G Klasse Bestellstop

Mercedes G-Klasse W463

Zum Glück habe ich vorher bereits bestellt.

https://mbpassion.de/.../

143 Antworten

Der Grund dürfte eher in der doch sehr vielfältigen Bestellmöglichkeiten in D zu finden sein.
Das macht die Produktion sehr komplex und ist unerwünscht.

In diese Situation hat sich der Hersteller mit seiner Aufpreispolitik aber selbst hinein manöveriert.

Aber die Russen, Amerikaner sowie Scheichs bestellen doch in der Regel volle Hütte mit allen erdenklichen Individualisierungen.

Daran liegt es bestimmt nicht.

Ich sehe das anders,
wenn die Fahrzeuge aus Deutschland über dem Wasser gehen, dann immer mit volle Hütte nur die Europäer müssen die Extras on top zahlen. Sonst würde keiner von denen diese G’s ohne die Schnickschnack bestellen. Gerade diese Sachen machen das Auto im Ausland so interessant.

Ähnliche Themen

Aber selbst die deutschen Kunden bestellen in der Regel auch viel Ausstattung (ist ja auch ein Luxusfahrzeug).

Die wahren Gründe, weshalb der Bestellstopp nur für Deutschland gilt, kennt nur Mercedes.

Bestellstop ist wahrscheinlich weil die bis zu 2 Jahren Lieferzeit haben und es gibt bereits Erlkönige auf den Straßen, die in einem Jahr auf dem Markt kommen und du erst ein weiteres Jahr später noch das Alte Model erhältst.

Hallo ?? kann jemand auf meine Fragen antworten? Wozu dient eine Auftragsnummer?

Ein Klient meines Steuerberaters, der eine Niederlassung „führt“, hat erzählt dass der w463 nicht mehr in den Verkauf kommen wird.

:-D Wo sind denn die ganzen MB Verkäufer hin, wenn man Sie brauch:-)

Zitat:

@Soulkitchen schrieb am 20. Februar 2022 um 11:48:53 Uhr:


Wozu dient eine Auftragsnummer?

Zur

eindeutigen

Zuordnung eines Auftrags.

Zitat:

@Soulkitchen schrieb am 19. Februar 2022 um 14:45:02 Uhr:


Hallo zusammen,

ich lese schon die ganze Zeit mit und hätte eine Frage ich habe am 05.01. ein G400 bestellt und von meinem Verkäufer auch eine Auftragsnummer von Mercedes erhalten, ist damit die Bestellung durchgegangen. Hatte heute mit einer Vertretung gesprochen und der meinte das meine Bestellung nicht mehr berücksichtigt wird. Kennt sich jemand aus dachte mir der auftragsnummer ist alles klar, jetzt hab ich die Sorge leer auszugehen.

Ein Freund hatte dasselbe, sein „slot“ ist quasi gesichert und er wird das Auto bekommen.

@emr391
Ich hab ja die Info bekommen das meine Bestellung nicht berücksichtigt wird.

Der Bestellstop liegt m.M. nach an der Euro7 Abgasnorm welche ab 2025 in der EU gilt.

Die G Klasse mit den aktuellen Antriebssträngen ist dann nicht mehr zulassungsfähig.

MB zieht richtigerweise die Notbremse, denn wenn jemand nun einen V8 bestellt, welcher erst in 2025 geliefert wird und dann nicht mehr zulassungsfähig ist oder eben eine gravierende Änderung wie Hybrid mit sich bringt ist niemanden geholfen.

Bestellfreigabe denke ich erst wieder wenn die neuen Antriebsstränge bekanntgegeben wurden. Und hybridisiert m.M. massive Preisanpassung zur Folge hat. Diese dürften 2023 mit Einführung des EQG erscheinen.

Hier wird sich einiges ändern denke ich.

Ein Hybrid fällt als Keeper natürlich aus, wegen Problemen wie diesem —>

https://www.autobild.de/.../...neue-batterie-im-mercedes-21209307.html

Bestellstop ist meinen Infos zur Folge europaweit.

Moin,

Ich habe diese Info von meinem freundlichen bekommen.

Am 22.03. wir der Hersteller den Verkauf der G-Klasse fortsetzen ??

Beste Grüße

Zitat:

@paulseiner schrieb am 22. Februar 2022 um 09:02:10 Uhr:


Moin,

Ich habe diese Info von meinem freundlichen bekommen.

Am 22.03. wir der Hersteller den Verkauf der G-Klasse fortsetzen ??

Beste Grüße

Nein, das liest Dein Händler falsch und sollte da mal Rücksprache halten! Es erfolgt am 22.03. die Verkaufsfreigabe für das ÄNDERUNGSJAHR. Der Verkaufsstopp gilt jedoch weiterhin (schwierig zu verstehen für Außenstehende...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen