Fußraumbeleuchtung nachrüsten
Hallo Leute.
Hat sich schon jemand mit dem Nachrüsten von der Fußraumbeleuchtung beschäftigt?
Am liebsten die Originale.
Könnte es die selbe wie im Golf 7 sein?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich hab mich dann mal heute etwas “verbogen“ und hab dann mal zwei Fotos von der Fußraumbeleuchtung vorne gemacht. Auf dem ersten Foto sieht man die Beifahrerfußraumbeleuchtung. Am oberen Bildrand sieht man das Scharnier des Handschuhkasten. Auf dem zweiten Bild dann die Leuchte des Fahrerfußraum. Sie sitzt längst über dem Gaspedal.
Gruß und ein schönes Pfingstwochenende
mgmddorf
243 Antworten
Hallo,
die Fußraumbeleuchtung ist auch im Original nicht wirklich hell, wobei sie hinten heller ist als vorne. Auch wird bei der Fahrt das Licht auch noch abgedimmt.
Gruß
Zitat:
@call696 schrieb am 30. Dezember 2021 um 08:40:45 Uhr:
Und - und darum geht es mir - die Fußraumleuchten sind sehr schwach, leuchen nach dem Türaufschließen (Kessy) ca. 5 sec., dann aus. Erst nach dem Start leuchten sie wieder (bei Licht auf Auto, in der Nacht, bei Tag sieht man es zumindest nicht).
Dann zwar dauerhaft, aber ebenso schwach. Sie scheinen auch im Menü für die Beleuchtung auf, Schieberegler auf 100 %, lassen sich aber nicht regulieren, wie es meines Wissens sein sollte.
Offensichtlich falsch eingepinnt, würde ich meinen.Das Thema hab ich mir hier angeschaut, aber keine passende Antwort gefunden ...
Bevor ich reklamiere, wollte ich Euch echen Fachleute fragen.
Hat wer die richtigen Pins oder kann sonst wie helfen? Schönen Dank !
Da kann es mehrere Fehlerquellen geben, falsch gepinnt wäre möglich, dazu wahrscheinlich auch falsch codiert, da sich de FRB definitiv dimmen lässt übers Infotainment, wenn die Codierung (bzw. richtig: die Anpassung des BCMs) stimmt.
Wie hell die FRB ist, ist natürlich persönliches Empfinden. Im Fahrbetrieb dimme ich sie auf 50%, sonst ist es mir nachts zu hell. Meine FRB verhält sichdarüber hinaus beim Öffnen so wie die Innenleuchten.
Da du dafür wahrscheinlich bezahlt hast, reklamiere doch und lass nachbessern.
Hast du VCDS oder OBDeleven? Letzteres lohnt sich auf jeden Fall, da könnte ich ggf. auch remote supporten.
Mit VCDS codieren. Es gibt eine Checkliste hier im Forum. Ich habe hinten LED Leisten hingebracht. Diese sind richtig hell!
Leider habe ich kein VCDS. Dafür 2 linke Hände, was Fahrzeugelektronik angeht.
Kannst Du mir netterweise diese Checkliste geben, dann könnte ich sie dem Freundlichen unter die Nase halten.
Ich will ja nur, dass es funktioniert wie im Highline auch.
Danke! Ach ja, und eine guten Rutsch (allerseits)!
Ähnliche Themen
Siehe meine Beiträge vom 04.01.2020:
https://www.motor-talk.de/.../...uchtung-nachruesten-t5864926.html?...
Danke schön. Werde damit gleich nach den Feiertagen zum Freundlichen. Und dann berichten.
Prosit Neujahr !
Hallo, ich habe Original Ambiente Beleuchtung. nun habe ich mir den nachrüstsatz für hinten bestellt , leider ist es mir mit der mitgelieferten Anleitung nicht möglich heraus zu finden wo ich ihn anschließen soll. K Elektronik beschreibt es leider nicht gut genug. Kann mir jemand helfen. Danke.
Zitat:
@richirich13 schrieb am 27. Oktober 2022 um 18:31:51 Uhr:
Die hinteren werden parallel zu den vorderen geschaltet!
Klar, aber ich finde nicht denn Steckplatz wo ich das Kabel einpinnen muss.
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 28. Oktober 2022 um 09:56:41 Uhr:
Ne, nicht pfuschen..
Das möchte ich auch nicht. Deswegen frage ich wo der richtige Steckplatz ist. Da ich ihn nicht finde. Wenn ich laut Anleitung die kleine Abdeckung abmontiere. Ist da eingentlich garnichts wo Ich etwas anschließen kann
Zitat:
@Malla1 schrieb am 28. Oktober 2022 um 09:04:03 Uhr:
Geht aber dann nur mit einem stromdieb
Kannst ja auch Löten. Die vorderen hängen am BCM wie willst den dort anschließen? Für die Hinteren gibt es am BCM keinen Ausgang! Musst ja am BCM ja auch abgreifen.
Wenn es keine andere Möglichkeit gibt werde ich es so machen müssen. Mich wundert nur das es dann so da steht.