Fz 6 bj. 2006 Tachobelegung
Hallo,
Ihr habt mir schon mal so gut geholfen deswegen versuche ich noch mal mein Glück bei euch 🙂.
Ich muss ein neues Tacho einbauen, weil mein altes ein Wasserschaden hat. Kann mir jemand erzählen wie die steckerbelegung am Tacho ist? Welche Farbe wofür.
Habe zwar einen Schaltplan und habe auch schon ein Teil der Stecker rausgefunden.
Ich hoffe mir kann jemand helfen aufjedenfall wäre es gut damit ich das neue Tacho einbauen kann und noch dieses Jahr bißchen fahren kann 😉
P. S. Ach so das ist das "schöne" 😛 UFO- Tacho
Gruß Silas
78 Antworten
Dann passt ja der Plan von dir oder?
Also, vielen Dank... Echt klasse
Lass den Champus noch im Kühlschrank.
Mess erstmal Kabel durch.
Welche meinst du? Worauf willst du hinaus. :-)
Ähnliche Themen
Ganz einfach.
Bis jetzt hat's hier in MT noch keiner geschafft so einen Tacho zum Laufen zu bringen .
Du wärst der erste.
Bin mal gespannt wie die Story hier weitergeht.
Viel Hoffnung hab ich nicht.
Ohh, dann bin ich aber auch gespannt... Woran liegt es denn, dass es noch keiner geschafft hat? Diese Dinger Sind schon echt ein Witz, die Anleitung ist absolut bescheiden. Ich habe schon mal ein Marken Universal tacho vom Luis an einer älteren Honda RC43 verbaut, mit weit weniger Technik.... Da habe ich auch einen ganzen Tag rumgespielt bis der lief.
Hi hast du evtl noch einen Schaltplan? Auf deinem Bild ist ja auf dem weißen Stecker 1 pin nicht belegt und auf dem schwarzen hast du 6 Pins... Das ist bei mir genau anderst rum... Auf dem schwarzen ist einer nicht belegt und auf dem weißen habe ich alle 6... Im großen und Ganzen würde es mich nur interessieren ob es da noch einen Belegungsplan gibt und ob es da Unterschiede gibt. Mfg. Daniel
Spielt doch keine Rolle.
5 + 6 = 11
Und
6 + 5 ist genauso 11.
Ich versteh den Sinn Deiner Frage nicht.
An der Kabeleigenschaft änderst sich ja nix, ob das Kabel auf PIN 3 oder PIN 6 liegt.
Oder wo das Kabel hinläuft und welche Funktion es hat.
Das wäre genau so , wie wenn Du sagen würdest:
Ich kann nur rotes Kabel verwenden, weil durch blaues Kabel geht kein Strom durch.
Und für die Mühle gibt's min.11 verschiedene Schaltpläne.
Deswegen sind Fragen bez.genauer Modellbezeichnung keine Schikane oder sinnlose Beschäftigungstherapie seitens der User hier.
Sehen die TE's natürlich ganz anders.
Und wenn die TE's vernünftige eigene ( und nicht aus dem Netz geklaute ) Bilder reinstellen würden, gab's auch keine seitenlänge Roman als Antworten zu schreibe
n.
Pack den Multimeter aus und mess die Kabel durch.
Sonst wird das in 30 Jahren nix mit Deinem Chinakrachertacho.
Lass Dir nicht alles vorkauen und werde mal selbst tätig.
Hab's vorher schon gerochen, dass das so abläuft und deshalb geschrieben :
Kauf YAMAHA-Tacho.
Hi, nein das Problem ist, dass ich ein Kabel habe mit dem ich nichts anfangen kann weil es nirgendwo auftaucht... Ich bin bereits dabei den tacho zu installieren und Messe seit 1e Uhr bereits alles durch und das Ding läuft bereits auch schon... Jedoch bekomme ich die Wasser Temperatur und den Drehzahlmesser nicht zum laufen.. Die Chinesische Anleitung ist absoluter Mist weil es manche Kabelfarben garnicht gibt und andere widerrum da sind aber nicht in der Anleitung auftauchen :-)
War klar, dass das mit der Chinaanleitung nicht funzt.
Drehzahl (= Frequenz ) und Kühlmitteltemperatur werden vermutlich über nur eine Leitung von der FZ 6 bereit gestellt.
Die GELB/BLAUE Leitung vermutlich.
Is halt neumodischer BUS-Kram.
Willkommen im 21.Jahrhundert ! ...sag ich da nur.
Da haste also Elektrik-Laie die berühmte A-Karte gezogen.
Da muss Dir ein Elektronik-Freak was zusammenbasteln, um die Signale auszuwerten.
Letzte Rettung ist direkt an der Zündspule das Signal abzugreifen oder an einem Einspritzventil.
Für Wassertemperatur musste einen separaten Sensor verbauen.
Die Mühle ist zu jung für solche Chinakracher.
Und gib mal die Kabelfarben durch , mit der Du nix anfangen kannst.
Die Funktion , den Fehlercode mittels Tacho anzeigen zu lassen, kannste natürlich knicken mit dem Chinakracher.
Das funzt nur mit O-Tacho.
Das ist ein blaues Kabel auf dem. Schwarzen Stecker... Ein kompletter elektrik Laie bin ich auch nicht... Ich habe leider nicht die Zeit um mich in die Komplette Elektronik reinzudenken und leider auch nicht das Geld um mir jetzt einen neuen oder Gebrauchten Tacho als Original zu kaufen. Aber ich bin dir wirklich dankbar, dass du mir bei dieser Sache hilfst und auch wirklich schnell antwortest. Vielen vielen Dank... Ich bin ja bereits echt weit gekommen dank deiner Hilfe mit der Pinbelegung.
Dann mach ne Pinbelegung mit genauer Farbbezeichnung an Deinem Tachostecker.
Ein rein blaues Kabel kenn ich nicht.
Bei dem weißen Stecker ist das blau grüne Kabel das ich meine... War gestern schon recht dunkel in der Garage, dass ich nicht mehr so richtig erkannt habe, dass es blau grün und nicht nur blau ist
Bei sowas wie Farbermittlung musste Stecker und Kabel mit Silikonspray reinigen, damit man was vernünftiges sehen kann.
Das 1.Bild war zu unscharf.
Das 2. ging gerade so.
Fazit :
-passt soweit bis auf das BLAU/GRÜNE Kabel am weissen Stecker.
Das fehlt in meinen Schaltplänen.
Das musste verfolgen wo es hinläuft.
Evtl. sogar Verkabelung auftrennen.
Dann durchmessen.
Wann liegt Strom an, wann liegt kein Strom an ?
Welches Signal ist auf der Leitung ?
Die ROT/WEISSE Leitung fehlt bei Dir.
Die hab ich rausgeworfen aus der Pinbelegung.
BTW
Die Bilder hätt's Du auch gleich reinstellen können.
Warum muss man erst immer ein Fass aufmachen, damit was geht ?
Man kann es sich auch unnötig selbst schwer machen.
Für die Wassertemperatur-Anzeige kannst Du evtl. die Leitungen vom Wassertemperatur-Sensor anzapfen.
Sensor-Signal ist GRÜN/WEISS
Sensor-Minus ist SCHWARZ/
Vielleicht kann der Chinakracher mit dem Signal was anfangen und zeigt was an.
Poste mal den dollen Anschlussplan vom CHINA-TACHO.