G01 Fahrer die vom F25 kamen...

BMW X3 G01

Wenn ihr den "neuen" schon einige Zeit habt, könnt ihr erzählen was euch neben de Offensichtlichen - also Innen und Außenästethik, Assistenzsystemen und der M40i Motorvariante in der Praxis besonders auffällt als Unterschied? Danke!

Beste Antwort im Thema

Kamera mit echtem surround, schiebbare Abdeckung über Getränkehalter und perfekter Fernlichtassi sind beim LCI F25 auch schon vorhanden.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Bei mir ist das Netz sehr straff, so dass ich sogar Probleme hatte, die Befestigung wieder zu lösen.
Das Netz selbst ist doch so dünn, dass es keinen Stauraum kosten sollte. Ich stopfen in den Bereich zwischen Koffer und Rücklehnen sowieso immer flexible Gegenstände, um die Lücken maximal zu nutzen.

Der G01 ist einfach HAMMER, der fährt sich SO GEIL, ich will gar nicht mehr aussteigen...

So, das musste mal gesagt werden... 😉

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 25. April 2018 um 16:33:38 Uhr:


Der G01 ist einfach HAMMER, der fährt sich SO GEIL, ich will gar nicht mehr aussteigen...

So, das musste mal gesagt werden... 😉

Ich habe meinen gestern geholt und kann Dir nur zustimmen. Bin absolut fasziniert vom Auto.

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 25. April 2018 um 16:33:38 Uhr:


Der G01 ist einfach HAMMER, der fährt sich SO GEIL, ich will gar nicht mehr aussteigen...

So, das musste mal gesagt werden... 😉

Volle Zustimmung!

Aber, am ersten Tag war ich doch etwas enttäuscht, nach der 100km Rückfahrt vom Händler.
Der Sitz etwas straff und irgendwie hat mir beim Fahrgefühlt etwas gefehlt, was der 5er hatte.
Als er dann auf dem Hof stand, kam ich dann gar nicht mehr klar mit dem Neuen, einfach zu kurz, sah komisch aus, die 5m vom 5er sahen irgendwie besser aus.😁

Doch schon am nächsten Tag war alles anders. Die Sonne schien und es war Wochenende, also los mit dem Ding.

Folgende Details sind mir dann besonders positiv aufgefallen:

- die Ruhe im Fahrzeug, viel ruhiger wie der F11
- der kultivierte 20d, einfach genial was BMW da gezaubert hat, nichts mehr mit Anfahrschwäche und knurriger Motor, er wirkt kräftiger und Laufruhiger und verbraucht aktuell nur 6,5L auf meiner täglichen 10km Kurzstrecke
- die sehr gute Verarbeitung im Innenraum
- das neue iDrive, genial einfach
- harman kardon, besser wie das gute HIFI im 5er
- die steife Karosse in Verbindung mit dem genialen Fahrwerk, das macht einfach nur Spaß
- das besondere Gefühl diesen SUV zu fahren, wenn ich könnte würde ich es beschreiben, aber die schon einen haben, werden verstehen was ich meine 🙂

Aber wo viel Licht da auch etwas Schatten, wenn auch Klagen auf hohen Niveau:

- der normale Schlüssel, sehr schwer, fühlt sich in der Hosentasche wie ein kleiner Goldbarren an
- das Geräusch beim Öffnen der Heckklappe, sehr blechernd und etwas billig
- das viele harte Kunststoff am Heckdeckel und den unteren Bereich der Türen
- das Schließgeräusch der Fahrertür, die Beifahrertür klingt dagegen besser
- die Sitzfläche hätte etwas breiter sein können, die Lehne ist top

Jetzt wo der alte 5er so langsam aus dem Kopf verschwindet, sieht auch der Neue einfach nur super und stimmig aus.
Vieles wirkt deutlich besser gelöst und hochwertiger wie beim alten F11, aber leider einiges auch billig, irgendwie dem sonst so genialen Fahrzeug nicht angemessen. Du sitzt im Innenraum und hast das Gefühl von Luxus, dann steigst Du aus und machst die Tür zu und denkst... da passt was nicht. Das gleiche Gefühl bei der Heckplatte beim öffnen.

Aber auch daran werde ich mich gewöhnen, denn insgesamt ist der neue X3 ein super SUV der sich aber ganz anders fährt. 🙂

Gruß
Olli

Ähnliche Themen

Wenn Du wie in der Überschrift vom F25 kommen würdest, hättest Du das so nicht geschrieben... 🙂. Der 5er ist ein anderes Niveau, ein völlig anderer Maßstab, kein Vergleich zum alten X3.

Da hast Du natürlich recht, aber ich wollte das mal loswerden und wusste nicht welcher Thread dafür am besten geeignet ist. 🙂

Gruß
Olli

Zitat:

@DB-Olli schrieb am 25. April 2018 um 18:21:43 Uhr:


Da hast Du natürlich recht, aber ich wollte das mal loswerden und wusste nicht welcher Thread dafür am besten geeignet ist. 🙂

Gruß
Olli

Kann Dich absolut verstehen... 😁

Hallo,
im Vergleich zum direkten Vorgänger (LCI) sieht der Neue von außen etwas moderner und im Detail , Nieren, Auspuffanlage gefällt er mir viel besser als der F25. Aber es sind keine Welten, da der Vorgänger mir auch sehr gefallen hat. Im Innenraum ist alles etwas hochwertiger und bis auf die Sitze besser. Bei der Geräuschdämmung hat BMW nochmals etwas verbessert. Der Eindruck wird aber teilweise durch Windgeräusche und die lauten Abrollgeräusche ( besonders meiner Sommerreifen) wieder getrübt. Beim Fahrverhalten und bei der Spritzigkeit des Motors bemerke ich keine Unterschiede. Ich war damals (entsprechend der Leistung des 20d) schon sehr zufrieden. Wenn ich die Verbrauchsdaten lese muss ich schon staunen. Habe mit dem F25 nach 100.000 Km einen Verbrauchsdurchschnitt von 8,5 L, mit dem LCI nach 100.00 Km / 8,3 L und nach 10.000 km mit dem G01 / 8,00 L. Ich fahre allerdings , im Gegensatz zur Mehrheit, zügig an der Ampel los und auf der Autobahn geht's schon mal längere Zeit mit 200 KmH vorwärts. Das kostet wahrscheinlich , auch wegen der Bremserei auf 100 KmH und dem anschließenden beschleunigen,
enorm Kraftstoff.
Grüße

Zitat:

@Matix78 schrieb am 3. April 2018 um 10:57:16 Uhr:


Eine Anmerkung noch zum adaptivem Fernlichtassistenten:
Ich habe im F25 die LED Scheinwerfer und damit auch den Fernlichtassistent. Leider arbeitet der alles andere als Perfekt. Vorausfahrende Fahrzeuge werden erst sehr sehr spät erkannt (rote Rücklichter). Entgegenkommende Fahrzeuge werden meistens relativ spät erkannt. Ich wurde schon oft "angeblinkt" und muss den manuell ausschalten.

Das hat bei der Probefahrt mit dem G01 alles deutlich besser funktioniert.

Platztechnisch fand ich den G01 ziemlich ähnlich zum F25. Allerdings ist das Raumgefühl durch das riesige Panoramadach deutlich luftiger geworden.

Hallo Zusammen! Habe die adaptiven LED-Scheinwerfer und der Fernlichtassi hat nicht funktioniert. Ich wurde angeblinkt und ich musste manuell abschalten. Werde das mal weiter testen!

Lichtschalter steht auf Automatik und der Assistent wurde am Blinkerhebel aktiviert?

Bei mir funktioniert das sehr gut, nur auf einer sehr langen Gerade, erkennt er manchmal das entgegenkommende Fahrzeug ein Tick zu spät.

Gruß
Olli

Ok, danke. Licht stand nicht auf Automatik. 🙄
Werde das heute Abend nochmal testen

Ganz wichtiger Hinweis und O-Ton meiner Tochter: „Der Schminkspiegel ist ja viel kleiner als beim F25“... 😁 😁 😁

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 6. Mai 2018 um 20:21:14 Uhr:


„Der Schminkspiegel ist ja viel kleiner als beim F25“

Meine Frau hat bei der Probefaht auch genau das Gleiche gesagt!

Das hat meine noch garnicht gemerkt! Upps

Lässt sich die Sonnblende vom alten in den neuen nicht umbauen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen