G 4 tdi
habe vor mir nen 4er tdi mit 90ps u holen.hat knapp 100tkm drauf,scheckheft und gerade neue bremsscheiben und so drin.istn 98er bj. mit 5t. wie zuverlaessig ist der 4er und welche macken hat er.hab gehoert dass wenn ich das org.radio rausmachen will,ich zum vw-haendler muss.stimmt das ???
Ähnliche Themen
17 Antworten
Quatsch!
Wieso muss man zum VW-Händler? Es sei denn Du hast die Häken für das Radio nicht, dann musst Du schon Mal kurz beim Händler vorbei und das Radio rausziehen lassen oder Du kennst jemand, der die Häken hat!?
MfG
hab diese haken leider nicht.koennte sie mir aber selber anfertigen.muss nur wissen wie dick die dinger sind.im "jetzt mach ichs mir selbst"-buch ist ne abbildung.wie finde ich heraus welche extras ausser komfortpaket er hat??zum beispiel ESD oder ESP oder wie das bei VW heisst.hat leider keine NSW vorne.was kostet der spass extra??und wieso darf ich keine air-in-takes beim TDi verbauen??was bringt ein offener LuFi beim 90PS TDi???hab haufenweise fragen und weiss nicht wo ich anfangen soll.hoffe ,dass ich als "noch" opelfahrer ein paar gescheite antworten krieg.
Servus,
so ne "Häkchen-Schlüssel" gibts auch bei jedem Elektro-Händler. Hab mir z.b. beim Promarkt für 3 € welche geholt - also kein Problem.
ESP gibts bei GOLF, jeder Golf hat dann am Amaturenbrett in der Mitte - bei den Lüftungsschlitzen einen Schalter für Warnblinker u. Scheibenheizung.
Bei ESP ist genau neben dem Warnblinkerschlater einen Taste "ESP" - damit es auch ausschalten könnte.
Gruss
GTI_ROT
alles klaro.radio ist draussen.hab aber nur 2 schalter bei den mittleren luftduesen.warnblinker und heckscheibenheitzung.hab dann wohl kein ESP,schade.
wie siehts mit der zuverlaessigkeit des wagens aus???
Zuverlässigkeit ist relativ gut, wen ich Mal von meinem 110er ausgehe! Der Luftmassenmesser wird irgendwann (muss nicht unbedingt sein!) Mal den Geist aufgeben und kostet ca. 250,-Euro!
Für Air-In-Takes hast Du keinen Platz. da auf der linken Seite hinter den Lufteinlässen die Hupe sitzt und auf der rechten Seite der Ladeluftkühler!
Für Nebelscheinwerfer brauchst Du zwei komplett neue Scheinwerfer, da Du auch wieder das Problem, wie bei den Air-In-Takes hast, aber ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich nicht irgendwo Mal Nebler für die Lufteinlässe, für den TDI gesehen habe!?
Für günstige Scheinwerfer Mal unter www.r-a-r.de schauen! Neu kostet einer (ohne Rabatte) ca. 160,-Euro!
Hast Du noch Fragen??? - Dann Posten!
MfG
hi ihrz alos mit der zuverlässigkeit ist das ne gute sache bis auf die sache mit dem lmm und das mit den nsw sollte laut lumma-tuning gehen weil die haben das da im angebot und da hab ich ne mail hingeschriebn ob das denn nu auch beim diesel funzt und da sagten die alles kein problem aber die wollen ja auch ihr zeugs verkaufen undviel platz hinter den lüftungsdingern ist wirklich nich
...denkt bitte dran, dass der Ladeluftkühler Zuluft braucht!!!
hab heut an ner ampel nen 4er gesehen.der hat denke mal 18zoll drauf,swreinigungssystem und die NSW in der stosstange da wo die lurtoeffnungen sind.ging ab wie die sau.sah aber nicht nach R32 aus.kann sein,dass der die neue frontstosstange von rieger hatte.die hat ja NSW inder bzw ander oeffnung der lufteinlaesse.will ja nicht die ganze oeffnung verschliessen, sondern sowas a la bonrath air in takes mit NSW.wie kann ich das machen ohne dass der mot floeten geht??
was sind "air in takes" und was ist "NSW" ???
NSW - Nebelscheinwerfer
Air-in-takes siehe Anhang.Die kommen in der Frontschürze und haben glaube ich den Zweck, daß meht Luft in den Motorraum kommt.
Wenn das Falsch seien sollte, dann verbessert mich bitte. 😁
Über Sinn und Unsinn dieser Air-In-Takes kann man sich streiten, aber ich bin der Meinung, dass es bei den meisten Fahrzeugen nur um den Show-Anteil geht!
@ euwing: Mit den mitgelieferten Schläuchen kann man dem Luftfilter mehr Frischluft zukommen lassen oder man kühlt die Bremsen oder den Motor oder ...
Beim Luftfilter würde ich aufpassen, denn beim direkten Anschluss im/am Original-Luftfilter-Gehäuse kann es bei durchfahren von tiefen Pfützen und Wasserlaken, durchaus dazu kommen, dass Wasser mit in den Ansaug-Trakt kommt und somit in den Motor und Wasser lässt sich unheimlich schlecht verdichten! -> Fazit: Motor geht fest!!! (Alles schon mit erlebt!)
MfG
gut,alles klar ueber a.i.t. denke mal du faehrst auch nen 4er golf.meiner iss n tdi mit 90ps.da will ich wenigstens mit nem offenen LuFi, wie von kn 57i, rausholen.sei es nur wegen des ansauggeraeusches.klar, bringt fast nix.es muss doch ne loesung geben
so ein offener luftfilter bringt schon was z.B. ein schnelleres lmm sterben. wenn du mehr leistung willst, chip chip hura.
MfG
Sebastian
Was die Zuverlässigkeit betrifft solltest Du auch mal nach dem Getriebe forschen. Da gibts hier schon nen Thread, ich glaube Kennbuchstabe DUW ist nicht so gut, oder wie das war...