G01 Fahrer die vom F25 kamen...

BMW X3 G01

Wenn ihr den "neuen" schon einige Zeit habt, könnt ihr erzählen was euch neben de Offensichtlichen - also Innen und Außenästethik, Assistenzsystemen und der M40i Motorvariante in der Praxis besonders auffällt als Unterschied? Danke!

Beste Antwort im Thema

Kamera mit echtem surround, schiebbare Abdeckung über Getränkehalter und perfekter Fernlichtassi sind beim LCI F25 auch schon vorhanden.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Mich hat beim F25 immer genervt, dass man den Regensensor jedes Mal neu aktivieren muss. Beim G01 ist es anders gelöst, er bleibt dauerhaft auf "Automatik" und wenn es regnet, wischt er ohne zu Fragen einfach los... 😉

Was passiert wenn die Scheibe samt Wischer gefroren sind, wischt es bei Zündung Ein gleich los ?.
Ausnahme natürlich bei Standheizung, Garage usw.

Zitat:

@Joebli schrieb am 14. Mai 2018 um 10:44:38 Uhr:


Was passiert wenn die Scheibe samt Wischer gefroren sind, wischt es bei Zündung Ein gleich los ?.
Ausnahme natürlich bei Standheizung, Garage usw.

Die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, da Standheizung eingebaut... 😉.

Wehe man vergisst die Standheizung rechtzeitig einzuschalten, dann klebt der Gummi an der Scheibe 😉.
Ich finde es gut dass man die Automatik immer aktivieren muss, so oft regenet es im Südwesten zum Glück nicht 😁.
Da ist Start/Stop viel nerviger, doch auch hier gibt es zum Glück eine Lösung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Joebli schrieb am 14. Mai 2018 um 10:51:37 Uhr:


Da ist Start/Stop viel nerviger, doch auch hier gibt es zum Glück eine Lösung.

Ja?

Grüße von einem ebenfalls Genervten 🙂

Mit Charly kann man z.B. das automatische aktivieren bei Zündung Ein, ausschalten, bzw. der BMW merkt sich den Zustand vor dem Ausschalten der Zündung (Memory). Aber!, beim Einschalten des ECO-Modus wird Start/Stop trotzdem automatisch wieder aktiviert.
DB-Olli, rede aber von einem F25 nur zur Info, weiß nicht ob dass auch beim G01 funktioniert bzw. sich deaktivieren lässt.

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 14. Mai 2018 um 09:56:18 Uhr:


Mich hat beim F25 immer genervt, dass man den Regensensor jedes Mal neu aktivieren muss. Beim G01 ist es anders gelöst, er bleibt dauerhaft auf "Automatik" und wenn es regnet, wischt er ohne zu Fragen einfach los... 😉

Und genau das finde ich am F32 toll, kein Wischen weil ne Fliege in den Sensoer im Sommer fliegt und die Scheibe danach verschmiert ist.. Erst wenn es richtig regnet, einmal drauf und die Fahrt einen sehr gut funktionierenden Wischer (beim 4er wie gesagt)... Das ist so nicht mehr?

Die Sensibilität stellst Du wie schon immer am Rädchen ein. Somit wischt er entsprechend „schnell“ oder eben „spät. Aber Du musst die Automatik ja nicht aktivieren, sondern kannst damit warten bis es tatsächlich regnet und dann den Wischer „drehen“... 😉

Man kann die Automatik auch ganz ausschalten... eigene Schalterstellung...

Asset.PNG.jpg

Ist das die dem G01 zugehörige Anleitung?

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 15. Mai 2018 um 06:38:06 Uhr:


Ist das die dem G01 zugehörige Anleitung? Kann ich mir nicht vorstellen...

Ja, bei meinen X3 funktioniert’s...

Stimmt, habe eben nachgeschaut...

Achso, dachte es gebe nen Knopf an der Seite vom Wischer (analog BC/Fernlichtassistent), das fand ich da sehr gut. Diese Lösung hatte ich so bei meinem Vorgänger - war ok, wenn es aber ein paar Tage nicht geregnet hat und man ihn vergessen hat auszumachen, geht er in Verbindung mit ner Unterführung oder Fliegen eben an und verschmiert die Windschutzscheibe, ist bei dem Taster, der nur für die Fahrt auf Auto geht, meiner Meinung nach besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen