Fußraumbeleuchtung nachrüsten TT/TTS
Hallo..
möchte gerne bei meinem 2007er TTC die Fußraumbeleuchtung nachrüsen.
Ist sowas möglich und wenn ja .. welche teile brauche ich da (teilenummern)
Grüße deelite
63 Antworten
hallo!
also ab modelljahr 2010 wurden das bordnetz- und komfortsteuergerät zusammengefasst.
dadurch kann ab modelljahr zb die fussraumbeleuchtung während der fahrt im fis aktiviert werden oder ch/lh kann über die nsw laufen.
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von micha225
hallo!also ab modelljahr 2010 wurden das bordnetz- und komfortsteuergerät zusammengefasst.
dadurch kann ab modelljahr zb die fussraumbeleuchtung während der fahrt im fis aktiviert werden oder ch/lh kann über die nsw laufen.gruß micha
was genau ist damit gemeint?? :S
also beim alten bordnetzsteuergerät lief das comming home/leaving home(ch/lh) immer über die xenons.
dieses kurze an und aus ist aber tötlich für die brenner.
darum gab es dafür immer einen deaktivierungsschalter!
seit der neuen steuergerätegeneration, läuft dies über die nebelscheinwerfer(nsw) und schont so die brenner.
aber ein umbau auf die neuen steuergeräte ist sehr aufwändig, die fast die komplette elektrik geändert werden muss!
gruß micha
achso mal was anderes!
a3 umd tt sind ja fast identisch vom aufbau!
in meinem blog gibt es diverse anleitungen über nachrüstungen am a3.
vielleicht helfen die euch beim tt auch weiter.
jedenfalls hab ich im thema ambientefussraumbeleuchtung beschrieben wie es ab modelljahr 2010 codiert werden kann und wie es bei allen anderen modelljahren davor nachgerüstet werden kann.
viel spaß beim werkeln😉
gruß micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micha225
also beim alten bordnetzsteuergerät lief das comming home/leaving home(ch/lh) immer über die xenons.
dieses kurze an und aus ist aber tötlich für die brenner.darum gab es dafür immer einen deaktivierungsschalter!
seit der neuen steuergerätegeneration, läuft dies über die nebelscheinwerfer(nsw) und schont so die brenner.
aber ein umbau auf die neuen steuergeräte ist sehr aufwändig, die fast die komplette elektrik geändert werden muss!
gruß micha
Beim TT-RS gibt es aber keine Nebelscheinwerfer!
@Combattent
Der xCarpeDiemx hat doch auch ein 2010er Modell und kann nicht dimmen und der Rocco-UN hat ein 2009er und kann dimmen? Hmmmm.....
Zitat:
Original geschrieben von RS-340
Beim TT-RS gibt es aber keine Nebelscheinwerfer!Zitat:
Original geschrieben von micha225
also beim alten bordnetzsteuergerät lief das comming home/leaving home(ch/lh) immer über die xenons.
dieses kurze an und aus ist aber tötlich für die brenner.darum gab es dafür immer einen deaktivierungsschalter!
seit der neuen steuergerätegeneration, läuft dies über die nebelscheinwerfer(nsw) und schont so die brenner.
aber ein umbau auf die neuen steuergeräte ist sehr aufwändig, die fast die komplette elektrik geändert werden muss!
gruß micha
weil es die Front nicht zulässt... dennoch ist die Möglichkeit vorhanden
Zitat:
Original geschrieben von RS-340
Beim TT-RS gibt es aber keine Nebelscheinwerfer!Zitat:
Original geschrieben von micha225
also beim alten bordnetzsteuergerät lief das comming home/leaving home(ch/lh) immer über die xenons.
dieses kurze an und aus ist aber tötlich für die brenner.darum gab es dafür immer einen deaktivierungsschalter!
seit der neuen steuergerätegeneration, läuft dies über die nebelscheinwerfer(nsw) und schont so die brenner.
aber ein umbau auf die neuen steuergeräte ist sehr aufwändig, die fast die komplette elektrik geändert werden muss!
gruß micha
@Combattent
Der xCarpeDiemx hat doch auch ein 2010er Modell und kann nicht dimmen und der Rocco-UN hat ein 2009er und kann dimmen? Hmmmm.....
äähm ja, genau^^
muss ich die funktion erst codieren? so hab ich das jedenfalls verstanden....
also kann ich die codierungen von dir, micha, auch f+ür mein steuergerät anwenden?
wenn ja, werde ich das wohl demnächst versuchen.....mein freundlicher hat von nix ne ahnung...dass die überhaupt den fehlerspeicher auslesen können, wundert mich -.-
die können dieses mist gurt-gepiepse net ausschalten, led-fehlermeldung auch net und von einer ambiente-fußraumbeleuchtung hätten die im tt noch NIE gehört....( gibt es nur im aktuellen a8) -.-
hier ist mal der direkte link zu dem thema der ambientefussraumbeleuchtung(schönes wort für die während der fahrt leuchtenden lampen/led)😉
für alle modelljahre!!!!
http://www.motor-talk.de/.../micha225?tag=Ambientefussraumbeleuchtung
Hallo,
hab bei mir (TTS 08) auch die Fußraumbeleuchtung nachgerüstet! Allerdings habe ich folgendes Problem: Am Pin 7 Stecker B ist schon nen Kabel dran und das geht offensichtlich zum hinteren linken Blinker! Wenn ich die Fußraumbeleuchtung aktiviere leuchtet auch der Blinker hinten links! Was ist da los? Was muss/kann ich da machen? Wäre super wenn mir da jmd weiterhelfen könnte!
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
schau mal am Stecker D (braun) Pin 9,soweit ich weiss hat Audi ab MJ 08 was geändert!!!
Grüsse aus Essen
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Steppi888
Hallo Michael,
schau mal am Stecker D (braun) Pin 9,soweit ich weiss hat Audi ab MJ 08 was geändert!!!Grüsse aus Essen
Stefan
ja das kommt mir auch gerade bekannt vor...😉
lg
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Steppi888
Hallo Michael,
schau mal am Stecker D (braun) Pin 9,soweit ich weiss hat Audi ab MJ 08 was geändert!!!
Grüsse aus Essen
Stefan
ja das kommt mir auch gerade bekannt vor...
lg
Dann könnte mich ja vielleicht heuer jemand mit Wissen bez. der Belegung aufklären?
Beitrag ein paar Seiten vorher
Grüße KT
Ok, ich schaue mir am Samstag nochmal alles genau an und werde die Fußraumbeleuchtung mal aktivieren und schauen, ob das was am Pin9 Stecker D ankommt! Komisch ist aber in jedem Fall, dass da auch was am Pin7 Stecker B ankommt, denn bei aktivierter Fußraumbel. geht wie gesagt der linke hintere Blinker (nur innen) an.
Werde berichten.
So,
hab heute alles nochmal "auseinander genommen". Am Pin9 Stecker D kommt leider auch kein Signal für die Fußraumbeleuchtung an. Da ich eh nur rot genommen habe als Farbe, habe ich auf die "richtige" Fußraumbeleuchtung verzichtet. Während der Fahrt im dunkeln leuchtets jetzt rot und das reicht mir! Sorry, dass ich nicht mehr beisteueren kann, aber soviel sei gesagt: Auf Pin9 Stecker D kommt kein Signan für die Fußraumbeleuchtung an.