Fußstütze/Pedalkappen im 8K
Hi,
ich habe vor kurzem die Alufußstütze vom RS5, die Gaspedalkappe ebenfalls vom RS5 u. die beiden anderen vom RS4 (B7) in meinem
B8 verbaut (Fotos sind angehängt) !
Der Austausch war relativ problemlos (ca. 1 Stunde insgesamt), ich
brauchte nur einen ganz normalen Haarfön u. 1 schmalen u. 1 breiteren Schlitzschraubendreher. Und das natürlich ohne Bastelei,
ohne Abbau von Verkleidungen. Nur die alte Kunststoffstütze 'zer-
stört' sich beim Abbau von selbst (die Haltenasen brechen fast alle
ab), ist aber egal. Die RS5-Stütze wird nur gesteckt, nicht geschraubt,
und die Kappen werden nur über die entsprechenden Pedale 'ge-
stülpt'. Beim Einbau war es sehr frisch, aber das Anwärmen mit dem
Fön hat gereicht.
Man braucht etwas Geduld, aber keine 'Schmiermittel', wie WD40 etc.,
es geht auch ohne !!!
Bestellt habe ich nicht via ebay, sondern direkt beim aza-store. Die
geben nämlich bei Direktbestellung ohne ebay noch 5% Rabatt +
Versandkosten (in meinem Fall nach Österreich). Bestellt habe ich
donnerstags Nachmittag, geliefert wurden Sie dienstags darauf.
Das Set ist sehr empfehlenswert und der 'untere' Innenraum nun
wirklich S-line-würdig !
Schöne Grüße aus Österreich !
S-line-3ver (Wolfgang)
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe vor kurzem die Alufußstütze vom RS5, die Gaspedalkappe ebenfalls vom RS5 u. die beiden anderen vom RS4 (B7) in meinem
B8 verbaut (Fotos sind angehängt) !
Der Austausch war relativ problemlos (ca. 1 Stunde insgesamt), ich
brauchte nur einen ganz normalen Haarfön u. 1 schmalen u. 1 breiteren Schlitzschraubendreher. Und das natürlich ohne Bastelei,
ohne Abbau von Verkleidungen. Nur die alte Kunststoffstütze 'zer-
stört' sich beim Abbau von selbst (die Haltenasen brechen fast alle
ab), ist aber egal. Die RS5-Stütze wird nur gesteckt, nicht geschraubt,
und die Kappen werden nur über die entsprechenden Pedale 'ge-
stülpt'. Beim Einbau war es sehr frisch, aber das Anwärmen mit dem
Fön hat gereicht.
Man braucht etwas Geduld, aber keine 'Schmiermittel', wie WD40 etc.,
es geht auch ohne !!!
Bestellt habe ich nicht via ebay, sondern direkt beim aza-store. Die
geben nämlich bei Direktbestellung ohne ebay noch 5% Rabatt +
Versandkosten (in meinem Fall nach Österreich). Bestellt habe ich
donnerstags Nachmittag, geliefert wurden Sie dienstags darauf.
Das Set ist sehr empfehlenswert und der 'untere' Innenraum nun
wirklich S-line-würdig !
Schöne Grüße aus Österreich !
S-line-3ver (Wolfgang)
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S-line-3ver
Was jetzt noch kommt ist die Umrüstung der gesamten Innenbe-
leuchtung von Glühlampen auf LED's via hypercolor.de.
Nee kommt nicht...Das hab ich schon ;-)
Hi predator 74:
du hast schon auf LED 'umgestellt', war dies schwierig bzw. gibts es
Probleme damit ?
Welche Stärke hast du wo verbaut bzw. wo bestellt ? Ist das alles
plug&play ?
Danke für Info !
Gruß
S-line-3ver
Schwierig ist das überhaupt nicht. Du bist doch schon auf einem guten Weg. Habe auch alles bei Hypercolor bestellt. W5W mit 6 MultiChip-LED oder halt W5W mit 3 MultiChip-LED.
Schau mal hier
Back to Topic
Habe gestern mal versucht die Pedeale abzumontieren. Tja was soll ich sagen? Die Dinger können einen Atomkrieg überstehen so fest sind die angebracht. Wie habt Ihr denn die Teile entfernt? Bin für jeden Tipp dankbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von predator74
Back to TopicHabe gestern mal versucht die Pedeale abzumontieren. Tja was soll ich sagen? Die Dinger können einen Atomkrieg überstehen so fest sind die angebracht. Wie habt Ihr denn die Teile entfernt? Bin für jeden Tipp dankbar.
Ja ja, die sind für die Ewigkeit montiert. 😉 Am besten funktioniert es mit einem kurzen mittleren Schlitzschraubendreher. An einer Stelle unter die Gummiwulst fahren und rundherum mit sanfter Gewalt abhebeln. Nicht die Geduld verlieren, der Schrauber rutscht gerne mal raus.
Gruß Dirk
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht gibt es ja noch andere, die wie ich erst jetzt auf die Pedalkappen vom RS4 umrüsten. Irgendwie war mir nicht klar, was ich mir unter dem "Umbau der Fußstütze" vorstellen sollte. Dank pb.joker wußte ich dann, wie das ganze aussehen sollte. Nochmal herzlichen Dank für die Erläuterungen! Ich hoffe, ich habe auch die richtigen Stellen weggedremelt. 😁 Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten?
Die Pedale habe ich beim 🙂 tauschen lassen. Er war ganz begeistert, weil er die alte Kupplungspedalkappe in 3 Sekunden ab hatte, nach 5 Minuten habe ich ihn dann mal alleine weitermachen lassen, da war er schon deutlich genervt, weil die neue Kappe nicht drauf wollte. 😁
Nach etwa 30 Minuten hatte er alle Kappen getauscht bzw. die vom Gaspedal angebracht (ohne Ausbau) und die alte Fußstütze abmontiert. Dabei hat er auch nur 2 Haltenasen abgebrochen. Zurechtgebastelt habe ich die Fußstütze dann zu Hause im Keller.
kann jemand bitte einen aktuellen link aus der bucht für die pedale und die fußstütze hier posten?
hätte jetzt gedacht das der aus dem rs4 b7 passt aber in der artikelbeschreibung steht nicht für den 8k nicht geeignet ( http://cgi.ebay.de/.../250849349870?... )
habe gesehen das in manchen fußstützen oben ein loch ist und in manchen nicht was hat es damit auf sich.
Zitat:
Original geschrieben von Julian1411
kann jemand bitte einen aktuellen link aus der bucht für die pedale und die fußstütze hier posten?
hätte jetzt gedacht das der aus dem rs4 b7 passt aber in der artikelbeschreibung steht nicht für den 8k nicht geeignet ( http://cgi.ebay.de/.../250849349870?... )
habe gesehen das in manchen fußstützen oben ein loch ist und in manchen nicht was hat es damit auf sich.
Genau die hab ich mir bestellt. Hätte es die auch ohne Loch oben gegeben? 😁
Nach dem Umbau sieht das dann so aus wie auf dem Foto.
könntest du bitte mal bei gelegenheit ein bild von allen pedalen posten?
bin mir noch wegen diesem loch unsicher da ich gesehen habe das es die ohne loch gibt und ohne wäre mir eigentlich lieber
Sorry, aber ich habe nur die Fußstütze fotografiert. Wenn es eingebaut ist, sieht es so aus wie bei pb.joker, nur mit dunkler "Innenausstattung". 🙂
http://www.arcor.de/.../album_popup_big.jsp?...
In diesem Thread schreib er auch, dass man das Loch nur sieht, wenn man in den Fußraum kriecht.
http://www.motor-talk.de/.../...ls-sonderausstattung-t2434498.html?...
Hier gibts das ganze ohne Loch und wohl schon auf B8 Fußstütze umgebaut, weil der Halter oben wie bei der serienmäßigen Fußstütze aussieht. Kostet dafür 49€ mehr. Blöd nur, dass es das Angebot vor ein paar Wochen nicht gab, bei dem Shop fahr ich ab und zu mal vorbei. 🙁
http://cgi.ebay.de/.../260808700742?...
Ich sehe gerade, dass der Themenstarter im ersten Beitrag dieses Set auch eingebaut hatte.Wußte ich doch, dass es mir irgendwie bekannt vorkam. 😁 Damit ist dann wohl auch die Frage des Loches in der Fußstütze geklärt.
Zitat:
Original geschrieben von Julian1411
aber in der artikelbeschreibung steht nicht für den 8k nicht geeignet ( http://cgi.ebay.de/.../250849349870?... )
Stimmt ja auch, weil eben (nur) die Fußstütze angepaßt werden muß. Danach paßt es aber.
Ein paar Posts weiter oben habe ich die beiden Fußstützen angehängt. Die zu bearbeitenden Stellen habe ich eingekreist. Du nimmst die alte Fußstütze raus, mit oder ohne Ausbau der Seitenverkleidung. Oder du läßt es den 🙂 machen. Danach zerlegst du die neue Fußstütze.
Die besteht aus 3 Teilen, Aluteil, Gummiteil (kleine Matte mit Erhöhungen, die dann die Noppen im Aluteil bilden) und die Plastikfußstütze. Diese nimmst du ab, indem du die Alunasen mit einem Schraubenzieher wegbiegst. Dann legst du die alte Fußstütze an und markierst die Stellen, so wie in meinem Bild. Dann feilst oder dremelst du sie zurecht und befestigst das Ganze wieder, indem du die Alunasen zurückbiegst. Jetzt nur noch die gesamte Stütze mit der Führungsschiene hinter die Verkleidung bringen, oben einhängen und die Plastiknasen an der Unterseite in die Löcher Stecken. Das wars. Hab sogar ich geschafft. 😁
Mit Dremel hats 10 Minuten gedauert, nur mit der Feile vielleicht 15 Minuten.