G Klasse Bestellstop

Mercedes G-Klasse W463

Zum Glück habe ich vorher bereits bestellt.

https://mbpassion.de/.../

143 Antworten

Den 4 Zylinder gibt es schon einige Zeit für China. Wäre einfach den auch in Europa zu verkaufen - glaube ich aber nicht das dies passiert.

Hallo

Hier ein paar weitere Informationen: https://jesmb.de/10638/

Gruß Gregor

Zitat:

@Mercedes_Fan schrieb am 27. Januar 2022 um 22:02:29 Uhr:


Kommt der 6-Zylinder G 500 ?

Das kommt so sicher wie es bereits in anderen Baureihen der Fall ist, siehe S500, GLE53, E53….

Ich hab am 14.01 Bestellt, G 500, bin ja gespannt was das wird... Lg

Ähnliche Themen

Du wirst ganz normal eine AB bekommen. Wenn nicht stimmt die gesamte Kommunikation von DB nicht - wäre aber nicht verwunderlich ;-)

Mein G63, bestellt April 21 sollte im März 23 kommen. Ist jetzt laut Händler auf den Status eingebucht gerutscht. Liefertermin Januar 23. Es scheint also sogar etwas schneller zu gehen.

Zitat:

@hirsch2003 schrieb am 29. Januar 2022 um 09:15:39 Uhr:


Ich hab am 14.01 Bestellt, G 500, bin ja gespannt was das wird... Lg

Wie tobi220 schon schrieb, solltest du die AB noch bekommen, offiziell hat Daimler ja rückwirkend zum 16. Januar alle Bestellungen nicht mehr bestätigt. ABER wenn es dir wie einem Kunden bei meinem Händler ergeht, der am 11.01.22 bestellt hat und diese Bestellung von Daimler nicht mehr angenommen wurde, dann hast du halt aktuell verloren.

Habe versucht noch eine Bestellung zu generieren, aber keinerlei Chance, obwohl mein Händler zu den ganz großen Händlern in Deutschland gehört.
So unsinniges Zeugs wie ein ganz besonderer User hier schreibt, dass ein guter Händler immer eine Lösung für seine Kunden findet, ist absolut nur dummes Gerede!

Warten wir ab wie es weitergeht und welche Motoren es zukünftig geben wird.

P.S. Das Auslieferungen für den März/April 2022 schon in den kommenden Wochen ausgeliefert werden, bzw. bereits im Januar ausgeliefert wurden, habe ich auch schon gehört. Leider ist meiner bisher aber nicht dabei, dass kann sich, was ich natürlich hoffe, aber tagtäglich ändern.

Grüße
Andreas

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 29. Januar 2022 um 11:26:01 Uhr:


Habe versucht noch eine Bestellung zu generieren, aber keinerlei Chance, obwohl mein Händler zu den ganz großen Händlern in Deutschland gehört.
So unsinniges Zeugs wie ein ganz besonderer User hier schreibt, dass ein guter Händler immer eine Lösung für seine Kunden findet, ist absolut nur dummes Gerede!

Ist es nicht - nicht alle Bestellungen sind fix; für Geld bekommt man alles. Wer allerdings nach Rabatten schreit, wird nichts erreichen.

Außerdem: Wer meint, mehrere G-Klassen ordern zu müssen, der geht völlig zurecht jetzt leer aus.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 29. Januar 2022 um 11:28:15 Uhr:



Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 29. Januar 2022 um 11:26:01 Uhr:


Habe versucht noch eine Bestellung zu generieren, aber keinerlei Chance, obwohl mein Händler zu den ganz großen Händlern in Deutschland gehört.
So unsinniges Zeugs wie ein ganz besonderer User hier schreibt, dass ein guter Händler immer eine Lösung für seine Kunden findet, ist absolut nur dummes Gerede!

Ist es nicht - nicht alle Bestellungen sind fix; für Geld bekommt man alles. Wer allerdings nach Rabatten schreit, wird nichts erreichen.

Dein Geschreibsel ist kaum noch zu ertragen! 😠
Es werden von Daimler aktuell keine Bestellungen mehr angenommen, das ist fix!
Das kannst Du akzeptieren oder nicht, aber verschone uns alle bitte mit deinen, an den Haaren herbeigezogenen, Interpretationsweisheiten!

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 29. Januar 2022 um 11:33:05 Uhr:


Dein Geschreibsel ist kaum noch zu ertragen! 😠
Es werden von Daimler aktuell keine Bestellungen mehr angenommen, das ist fix!
Das kannst Du akzeptieren oder nicht, aber verschone uns alle bitte mit deinen, an den Haaren herbeigezogenen, Interpretationsweisheiten!

Wie du schreibst: Daimler nimmt keine Bestellungen an.

Dein Vertragspartner ist aber der Händler und nicht Daimler. Warum sollte dir dein Händler einen weiteren G verkaufen wollen, wenn er genügend andere Interessenten hat, die noch keine G-Klasse besitzen?

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 29. Januar 2022 um 11:47:51 Uhr:



Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 29. Januar 2022 um 11:33:05 Uhr:


Dein Geschreibsel ist kaum noch zu ertragen! 😠
Es werden von Daimler aktuell keine Bestellungen mehr angenommen, das ist fix!
Das kannst Du akzeptieren oder nicht, aber verschone uns alle bitte mit deinen, an den Haaren herbeigezogenen, Interpretationsweisheiten!

Wie du schreibst: Daimler nimmt keine Bestellungen an.

Dein Vertragspartner ist aber der Händler und nicht Daimler. Warum sollte dir dein Händler einen weiteren G verkaufen wollen, wenn er genügend andere Interessenten hat, die noch keine G-Klasse besitzen?

Bei Daimler-Neuwagen ist der Händler nur der VERMITTLER, die Auftragsbestätigung kommt von Daimler direkt wie auch sämtliche weitere Korrespondenz. Ich habe kein einziges Dokument seitens des Händlers, alles nur von Daimler. War schon 2016 so und ist auch heute noch so.
Bei bereits zugelassenen Fahrzeugen, wie Vorführwagen, Junge Sterne etc. kommt die Auftragsbestätigung von Händler, hier erfolgt keinerlei Korrespondenz mit Daimler.

Kauf dir am besten mal einen Daimler-Neuwagen, dann weißt auch du wie es läuft.

Im übrigen ist es Daimler ziemlich egal wer ein Fahrzeug kauft, Hauptsache verkauft.

Anders bei VW, hier erhalte ich die Auftragsbestätigung vom Händler und nicht von VW, ebenso gibt es hier keinen einzigen Schriftwechsel direkt mit VW.

P.S. Ohne mich ausgerechnet vor dir rechtfertigen zu müssen, aber ich hätte eine weitere Bestellung auf das 4. Q 2024 aufgegeben. Mein 400d wäre dann rund zweieinhalb Jahre alt/jung und da kann man durchaus mal wieder einen Neuwagen, zumal dann ein Facelift, in die Garage stellen.

Gruß
Andreas

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 29. Januar 2022 um 13:30:08 Uhr:


Kauf dir am besten mal einen Daimler-Neuwagen, dann weißt auch du wie es läuft.

Ich weiß, wie es läuft: Es hat nur den Anschein, als ob die Auftragsbestätigung von Daimler kommt. In Wahrheit wird sie vom Verkäufer verschickt. Dem Händler ist immer eine Niederlassung zugewiesen.

Ein Händler kann für sich mehrere Fahrzeuge bestellen und dann das Kontingent verteilen.

Auch Stornierungen laufen über den Händler und nicht über Daimler.

Zitat:

Im übrigen ist es Daimler ziemlich egal wer ein Fahrzeug kauft, Hauptsache verkauft.

Jein - es gibt schon Fälle, wo die Kunden auserwählt sind.

Zitat:

P.S. Ohne mich ausgerechnet vor dir rechtfertigen zu müssen, aber ich hätte eine weitere Bestellung auf das 4. Q 2024 aufgegeben. Mein 400d wäre dann rund zweieinhalb Jahre alt/jung und da kann man durchaus mal wieder einen Neuwagen, zumal dann ein Facelift, in die Garage stellen.

Dann mal keine Panik - ob dir das Facelift gefallen wird, steht in den Sternen. Und ob du dein nächstes Fahrzeug 2024 oder 2025 erhalten wirst, ist ja wirklich nicht so schlimm - es ist ja nicht so, dass die G-Klasse eingestellt wird. Es gibt auch Fälle, wo das Fahrzezug früher geliefert wird als prognostiziert.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 29. Januar 2022 um 14:49:34 Uhr:



Ich weiß, wie es läuft: Es hat nur den Anschein, als ob die Auftragsbestätigung von Daimler kommt. In Wahrheit wird sie vom Verkäufer verschickt. Dem Händler ist immer eine Niederlassung zugewiesen.

......

Okay, an der Stelle habe ich mich unklar ausgedrückt. Die Aussage meiner Zeilen sollte heißen, dass ich kein einziges Dokument auf Händler Briefpapier habe, alles nur auf Daimler Briefpapier. Ob die Briefe vom Händler oder direkt aus Stuttgart kamen, kann ich gar nicht mal sagen, schenke dem Briefumschlag in der Regel wenig/keine Bedeutung.
Und ja, es ist wahrscheinlich, dass die "Verwaltung" vor Ort bei den Händlern im Auftrag von Daimler gemacht wird. Am Ende ist es aber ziemlich egal wo es physisch erfolgt, die Dokumente, zumindest die mir vorliegenden, tragen alle den Briefkopf und die Fußzeile von Daimler.

Und was die "Verteilung" von Neubestellungen anbelangt ist es natürlich so, das es "Gleichere bei den Gleichen" gibt und somit Bevorzugungen wahrscheinlich sind und sei es am Ende nur bei der Übermittlung der Neuwagenbestellungen, die eine wird dann halt früher und die andere halt später in das System gestellt und schon bekommt der eine noch ein Fahrzeug und der andere fällt hinten runter.

Gruß
Andreas

Zitat:

@Schwebebahn1 schrieb am 29. Januar 2022 um 22:56:21 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Hierzu gibt es einen Thread:

https://www.motor-talk.de/.../...-modellpflege-2022-2023-t7204019.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen