G'schichten vom Freundlichen...
Hallo zusammen,
nach langem Mitlesen und wiederfinden vieler Probleme (Lenkung, Sitzknarren, Knirschen der Zierleisten) wurde heute (nach fast 1 Jahr hin und her und knapp 36.000km) endlich mein Lenkgetriebe getauscht.
6 Wochen dauerte die Lieferzeit nach Anerkennung des Gewährleistungsfalles (vgl. das neue Sitzgestell ist noch nicht da!!).
Aber jetzt kommts: Nach nun 6 Wochen und 1 Tag Terminüberziehung beim Einbau konnte ich meinen Wagen heute wieder abholen. Angekommen, auf den Hof raus, setzt mit Mitarbeiter der Werkstatt rasant mit seinem X3 zurück und knallt mir seine Anhängerkupplung in die vordere Stoßstange....äh... Servicemitarbeiter und ich standen ziemlich sprachlos daneben....
Immerhin: "Wir bestellen dann mal eine neue komplette Frontschürze, incl. Lackierung ca. 2 Wochen, das können wir dann mit dem Sitzgestell zusammen einbauen..."
Wenigstens bin ich die Steinschläge los... aber sauer bin ich trotzdem!
Seit 1 Jahr bin ich nur am hinterherlaufen. So schön das Auto ist und es macht auch viel Freude, aber soviel "Murphy's law" ist nervig....
Beste Antwort im Thema
Es ist KEIN Unfallwagen. Die Frontschürze ist kein festes Karosserieteil.
47 Antworten
In der Kreisstadt von LIP wird eine neue Immobilie gebaut, der Platz ist dann vorhanden, früher waren die Autohäuser nicht so gross aber da gabs ja auch nur 3 Modelle mit 4 Motoren und nicht hunderte von Varianten. Auf Teile haben viele gewartet wegen dem Softwareproblem, es sind wohl auch Stühle in München frei geworden...
Wie gesagt, Du bist die Steinschläge los und ich würde event. noch bitten dass der Lackierer den Wagen komplett aufpoliert.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
In der Kreisstadt von LIP wird eine neue Immobilie gebaut, der Platz ist dann vorhanden, früher waren
[..]
Ich weiss, ich wohne in besagter Kreisstadt 😉
Der Neubau sollte ja auch erst seit 2009 fertig sein.
Mal sehen, wann es denn endlich los geht, planiert haben sie ja schon...
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
In der Kreisstadt von LIP wird eine neue Immobilie gebaut, der Platz ist dann vorhanden, früher waren die Autohäuser nicht so gross aber da gabs ja auch nur 3 Modelle mit 4 Motoren und nicht hunderte von Varianten. Auf Teile haben viele gewartet wegen dem Softwareproblem, es sind wohl auch Stühle in München frei geworden...Wie gesagt, Du bist die Steinschläge los und ich würde event. noch bitten dass der Lackierer den Wagen komplett aufpoliert.
nee.. lass mal gut sein! Die haben einen "externen" Dienstleister dafür.. den hab ich schonmal angesprochen... da polier ich lieber selbst, auch wenns "nur" ein Dienstwagen ist... :-)
Zitat:
Original geschrieben von matzee46coupé
Ich kann mir ja mit einem Edding einen Smily drumherummalen mit "Shit happens" daneben... HAHA.. Schürze kommt ja eh neu... :-)Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Was hast Du denn für einen Ersatzwagen?
Hi,
das fände ich richtig cool ..... :-)
Einfach mal richtig die Stoßstange verunstalten und noch ein bisschen damit rumfahren.
Oder mal einfach am Parkplatz mit dem Fuß dagegen hauen .... :-) ... was denken sich da wohl Passanten??
;-))
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matzee46coupé
Hallo zusammen,
nach langem Mitlesen und wiederfinden vieler Probleme (Lenkung, Sitzknarren, Knirschen der Zierleisten) wurde heute (nach fast 1 Jahr hin und her und knapp 36.000km) endlich mein Lenkgetriebe getauscht.
6 Wochen dauerte die Lieferzeit nach Anerkennung des Gewährleistungsfalles (vgl. das neue Sitzgestell ist noch nicht da!!).
Aber jetzt kommts: Nach nun 6 Wochen und 1 Tag Terminüberziehung beim Einbau konnte ich meinen Wagen heute wieder abholen. Angekommen, auf den Hof raus, setzt mit Mitarbeiter der Werkstatt rasant mit seinem X3 zurück und knallt mir seine Anhängerkupplung in die vordere Stoßstange....äh... Servicemitarbeiter und ich standen ziemlich sprachlos daneben....Immerhin: "Wir bestellen dann mal eine neue komplette Frontschürze, incl. Lackierung ca. 2 Wochen, das können wir dann mit dem Sitzgestell zusammen einbauen..."
Wenigstens bin ich die Steinschläge los... aber sauer bin ich trotzdem!
Seit 1 Jahr bin ich nur am hinterherlaufen. So schön das Auto ist und es macht auch viel Freude, aber soviel "Murphy's law" ist nervig....
😰😰😰😰😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
😰😰😰😰😰😰😰Zitat:
Original geschrieben von matzee46coupé
Hallo zusammen,
nach langem Mitlesen und wiederfinden vieler Probleme (Lenkung, Sitzknarren, Knirschen der Zierleisten) wurde heute (nach fast 1 Jahr hin und her und knapp 36.000km) endlich mein Lenkgetriebe getauscht.
6 Wochen dauerte die Lieferzeit nach Anerkennung des Gewährleistungsfalles (vgl. das neue Sitzgestell ist noch nicht da!!).
Aber jetzt kommts: Nach nun 6 Wochen und 1 Tag Terminüberziehung beim Einbau konnte ich meinen Wagen heute wieder abholen. Angekommen, auf den Hof raus, setzt mit Mitarbeiter der Werkstatt rasant mit seinem X3 zurück und knallt mir seine Anhängerkupplung in die vordere Stoßstange....äh... Servicemitarbeiter und ich standen ziemlich sprachlos daneben....Immerhin: "Wir bestellen dann mal eine neue komplette Frontschürze, incl. Lackierung ca. 2 Wochen, das können wir dann mit dem Sitzgestell zusammen einbauen..."
Wenigstens bin ich die Steinschläge los... aber sauer bin ich trotzdem!
Seit 1 Jahr bin ich nur am hinterherlaufen. So schön das Auto ist und es macht auch viel Freude, aber soviel "Murphy's law" ist nervig....
Na, das ist ja mal ein Kommentar! ;-)
Fröhlich geht es weiter! Ich hatte gestern die Überlegun: Neues Lenkgetriebe-> Räder abmontiert -> neu vermessen... hm, müssten die Radmuttern nicht nachgezogen werden?! Einen Hinweis vom :-) gab es nicht und ein Zettel im Auto fand sich auch nicht. Anruf von mir beim :-): "Oh.. ja...äh.. da haben Sie recht. Die Räder waren runter, bitte unbedigt nach 50-100km nachziehen." "Wieviel NM?" "äh....schauen Sie mal in die Betriebsanleitung oder kommen Sie vorbei"... ah ja.. Der Mann versteht sein Handwerk!
Schönen Tag allerseits!
Zitat:
Original geschrieben von matzee46coupé
Na, das ist ja mal ein Kommentar! ;-)Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
😰😰😰😰😰😰😰
Fröhlich geht es weiter! Ich hatte gestern die Überlegun: Neues Lenkgetriebe-> Räder abmontiert -> neu vermessen... hm, müssten die Radmuttern nicht nachgezogen werden?! Einen Hinweis vom :-) gab es nicht und ein Zettel im Auto fand sich auch nicht. Anruf von mir beim :-): "Oh.. ja...äh.. da haben Sie recht. Die Räder waren runter, bitte unbedigt nach 50-100km nachziehen." "Wieviel NM?" "äh....schauen Sie mal in die Betriebsanleitung oder kommen Sie vorbei"... ah ja.. Der Mann versteht sein Handwerk!
Schönen Tag allerseits!
Unglaublich!
Die können gerne bei der BMW Kundenbetreuung anrufen. Die wissen sowas...
Zitat:
Original geschrieben von matzee46coupé
Na, das ist ja mal ein Kommentar! ;-)Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
😰😰😰😰😰😰😰
Fröhlich geht es weiter! Ich hatte gestern die Überlegun: Neues Lenkgetriebe-> Räder abmontiert -> neu vermessen... hm, müssten die Radmuttern nicht nachgezogen werden?! Einen Hinweis vom :-) gab es nicht und ein Zettel im Auto fand sich auch nicht. Anruf von mir beim :-): "Oh.. ja...äh.. da haben Sie recht. Die Räder waren runter, bitte unbedigt nach 50-100km nachziehen." "Wieviel NM?" "äh....schauen Sie mal in die Betriebsanleitung oder kommen Sie vorbei"... ah ja.. Der Mann versteht sein Handwerk!
Schönen Tag allerseits!
Naja, da ist jetzt ein wenig in den Krümeln gesucht. Der Hinweis steht normalerweise auf der Rechnung - die gab's hier halt nicht.
Aber mal ehrlich: welche andere Werkstatt weist da persönlich drauf hin und wie oft wird der Rat überhaupt befolgt?
Ja, das ist wahr. Ich bin gespannt wie lange sich das nun wieder hinzieht. Wahrscheinlich lackieren sie das neue Bauteil im ersten Anlauf in blau. Mein Auto ist schließlich grau... ;-)
Meine defekte Fanfare hat 3 (!!!) Werkstattaufenthalte benötigt. Die hatte ich in meinem "Leidensweg" ganz vergessen. Erste Aussage Händler bezgl. der Gewährleistung:
Zitat:"Sehr geehrter Herr *****,
es tut mir sehr leid, dass sie keine konkrete Aussage über die Befundung Ihres
Fahrzeugs bekommen haben.
Dafür bitte ich um Entschuldigung.
Zum Thema Sicherung und Hupe: Fakt ist, dass der Kollege beim vorletzten
Aufenthalt eine zweite Sicherung übersehen hat.
Diese ist beim letzten Aufenthalt am Freitag ausgetauscht worden.
Bei der Funktionsprüfung fiel auf, dass nur einer von zwei Hupenhörnern
funktioniert, dieser ( Hochton) muss noch ausgetauscht werden.
Nahezu Zeitgleich wurde für Ihre Beanstandung an der Lenkung, von mir ein
Support-Fall erstellt.
Die Antwort aus München lautet : Fahrzeug b.z.w. Steuergerät Lenkunterstützung programmieren.
Wann sie Programmierung und die Rep. an der Hupe durchführen lassen
ist Ihnen freigestellt.
Mit freundlichen Grüßen"
Dann meine Frage zur Kostenübernahme:
Zitat:"Sehr geehrter Herr *******,
die Programmierung der Lenkung ist für Sie kostenlos,
allerdings ist das bei den Hupen so eine Sache. Da diese, laut dem Hersteller,
schon mal überansprucht werden ( Hochzeitsfahrten, Fussball WM/EM ect)
ist es eher nicht die Regel, daß solche Bauteile auf GA abgerechnet werden können."
GENAU! Ich bin jedes WE auf 3 Hochzeiten und ein Dauerhuper... HAHAHA.............
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Naja, da ist jetzt ein wenig in den Krümeln gesucht. Der Hinweis steht normalerweise auf der Rechnung - die gab's hier halt nicht.Zitat:
Original geschrieben von matzee46coupé
Na, das ist ja mal ein Kommentar! ;-)
Fröhlich geht es weiter! Ich hatte gestern die Überlegun: Neues Lenkgetriebe-> Räder abmontiert -> neu vermessen... hm, müssten die Radmuttern nicht nachgezogen werden?! Einen Hinweis vom :-) gab es nicht und ein Zettel im Auto fand sich auch nicht. Anruf von mir beim :-): "Oh.. ja...äh.. da haben Sie recht. Die Räder waren runter, bitte unbedigt nach 50-100km nachziehen." "Wieviel NM?" "äh....schauen Sie mal in die Betriebsanleitung oder kommen Sie vorbei"... ah ja.. Der Mann versteht sein Handwerk!
Schönen Tag allerseits!Aber mal ehrlich: welche andere Werkstatt weist da persönlich drauf hin und wie oft wird der Rat überhaupt befolgt?
Also JEDE 08/15 Reifenbude klebt ein Postit ans Lenkrad oder hängts an den Spiegel.
Bei Stahlfelgen ist das nicht ganz so schlimm, aber nachdem ich mal 3 von 5 Radmuttern verloren hatte, achte ich sehr genau darauf. Dazu muss man natürlich wissen, ob die Räder überhaupt runter waren, oder nicht.
@TE - das mit dem Schaden würde ich Sixt melden (meine, dass Du dazu sogar dazu verpflichtet bist). Dann umgehst Du bei der Rückgabe ggf. einem Theater und sollte Sixt versuchen wollen eine Wertminderung durchzusetzen oder diskutieren wollen, haben die ja jetzt die Chance dazu.
Das mit der Hupe hatte ich auch mal als Thema - Gott sei Dank war aber nur die Sicherung durch (E60 530D). Gib es zu - die Frauen EM hat Deiner Hupe den Rest gegeben 😉
Quatsch melden. Was soll denn an einer ausgetauschten Schürze ein bleibender Unfallschaden sein? Das interessiert Sixt doch gar nicht. Warum irgendwelche Pferde scheu machen?
Als ich meinen letzten E61 zurückgegeben habe habe ich bei BMW nachgefragt. Im Rahmen der Aufbereitung vor der Rückgabe war die komplette Seite zu lackieren. Auskunft BMW: interessiert uns nicht, wenn es fachgerecht gemacht wird.
Der Gutachter bei der Rückgabe hat es mit dem Lackschichtenmesser gemerkt aber auch gesagt: wenn es anständig gemacht ist, geht das in Ordnung. Nachlackierungen nach einer Leasingdauer gehören im übrigen zum normalen bestimmungsgemäßen Gebrauch und dürften bei 3- oder 4jährigen Leasingrückläufern eher die Regel als die Ausnahme sein.
Der TE hat keine Schuld, es kann durchaus Probleme geben, denn manch einer sieht eine ausgetauschte Frontschürze als Unfallschaden an. Da es eh ein Leasingfahrzeug ist, würde ich da auf Nummer sicher gehen und den Leasingeber informieren, der kann sich dann ja ggf. melden und erklären, dass alles ok ist. In x-Jahren ist es für den TE zu spät und muss ggf. für Dinge gerade stehen weil er es unterlassen hat diese Information weiter zu reichen. Er kann nichts verlieren, aber sich absichern wenn er Sixt informiert.
Zitat:
Original geschrieben von matzee46coupé
Also JEDE 08/15 Reifenbude klebt ein Postit ans Lenkrad oder hängts an den Spiegel.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Naja, da ist jetzt ein wenig in den Krümeln gesucht. Der Hinweis steht normalerweise auf der Rechnung - die gab's hier halt nicht.
Aber mal ehrlich: welche andere Werkstatt weist da persönlich drauf hin und wie oft wird der Rat überhaupt befolgt?
Bei Stahlfelgen ist das nicht ganz so schlimm, aber nachdem ich mal 3 von 5 Radmuttern verloren hatte, achte ich sehr genau darauf. Dazu muss man natürlich wissen, ob die Räder überhaupt runter waren, oder nicht.
Die Räder sind beim Winterreifenwechsel ja immer runter - das einzige, was ich bisher gesehen habe, ist dass es in der Rechnung steht.
Zitat:
Original geschrieben von matzee46coupé
nee.. lass mal gut sein! Die haben einen "externen" Dienstleister dafür.. den hab ich schonmal angesprochen... da polier ich lieber selbst, auch wenns "nur" ein Dienstwagen ist... :-)Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
In der Kreisstadt von LIP wird eine neue Immobilie gebaut, der Platz ist dann vorhanden, früher waren die Autohäuser nicht so gross aber da gabs ja auch nur 3 Modelle mit 4 Motoren und nicht hunderte von Varianten. Auf Teile haben viele gewartet wegen dem Softwareproblem, es sind wohl auch Stühle in München frei geworden...Wie gesagt, Du bist die Steinschläge los und ich würde event. noch bitten dass der Lackierer den Wagen komplett aufpoliert.
Wenn der Wagen zu Diekmann nach Horn oder zu Meise nach Lage geht ist das Polieren dort besser als bei jedem anderen, IMO!