Fußraumbel. Teil 2

VW Golf 5 (1K1/2/3)

So nachdem nun mein thread gestern aufgrung das sich einige User lieber ihre meinungsverschiedenheiten ausgedragen anstatt nach lösungen zu suchen geschlossen wurde,muss ich jetzt nochmal nachfragen!!

Also ich hab gestern den ganzen nachmittag inclusive heut nacht bis um 1 mich nochmal mit der sache befasst!!

ich war nochmal bei meinen freundlichen habe nochmal alles durch den pc laufen lassen,ich habe alle kabel und stecker erneuert etc...!!

Als es dann immer noch nicht ging habe ich mal die ausgangsspannung am stecker b pin 7 gemessen,und suehe da,es kommt gar nix raus!! im mfa steht die fußraumbel. aber drin,und auch zu 100 % aufgedreht!!

Drum frag ich nocheinmal,hat jemand noch ne gute idee wo ich die beleuchtung noch dran hängen kann??und wenn ja hat das schon mal jemand gemacht??

Danke für eure hilfe!!!

39 Antworten

aber was kann an der anlage noch fehlerhaft sein das der can abschaltet!??

weißt du ob es funzt wenn ich die fußraum bel. mit auf die kammer b11 mach,,da hängt meine innenbel. drauf!! weil mein kumpel wollte das auch machen aber er hat gesagt es ging dann gar nix mehr!!

@ Stev 85
Ich kann mir vorstellen das b11 wegen Überlastung abgeschaltet wurde.

Frohes Neues @ all

meinste ich soll es mal probieren?? des sind ja dann 2 mal 5 watt die da zusätzlich dran hängen!!

Ja genau 0,83 Ampere mehr an der Klemme. Wenn du es an b11 anschließen möchtest dann nehme am besten Leuchtdioden mit Vorwiderstand in Reihenschaltung aber ohne parallel Widerstand (Der parallel Widerstand wird benötigt um den Steuergerät einen korrekten verbrauch vor zu gaukeln)

Ähnliche Themen

also kann ich wenn ich es an b11 hängen will gar net die original lampen nehmen??

ich war jetzt mal bei nen kumpel und bei den in schalplan steht das pin 1 am stecker von den leuchten masse ist,in meinen plan steht aber pin 2 ist masse!! wenn das vertauscht wäre würde es ja auch nicht funktionieren??
aber in den lampen ist ja jeweils ein wiederstand eingebaut,der muss ja am pluspol sein,oder??

Falsch in den Lampen sind Dioden keine Widerstände. Wenn du die Leuchten aber schonmal angeschlossen hast und sie haben geleuchtet dann war die Polung richtig. Von wo hast du Masse genommen bei deiner Fussraumbeleuchtun?

ich habe die masse von der masse schraube im beifahrer fußraum genommen,unten in den a säulen!

die leuchten haben noch nie geleuchtet,leider!!!

Zitat:

Original geschrieben von Stev 85


also kann ich wenn ich es an b11 hängen will gar net die original lampen nehmen??

ich war jetzt mal bei nen kumpel und bei den in schalplan steht das pin 1 am stecker von den leuchten masse ist,in meinen plan steht aber pin 2 ist masse!! wenn das vertauscht wäre würde es ja auch nicht funktionieren??
aber in den lampen ist ja jeweils ein wiederstand eingebaut,der muss ja am pluspol sein,oder??

Leuchtdioden sind Polungsabhängig. Anode ist + / Kathode -

Der nötige Vorwiderstand ist abhängig von der Stromaufnahme der LED.

Wenn man die neue LED sich anschaut ist ein Anschlussbeinchen länger als das andere, also die Anode +.

Wenn du jemanden kennst der damit Erfahrung hat, dann lass ihn das mal basteln.

Normalen Glühbirnen ist die Polung egal, da Ohmscher Wiederstand.

die sache mit den led is mir schon bekannt,aber was ist wenn ich die originalen fußraumleuchten verkehrt herum anschließe,weil an den einen pol ist ja auch eine art wiederstand angelötet,gehen die dan nich??

Das sind Dioden die dort vorgeschaltet sind. Wenn du wissen willst ob es an der Polung liegt dann nimm zwei W5W birnen und biege die Kontakte gerade und steck sie in an den normalen Anschluss ohne das Gehäuse.

okay werd ich morgen mal probieren,aber rein theoretisch kann es daran liegen das sie net leuchten,weil der can würde ja dann erkennen das die kabel vertauscht sind!?!

Ich weiss nicht genau wie der Can funktioniert auch weiss ich nicht wozu überhaupt die Dioden dort plaziert sind. Denn rein logischerweise ist es für die Birnen egal wie sie geschaltet werden. Aber durch das normale anschliessen ohne der Dioden kannst du erkannen ob dein Stromkreis funktioniort oder nicht. Du solltest aber für eine erneute überprüfung den Schlüssel ins schloss Stecken und zum ersten raster umdrehen und dann wieder raus ohne den Motor zu starten. Trotzdem würde ich gerne wissen wo du die Masse für deine Schaltung angezapft hast?
Als ich in der Werkstatt war wegen dem Freischalten der Fussraumbeleuchtung hatten sie die Fehlermeldung das ein Fehler im Stromkreis besteht wie war es bei dir?

ich war eben in der werkstatt und da haben sie es 3 mal probiert un es ging eben net,ich mein im MFA ist das menu fußraumbel. jetzt drinne,und somit muss das ja auch freigeschalten sein!!

Meine masse hab ich im beifahrer fußraum an der masse schraube unten in der a säule genommen,und du??

so richtig anderweidig ausprobiert hab ich es noch nicht,wie gesagt ich bin eben heute stutzig geworden als ich bei nen kumpel im schaltplan gelesen habe das dort pin 1 und 2 vertauscht angeschlossen ist,als wie ich sie angeschlossen habe!!

-

Zitat:

Original geschrieben von Stev 85


ich war eben in der werkstatt und da haben sie es 3 mal probiert . . .

23:56 Uhr 😁

naja net jetzt aber ich war eben dort,ihr wisst scha wie es gemeint war!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen