Fußraumbeleuchtung nachrüsten

VW Touran 2 (5T)

Hallo Leute.
Hat sich schon jemand mit dem Nachrüsten von der Fußraumbeleuchtung beschäftigt?
Am liebsten die Originale.
Könnte es die selbe wie im Golf 7 sein?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich hab mich dann mal heute etwas “verbogen“ und hab dann mal zwei Fotos von der Fußraumbeleuchtung vorne gemacht. Auf dem ersten Foto sieht man die Beifahrerfußraumbeleuchtung. Am oberen Bildrand sieht man das Scharnier des Handschuhkasten. Auf dem zweiten Bild dann die Leuchte des Fahrerfußraum. Sie sitzt längst über dem Gaspedal.

Gruß und ein schönes Pfingstwochenende
mgmddorf

Img-0433
Img-0434
243 weitere Antworten
243 Antworten

richtig angeschlossen /gepinnt ?

C72 und Masse.
Die VCDS-Anpassungen an den C72-Parametern ändern das Verhalten der Leuchten.
Also muss es rein elektrisch ja eigentlich richtig angeschlossen sein, oder?

Schöne Grüße

Richard

Zitat:

@Richard79 schrieb am 17. Dez. 2019 um 13:16:57 Uhr:


C72 und Masse.

Korrekt

Moin zusammen,

kann mir mal jemand sagen, wie Ihr die Kabel für die hintere Fußraumbeleuchtung verlegt habt? Bis auf Sitzhöhe geht es ja am Schweller lang recht leicht, aber zum Sitz hin? Hab schon diverse Macken an den Fingern, das Kabel aber immer noch nicht liegen:-(

Kann mir mal jemand nen Tipp geben. Wie habt Ihr das gelöst?

Danke Jala

Ähnliche Themen

Zitat:

@BerndDasBrotGER schrieb am 3. Juli 2018 um 23:09:29 Uhr:


Soo, habe jetzt auch die Fußraumbeleuchtung (Vorne) im Fahrzeug. Und ein netter VCDS-Pro hat sie mir aktiviert, was so ohne weiteres nicht ganz einfach war.

Ich habe auch die Anzeige im Bordmenü (Helligkeit Fußraumbeleuchtung) - diese hat aber keine Funktion (EZ 2016), stört mich aber nicht... denn die Fußraumbeleuchtung geht eh nur wenn ich Licht angeschaltet habe. Ich habe die originalen LED's genutzt, ich finde die sind voll ok... Heller müssen sie gar nicht sein.

Das Kabel habe ich vom
Bordnetzsteuergerät - über den Pedalen - rüber zur Mittelkonsole, unter dem Schaltknauf - Fußraum Beifahrer - durchgeführt.

Durch ein Missverständnis habe ich jetzt noch einen Kabelsatz für die Frontverkabelung sowie die Halterung "Übrig" (Siehe Bilder) - falls die jemand haben möchte - Info an mich.

Falls Fragen sind immer her damit.

Hallo ich habe Interesse an den kabelsatz und der halterung

@SaLe1984

Der Beitrag von BerndDasBrotGER stammt vom 3. Juli 2018. Ob das Teil somit heute noch verfügbar ist 😉

Der User war zudem seit geraumer Zeit nicht mehr online. Daher wäre es sinniger, es mit einer PN an den User zu versuchen. Falls er eMailbenachrichtigungen eingestellt hat, bekommt er dann per eMail eine Mitteilung zu Deiner PN.

Gruß
NoGolf
MT-Team | Moderation

03.02.2020 - Nachträgliche Ergänzung:
Beim Speichern meines Beitrags am 03.01.2020 ging wohl etwas "daneben" und der Thread war seither ungewollter Weise gesperrt. Den dadurch entstandenen neuen Thread zum gleichen Thema hänge ich deswegen hier nachfolgend an.

Hallo zusammen,

ich habe nun nochmal meine Codierung des BCM mit der ursprünglichen Codierung, bevor ich die Fussraumbeleuchtung nachgerüstet hatte, abgeglichen, da hier ja einige berichtet haben, dass damit bei ihnen die Dimmung übers Infotainmentmenü nicht funktioniert.

Leider ist der Thread, in dem ich die Codierung gepostet hatte, geschlossen (https://www.motor-talk.de/.../...uchtung-nachruesten-t5864926.html?...):

IDE09732-ENG114629-Interior light: light configuration-Foot well lighting = installed (default: not installed) --> Damit erscheint der Schieberegler im Infotainment im Car-Menü

Alle folgenden haben default 0%, ändern auf:

IDE09731-ENG115822-Int. light: 2nd generation-Defaultwert Ambienteprofil Fussraum = 0 ... 100% nach Wahl

IDE11477-ENG128548-Interior lighting: parameter-p_helligkeit_andereTuer_auf_zuendung_aus_fussraum = 100%

IDE11477-ENG128545-Interior lighting: parameter-p_helligkeit_andereTuer_auf_zuendung_ein_fussraum = 100%

IDE11477-ENG128547-Interior lighting: parameter-p_helligkeit_dieseTuer_auf_zuendung_aus_fussraum = 100%

IDE11477-ENG128544-Interior lighting: parameter-p_helligkeit_dieseTuer_auf_zuendung_ein_fussraum = 100%

IDE11477-ENG128549-Interior lighting: parameter-p_helligkeit_einausstieg_fussraum = 100%

IDE11477-ENG128540-Interior lighting: parameter-p_helligkeit_entriegelt_fussraum = 100%

IDE11477-ENG128554-Interior lighting: parameter-p_helligkeit_Fzg_geschlossen_schluessel_ab_fussraum = 100%

IDE11477-ENG128550-Interior lighting: parameter-p_helligkeit_Fzg_geschlossen_zuendung_aus_fussraum = 100%

IDE11477-ENG128546-Interior lighting: parameter-p_helligkeit_Fzg_geschlossen_zuendung_ein_fussraum = 126%

IDE11477-ENG128543-Interior lighting: parameter-p_helligkeit_HD_auf_zuendung_aus_fussraum = 100%

IDE11477-ENG128542-Interior lighting: parameter-p_helligkeit_HD_auf_zuendung_ein_fussraum = 100%

IDE11477-ENG128541-Interior lighting: parameter-p_helligkeit_max_fussraum = 100%

IDE11477-ENG128551-Interior lighting: parameter-p_helligkeit_Tueren_geschlossen_HD_auf_zuendung_aus_fussraum = 100%

IDE11477-ENG128552-Interior lighting: parameter-p_helligkeit_Tueren_geschlossen_HD_zu_zuendung_aus_fussraum = 100%

IDE11477-ENG128553-Interior lighting: parameter-p_helligkeit_Tueren_geschlossen_schluessel_ab_fussraum = 100%


Dazu die Konfiguration der Leuchte 30FR:

ENG116966-ENG116447-Leuchte30FR LC72-Dimmwert AB 30 = 126 (Wichtig, hier nicht 127 eintragen, sonst erfolgt keine Dimmung über den Schieberegler im Infotainment)

ENG116966-ENG116442-Leuchte30FR LC72-Lasttyp 30 = 44 - LED Fußraum- oder -Innenleuchte

ENG116966-ENG116448-Leuchte30FR LC72-Lichtansteuerung HD AB 30 = always

ENG116966-ENG116445-Leuchte30FR LC72-Lichtfunktion A 30 = Footwell light

Dazu habe ich noch alle Dimming Directions für die Leuchte 30FR auf maximize gesetzt, da weiß ich aber gerade nicht, ob man das wirklich braucht...

Folgende Ergänzungen zur Codierung im verlinkten Thread:
ENG126649-ENG126876-ambient_lighting_lin_slaves_groups-pa_lichtfunktion_gruppe_2: auf footwell light

ENG126649-ENG126875-ambient_lighting_lin_slaves_groups-pa_verbauinfo_gruppe_2: auf single-color

Ihr könnt ja mal prüfen, ob damit die Dimmung übers Infotainmentmenü funktioniert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fußraumbeleuchtung nachrüsten - Nachtrag Codierung' überführt.]

Ergänzung II.:
IDE11477-ENG128539-Innenbeleuchtung Parameter-p_adaption_kundenwunsch_fussraum auf 1.00

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fußraumbeleuchtung nachrüsten - Nachtrag Codierung' überführt.]

Hallo,
vielen Dank für das Engagement und den Nachtrag hier.
Ich kann bestätigen, dass es mit den drei nachträglichen Anpassungen problemlos funktioniert.
Das Fußraumlicht lässt sich jetzt mit dem Schieberegler wie erwartet regeln!
Bin mit einem MJ2019 unterwegs.

Besten Dank und schöne Grüße

Richard

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fußraumbeleuchtung nachrüsten - Nachtrag Codierung' überführt.]

Gerne! Ich kam leider nicht früher dazu, da nochmal nachzugraben. 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fußraumbeleuchtung nachrüsten - Nachtrag Codierung' überführt.]

@mgmddorf
@Poldi001
@Richard79

Hallo zusammen.

Ich habe den Nachrüstsatz für hinten mit der Ein-Kabel-Variante. Die Anleitung von Kufatec ist zu allgemein und nicht wirklich optimal für den Touran. Auch die Anleitung von „Gute Fahrt“ konnte meine Frage nicht beantworten.

Klar ist wie ich von vorne zum Fahrersitz verkabeln muss. Aber wie komme ich sauber vom Fahrersitz zum Beifahrersitz? Ich sehe da keine Möglichkeit „durch“ zu kommen. Habt ihr Tipps dazu?

Gruß,

Bob.

Hallo,

auch ich hatte erst mal keine Ahnung wie ich das Kabel zum Beifahrersitz bekommen sollte. Ich habe dann die etwas aufwändigere Variante gewählt. Die hinteren Sitze lassen sich ja doch recht einfach ausbauen. Danach konnte ich den Teppich und das Dämmmaterial ausreichend anheben, um darunter das Kabel zur Beifahrerseite zu führen.

Gruß

Oh jeh! Das hört sich aber schon nach viel Aufwand an.

Evtl. ist es einfacher, von der vorderen Beifahrerfußraumleuchte abzuzweigen und analog Fahrerseite durch den Schweller zu gehen (so habe ich das gelöst) - oder ggf. über den Mitteltunnel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen