Fußraumbeleuchtung im B8
Hallo,
Weiß jemand ob es möglich ist fußraumbeleuchtung hinten nachzurüsten? Vorne ist es ja vorhanden aber so viel ich weiß gibt es hinten nicht ab Werk.
Beste Antwort im Thema
Moin, moin,
über die Nachrüstmöglichkeit der Fußraumbeleuchtung hinten gab es schon mal etwas in dem Thread "Licht und Schatten beim B8" .
Habe es mal rausgesucht.
Zitat:
@Verleihenix schrieb am 3. Mai 2015 um 22:22:35 Uhr:
Zitat:
@Antares_65 schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:48:53 Uhr:
Originalteile für die Fußraumbeleuchtung:2x LED-Leuchte 5G0 947 409
2x Kontaktgehäuse 1J0 971 972
2x Einzelleitung 000 979 019 E
entsprechend lange 05,mm² Litzen zur Verlegung von den Sitzen nach vorne. Einmal in braun für Masse und einmal (wer möchte) in grau-rot, Grau alleine tut es aber auch für Plusversorgung.
Eine detailliertere Einbauanleitung wird ich schreiben, wenn ich dazugekommen bin, den Einbau zu vollenden.
Moin, moin,
hast Du Deinen Einbau schon vollendet?
Wäre schön wenn Du davon berichten könntest.
Wie und wo hast Du die Hinteren angeschlossen?
Einfach nur parallel zu den Vorderen,
gibt das keine Problem?
Diese sind ja dimmbar.
Zitat:
@Antares_65 schrieb am 6. Mai 2015 um 17:48:35 Uhr:
Hallo,ja, Einbau abgeschlossen. Habe sie parallel zu den vorderen angeschlossen. Probleme gibt es keine.
Einzige Schwierigkeit, bzw. Fummelei war es, das Kabel vom Sitz unter dem Teppich entlang nach vorne zu verlegen. dazu braucht man auf jeden Fall ein längeres Stück Schweißdraht. Das kann man dann unter dem Teppich entlang schieben, das Kabel unter dem Sitz einhängen und nach vorne ziehen.
Eine detaillierte Einbauanleitung habe ich leider nicht anfertigen können. Sorry dafür
Moin, moin,
super danke Dir.
Das heißt, Du kannst sie jetzt mit der Ambientebeleuchtung über das Menü in der Helligkeit
ändern, habe ich das richtig verstanden?
262 Antworten
Ah, okay. Also LED in Plastikfaser. Das Problem hierbei ist schlicht und einfach der Lichtverlust. Wenn Du Dir die Plastikfaser näher anschaust, wirst Du dort Lufteinschlüsse erkennen. Diese vermindern den Lichttransfer. Zusätzlich dazu ist das PET / PVC kein guter Lichtleiter an sich. Wenn solche Fasern vom Werk aus verbaut sind (Tiguan Panodach z.B.), dann werden dort viele und sehr kleine Glasfasern benutzt, die dann in einem Verbund (Schlauch) verlegt werden. Damit ist der Lichtverlust sehr gering und diese leuchten auch sehr gleichmäßig.
Grau und Braun wären KL 58 (also Schalter Hintergrundbeleuchtung). Das hat auch nicht unbedingt die gleiche Dimmung wie die Fußraumleuchten. Die Helligkeiten kann man ja getrennt einstellen.
Wenn das Leuchtmittel (Tür & Amaturenbrett) auch noch unterschiedlich ist, passt die Farbe eventuell auch nicht 100% 1:1.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 8. Dezember 2020 um 18:39:47 Uhr:
Ah, okay. Also LED in Plastikfaser. Das Problem hierbei ist schlicht und einfach der Lichtverlust. Wenn Du Dir die Plastikfaser näher anschaust, wirst Du dort Lufteinschlüsse erkennen. Diese vermindern den Lichttransfer. Zusätzlich dazu ist das PET / PVC kein guter Lichtleiter an sich. Wenn solche Fasern vom Werk aus verbaut sind (Tiguan Panodach z.B.), dann werden dort viele und sehr kleine Glasfasern benutzt, die dann in einem Verbund (Schlauch) verlegt werden. Damit ist der Lichtverlust sehr gering und diese leuchten auch sehr gleichmäßig.Grau und Braun wären KL 58 (also Schalter Hintergrundbeleuchtung). Das hat auch nicht unbedingt die gleiche Dimmung wie die Fußraumleuchten. Die Helligkeiten kann man ja getrennt einstellen.
Wenn das Leuchtmittel (Tür & Amaturenbrett) auch noch unterschiedlich ist, passt die Farbe eventuell auch nicht 100% 1:1.
Danke für die schnelle Antwort.
Auf dem Foto ist die Lichtleiste die ich verbaut habe und diese habe ich überall genutzt.
Deswegen kann ich mir diesen farbunterschied nur der mangelnden Stromstärke erklären.
Die Helligkeit der Ambiente in den Einstellungen ist auf 100%
Ich kann mir nicht anders erklären was ich sonst falsch mache. Habe mir sogar schon das 2. bestellt und beide haben die selbe Farbe.
Hast du eine Idee wo ich es vorne noch anschließen kann sodass ich evtl. Einen Unterschied bemerken kann
Ich würde die billigen EL Schnüre überhaupt nicht verbauen. Die Dinger summen oft sehr laut und neigen dazu mal in Rauch aufzugehen. Da ist wohl schon so manches Auto in Flammen aufgegangen.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:00:33 Uhr:
Ich würde die billigen EL Schnüre überhaupt nicht verbauen. Die Dinger summen oft sehr laut und neigen dazu mal in Rauch aufzugehen. Da ist wohl schon so manches Auto in Flammen aufgegangen.
Kennst du eine bessere Alternative ? Ich bin bereit viel Geld auszugeben aber finde nichts passendes.
Es gibt ja noch eine andere led Leiste wo am Anfang Licht in ein glasfaserkabel projeziert wird, diese finde ich sehr schlecht.
Ähnliche Themen
Die sind aber besser und problemlos. Die werden auch in den Fahrzeugen serienmäßig verbaut. Ich würde wirklich von den EL Schnüren die Finger lassen.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:36:46 Uhr:
Die sind aber besser und problemlos. Die werden auch in den Fahrzeugen serienmäßig verbaut. Ich würde wirklich von den EL Schnüren die Finger lassen.
Ich habe es probiert die haben kein gleichmäßiges Licht leider... ich habe noch nie was schlechtes von den El Lichtleiste gehört wieso sind die so schlecht ?
Bis auf das summen finde ich die lichtverteilung sehr stark
Die sind alle sehr billig in China hergestellt. Die werden stellenweise sehr heiß. Manchmal so heiß, dass sie anfangen zu schmoren. Gute Glasfaser Lichtleiter haben eigentlich auch eine gute Lichtverteilung.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:54:33 Uhr:
Die sind alle sehr billig in China hergestellt. Die werden stellenweise sehr heiß. Manchmal so heiß, dass sie anfangen zu schmoren. Gute Glasfaser Lichtleiter haben eigentlich auch eine gute Lichtverteilung.
Ok danke für den tip ich werde das mal beobachten wenn ich morgen zur Arbeit fahre gucke ich mal wie heiss sie werden.
Es ist nicht immer und bei jedem, nicht falsch verstehen. Das Risiko besteht aber. Wenn die Dinger verbaut sind, dann kommt man im Fall der Fälle nicht dran.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:50:37 Uhr:
Es ist nicht immer und bei jedem, nicht falsch verstehen. Das Risiko besteht aber. Wenn die Dinger verbaut sind, dann kommt man im Fall der Fälle nicht dran.
Ich habe denke ich die Lösung des Problems.
Ich habe die türandeckung (Fahrerseite) abmontiert und mal die 2m Lichtleiste angeschlossen und diese leuchtet nun in der selben Farbe.
Der Strom ist einfach zu schwach von der fussraumleuchte.
Des Weiteren bin ich eine Stunde gefahren und keines der Relais wurde warm.
Das einzige ist, dass die piepen und dies werde ich noch irgendwie eindämmen.
Eine letzte Frage habe ich.
Wo habe ich eine weitere Möglichkeit die Lichtleiste vorne anzuschließen?
Zur Not gehe ich halt von der Tür zum Armaturenbrett aber es muss doch eine bessere Möglichkeit geben wie zb der Regler für Abblendlicht usw
Zitat:
@Saad3007 schrieb am 08. Dez. 2020 um 21:49:20 Uhr:
Eine letzte Frage habe ich.
Wo habe ich eine weitere Möglichkeit die Lichtleiste vorne anzuschließen?
Zur Not gehe ich halt von der Tür zum Armaturenbrett aber es muss doch eine bessere Möglichkeit geben wie zb der Regler für Abblendlicht usw
https://www.motor-talk.de/.../...uchtung-nachruesten-t5542913.html?...
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 8. Dezember 2020 um 22:15:46 Uhr:
Zitat:
@Saad3007 schrieb am 08. Dez. 2020 um 21:49:20 Uhr:
Eine letzte Frage habe ich.
Wo habe ich eine weitere Möglichkeit die Lichtleiste vorne anzuschließen?
Zur Not gehe ich halt von der Tür zum Armaturenbrett aber es muss doch eine bessere Möglichkeit geben wie zb der Regler für Abblendlicht uswhttps://www.motor-talk.de/.../...uchtung-nachruesten-t5542913.html?...
Habe alle Seiten durch ??aber irgendwie komme ich nicht dahinter und bin hier gelandet
https://www.motor-talk.de/.../...uchtung-nachruesten-t5542913.html?...
Hinter der Klappe in den Stecker der Lüfterbeleuchtung
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 8. Dezember 2020 um 22:35:01 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...uchtung-nachruesten-t5542913.html?...Hinter der Klappe in den Stecker der Lüfterbeleuchtung
Glaubst du, der hat mehr Saft als die fussraumleuchte? Ich bezweifle es
Zitat:
@Saad3007 schrieb am 8. Dezember 2020 um 18:53:54 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort.
Auf dem Foto ist die Lichtleiste die ich verbaut habe und diese habe ich überall genutzt.
Das ist aber keine LED + Plastikfaser, wie Du gesagt hast,sondern eine Elektrolumineszenz Schnurr. Da hätte ich mir die Tipparbeit mit der Erklärung um die Probleme bei Kunststoff LWL sparen können 🙄