Fz 6 bj. 2006 Tachobelegung

Yamaha FZ 6

Hallo,

Ihr habt mir schon mal so gut geholfen deswegen versuche ich noch mal mein Glück bei euch 🙂.
Ich muss ein neues Tacho einbauen, weil mein altes ein Wasserschaden hat. Kann mir jemand erzählen wie die steckerbelegung am Tacho ist? Welche Farbe wofür.
Habe zwar einen Schaltplan und habe auch schon ein Teil der Stecker rausgefunden.
Ich hoffe mir kann jemand helfen aufjedenfall wäre es gut damit ich das neue Tacho einbauen kann und noch dieses Jahr bißchen fahren kann 😉

P. S. Ach so das ist das "schöne" 😛 UFO- Tacho

Gruß Silas

78 Antworten

Also jetzt läuft fast alles, mir fehlt jetzt nur noch die wassertemperatur und die öldruckläuchte...

IMG_20210425_202538.jpg
IMG_20210425_202519.jpg

Na da steht's doch drin :
Wassertemperatur-Sensor-Anschluss

Am runden 4-polig en Stecker :
Kabelfarben GRÜN und WEISS.

Da musste die Die GRÜN/WEISSE an GRÜN
Und WEISS an SCHWARZ/BLAU anschliessen.

Ich habe gestern bereits versucht die 2 kabel vom wassersensor einzeln, nacheinander anzuschließen, bei einem kommt nichts und bei dem anderen kommt vollassclag. Bei der öldruckanzeige kommt die ganze Zeit die Motorläuchte

Also einen runden 4 poligen Stecker gibt's ja net. Es gibt 3 einzelne, 1-polige Stecker von denen ja auch nur 2 beschrieben sind... Das braune steht da garnicht drauf. Und teilweise bei dem großen 9 poligen Stecker sind mehrere Farben garnicht da dafür welche die die nicht in der Liste stehen... Den für die ölleuchte habe ich bereits gefunden aber wie gesagt, da kommt die ganze Zeit die motor lampe.

Ähnliche Themen

Die Drehzahl habe ich jetzt am pluspol von der Zündspule angeschlossen und jetzt geht's... Das drehzahlsignal vom Kabelbaum geht nicht mit dem tacho

Das Problem mit der ölleuchte ist ja auch das, dass die bei mir dauerhaft leuchtet... Tut sie das weil das Kabelsignal nicht passt oder stimmt mit dem Öldruck wirklich was nicht? Ist halt sau blöd ohne Original Tacho... Ein Originaler wäre mir wirklich lieber.

Dann musste ein Relais für die Signal Umwandlung einbauen bez.Öldruckleuchte.
Der CHINA-Tacho kann anscheinend nix mit dem Minussignal anfangen.

Gib mal PLUS auf die Öllampe-Leitung vom CHINA-TACHO.

Habe ich gerade gemacht, da kommt nichts.

Also wenn ich das Öldruck Kabel an das weiß braune Kabel vom tacho hänge kommt die mkl

Tacho mkl.jpg

MKL hat nix mit Öldruckleuchte gemeinsam.
Ist beim PKW auch so.
Das sind zwei verschiedene Baustellen.

Dann leg solange ne Masseleitung bis MKL ausgeht.
Oder leb damit, dass die ständig brennt.

Und such das Kabel für die Öldruckleuchte am Chinakracher.
Da muss ein Extra-Kabel am Chinakracher sein, dass die Öllampe-Leitung ansteuert.

Da kommt die weisse YAMAHA-Leitung dran.

Und schreib in Zukunft bei den Farbangaben dazu welche das sind .
Ob vom Chinakracher oder vom YAMAHA-TACHOSTECKER.

Mach mal Bilder von den Steckern am Chinakracher.
Und ne Übersicht, welche Kabel jetzt angeschlossen sind.

Also genaugenommen gibt's da garkeine öllampe in dem tacho. Wenn ich ihn starte gehen ja alle lichter kurz an... Da gibt's kein öl

Am Yamaha Stecker gibt's ja auch kein Mkl kabel

Also am China Stecker sind jetzt alle bis auf einen verbraucht... Das ist der braun weiße, der von dem ich vermute, dass es laut China Anleitung der braune ist weil bei dem auch die Mkl angeht. Von Yamaha sind noch weiß, blau-grün und blau-gelb übrig. Und dann noch die 3 einzelnen vom tacho: braun (komplett ohne Angabe wofür es ist) grau für 6. Gang und grün weiß für Wasser temperatur

IMG_20210426_180727.jpg
IMG_20210426_180800.jpg
IMG_20210426_181053.jpg

In der China Beschreibung steht ja auch etwas drin über die Oil Lamp... If the Oil Lamp ist on, switch to odo... And press the Button von 8 Sekunden... Was ja absoluter schmarn ist weil dann einfach von miles zu kmh gewechselt wird und es ja allgemein garkeine öllampe gibt... Ich gehe halt davon aus, dass die Mkl den fehlenden Öldruck anzeigen soll.

Dann lass doch die Mühle laufen.
Wenn die MKL ausgeht, dann ist halt das ab sofort Deine Öldruckleuchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen