Felge, 19 Zoll) bedient.
Bin sehr zufrieden
Schaut sehr gut aus. Ähnlich wie meine 792M bicolor.
Mit der schwarzen Fahrzeugfarbe harmonieren deine natürlich besser. Unser G21 ist portimaoblau.
So liebe Freunde,
Meine 19 Zoll Felgen sind endlich drauf. Was sagt ihr ?
Vorne 225 /40, hinten 255/35 mit ABE
Zitat:
@c.arnold65 schrieb am 4. März 2021 um 18:05:31 Uhr:
Passt 1a, Traglast umgangen mit 265/30 R 20.
Schaut super aus! Die gleichen würde ich auch nehmen! Kannst du mal paar Infos senden?
Felgengrößen/ Reifengrößen und wie du das mit der Eintragung gelöst hast?
Vielen Dank
Zitat:
@Fraggle20006 schrieb am 17. Juli 2020 um 19:48:21 Uhr:
Die 669M Performance Felge vom 5er (G30 Baureihe) hat den gleichen Lochkreis wie die aktuelle 3er Baureihe.
Die müssten in 20 Zoll doch auch am G21 (Traglastproblem) montiert werden können oder geht sich das mit der ET nicht aus?Vorne: 8J ET30 (245er)
Hinten: 9J ET44 (275er)
Aber wie kriegt mam die eingetragen?oder wie kann man die legal fahren? Oder sagt die Polizei nix, weil es BMW Felgen sind?
Gruß aus Hannover
Das fällt ja schon vom Reifenformat sofort auf, dass das nicht ab Werk kommt. Ohne Eintragung blüht da die sofortige Stillegung.