G20 330i mit M-Fahrwerk (nicht adaptiv) versetzt sich beim Seitenwind
Mein 330i versetzt sich beim schnelleren Fahren ab 140 kmh. Das fängt mäßig an bis extrem gefährlich kommt drauf an wie stark der Seitenwind auftritt. Bei > 160 kmh hält selbstverständlich nie Windstillstand, daher muss ich ständig mehr oder weniger gegenlenken. Das Problem war vom Anfgang an da, bis irgendwann beim starken Wind nicht mehr fahrbar wird, fange ich jetzt mal an, endgültige Lösung seitens BMW zu finden. Der allererste Lösungsvorschlag von BMW war Spurvermessen und Einstellen. Dabei übernimmt BMW nur die Kosten bis 6000 km. Meiner hat inzwischen schon 12 tkm, also muss ich die Kosten selbst tragen. Ich würde zuerst fragen bevor ich dies investiere, dass es tatsächlich an verstelltem Fahrwerk liegt? Sommerräder sind Michelin ps 225/255 orignal mit Sternmarke, Winderräder Goodyear 225 runderum, sind alle 18Zoll RF, aber das Fahrverhalten ist das selbe.
229 Antworten
Lauterer Bub: ist das ein werkstattersatzwagen von einer NL oder Vertragshändler? Dann wundert mich, dass nach meinem Kenntnisstand ein nicht von BMW empfohlener Reifen montiert ist. Normal sind auf den Fahrzeugen BMW Komplettsätze montiert. Conti gibts in dieser Größe und Traglast meines Wissens nicht mit Stern.
Ja das kann ich so bestätigen. Hatte auch mal geschaut, waren keine Sternreifen.
Zum Druck muss ich sagen, war der empfohlene ebenfalls 2,3 Bar. Dabei war "Comfort teilbeladen" eingestellt. Analog zu meinem G20 mit Standardfahrwerk.
Also den Conti TS860 gibt es zumindest in 18 Zoll als *Reifen....habe ich zumindest drauf
Richtig, aber nicht in 225 50 17. wundert mich, was der Händler da macht.
Ähnliche Themen
Seid ihr euch sicher, dass sich der angezeigte Solldruck in der App Temperaturabhängig verändert?
Ich hab dafür keinen Hinweis gefunden. Bei mir wird immer 2,8 bar angezeigt.
Ihr bezieht euch wahrscheinlich auf den Hinweis, dass der Reifendruck temperaturabhängig ist. Ich denke aber das bezieht sich nur auf den Istwert und nicht den Sollwert.
Zitat:
@Wembly schrieb am 21. November 2021 um 19:28:09 Uhr:
Seid ihr euch sicher, dass sich der angezeigte Solldruck in der App Temperaturabhängig verändert?Ich hab dafür keinen Hinweis gefunden. Bei mir wird immer 2,8 bar angezeigt.
Ihr bezieht euch wahrscheinlich auf den Hinweis, dass der Reifendruck temperaturabhängig ist. Ich denke aber das bezieht sich nur auf den Istwert und nicht den Sollwert.
BA zu lesen hilft manchmal enorm, um sein Auto benutzen zu können.
Jukka
Ah, dankeschön für die Erklärung.
Zitat:
@GTDennis schrieb am 21. November 2021 um 16:35:18 Uhr:
Ach was! Deshalb macht es ja gerade keinen Sinn hier das App Bild als den Reifendruck vorzuschlagen! Was habe ich denn anders geschrieben?
Bei mir wird, im Gegensatz zu deinem Bild, der empfohlene Druck mit angezeigt. D.h. Ist- und Solldruck basieren auf der gleichen Temperatur, deshalb macht das durchaus Sinn…
Bei mir sieht der Solldruck vom System so aus: wenn ich die Reifen auf 2.5 Bar befülle, dann zeigt das System den Solldruck von 2.6 an. Wenn ich dann der Anweisung folge, erhöht den Druck auf 2.6 Bar, dann zeigt das System den Solldruck von 2.7 Bar an. Irgendwann erhöhe ich den Fülldruck auf 2.8 Bar, zeigt das System an dass 2.8 Bar der richtige Solldruck ist. Was ist da los???
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 22. November 2021 um 21:59:15 Uhr:
Bei mir sieht der Solldruck vom System so aus: wenn ich die Reifen auf 2.5 Bar befülle, dann zeigt das System den Solldruck von 2.6 an. Wenn ich dann der Anweisung folge, erhöht den Druck auf 2.6 Bar, dann zeigt das System den Solldruck von 2.7 Bar an. Irgendwann erhöhe ich den Fülldruck auf 2.8 Bar, zeigt das System an dass 2.8 Bar der richtige Solldruck ist. Was ist da los???
Der Kompressor Du benutzt liefert warmes Luft und dadurch wird der Sollwert erhöht.
Jukka
Hab grad was interessantes entdeckt.
Weihnachts Aktion mit kostenlosen vermessen.
Wäre vielleicht interessant für welche die sich nicht sicher sind ob das Fahrwerk passt.
Moin Leute,
Muss mich mal wd zu Wort melden.
Habe bezüglich meines schlimmen Fahrverhaltens mehreres versucht. Darunter verschiedene Luftdrücke versucht, Spureinstellung gecheckt und andere Reifen.
Es bleibt dabei das Fahrzeug zieht nach rechts und links nach Belieben. Mit fällt nix mehr ein...Es ist nur eine Frage der Zeit bis es zu einem schweren Unfall kommt... Bin nie ein schlechteres Auto gefahren..
Ist das Standard Fahrwerk von Grund auf einfach schlecht?
Sind die 18 Zoll Reifen einfach nicht zu empfehlen?
Falls euch doch noch Lösungsvorschläge einfallen, die mir weiterhelfen, bin ich sehr dankbar.
Zitat:
@LautrerBub93 schrieb am 19. Februar 2022 um 16:15:45 Uhr:
Moin Leute,Muss mich mal wd zu Wort melden.
Habe bezüglich meines schlimmen Fahrverhaltens mehreres versucht. Darunter verschiedene Luftdrücke versucht, Spureinstellung gecheckt und andere Reifen.
Es bleibt dabei das Fahrzeug zieht nach rechts und links nach Belieben. Mit fällt nix mehr ein...Es ist nur eine Frage der Zeit bis es zu einem schweren Unfall kommt... Bin nie ein schlechteres Auto gefahren..
Ist das Standard Fahrwerk von Grund auf einfach schlecht?
Sind die 18 Zoll Reifen einfach nicht zu empfehlen?Falls euch doch noch Lösungsvorschläge einfallen, die mir weiterhelfen, bin ich sehr dankbar.
Die Reifen tauschen probieren, z.B. bei der Werkstatt. Das Auto ist normalerweise ganz unproblematisch. Ich habe 15 BMW und 27 andere Autos bevor gehabt, ca. 2,6 mio. Kilometer gefahren, der G20 ist bisher mit Abstand das beste Auto was ich gehabt habe, wenn es um das Fahren geht.
Jukka
Hallo,
ich bin jetzt bei dem starken Sturm gefahren und muß sagen, daß ich in über 51 Jahren Vergangenheit noch kein Auto gefahren habe das sich so unbeeindruckt und souverän fahren lassen hat. (Sommerräder 19" MB adapt. M-Fahrw.) Von Sturm nichts zu merken.
Ich habe diesbezüglich nie ein besseres Auto gefahren.
Wenn es wirklich so schlimm ist, würde ich mir einen kompetenten Fahrwerksspezialisten suchen und den Sturz negativer, den Nachlauf etwas vergrößern und die Spur anpassen lassen. Probefahrt!
Ich hatte ja schon mal empfohlen einfach zur Probe die Räder/Reifen zu tauschen.
Natürlich macht es was aus ein adapt. M-Fahrwerk und klasse 19" MB zu haben sonst würde es ja keinen Sinn machen sie zu kaufen.
Freundliche Grüße
Bei mir gerade umgekehrt. Selbst bei windstille ein Fahrverhalten wie im größten Orkan.
Ein Reifentausch hat leider nix bezweckt. Auch eine Probefahrt mit einem M-Fahrwerk hatte selbige Symptome.
Aber bemerkenswert, wie stark hier die Erfahrung streut.