Fußraumbeleuchtung nachrüsten TT/TTS
Hallo..
möchte gerne bei meinem 2007er TTC die Fußraumbeleuchtung nachrüsen.
Ist sowas möglich und wenn ja .. welche teile brauche ich da (teilenummern)
Grüße deelite
63 Antworten
Hat jemand schonmal probiert die Fußraumbeleuchtung einfach in die Interieur Beleuchtung mit reinzubringen?
Also einfach Interieur Beleuchtung Pin, dann Y-Kabelverbinder dran und original Interieur Kabel + Fußraumbeleuchtung dran!?
Würde das funktionieren?
Eigentlich dürfte die gesamte Leichtkraft durch den zusätzlichen Verbraucher doch nur im gesamten Innenraum minimal abnehmen oder?
MfG
Servus,
habe den Umbau mit der Fußraumbeleuchtung auch hinter mir, und bei mir funktioniert nun alles wieder einwandfrei und Blinker tuen auch das was sie sollen.
Die Anleitungen von Kufatec usw sind alle nur teilweise richtig.
Musste mir das meiste alles selbst erarbeiten mittels Stromlaufpläne und Pinbelegungen.
Aber mittels umpinnen am Bordnetzsteuergerät ging nun alles ganz einfach.
Anscheinend ist damals im Werk etwas durcheinander gekommen zwischen A3 und TT zwecks Steuergerät wenn man die Originalen Stromlaufpläne vergleicht.
Soviel sei gesagt der Pin 7 an Stecker B ist schon der richtige für die Fussraumbeleuchtung, es müssen lediglich die 2Pins von von Hinteren inneren Blinker umgesetzt werden, da diese bei einmaliger Aktivierung der Fußraumbeleuchtung per Codierung deaktiviert sind, und sich bei mir zb. nicht mehr aktivieren liesen egal ob ich die Fußraumbeleuchtung rein oder raus codiert habe.
Es müssen umgepikt werden:
Pin 7 Stecker B (Blinker hinten links innen) auf Pin 8 Stecker A (Blinker links, und sollte frei sein)
Pin 3 Stecker C (Blinker hinten rechts innen) auf Pin 9 Stecker D (Blinker rechts, und sollte frei sein)
An Pin 7 Stecker B kommt den der Pin von der Fußraumbeleuchtung rein.
Nun noch Codieren und fertig.
Das wäre dann eine Lösung für Bordnetzsteuergerät 8P0907279H, mit dem es offiziell keine Fußraumbeleuchtung im TT gab. Wahrscheinlich ist die auch deswegen nicht 'sauber' implementiert wenn man sie trotzdem codiert und das Steuergerät verwendet einige Ausgänge wie im A3 8P. (?)
Bei den neueren 8P0907279K, N, P ist die Fussraumbeleuchtung dann offiziell drin und liegt einfach auf Stecker D Pin 11. Ab P auch mit LED statt Glühbirnen codierbar.
Gibts zu der Variante mittlerweile Langzeiterfahrungen? Treten sonst irgendwelche Probleme auf, durch die undokumentierte Codierung? Nebenschlussleuchte, etc. liegen noch auf den richtigen Pins? Lampenüberwachung funktioniert? Keine Fehlereinträge?
Wirft das Steuergerät einen Fehler mit LED Fussraumleuchten statt Glühbirnen (zu niedriger Strom)?
So nach langer zeit mal wieder rein geschaut xD
Also bei mir funktioniert heute wie damals alles einwandfrei ohne Fehler oder sonstige Erscheinungen.
Alles wie von Werk aus, auch ist die Beleuchtung bei mir über den Bordcomputer einwandfrei einzustellen.