Fußraumbeleuchtung während der Fahrt |GP3
So liebe Leute, mein 2ter Beitrag und brauch mal wieder eure Hilfe.
Es geht um die Fußraumbeleuchtung die via MFA ja während der Fahrt zu dem Prozentsatz leuchten soll, zu dem sie eingestellt wurde.
Jetzt zeigt sich bei meinem GP3 das komische Verhalten... wenn mehr als 0% bis 100% leuchtkraft eingestellt wird leider aber nichts während der Fahrt leuchtet...
Wenn die Türen aufgehen leuchten Sie normal als Einstiegsleuchten und sobald die Tür zu is gehen sie auch komplett aus...
Weiß jemand vielleicht was da scheitert die zum leuchten zu bewegen ?
Grüß euch 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe immer Urlaub 😁
21 Antworten
so, ich hatte letztens auch mal die gelegenheit, dieses feature zu prüfen. bei mir funktioniert das dimmen einwandfrei und es gibt auch keinen trick, um das einstellen zu können. einfach die prozentzahl im menü vom kombiinstrument einstellen und die beleuchtung regelt sich zeitgleich...tut mir leid, dass ich nichts besseres dazu beitragen kann.
So sollts auch sein frechdach73..
Ich denk mal das mein Komfortsteuergerät eine Macke hat.. werd heute mal einen Reset durchführen dann berichte ich euch
Hallo liebe Gemeinde 🙂
Nach unzähligen Versuchen hab ich leider seit April keine neuen Erkenntnisse und die Ambientefußraumbeleuchtung läuft immer noch nicht obwohl der Eintrag im MFA zum Dimmen vorhanden ist.
Anscheinend hat es was mit der elektronischen Abschaltung der Komfortbatterie zu tun (eventuell zu schwach?) oder aber der Vorbesitzer hat es die Helligkeit beim Freundlichen auf 0 setzen lassen.
Meine bitte an euch, ob mir eventuell jemand mit VCDS, mir eventuell mal die Binärwerte des Komfortsteuergerätes übermitteln könnte
Hab 2 einträge die mir nämlich bei der langen codierung im Bordnetzsteuergerät nämlich gar nichts sagen, zum einen Kinolicht und das Werkstättenlicht
Desweiteren ist mir aufgefallen das auch die Aschenbecher nicht leuchten... die aber zu Anfang noch leuchteten
Grüße vom Wörthersee
Zitat:
@Slugebosanac schrieb am 29. Dez. 2018 um 23:34:34 Uhr:
Anscheinend hat es was mit der elektronischen Abschaltung der Komfortbatterie zu tun (eventuell zu schwach?)
Bei laufendem Fahrzeug und funktionierenden Lichtmaschine kannst Du das schon Mal ausschließen.
Ähnliche Themen
Komisch ist mir nur das bei laufendem Motor mein Innenlicht bzw. die Leseleuchten flackern also sekundenweise heller und dann wieder normal leuchten
Offtopic:
Kann dir zwar nicht helfen aber mich interessiert etwas;
kann man das beim GP2 vielleicht codieren das auch diese Auswahl im MFA Menü angezeigt wird ?